Mängel / Kritikpunkte am neuen Corolla 05.06.2019 17:16 - vor 4 Jahren, 6 Monaten
|
|
Hallo zusammen,
hier würde ich gern eventuelle Kritikpunkte, Mängel am neuen Corolla zusammenfassen.
Unabhängig vom aktuellen Hype gibt es überall auch Schattenseiten, daher hier eine eventuelle Zusammenfassung als Hinweis für alle Besitzer vom neuen Corolla.
Ich mache mal mit 3 Punkten den Anfang :
Vermutlich aus Platzmangel im Motorraum wurde der Behälter für das Wischwasser deutlich verkleinert. Wo ich im Auris 2 noch circa 4,5 Liter reinbekommen habe, sind es jetzt nur noch circa 3 Liter, vermutlich weniger. Dafür allerdings ist ein Sensor verbaut der einen Hinweis gibt wenn der Füllstand niedrig ist
Für alle mit Glasdach : am Dachfenster an den Innenseiten der Scharniere befinden sich jeweils links und rechts eine Abdeckung, um die Scharniere zu Verkleiden. Die Abdeckung auf der Beifahrerseite ist mir heute abgefallen / hat sich gelößt. Habe es rechtzeitig gemerkt und neu angebracht. Allerdings sollte darauf geachtet werden, sonst kann diese bei der Fahrt abfallen und verloren gehen.
Im Kofferraum beim TS befindet sich hinten, direkt an den Rücksitzen eine kleine Abdeckung für ein kleines Staufach. Daran befindet sich eine Abdeckung, welche beim Umlegen der Rücksitze mit nach vorn klappt. Allerdings fällt die linke Abdeckung nach Innen und liegt nicht am Sitz an. Ich werde hier etwas Klettverschlussklebeband anbringen, dann haftet die Abdeckung sicher am Rücksitz.
|
|
|
Letzte Änderung: 05.06.2019 17:18 von TwoFaces85.
Toyota Corolla Touring Sports 2.0 Lounge seit 06.2019
|
|
Aw: Mängel / Kritikpunkte am neuen Corolla 05.06.2019 19:08 - vor 4 Jahren, 6 Monaten
|
|
Weiß nicht ob es dazu zählt, aber ich hatte auch schon drei Mängel wo die Werkstatt nachbessern musste.
1. Fahrertür müsste eingestellt werden. Da klemmte was beim öffnen und schließen.
2. Abblendlicht musste nachgestellt werden. Das war zu hoch eingestellt und ich bekam ständig Lichthupe vom Gegenverkehr.
3. Meine Spur wurde dann gestern endlich eingestellt. Meine Lenkradstellung war beim gerade aus fahren nach rechts geneigt.
Kosten entstanden mir bei allen 3 Dingen jedoch nicht, somit sehe ich das auch nicht so wild.
|
|
|
Corolla HB Club 2,0L (ab 04/2019)
Auris 1 1,6L (09/2011 - 04/2019)

|
|
Aw: Mängel / Kritikpunkte am neuen Corolla 05.06.2019 21:14 - vor 4 Jahren, 6 Monaten
|
|
TwoFaces85 schrieb:
...... Im Kofferraum beim TS befindet sich hinten, direkt an den Rücksitzen eine kleine Abdeckung für ein kleines Staufach. Daran befindet sich eine Abdeckung, welche beim Umlegen der Rücksitze mit nach vorn klappt. Allerdings fällt die linke Abdeckung nach Innen und liegt nicht am Sitz an. Ich werde hier etwas Klettverschlussklebeband anbringen, dann haftet die Abdeckung sicher am Rücksitz.
Bei der Übergabe von meinem Corolla war diese Abdeckung ebenfalls fehlerhaft, der Werkstattmeister hatte mich direkt darauf hingewiesen und mir mitgeteilt das er dieses Teil schon bestellt hat und beim nächsten Werkstattbesuch wird diese Abdeckung ersetzt.
Ein weiterer Punkt bei mir ist mangelnder GPS-Empfang: wenn ich morgens aus der Tiefgarage fahre braucht das Navi ca. 300m bis 1km damit er die Position findet, vorher nutzt es die Geschwindigkeit und die Lenkradstellung um quer über die Wiese zu fahren.
Besten Gruss
gino
|
|
|
Corolla Hybrid TS 2.0 Lounge seit 05/2019

|
|
Aw: Mängel / Kritikpunkte am neuen Corolla 05.06.2019 22:03 - vor 4 Jahren, 6 Monaten
|
|
Einen Punkt möchte ich hier nach relativ kurzer Zeit schon einmal anbringen.
Die Verkehrszeichenerkennung ist leider ein schlechter Scherz.
Geschwindigkeitsbegrenzungen werden zu ca. 90% korrekt angezeigt, beim Aufhebungszeichen schafft das System mit Glück vielleicht 50% Erkennungsrate.
Hinzu kommt, dass keine Ortsschilder erkannt werden. Wie man bei so einem System dann überhaupt die Option anbieten kann, dass sich die ACC nach den erkannten Begrenzungen richten kann, muss mir erst jemand plausibel erklären.
Wenn ich mir vergleichsweise die Verkehrszeichenerkennung des Mazda 6 meiner Bekannten ansehe, dann funktioniert diese um Welten besser.
eppf
|
|
|
|
|
Aw: Mängel / Kritikpunkte am neuen Corolla 05.06.2019 22:16 - vor 4 Jahren, 6 Monaten
|
|
Also the same sh*t wie im Prius?
Timo
|
|
|
07/03 - 03/12: Audi A2 1.4, EZ 04/02
03/12 - 05/13: Audi A2 1.4, EZ 11/04
05/13 - 04/19: Prius II Travel, EZ 11/08
04/19 - irgendwann: Ioniq Hybrid, EZ 02/18
|
|
Aw: Mängel / Kritikpunkte am neuen Corolla 05.06.2019 22:37 - vor 4 Jahren, 6 Monaten
|
|
Ich versuche mal ein bisschen was hier zu erklären ohne dabei irgendetwas zu beschönigen.
@TwoFaces85
Das mit der Waschanlage ist ja weniger ein Mangel als aus Platzgründen nicht anders möglich, wenn sogar die 12V Batterie in den Kofferraum wandern musste.
Die Scharnierabdeckung am Panorama Dach war bei mir auch etwas lose. Rausnehmen, die Nase etwas vorsichtig nachbiegen und gut. Dann hängt die Abdeckung bombenfest.
Die Abdeckung im Kofferaum funktioniert bei mir einwandfrei. Wenn ich die Sitze nach vorne Klappe gehen die Überbrückungen mit und die Klappe liegt frei.
@Roman441
Türen und Abblendlicht sollten vor Auslieferung an den Kunden überprüft werden. Das gehört zur Übergabeinspektion dazu. Spur fällt nur auf, wenn damit kurz gefahren wird. Aber wie du schon sagtest, alles Garantie aber doch etwas ärgerlich, zum Teil aber Händler verschulden.
@Gino
Dickes Lob an den Werkstattmeister, dass ihm das aufgefallen ist!
Die GPS Erkennung läuft einwandfrei. In der Tiefgarage versucht er halt zu suchen, findet aber nichts. Das dauert dann eine Weile wenn man außerhalb ist. War das bei anderen Navis anders?
@eppf
Die Verkehrszeichenerkennung hat sich zum Prius 4 massiv verbessert. Bei mir erkennt er die Verkehrszeichen alle richtig und man kann den adaptiven Tempomaten mit einem Knopfdruck auf die erkannte Geschwindigkeit anpassen. Er erkennt zusätzlich Autobahnenauffahrtschilder, sowie Geschwindigkeitsaufhebungsschilder ohne Probleme und weitere Schilder, die ich dann demnächst auch mal in Begleitung fotografieren kann.
Wenn das bei dir nicht so ist, sollte dein Händler vielleicht die Kamera neu ausrichten/kalibrieren.
Ortsschilder wurden noch nie erkannt.
|
|
|
Letzte Änderung: 05.06.2019 22:45 von Knuddel1987.
|
|
Aw: Mängel / Kritikpunkte am neuen Corolla 05.06.2019 22:56 - vor 4 Jahren, 6 Monaten
|
|
@Knuddel,
es ist mein erster Werksnavi daher keine Erfahrung damit, auch wenn es bei mir nachträglich installiert wurde und ich kein WLan habe.
Habe es meiner Werkstatt schon gemeldet, damit er schon Bescheid weiß, nächste Woche habe ich Ferien und wollte beim Händler vorbeigehen um die Navi-Karten zu aktualisieren.
Gruss Gino
|
|
|
Letzte Änderung: 05.06.2019 22:57 von Gino.
Corolla Hybrid TS 2.0 Lounge seit 05/2019

|
|
Aw: Mängel / Kritikpunkte am neuen Corolla 05.06.2019 23:05 - vor 4 Jahren, 6 Monaten
|
|
Auch ein Externes Navi dürfte damit Probleme haben, wenn es generell Schwierigkeiten mit Empfang in der Tiefgarage gibt.
Das mit dem WLan ist ärgerlich, aber dazu gibt es ja auch bereits etliche Aussagen im Multimedia Thread sowie in meinem Corolla Thread.
Die Navi Karten kannst du auch selber über USB aktualisieren. Die Maps bekommst du über die Homepage von MyToyota
Einloggen, dann siehst du dein Fahrzeug unter "Mein Auto" dort auf den Button "Dein Gerät: ToyotaTouch2Plus" klicken. Dort erscheint dann ein Link. Wenn du dort drauf klickst, kannst du dir Apps und Karten kaufen - natürlich gratis. Wenn du Sie gekauft hast, kannst du sie auf den USB Stick runterladen, den Stick ins Auto und installieren.
|
|
|
Letzte Änderung: 05.06.2019 23:05 von Knuddel1987.
|
|
Aw: Mängel / Kritikpunkte am neuen Corolla 05.06.2019 23:09 - vor 4 Jahren, 6 Monaten
|
|
Ich habe meinen Corolla zwar noch nicht aber ich finde doof das es in der dachbedieneinheit kein Fach für eine Sonnenbrille ist.
|
|
|
Corolla TS 1.8 Club
|
|
Aw: Mängel / Kritikpunkte am neuen Corolla 05.06.2019 23:19 - vor 4 Jahren, 6 Monaten
|
|
Gino schrieb:
Ein weiterer Punkt bei mir ist mangelnder GPS-Empfang: wenn ich morgens aus der Tiefgarage fahre braucht das Navi ca. 300m bis 1km damit er die Position findet, vorher nutzt es die Geschwindigkeit und die Lenkradstellung um quer über die Wiese zu fahren.
[/quote]
Ups, das klingt nach dem gleichen Problem, welches einige im C-HR haben oder hatten. Bei mir war das Navi ca. 5-10 km verpeilt. Also völlig unbrauchbar. Die GPS-Antenne wurde an einen anderen Ort verlegt. Seitdem passt es.
|
|
|
Letzte Änderung: 05.06.2019 23:21 von MikeDD.
Prius III, Komfort-Paket, JBL-System (01/10 - 04/14)

Yaris HSD Comfort (mit Standheizung, Auto meiner Frau)

Prius Plus Executive,, Parksensoren Front (04/14 - 10/18)

C-HR Hybrid Style Selection mit Leder (11/18 - 04/21)

Corolla TS Lounge (ab 05/21)

|
|
Aw: Mängel / Kritikpunkte am neuen Corolla 05.06.2019 23:23 - vor 4 Jahren, 6 Monaten
|
|
@Gino
Mit Mac soll es Probleme geben, da Mac auf dem Stick beim Einstecken eigene Dateien schreibt, die das Navi dann nicht versteht.
Wenn der Händler dir das gesagt hat, würde ich es auch wahrnehmen!
@MikeDD
Das Navi ist ja nach 300-1000m da, wenn man aus der Garage rausfährt und er erst dann das Signal suchen kann, dauert es halt, während man schon fährt. Das hört sich aber anders an, als das was du da beschreibst. Das hört sich ja so an, als wenn er das generell gemacht hat im C-HR egal wo.
|
|
|
Letzte Änderung: 05.06.2019 23:28 von Knuddel1987.
|
|
Aw: Mängel / Kritikpunkte am neuen Corolla 05.06.2019 23:57 - vor 4 Jahren, 6 Monaten
|
|
Sehr gut geschrieben! Habe selbst keinen Mac, aber nach der Vorgehensweise sollte es funktionieren. Man muss nur aufpassen, dass der Mac den Stick nicht wieder beschreibt.
|
|
|
|
|
Aw: Mängel / Kritikpunkte am neuen Corolla 06.06.2019 00:03 - vor 4 Jahren, 6 Monaten
|
|
Ja das stimmt, deshalb nach dem bereinigen ja nicht mehr wieder in den USB-Anschluss
einstecken, sonst hat man die A****karte  Das hat mich einige Nerven und
Kopiervorgänge gekostet.
|
|
|
Corolla Hybrid
|
|
Aw: Mängel / Kritikpunkte am neuen Corolla 06.06.2019 07:45 - vor 4 Jahren, 6 Monaten
|
|
Knuddel1987 schrieb:
Welchen USB hast du benutzt? Der in der Mittelarmlehne ist nur zum Laden da und hat keinerlei Verbindung zum Radio. Achte auf FAT32 Formatierung.
Genau, da Windows normalerweise von System aus das Dateisystem exFAT verwendet.
Ich habe zum Formatieren die Software RUFUS genommen und dort FAT32 eingestellt.
|
|
|
Toyota Corolla Touring Sports 2.0 Lounge seit 06.2019
|
|
Aw: Mängel / Kritikpunkte am neuen Corolla 06.06.2019 07:48 - vor 4 Jahren, 6 Monaten
|
|
eppf schrieb:
Die Verkehrszeichenerkennung ist leider ein schlechter Scherz.
Hast du Navi ?
Ich habe mein Navi Update während der Fahrt gemacht, das System war in der Zeit also nicht aktiv. Die Verkehrsschilderkennung funktionierte daher nur über die Kamera. Das war wirklich ein Witz, erkannt wurde wenig.
Nach dem Navi Update, nachdem das System wieder aktiv war, klappte alles prima. Die Verkehrsschilder werden dann auch aus dem Kartenmaterial genommen.
Wer aber kein Navi hat, kann die Verkehrsschilderkennung tatsächlich vergessen
|
|
|
Letzte Änderung: 06.06.2019 08:40 von Timico.Grund: Zitat gekürzt
Toyota Corolla Touring Sports 2.0 Lounge seit 06.2019
|
|
|