Plus-Pol-Schraubverbindung für Marderschutzgerät 19.03.2023 13:52 - vor 1 Woche, 3 Tagen
|
|
Hallo,
ich weiß, im Motorraum gibt es diesen Plus-Kontakt bei den Sicherungen für Starthilfe usw.
Aber gibt es auch hirgendwo im Motorraum eine feste Plus-Pol-Schraubverbindung oder was änliches um ein Gerät (z.B. Marderschutzgerät) fest und sicher anzuschliessen?
Danke.
|
|
|
Letzte Änderung: 19.03.2023 14:02 von KingGeorge.
|
|
Aw: Plus-Pol-Schraubverbindung für Marderschutzgerät 19.03.2023 16:39 - vor 1 Woche, 3 Tagen
|
|
toyota verbaute bisher immer eine dauerplus-sicherung im sicherungskasten - dazu gibt es einen flachsicherungsadapter
www.amazon.de/Gebildet-Autosicherungen-S...T1zcF9hdGY&psc=1
beachte aber auch den stromverbrauch (auf dauer) deines marderschutzgerätes - je nach bauart...
der kleine akku ist schneller leer als - bisher so mancher meinte
|
|
|
Letzte Änderung: 19.03.2023 16:49 von peterAL.
|
|
Aw: Plus-Pol-Schraubverbindung für Marderschutzgerät 19.03.2023 19:12 - vor 1 Woche, 3 Tagen
|
|
Wie werden denn solche Marderschutzgeräte von einer Toyota Werkstatt eingebaut?
Verbauen die dort nur Geräte mit eigener Stromversorgung (AA bzw. Knopfzellen)? Das wäre dann noch eine Alternative.
Gibt es hier jemanden der sowas von einer Werkstatt hat einbauen lassen und sagen kann, wie das Gerät im Motoraum angeschossen wurde?
|
|
|
|
|
Aw: Plus-Pol-Schraubverbindung für Marderschutzgerät 19.03.2023 22:00 - vor 1 Woche, 3 Tagen
|
|
KORREKTUR:
PF peterAL ist versehentlich etwas verrutscht: Für unsere Toyotas passt grundsätzlich nur die dort 'Mini' genannte Ausführung.
Aber auch mit der dürfte der Deckel des Sicherungskastens nicht mehr zu schließen sein
Toyota hat aber in den Sicherungskästen im Motorraum auch Anschlußmöglichkeiten für Dauerplus (30) bzw. Zündungsplus (15) vorgeleistet  Ein Beispiel(!) findest du hier in unserem Wiki (der Aufbau der Kästen variiert stark zwischen den verschiedenen Fz.-Modellen).
Last, not least schließe ich mich den einschlägigen Warnungen hinsichtlich Dauerbetrieb an - auch steter Tropfen höhlt den Stein!
|
|
|
Bleibts / werdets gsund! . . . Klaus ...... Prius IV Basis (MJ2018, VFL), EZ 03/2018 ... HSN TSN = 5013 AKE
|
|
Aw: Plus-Pol-Schraubverbindung für Marderschutzgerät 20.03.2023 05:59 - vor 1 Woche, 2 Tagen
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 20.03.2023 06:18 von peterAL.
|
|
Aw: Plus-Pol-Schraubverbindung für Marderschutzgerät 21.03.2023 06:43 - vor 1 Woche, 1 Tag
|
|
Ich habe in meinem Cross auch ein Ultraschallgerät vom Händler eingebaut und kann die Anschlüsse mal als Foto hier einsetzen. Leider bin ich heute den ganzen Tag unterwegs, sodass es erst heute Abend oder morgen wird.
Grüße,T.
|
|
|
Langjähriger Toyota-Fahrer seit 1996 (Carina E Kombi, Corolla Verso, Verso)
Bisher waren mir Hybride zu teuer und hatten nicht die richtige Karosserieform (abfallendes Heck), aber nun geht's los:
Yaris Cross Elegant plus weitere Ausstattung wie Vision Paket (mit Panoramadach u.a), Protection Paket , Head-up Display seit 7.12.2021
Verbrauch: bisher 4,1- 6,1 l/100km
|
|
Aw: Plus-Pol-Schraubverbindung für Marderschutzgerät 21.03.2023 13:22 - vor 1 Woche, 1 Tag
|
|
Servus.
Sicherungskasten, Motorraum vorne links, Deckel abnehmen und das Kabel mit Ringöse an den im Bild markierten Anschluss aufstecken und mit einer zusätzlichen Mutter fixieren. Die Leitung kurz nach der Ringöse aber unbedingt mit einer Sicherung absichern.
Grüße ~Shar~
|
|
Shar
Moderator
Beiträge: 6117
|
Letzte Änderung: 21.03.2023 13:24 von Shar.
|
|
Aw: Plus-Pol-Schraubverbindung für Marderschutzgerät 21.03.2023 19:06 - vor 1 Woche, 1 Tag
|
|
Hier sind die Anschlüsse wie vom FTH in meinen Yaris Cross eingebaut:
Wie oben von Shar schon gezeigt, ist Plus hier im Sicherungskasten angeklemmt. Kabelzuführung von unten.
und Minus gleich rechts neben der Motorraumklappenverriegelung an dieser Schraube.
Das Gerät ist ein "Marder Stop & Go, Typ SG Marderscheck C1"
|
|
|
Langjähriger Toyota-Fahrer seit 1996 (Carina E Kombi, Corolla Verso, Verso)
Bisher waren mir Hybride zu teuer und hatten nicht die richtige Karosserieform (abfallendes Heck), aber nun geht's los:
Yaris Cross Elegant plus weitere Ausstattung wie Vision Paket (mit Panoramadach u.a), Protection Paket , Head-up Display seit 7.12.2021
Verbrauch: bisher 4,1- 6,1 l/100km
|
|
Aw: Plus-Pol-Schraubverbindung für Marderschutzgerät 21.03.2023 20:54 - vor 1 Woche, 1 Tag
|
|
Danke für die Fotos, das hilft mir weiter.
Wie zufrieden seit Ihr mit den verbauten Geräten? Hat es was gebracht?
Und wie sieht es mit dem Stromverbraucht der Geräte aus, wenn diese permanent aktiv sind?
Danke.
|
|
|
|
|
Aw: Plus-Pol-Schraubverbindung für Marderschutzgerät 21.03.2023 22:00 - vor 1 Woche, 1 Tag
|
|
Servus.
Auf Grundlage meiner Erfahrung aus der Zeit in der Werkstatt würde ich von diesen Marderschreck-Dingern abraten.
Sofern du bereit dazu wärst, ein Mittel alle ca. 2-3 Monate neu zu versprühen, würde ich dir zu AntiBite ( klick mich zu amazon) raten. Vorsicht ist beim Einsprühen geboten, man sollte es nur draußen unter freiem Himmel und nicht gegen die Windrichtung versprühen, denn die Wolke will man nicht abbekommen. Ansonsten Kabel, Schläuche und Manschetten damit einsprühen.
Grüße ~Shar~
|
|
Shar
Moderator
Beiträge: 6117
|
|
|
Aw: Plus-Pol-Schraubverbindung für Marderschutzgerät 21.03.2023 22:45 - vor 1 Woche, 1 Tag
|
|
Die Geräte, die ich hatte, taten, was sie sollen.
Während ich jahrelang bei jedem Auto mit den Mardern zu tun hatte und mein Motorraum einen Tag nach Kauf des neuen Autos bereits so aussah,
hatte ich nun endlich Ruhe.
Der Stromverbrauch war jahrelang kein Thema. Ob er u.a. beim Yaris Cross zu seiner bekannten Batterieschwäche beiträgt, weiß ich nicht. Laut den Forumsbeiträgen von Yaris und YC-Fahrern zumindest nicht wesentlich, denn daran hat sie noch niemand festgemacht, sondern die Batterieprobleme können viele Ursachen haben (siehe Threads zur inzwischen eingestellten KD-Aktion), sind aber für mich allesamt inakzeptabel.
|
|
|
Langjähriger Toyota-Fahrer seit 1996 (Carina E Kombi, Corolla Verso, Verso)
Bisher waren mir Hybride zu teuer und hatten nicht die richtige Karosserieform (abfallendes Heck), aber nun geht's los:
Yaris Cross Elegant plus weitere Ausstattung wie Vision Paket (mit Panoramadach u.a), Protection Paket , Head-up Display seit 7.12.2021
Verbrauch: bisher 4,1- 6,1 l/100km
|
|
Aw: Plus-Pol-Schraubverbindung für Marderschutzgerät 24.03.2023 17:57 - vor 5 Tagen, 6 Stunden
|
|
Hab mir mal eine Flasche Anti-Bite geholt und werde dies mal ausprobieren, ob es was bringt.
Danke für den Tip.
|
|
|
Letzte Änderung: 24.03.2023 18:02 von KingGeorge.
|
|
Aw: Plus-Pol-Schraubverbindung für Marderschutzgerät 24.03.2023 19:06 - vor 5 Tagen, 5 Stunden
|
|
Ich habe einige Jahre Mardervergrämungsmittel (Kornitol Marder weg)benutzt.
Die Anwendung half je nach Witterung für 2 bis 3 Wochen, stank aber ziemlich.
Dann habe ich in verschiedene Fahrzeuge -später auch in der Nachbarschaft- rein batteriebetriebene Hochspannungs-, bzw. Kombinationsgeräte mit Ultraschall eingebaut.
Dabei habe ich die Modelle K&K M9300 (Hochspannung) und M9700 (Kombigerät) eingebaut. Die Spannungsversorgung übernehmen 4 Stück AA Batterien. Die halten bis zu 2 Jahren. Ich empfehle aber den Wechsel eher schon nach 18 Monaten.
Durch die Konstruktion der Kontaktplättchen braucht man nicht zu berücksichtigen, dass der Marder mit der Masse einen Stromkreis bilden muss.
Die Modelle bekommt man für um die 200 Euro und man kann sie in ein neues Fahrzeug mitnehmen.
Der Marder nimmt seither Abstand vom Besuch des Motorraums und für mich ist dies die beste Lösung.
Gruß Jörg
|
|
|
|
|
|