Aw: Yaris 2020 20.08.2019 11:17 - vor 5 Jahren, 7 Monaten
|
|
Die zuletzt zitierte japanische Seite spekuliert über baldige Vorstellung eines "A-SUV" mit 3995 mm Länge auf TNGA Plattform.
Ist das etwa der Yaris-SUV?
A-SUV
|
|
|
|
|
Aw: Yaris 2020 20.08.2019 12:13 - vor 5 Jahren, 7 Monaten
|
|
Das ist der Daihatsu DN-Trec, eine Studie aus 2017.
Ich brauch zwar keinen SUV aber ich würde ihn als Yaris Suv wohl kaufen, verspricht das Design doch einen brauchbaren Innenraum und das Cockpit siet super aus!
Evtl. so eine Art Urbancruiser 2.0?
|
|
|
Letzte Änderung: 20.08.2019 12:15 von ilsefit.
|
|
Aw: Yaris 2020 23.08.2019 09:26 - vor 5 Jahren, 6 Monaten
|
|
|
|
|
|
|
Aw: Yaris 2020 23.08.2019 09:39 - vor 5 Jahren, 6 Monaten
|
|
Danke !
Im Bid 4 / 14
sind 18 Tasten und 6 Drehregler zu sehen. Am Lenkrad sind sicher weitere.
Wenn da keine Freude aufkommt.....
Gruß Hybridfan5
|
|
|
Letzte Änderung: 23.08.2019 09:43 von Hybridfan5.
|
|
Aw: Yaris 2020 23.08.2019 10:06 - vor 5 Jahren, 6 Monaten
|
|
Das Foto zeigt das Cockpit vom Corolla.
Timo
|
|
|
07/03 - 03/12: Audi A2 1.4, EZ 04/02
03/12 - 05/13: Audi A2 1.4, EZ 11/04
05/13 - 04/19: Prius II Travel, EZ 11/08
04/19 - irgendwann: Ioniq Hybrid, EZ 02/18
|
|
Aw: Yaris 2020 07.09.2019 09:10 - vor 5 Jahren, 6 Monaten
|
|
Die Diskussion zur Plattform findet in einem anderen Thread statt.
Zitat:
Fest steht, dass der nächste, wahrscheinlich im Herbst bei der Tokio Motor Show debütierende Yaris das erste Auto sein wird, das die neue Plattform nutzt.
Der Schwerpunkt soll dadurch abgesenkt werden, dass der Fahrersitz nicht nur nach unten, sondern auch nach hinten Richtung Fahrzeugmitte rückt.- www.auto-motor-und-sport.de/news/ga-b-pl...inwagen-architektur/
Somit wird der neue, nicht wie teilweise vermutet, kein "Yaris-SUV" werden. Die leicht erhöhte Sitzposition und der bequeme Ein- und Ausstieg wurden beim aktuellen Yaris bislang meist lobend erwähnt. Das scheint man zu Gunsten anderer Kriterien aufgegeben zu haben.
Grüße, yarison
|
|
|
Letzte Änderung: 07.09.2019 13:34 von yarison.
|
|
Aw: Yaris 2020 07.09.2019 12:11 - vor 5 Jahren, 6 Monaten
|
|
Schlimmer finde ich, wie aus dem Bild auf www.toyota-media.de/blog/technik/artikel...nwagenplattform-ga-b zu sehen, dass offenbar kein Platz für ein großer Akku vorgesehen ist, und man somit BEV auf dieser Plattform nicht bauen kann. Ich hatte darauf gehofft, dass der neue Yaris auch als BEV-Option zu haben sein wird, weil das gerade für Kleinwagen, die verhältnismäßig kurze Strecken bewegt werden, eine sinnvolle Sache wäre. Somit wird mich Toyota als zufriedenen Kunden wieder verlieren.
|
|
|
Letzte Änderung: 07.09.2019 12:12 von bgl-tom.
|
|
Aw: Yaris 2020 07.09.2019 12:22 - vor 5 Jahren, 6 Monaten
|
|
Was ist mit dem riesigen Loch über der Hinterachse? Da dürfte ein großer Akku rein gehen.
Dass kein bodenfüllender Akku wie bei einem Tesla mit einer auf Verbrenner- und Hybride (die machen auch die nächsten 10 Jahre einfahc noch 90% der Verkäufe aus) ausgerichteten Plattform möglich ist, sollte doch klar sein.
|
|
|
|
|
Aw: Yaris 2020 07.09.2019 21:33 - vor 5 Jahren, 6 Monaten
|
|
yarison schrieb:
Die leicht erhöhte Sitzposition und der bequeme Ein- und Ausstieg wurden beim aktuellen Yaris bislang meist lobend erwähnt.
Das finde ich bei meinem Yaris Hybrid auch sehr positiv. Man hat auch das Gefühl, dass man innen Platz hat und sitzt relativ hoch. Hatte mir damals beim Kauf überlegt, ob es nicht doch ein Auris 2 werden soll, da dieser den stärkeren Hybrid aus dem Prius 3 hatte. Aber nach einer Sitzprobe habe ich das schnell aufgegeben.
Das Toyota eine neue Plattform entwickelt, bei der kein BEV vorgesehen ist, ist extrem enttäuschend.
|
|
|
|
|
Aw: Yaris 2020 07.09.2019 23:44 - vor 5 Jahren, 6 Monaten
|
|
happyyaris schrieb:
Das Toyota eine neue Plattform entwickelt, bei der kein BEV vorgesehen ist, ist extrem enttäuschend.
Wer weiß, evtl. entwickeln sie parallel eine spezialisierte E-Plattform. Wäre sicherlich besser als eine Mischform.
|
|
|
|
|
Aw: Yaris 2020 08.09.2019 21:47 - vor 5 Jahren, 6 Monaten
|
|
Vielleicht baut Toyota ab dem Tag auch E-Autos wo Akkus nicht größer sind wie jetzt die Kraftstofftanks bzw. der Platz für Tank plus HV Akku? Beim eC-HR hat man das ja sicher so gemacht.
|
|
|
|
|
Aw: Yaris 2020 10.09.2019 18:23 - vor 5 Jahren, 6 Monaten
|
|
yarison schrieb:
der bequeme Ein- und Ausstieg wurden beim aktuellen Yaris bislang meist lobend erwähnt. Das scheint man zu Gunsten anderer Kriterien aufgegeben zu haben. Ich gebe die Hoffnung so schnell nicht auf.
Im Bild ist neben "low hip point" und "low centre of gravity" die " variable height" vorgemerkt.
Gruß hybridfan5
|
|
|
Letzte Änderung: 10.09.2019 18:25 von Hybridfan5.
|
|
Aw: Yaris 2020 10.09.2019 21:24 - vor 5 Jahren, 6 Monaten
|
|
Du meinst wie bei alten Citroën mit hydraulischer Verstellung? 
|
|
|
Letzte Änderung: 10.09.2019 21:25 von bgl-tom.
|
|
Aw: Yaris 2020 10.09.2019 21:35 - vor 5 Jahren, 6 Monaten
|
|
Hydropneumatisch. Soviel Zeit muss sein.
Timo
|
|
|
07/03 - 03/12: Audi A2 1.4, EZ 04/02
03/12 - 05/13: Audi A2 1.4, EZ 11/04
05/13 - 04/19: Prius II Travel, EZ 11/08
04/19 - irgendwann: Ioniq Hybrid, EZ 02/18
|
|
Aw: Yaris 2020 10.09.2019 21:35 - vor 5 Jahren, 6 Monaten
|
|
Mit "variable height" ist gemeint, dass man vom kompakten Sportwagen über den Kleinwagen bis zum Mini-SUV alles realisieren kann, mit modellspezifischer Bodenfreiheit.
|
|
|
|
|
|