Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

Zukunftspläne des VW-Konzerns
(3 Leser) Mervin, YarisGerd, (1) Besucher
Elektro-Autos (BEV) des Volkswagen-Konzerns.
Zum Ende gehenSeite: 1...90919293949596...113
THEMA: Zukunftspläne des VW-Konzerns
#800677
Aw: Zukunftspläne des VW-Konzerns 19.07.2024 11:06 - vor 11 Monaten, 3 Wochen  
Nix für ungut, eppf, Du zeigst ja schon Problemfelder auf. Aber ich glaube, Dir fehlt der Einblick, wie große Firmen funktionieren. Bei uns hat mal ein Manager sinngemäß gemeint, das man es mit einem großen Schiff auf dem Rhein vergleichen kann: Richtungsänderungen gehen träge vonstatten, wodurch es schwierig ist, in der optimalen Fahrspur zu sein.
Mein Arbeitgeber ist seit ewig im Umbruch, permanent muß man sich anpassen. Der Grat zwischen zu langsam und zu schnell ist schmal. Allerdings wurden viele Strukturen umgebaut, wozu auch die Fehlerkultur gehört.

LG
Klaus
KSR1
Moderator
Beiträge: 39920
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Letzte Änderung: 19.07.2024 11:07 von KSR1.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#800695
Aw: Zukunftspläne des VW-Konzerns 19.07.2024 13:06 - vor 11 Monaten, 3 Wochen  
Timico schrieb:
Bei den Chinesen beeindruckt das TempoGenau das ist ihr großer Trumpf und es ist nur eine Frage der Zeit, bis sie die von dir genannten Defizite aufgeholt haben.

Übermäßige und dadurch sogar gefährliche Übergriffe durch Assistenten sind übrigens wahrlich nicht nur ein Problem der chinesischen Hersteller. Das können unsere Premiumhersteller auch recht "gut".

KSR1 schrieb:
Nix für ungut, eppf, Du zeigst ja schon Problemfelder auf. Aber ich glaube, Dir fehlt der Einblick, wie große Firmen funktionieren.Ich habe den Großteil meines Arbeitsleben in einem Großkonzern verbracht. Ok, schon um eine ganze Ecke kleiner als z.B. VW, aber derzeit knapp 60000 Mitarbeiter ist auch nicht gerade wenig. Da ging es lange Zeit ähnlich zu, wie du es anhand des großen Tankers beschrieben hast, was seinerzeit fast zum Untergang geführt hätte.

Zwischenzeitlich hat man aber massiv dazugelernt, man geht wirklich strategisch vor und das lässt sich auch an den stetig besser werdenden Geschäftszahlen ablesen. Diesen Wandel kann man ganz klar 2 Vorstandsvorsitzenden zuordnen, welche die richtigen Entscheidungen trafen und seither läuft es rund.

Bei VW hatten und haben halt leider zu sehr Patriarchen wie Piech bzw. Porsche-Vorstandsvorsitzende (Müller, Blume) das Sagen, da liegt nicht zuletzt der Hund begraben.

Oder wenn ich an solche Typen wie Schrempp denke, der es fast geschafft hätte, Daimler an die Wand zu fahren.

Wir hatten vor den beiden oben erwähnten Reformern auch Möchtegern-Überflieger im Vorstand, was uns fast die Existenz gekostet hätte.

Die Größe eines Konzerns mag zwar bei der Manövrierfähigkeit des Schiffes mitentscheidend sein, viel wichtiger ist aber, keine Pfeife als Kapitän zu haben!

eppf
eppf
Beiträge: 17529
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#800698
Aw: Zukunftspläne des VW-Konzerns 19.07.2024 14:14 - vor 11 Monaten, 3 Wochen  
2 Vorstandsvorsitzende, eben, sowas geht nicht in 1-2 Jahren.

LG
Klaus
KSR1
Moderator
Beiträge: 39920
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#800699
Aw: Zukunftspläne des VW-Konzerns 19.07.2024 15:08 - vor 11 Monaten, 3 Wochen  
eppf schrieb:

...
Wenn ich mir nur die Odyssee bei der ID-Software bis hin zu 3.2 ansehe, da ging die Softwareentwicklung doch gefühlt erst los, nachdem das Auto fertig war.
...


Das war bei VW schon immer so - der Kunde als beta-Tester ... bei den VW's, die mein Vater in den 1960er Jahren kaufte, als wir Anfang der 80er unseren Golf Formel e kauften ...

Gruß!
JoAHa
JoAHa
Moderator
Beiträge: 5137
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius III Plug-in Hybrid TEC-Edition, stromblau mica metallic, Verbrauch: 3,9 l + 1,75 kWh/100 km, als HV: 4,5 l/100 km, als EV: ~13 kWh/100 km
Vorgänger(2010-2019): Prius II Sol onyxschwarz, Verbrauch: 4,9 l/100 km
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#800700
Aw: Zukunftspläne des VW-Konzerns 19.07.2024 15:10 - vor 11 Monaten, 3 Wochen  
Natürlich kann man keinen großen Konzern innerhalb kürzester Zeit auf Vordermann bringen, wenn zuvor Pfeifen im Vorstand saßen, die den Konzern an den Rande des Abgrunds brachten.

Nur wie gesagt sind solche Pfeifen für jeden Konzern gefährlich, unabhängig von der Größe. Da dient manchmal die Aussage vom trägen Tanker nur als Ausrede.

eppf
eppf
Beiträge: 17529
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#800701
Aw: Zukunftspläne des VW-Konzerns 19.07.2024 15:43 - vor 11 Monaten, 3 Wochen  
JoAHa schrieb:
Das war bei VW schon immer so - der Kunde als beta-Tester ...Beim ID.3 wohl eher alpha-Tester. Bei den ersten Exemplaren von einem SW-Stand auf beta-Ebene zu sprechen, wäre wohl etwas arg optimistisch.

eppf
eppf
Beiträge: 17529
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#800708
Aw: Zukunftspläne des VW-Konzerns 19.07.2024 20:02 - vor 11 Monaten, 3 Wochen  
Eine Pfeife als Betriebsleiter hätte ich auch vorzuweisen! Die Firma war schon ganz knapp vor der Wand ...
Besagter Chef wurde dann fristlos entlassen und der Firmeneigner hat sich später bei der Belegschaft entschuldigt, weil er es selber nicht geglaubt hat, was das für ein Chaot war...

Gruß Martin
weinfux
Beiträge: 6465
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#800886
Aw: Zukunftspläne des VW-Konzerns 21.07.2024 20:55 - vor 11 Monaten, 2 Wochen  
eppf schrieb:
Beim ID.3 wohl eher alpha-Tester. Bei den ersten Exemplaren von einem SW-Stand auf beta-Ebene zu sprechen, wäre wohl etwas arg optimistisch.


Das dürfte bei den ersten Modellen in der Tat so gewesen sein. Bei der SW 5.0 gehört das endgültig der Vergangenheit an. Der ID3 GTX kommt vom Papier her richtig gut. Was mich stört, ist der Preis. Ich werde ihn - sobald im Autohaus verfügbar - Probe fahren und dann ein bis zwei Jahre warten...
Ernie
Beiträge: 1563
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Viele Grüße
Ernst
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#801035
Aw: Zukunftspläne des VW-Konzerns 23.07.2024 14:34 - vor 11 Monaten, 2 Wochen  
Volkswagen Anhui stellt erstes NEV für chinesischen Markt vor
"Der ID. UNYX erweitert unsere elektrische ID.-Familie in China mit einem kühnen, progressiven Design, einem nachhaltigen Elektroantrieb und einem hochmodernen Benutzererlebnis", sagte Stefan Mecha, CEO der Marke Volkswagen China Passenger Cars.

(gemäß der Nachrichtenagentur Xinhua)

german.xinhuanet.com/20240719/2aad86013b...e7d69fa8df78a/c.html

LG
Klaus
KSR1
Moderator
Beiträge: 39920
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#801784
Aw: Zukunftspläne des VW-Konzerns 01.08.2024 18:27 - vor 11 Monaten, 1 Woche  
VW-Chef zu "anspruchsvoller Lage"
Wie ernst ist es um Volkswagen bestellt?

www.n-tv.de/mediathek/videos/wirtschaft/...article25130326.html Video 2:12 Min.

LG
Klaus
KSR1
Moderator
Beiträge: 39920
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#801815
Aw: Zukunftspläne des VW-Konzerns 02.08.2024 09:58 - vor 11 Monaten, 1 Woche  
Zitat:
VW-Chef im Interview
"Haben Sie noch Freunde, Herr Blume?"

Oliver Blume führt seit zwei Jahren sowohl den Volkswagen-Konzern als auch dessen Tochter Porsche. Kritik an der Doppelfunktion lässt er an sich abprallen. "Wir haben bis heute alles geliefert, was wir versprochen haben", sagt der Manager im Interview mit RTL/ntv.
- www.n-tv.de/wirtschaft/Haben-Sie-noch-Fr...article25130100.html


Zitat:
Schleppendes Geschäft
Volkswagen macht weniger Gewinn

Verhaltene Geschäfte bei Porsche und Audi, ein teurer Stellenabbau bei VW: Volkswagen plagen mehrere Probleme – was die Gewinne schmälert. Insgesamt schnitt der Konzern allerdings besser ab als gedacht.
- www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/vo...27-8464-10e5d0859a19
- www.n-tv.de/wirtschaft/Autobauer-machen-...article25130581.html


Grüße, Egon
Egon
Admin
Beiträge: 80991
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#802017
Aw: Zukunftspläne des VW-Konzerns 05.08.2024 09:39 - vor 11 Monaten  
Zitat:
VW trifft drastische Entscheidung – „Müssen unseren Stolz überwinden“

VW und die Software – in letzter Zeit war das für den Wolfsburger Autobauer ein eher leidiges Thema. Seit Jahren kämpft der Konzern mit der Entwicklung der hauseigenen Software. Immer wieder sorgte die Software-Tochter Cariad mit weniger ruhmreichen Schlagzeilen für Aufsehen.

Jetzt zog Volkswagen bittere Konsequenzen daraus – und biss sprichwörtlich in den sauren Apfel. Der Anspruch, die Software für seine Autos im eigenen Haus zu entwickeln, ist jetzt jedenfalls passé. Dazu findet Entwicklungsvorstand Michael Steiner deutliche Worte.
- www.news38.de/wolfsburg/vw/article300401...heidung-muessen.html

Grüße, Egon
Egon
Admin
Beiträge: 80991
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#802019
Aw: Zukunftspläne des VW-Konzerns 05.08.2024 09:53 - vor 11 Monaten  
"Müssen unseren Stolz überwinden", eine gute Aussage.

Passt auch irgendwie zu dem, was ich eben erlebte. Nachdem ich jetzt die MEB-Plattform auch in meine nähere Auswahl für ein potenzielles BEV aufgenommen habe, wollte ich einmal einen Ausstattungs/Preisvergleich bezüglich Cupra, Skoda und VW erstellen.

Für den ID.4 war nirgendwo im Internet eine Preis/Ausstattungsliste zu finden, also schrieb ich die VW-Kundenbetreuung an, man möge mir bitte einen Link zur aktuellen ID.4-Preisliste zukommen lassen.

Tja, die Antwort kam schnell, aber man sitzt offenbar auf einem so hohen Ross, dass man als Kunde nur die Wahl hat, den Konfigurator anzuwerfen oder beim Autohaus vorstellig zu werden.

"Es steht außer Frage, dass wir Ihnen gerne weiterhelfen möchten. Dies ist uns in der von Ihnen gewünschten Form jedoch nicht möglich.
Die klassische Verkaufsliteratur („Katalog“ und „Technik und Preise“) wird nicht mehr als Download im PDF-Format zur Verfügung gestellt."


Ich antwortete dann darauf, dass von mir damit der ID.4 aus der potenziellen BEV-Liste gestrichen wurde. Allen anderen Herstellern wie Skoda, Cupra, Renault, Kia, Hyundai, usw. usf. fällt ja auch kein Zacken aus der Krone, wenn sie weiterhin eine pdf-Preisliste zum Download anbieten.

eppf
eppf
Beiträge: 17529
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#802789
Aw: Zukunftspläne des VW-Konzerns 13.08.2024 14:24 - vor 10 Monaten, 3 Wochen  
Zitat:
Schwache Nachfrage nach E-Autos
Insider: VW verschiebt Prestigeprojekt erneut

Ursprünglich sollte das Elektroauto "Trinity" 2026 auf den Markt kommen. Dann verschiebt Volkswagen-Chef Blume das Projekt um zwei Jahre. Aus mehreren Gründen wird das Modell jetzt noch später in Produktion gehen, wie ein Insider mitteilt. [...] Mit Verweis auf ein VW-internes Dokument hieß es, Trinity gehe erst Ende 2032 in Produktion.
- www.n-tv.de/wirtschaft/Insider-VW-versch...article25154673.html

Mit ersten Auslieferungen ist dann vielleicht schon 2033 zu rechnen? Prima.

Grüße, Egon
Egon
Admin
Beiträge: 80991
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#802866
Aw: Zukunftspläne des VW-Konzerns 14.08.2024 06:54 - vor 10 Monaten, 3 Wochen  
VW verschiebt Trinity auf 2032, Elektro-Golf hat Vorrang
2026 soll ein verbesserter VW ID.4 starten, 2028 oder 2029 dann der Elektro-Golf auf SSP-Basis

insideevs.de/news/730011/volkswagen-trin...en-2032-elektrogolf/

Immerhin, sie haben bereits BEV im Programm.

LG
Klaus
KSR1
Moderator
Beiträge: 39920
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 1...90919293949596...113
Moderation: Egon, JoAHa, KSR1, Timico, Shar