Guten Abend,
da ich hoffe das auch BEV Fahrer in diesem Forum gern gesehen sind, möchte ich Euch teilhaben lassen an unserem "Nachwuchs", der heute angekommen ist ... es ist ein Kona Elektro geworden, ein Tschesche mit 64kWh und Premium Ausstattung
Die Übergabe lief prima, der Verkäufer hat nochmal viel erklärt, man hat dem Verkäufer angemerkt das er als Dienstwagen selbst Kona Elektro fährt. Das Auto war auch 99% geladen.
Eine kleine Panne gab es aber trotzdem ... das Kennzeichen hat kein "E".
Der Verkäufer hat aber gleich eingesehen das es sein Fehler war das dem Zulassungsdienst zu übermitteln, am Montag wird das auf Kosten des Autohauses auf der Zulassungsstelle korrigiert ... muss ich den Kona noch mal paar Stunden auf den Hof vom Autohaus abstellen.
Bei der Heimfahrt schnell noch zu ATU gefahren, wo ich mir online einen Atrada Fahrradträger reserviert hatte. Die abnehmbare Kupplung hatte das Autohaus wie bestellt angebaut. Ist übrigens ohne Käfig, im Fahrzeugschein stehen auch die üblichen 100 kg Stützlast und 300kg Zuglast drin.
Insgesamt bin ich nach Hause 35 km gefahren, eine Mischung aus Landstrassen und kleinen Ortschaften. Verbrauch war 10,5 kWh/100km, obwohl ich kräftig beschleunigt habe und Normalmodus gefahren bin
Ist aber topografisch geschönt ... das Autohaus liegt ca. 250 Höhenmeter höher als wir wohnen
Dann am Nachmittag nochmal mit der Familie gefahren ... und dabei die Beschleunigung mehrfach vorgeführt. Habe nach 100km jetzt einen Durchschnitt von 12,5 kWh/100km.
Insgesamt finde ich das Auto toll, habe auch schon mt vielen Einstellungen und elektronischen Helfern gespielt. Nur den LFA noch nicht, das mache ich dann auf der Autobahn.
Habe mich vorhin auch für den EnBW Hyundai-Tarif angemeldet. Hat super geklappt, nur die Ladekarte muss noch geliefert werden.
Liebe Grüße
Uwe