Aw: Ganzjahresreifen. Hat jemand Erfahrungen? 28.07.2022 13:22 - vor 1 Jahr, 2 Monaten
Es war schon immer teurer, einen größeren und breiteren Reifen zu fahren. Mitunter deutlich, wenn es ein bestimmter sein soll. Da lob ich mir die schmaleren und kleineren. Auch sonst. Verstehe auch bei Reifen dieses Größer und Breiter aber Flacher nicht. Geht ins Geld, auf'n Spritverbrauch und den Komfort. Sieht in meinen Augen nicht mal besser aus, nicht selten sogar peinlich.
Aw: Ganzjahresreifen. Hat jemand Erfahrungen? 28.07.2022 15:09 - vor 1 Jahr, 2 Monaten
Wisedrum schrieb: ... Geht ins Geld, auf'n Spritverbrauch und den Komfort.Je nach Marke, Anbieter, Reifendienst, Jahreszeit ... ist es ohne Probleme möglich auch für die 195/65 Gjr bei 15 Zoll weit mehr zu bezahlen. Bei der chaotischen Berliner Parksituation (welche größere Stadt hat die nicht) liegt meine Prämisse auf einen funktionierenden Felgenschutz (der klappt mit den 205er sehr gut), die Felge soll ja ohne Korossionsschäden durch Schrammen, Streusalz etc. das ganze Priusleben lang halten. In der Dimension 195/65R15 scheint es keinen Reifenproduzenten zu geben der Gjr mit Felgenschutz anbietet (bspw. der Michelin CrossClimate+ 195/55 R15 89V hätte Felgenschutz). Bezgl. Spritverbrauch und Komfort sind die 205er bei weitem besser als die Original 17 Zoll Räder/Reifen die Toyota ausliefert.... Sieht in meinen Augen nicht mal besser aus, nicht selten sogar peinlich.Stimmt. Generell muss man die Form des P4 mögen oder nicht, in dem Zusammenhang spielt die Rad-, Reifengröße wohl eine sehr untergeordnete Rolle und dürfte das persönliche gefallen eines P4 nur unbedeutend beeinflussen (m. M.).
Aw: Ganzjahresreifen. Hat jemand Erfahrungen? 28.07.2022 15:48 - vor 1 Jahr, 2 Monaten
Mit einem funktionierenden Felgenschutz von Reifen habe ich mich bislang nicht befasst. Was es heute nicht alles gibt.
Mit Preisen von Reifen hingegen schon. Da gilt es, rechtzeitig wenn's Angebot für Kauf und Wechsel in der Kombination passt, einzulocken und sich von den alten Pellen zu trennen. Ich hatte Glück, als ich Reifen suchte und brauchte, gleich etwas in meinen Augen passendes gefunden zu haben. Was günstig ist, entscheidet jeder für sich selbst. Die Preise für größere Reifen würde ich nicht zahlen wollen. Der Unterschied war frappierend.
Aw: Ganzjahresreifen. Hat jemand Erfahrungen? 21.08.2022 15:28 - vor 1 Jahr, 1 Monat
Vor einiger Zeit hatte ich die Frage gestellt, ob der Goodyear 4 Seasons Gen. 3 mit der Zeit aus seinen geraden Querlamellen im Laufe der Zeit/Kilometer auch Zickzacklamellen ausbildet (wie der Gen. 2). Wir konnten diese Frage damals alle nicht beantworten.
Aus eigener Beobachtung bei A.T.U. (1x neu im Regal und 1x auf dem Parkplatz, gebraucht) kann ich jetzt Auskunft geben.
Die Gen. 3 bilden Zickzacklamellen aus, denn sie haben tief im Inneren 3D-Lamellen.
Aber:
- diese kommen erst recht spät, wenn fast 1,5 mm Gummi abgefahren sind,
- sie sind nicht besonders ausgeprägt (Amplitude)
und
- sie sind ausschließlich in einer Richtung vorhanden, nämlich quer zur Fahrtrichtung. Schräg (z.B. für Kurvenfahrt) gibt es keine.
Vielleicht können die PFe, die den Gen. 3 seit einem Jahr fahren, etwas zu den Erfahrungen damit sagen!?
Letzte Änderung: 21.08.2022 15:29 von autogasprius_berlin.
seit 07/20 ohne Autogas und ohne Prius unterwegs Hybrid-Historie:
Yaris Style Selection White seit 07/20
Prius II, 03/07 bis 10/20, EXE, silber, ab km-Stand 42.000 auch auf LPG, hat immerhin 382.160 km gehalten
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
seit 07/20 ohne Autogas und ohne Prius unterwegs Hybrid-Historie:
Yaris Style Selection White seit 07/20
Prius II, 03/07 bis 10/20, EXE, silber, ab km-Stand 42.000 auch auf LPG, hat immerhin 382.160 km gehalten
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
Aw: Ganzjahresreifen. Hat jemand Erfahrungen? 21.08.2022 22:58 - vor 1 Jahr, 1 Monat
also bis auf die fotos - welche ich auch versprach - kann ich den rest schon vorweg wie folgt beantworten: feucht: ganzjährig sehr gutes verhalten schnee: optimal - bis zu 10-15cm neuschnee keinerlei probleme auf ungeräumten straßen geräusch: ich konnte gegenüber den michelin cc keinen unterschied ausmachen federungskomfort: da ich ja damals gleichzeitig bereits mit den michelin cc - von den 215/45/17 auf die bandscheiben schonendere variante 195/65/15 umgestiegen bin bin ich für mich vollkommen zufrieden - der kauf der 15" felgen hat sich ja mehrfach für mich rentiert - sowohl der federungskomfort als auch der preis für die reifen - welcher sich ja dadurch auch von €170,- auf €60,- per stück reduziert hat und auch nicht meh halbjährlich umgesteckt werden muss
seit 07/20 ohne Autogas und ohne Prius unterwegs Hybrid-Historie:
Yaris Style Selection White seit 07/20
Prius II, 03/07 bis 10/20, EXE, silber, ab km-Stand 42.000 auch auf LPG, hat immerhin 382.160 km gehalten
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
07/03 - 03/12: Audi A2 1.4, EZ 04/02
03/12 - 05/13: Audi A2 1.4, EZ 11/04
05/13 - 04/19: Prius II Travel, EZ 11/08
04/19 - irgendwann: Ioniq Hybrid, EZ 02/18
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
Aw: Ganzjahresreifen. Hat jemand Erfahrungen? 14.09.2022 10:55 - vor 1 Jahr
Thema Ganzjahresreifen aus einer ganz anderen Ecke:
Wir hatten letzten Winter ja Winterreifen mit Spikes an unseren Fahrrädern (Schwalbe Marathon Winter Plus). Damit kommen wir auch bei Schnee und Eis easy überall hin. Nur: durch die Spikes haben die auf trockener Straße natürlich den Rollwiderstand des Todes und sind irre laut.
Weil ich eigentlich auch eher der faul veranlagte Mensch bin und eigentlich am Fahrrad genauso wenig Lust habe, mehrmals im Jahr die Reifen zu wechseln, wie am Auto, haben wir uns jetzt Ganzjahresreifen (Schwalbe Marathon GT 365) besorgt. Die sind vom Profil her auch schneetauglich, allerdings fehlen denen die Spikes, sind also auf Glatteis nochmal ne andere Hausnummer als die Spikereifen.
Jedenfalls bin ich mal gespannt, ob die sich im Winter gut schlagen werden oder ob ich am Ende doch wieder die Winterreifen aufziehe.
Groß angelegte Vergleichstests mit reproduzierbaren Messwerten sind bei Fahrradreifen im Gegensatz zu Autoreifen leider Mangelware, da hilft oft tatsächlich nur eigene Erfahrungen zu machen.
07/03 - 03/12: Audi A2 1.4, EZ 04/02
03/12 - 05/13: Audi A2 1.4, EZ 11/04
05/13 - 04/19: Prius II Travel, EZ 11/08
04/19 - irgendwann: Ioniq Hybrid, EZ 02/18
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!