Aw: Teslas Assistenzsystem "Autopilot" 01.01.2023 17:58 - vor 2 Monaten, 3 Wochen
|
|
Verstehe, das heißt er müsste dann am besten im Intervall kurz die Kameras auch bei abgestelltem Fahrzeug einschalten um zu prüfen, ob sich an der Parksituation etwas geändert hat...
|
|
|
Es ist leichter die Menschen zu täuschen, als davon zu überzeugen, dass sie getäuscht worden sind. (Mark Twain)
|
|
Aw: Teslas Assistenzsystem "Autopilot" 01.01.2023 18:41 - vor 2 Monaten, 3 Wochen
|
|
Bei eingeschalteten Wächtermodus wäre das kein zusätzlicher Stromverbrauch.
Ich gehe allerdings von pragmatischen Lösungen aus - entweder kommt eine Kamera vorn hin (taxi) oder man bestätigt einfach vorm losfahren, das nichts im Titel Winkel ist.
|
|
|
|
|
Aw: Teslas Assistenzsystem "Autopilot" 27.01.2023 09:31 - vor 2 Monaten
|
|
SW-Updates finden ihr Limit bei der HW.
E.Musk: The cost and difficulty of retrofitting Hardware 3 with Hardware 4 is quite significant. So it would not be, I think, economically feasible to do so.und mehr zu Tesla heute auf insideevs.com/
|
|
|
P4 PHV --- + --- Keep calm and drive smoothly! ---
|
|
Aw: Teslas Assistenzsystem "Autopilot" 28.01.2023 08:08 - vor 2 Monaten
|
|
Tesla-Chef: Neue Autopilot-Hardware kommt mit Cybertruck in 2023, kein Tausch-Angebot
In der Telefon-Konferenz zu den Geschäftszahlen im vierten Quartal 2022 hat Tesla-CEO Elon Musk zwei wichtige Vorhaben für 2023 bestätigt, die miteinander in Zusammenhang stehen: Beim Cybertruck liege man weiter im Plan, später in diesem Jahr mit der Produktion zu beginnen, steht im Quartalsbericht, was Musk in der Konferenz mit “vielleicht irgendwann im Sommer“ konkretisierte. Und er sagte erneut, dass mit dem Cybertruck die vierte Hardware-Generation für das Autopilot-System eingeführt werde – will aber keine Umrüstung auf diese „HW4“ anbieten.
[...]
doch er sei zuversichtlich, dass auch mit HW3 Autopilot-Fahren mit höherer Sicherheit als bei einem durchschnittlichen Menschen zu erreichen sei. Als beispielhafte Daten nannte der Tesla-Chef 200-300 Prozent sicherer mit heutiger Autopilot-Hardware und 500-600 Prozent mit der nächsten Generation
teslamag.de/news/tesla-chef-neue-autopil...tausch-angebot-56261
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 26410
|
|
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 26410
|
|
|
Aw: Teslas Assistenzsystem "Autopilot" 23.02.2023 07:46 - vor 1 Monat
|
|
Tesla Model S/X spotted with new Hardware 4.0 suite of cameras
electrek.co/2023/02/22/tesla-model-s-x-s...e-4-0-suite-cameras/
Englischsprachig, aber mit Bildern. Man hat scheinbar die Ausrichtung der Kameras etwas geändert und zumindest bei der Heckkamera hat der Autor eine größere Linse entdeckt.
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 26410
|
|
|
Aw: Teslas Assistenzsystem "Autopilot" 19.03.2023 14:40 - vor 1 Woche, 3 Tagen
|
|
TV-Sendung, Donnerstag 23.03.2023, 20:15 - 21:30
Musk auf Crashkurs - Teslas gefährliches Spiel
Autonomes Fahren sei sicher - behauptet Elon Musk. Tesla habe die technischen Probleme des Autopiloten gelöst. Doch immer wieder sind die Fahrzeuge in tödliche Unfälle verwickelt.
www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/mu...iches-spiel-100.html
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 26410
|
|
|
Aw: Teslas Assistenzsystem "Autopilot" 19.03.2023 15:38 - vor 1 Woche, 3 Tagen
|
|
Ein durchschnittlicher Amerikaner baut alle 650.000 Meilen einen Unfall (laut letzter NHTSA Daten).
In Deutschland passiert ein Unfall alle ca. 400-500.000km.
Der AP hat inzwischen fast 5Mio Meilen pro Unfall erreicht (was bereits 30% Auffahrunfälle von hinten beinhaltet wo der AP nicht schuld ist).
Persönlich habe ich ca. 600.000km hinter mir, ich war schuld an einem leichten Auffahrunfall (vom Bremspedal gerutscht) und habe einen Mietwagen im Linksverkehr an einem Hindernis beschädigt.
Da wäre ich schon blöd, wenn ich den gefährlichen Autopilot nicht nutzen würde, was für alle gilt, die nicht mindestens 9Mio Kilometer unfallfrei geschafft haben.
|
|
|
Letzte Änderung: 19.03.2023 15:40 von gcf.
|
|
Aw: Teslas Assistenzsystem "Autopilot" 19.03.2023 16:52 - vor 1 Woche, 3 Tagen
|
|
Mein spontaner Gedanke war, als ich die Programmankündigung hörte: Tesla muß hier wohl deutlich besser/weiter als deutsche Hersteller sein, wenn das ZDF eine Sendung mit diesem Titel sendet. Andererseits scheint man einiges zum Thema zu haben, wenn man damit mehr als 1 Stunde Programm voll bekommt.
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 26410
|
|
|
Aw: Teslas Assistenzsystem "Autopilot" 19.03.2023 18:36 - vor 1 Woche, 3 Tagen
|
|
gcf schrieb:
Ein durchschnittlicher Amerikaner baut alle 650.000 Meilen einen Unfall (laut letzter NHTSA Daten).
In Deutschland passiert ein Unfall alle ca. 400-500.000km.
Der AP hat inzwischen fast 5Mio Meilen pro Unfall erreichtWas weder von der NHTSA bezweifelt wird noch die ihrer Untersuchung zugrunde liegenden Annahmen widerlegt. Hier werden nämlich Äpfel mit Birnen verglichen. Tesla berichtet hier über jegliche Art von Unfall, dabei naturgemäß mehrheitlich marginale Rempler.
Die NHTSA untersucht aber, ob Teslas Autopilot überdurchschnittlich häufig in die weitaus selteneren Unfälle mit Personenschaden oder gar Todesfolge involviert ist. Diese stellen in der Gesamtszahl der Unfälle glücklicherweise eine vergleichsweise kleine Minderheit dar, so dass es durchaus zusammenpassen könnte, dass der AP zwar insgesamt die Unfallzahlen senken, aber dennoch das Unfallrisiko i.S.v. von Unfällen mit Personenschaden oder gar Todesfolge erhöhen könnte. Genau diesem Verdacht geht die NHTSA nach und zumindest in der Vergangenheit -allerdings schon etwas weiter zurückliegend in 2018- ließ sich diese Merkmalskombination (geringere Unfallrate mit AP, aber mehr schwere Unfälle) auch statistisch nachweisen, s. www.greencarreports.com/news/1119936_tes...n-with-human-drivers .
|
|
|
Letzte Änderung: 19.03.2023 18:44 von Francek.
|
|
|