Aw: Stromtankstellen 13.07.2016 18:21 - vor 8 Jahren, 6 Monaten
|
|
Zitat:
Da freuen sich der Oberbürgermeister und die BMW-Manager um die Wette. [...] Es darf davon ausgegangen werden, dass die Lade-Laternen von stromnuckelnden Drive Now – Autos zugeparkt sein werden.
Was aber auch fast egal ist. Denn die Stadt München, die sich ja mit einem eigenen Elektroauto-Förderprogramm zusätzlich zum Bund augenscheinlich um die Verbreitung von batteriebetriebener Mobilität bemüht, und der lokale Auto-Platzhirsch haben in der Tat vier (nochmal als Zahl: 4, und gleich nochmal als Wort, vier!) Straßenlaternen mit Ladefunktion in der Stadt aufgestellt.
- autonotizen.de/neuigkeiten/ladepunkte-fuer-elektroautos
Grüße, Egon
|
|
Egon
Admin
Beiträge: 80617
|
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
|
|
Aw: Stromtankstellen 13.07.2016 21:15 - vor 8 Jahren, 6 Monaten
|
|
Das Förderprogramm der Stadt München wurde mit Verweis auf die Förderung durch den Bund schon wieder eingestellt!
Hab ich gestern oder heut gelesen - glaube in der Süddeutschen ...
|
|
|
|
|
Aw: Stromtankstellen 13.07.2016 21:42 - vor 8 Jahren, 6 Monaten
|
|
Eigentlich gibt es in Deutschland x-millionenfach mehr Steckdosen, als Sprit-Tankstellen? Wo ist das Problem?
Humor ist, wenn es trotzdem kracht. Aber ich bin schon am knobeln, wie ich meinen zukünftigen Prime auflade. Braucht ja nur eine Steckdose und die gibt es ja schier überall. Ich muss nur rankommen.
|
|
|
Prius 4 PHEV, novaweiß
Name: Drachenboot
Motorroller Honda SH 125i, 2,2 ltr.
|
|
Aw: Stromtankstellen 27.07.2016 21:39 - vor 8 Jahren, 5 Monaten
|
|
Zitat:
Wie alles, was mit Strom zu tun hat, bergen auch Elektroautos und insbesondere deren „Auftanken“ Gefahren. Was dabei zu beachten ist hat jetzt der SGS-TÜV Saar im Auftrag der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) analysiert. Das Ergebnis: Problematisch könnten in erster Linie die verwendeten Ladekabel, elektromagnetische Felder und ein unsachgemäßer Umgang der Nutzer mit Zubehör sein.
- www.auto.de/magazin/elektro-autos-gefahr-aus-der-lade-box/
Grüße, Egon
|
|
Egon
Admin
Beiträge: 80617
|
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
|
|
Aw: Stromtankstellen 27.07.2016 22:25 - vor 8 Jahren, 5 Monaten
|
|
Auch tanken will gelernt sein - gerade heute habe ich nen Daimler mit offenem Tankdeckel und Stöpsel hing raus - ein Glück das die zapfpistole nicht auch noch dran hing...
Allerdings erwarte ich (im Gegensatz zum verbrenner) das das bev sich weigert loszufahren wenn der Stecker noch drin ist: -)
|
|
|
Tesla Model 3 LR-AWD seit 03/2019
|
|
Aw: Stromtankstellen 28.07.2016 10:38 - vor 8 Jahren, 5 Monaten
|
|
Was sagt der SGS-TÜV dazu, wenn zwischen Einfüllstutzen und Endrohren der Auspuffanlage mal knappe 100cm liegen?
Hier gefunden:
www.motor-talk.de/news/hier-brennen-768-026-euro-t5070362.html
Kein Problem, ist ja kein Elektrosmog, sondern echter Qualm.
Gruß
Helmut
|
|
|
Tesla Model 3 LR 18\" Deep Blue Metallic
Ich werde meinen Adblocker nicht abschalten und folge deshalb nicht jedem Link
|
|
Aw: Stromtankstellen 28.07.2016 11:48 - vor 8 Jahren, 5 Monaten
|
|
Aus dem Beitrag von auto.de:
Die größte Gefahr birgt das Laden mit Standard-Stromkabeln an der heimischen Steckdose, denn bei einer Beschädigung des Kabels kann es zu Stromschlägen kommen. Hängt das Kabel in der heimischen Garage neben Sense und Heckenschere ist dieses Szenario sicher nicht abwegig.
...Stolpergefahren durch die Kabel oder das Aufladen im Freien bei Starkregen...
Folgen durch ein von Gartengeräten beschädigtes Kabel sowie die Stolpergefahr sind also die elementaren Risiken bei Elektroautos - blöd, dass man dagegen Vorkehrungen treffen kann.
Diesem Magazin hat aber vermutlich noch niemand etwas von den Risiken durch Benzindämpfe und Benzol verraten - sonst würde man den deutschen Autofahrer sicher ganz genauso warnen. Oder?
|
|
|
|
|
Aw: Stromtankstellen 28.07.2016 16:14 - vor 8 Jahren, 5 Monaten
|
|
Wenn man Sense oder Heckenschere so aufbewahrt, daß sie herumfallen können, hat man ein direktes Sicherheitsrisiko. Nicht erst ein Indirektes durch eventuell beschädigte Kabel. Das ist albern.
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 37150
|
|
|
Aw: Stromtankstellen 01.09.2016 10:45 - vor 8 Jahren, 4 Monaten
|
|
Von Autofahrer
Die beste Ladesäulenposse habe ich gestern am 31.08.2016 im Stadtzentrum Schenefeld finden können.
Im Vorwege muss man sagen, das in diesen Wurfzeitungen immer und überall die Stadt Schenefeld und das Stadtzentrum mit der Ladesäule Werbung machen. "Einkaufen und Strom tanken!"
Gestern nun mit dem Prius dahin gefahren. Ladesäule entdeckt.
Aber.... auf allen 4 Stellflächen stehen normale Verbrennerautos.
Kein rankommen möglich.
Also anderen Parkplatz gesucht und zum Apoca-Servicetresen gelaufen.
Hier erfahre ich, das diese Ladesäule zwar seit 1 Jahr steht, aber nur Deko ist. Die hat überhaupt keinen Stromanschluss. Die Stadt Schenefeld möchte es nicht. Also Dekoladesäule ohne Strom, aber Werbung damit machen..... unglaublich.
Zum Glück wohne ich nur 4km entfernt. So war es also kein Problem mit der Reichweite des Prius.
|
|
Egon
Admin
Beiträge: 80617
|
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
|
|
Aw: Stromtankstellen 01.09.2016 11:15 - vor 8 Jahren, 4 Monaten
|
|
Hi Egon,
seit wann hast du einen Plugin-Prius?
|
|
|
Prius 2 Sol BJ 2006 - 2013 - 2021
Hyundai Ioniq electric vFL BJ 2019 seit 2022
cleanelectric podcast von Freunden über Elektromobilität
|
|
Aw: Stromtankstellen 01.09.2016 11:21 - vor 8 Jahren, 4 Monaten
|
|
Von Autofahrer
Zum Glück wohne ich nur 4km entfernt. So war es also kein Problem mit der Reichweite des Prius.
Und seit wann hat der Plug-In keinen Tank?
Übrigens denken Elektroautofahrer ähnlich über Plug-In-Fahrer, wie Plug-In-Fahrer offenbar über Verbrennerfahrer, die an Ladesäulen parken.
|
|
|
|
|
Aw: Stromtankstellen 01.09.2016 11:27 - vor 8 Jahren, 4 Monaten
|
|
@Waldfuchs
Das war die Kopie eines Beitrags unseres Mitglieds "Autofahrer" aus der P3 PHEV-Rubrik, siehe erste Zeile.
Vom Fahrzeug ist das aber unabhängig. Was er da beschreibt, ist ein grundsätzlich inakzeptabler Missstand und einer der Gründe, warum es hier in D mit der Elektromobilität nicht voran geht. Es fehlt offenkundig am Willen.
Grüße, Egon
|
|
Egon
Admin
Beiträge: 80617
|
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
|
|
Aw: Stromtankstellen 01.09.2016 12:01 - vor 8 Jahren, 4 Monaten
|
|
ChristianB schrieb:
Von Autofahrer
Zum Glück wohne ich nur 4km entfernt. So war es also kein Problem mit der Reichweite des Prius.
Und seit wann hat der Plug-In keinen Tank?
Übrigens denken Elektroautofahrer ähnlich über Plug-In-Fahrer, wie Plug-In-Fahrer offenbar über Verbrennerfahrer, die an Ladesäulen parken.
Warum sollte ich denn den Tank nutzen, wenn ich 4km hin und 4km zurück habe. Die armen kleinen Dinosaurier müssen doch nicht unnötig verbrannt werden.
Ich hatte gestern noch eine Telefonnummer von der zuständigen Sachbearbeiterin im Rathaus der Stadt Schenefeld, von der Parkhausfirma Apoca, bekommen.
Vorhin da mal angerufen.
>>> Nein, es wird defintiv in der Stadt Schenefeld keine öffentliche Elektromobilität geben. Man setze auch innerstädtisch auf Emissionsreduzierte effizientere Dieseltechnik und fördere keine Elektromobilität. Diese sei einfach noch nicht ausgereift und viel zu gefährlich. Private Ladestationen bedürfen ab dem 01.01.2017 ebenfalls einer Genehmigung vom Amt, damit die überprüft werden können und als gefahrlos eingestuft werden können.
Die Überprüfung wird dann einmal jährlich kostenpflichtig erfolgen, ähnl. wie ein TÜV. <<<
Die spinnen doch hier.......
|
|
|
Soweit mir bekannt ist, habe ich keine Ahnung...
schöne Grüße aus dem Kreis Pinneberg, Matthias
Prius 2 seit 2010- 2016
Citroen C-Zero 2015-2019
Prius 3 Plugin 2016-2021
Prius 4 Plugin 2021-
Renault Zoe 2021-
|
|
Aw: Stromtankstellen 01.09.2016 15:30 - vor 8 Jahren, 4 Monaten
|
|
...ja die staatliche oder kommunale Verwaltung kämpft um Daseinsberechtigung. Es treibt solche Blüten. Es ist Zeit den Staat wieder auf seine Kernaufgaben zu beschränken. Technische Normative gibt es ja genug (DIN..)
|
|
|
Letzte Änderung: 01.09.2016 15:31 von HalloHybrid.
RAV4 Hybrid
BMW 218dA Gran Tourer
----------------------------------------------------------------------------
Prius II
|
|
|