Viele Jahre nach dem ersten Prius I von 1997 haben auch andere Hersteller Hybrid- und Plugin-Hybrid-Fahrzeuge angekündigt, in der Planung oder im Angebot.
Aw: Plugin-Hybride von Great Wall 29.01.2024 16:46 - vor 11 Monaten, 2 Wochen
Zitat: Ein Plug-in-Hybrid mit einer elektrischen Reichweite von beeindruckenden 139 Kilometern, dazu höchster Komfort an Bord: das ist der neue GWM WEY 03. Hinter dem Kürzel GWM verbirgt sich Great Wall Motor (GWM), einer der erfolgreichsten chinesischen Automobilhersteller, der mit seinem Premium-SUV deutsche Autohersteller wie Audi, BMW und Mercedes-Benz ins Visier nimmt. Zahlreiche Komfort-Features und sämtliche Fahrassistenz- und Sicherheitssysteme sind beim GWM WEY 03 bereits im Serienumfang enthalten - auch eine Schnellladefunktion. Das klingt alles sehr gut. Doch wie sich der chinesische Plug-in-Hybrid in der Praxis fährt und welche Vorzüge der WEY 03 im Alltag bietet, das zeigt der GWM WEY 03 Test. - www.speedheads.de/auto-test/gwm-wey-03-2024-test-0029278.html
Aw: Plugin-Hybride von Great Wall 03.03.2024 13:10 - vor 10 Monaten, 2 Wochen
Zitat: Great Wall preist zweites Plug-in-Hybrid-Modell ein: ab 47.900 Euro
Great Wall Motors legt in Deutschland mit einem zweiten Plug-in-Hybrid-SUV nach. Auf den im November eingeführten GWM Wey 05 folgt nun das kleinere Mittelklasse-SUV GMW Wey 03 - zu Preisen ab 47.900 Euro. Außerdem ergänzt der Hersteller seine laufende Rabattaktion zum GWM Ora 3 um ein ebenfalls rabattiertes Leasing-Angebot.- www.electrive.net/2024/02/29/great-wall-...-ein-ab-47-900-euro/
Aw: Plugin-Hybride von Great Wall 03.03.2024 16:59 - vor 10 Monaten, 2 Wochen
Zitat: GWM Wey 03: Chinesischer Plug-in-Hybrid mit hoher Reichweite
Mit dem Wey 03 will die chinesische Marke Wey Great Wall Motor (GWM) im Premium-Segment rund um Audi Q5, BMW X3, Mercedes GLC oder etwa Volvo XC60 wildern. Ob dem Mittelklasse-SUV das gelingen kann, bleibt abzuwarten. Immerhin, eine Menge an Luxus-Features bringt er dafür schon mal serienmäßig mit, zu sehr verführerischen Preisen ab 47.900 Euro. - www.car-editors.net/artikel/detail/64508
- www.auto-medienportal.net/artikel/detail/64509
Aw: Plugin-Hybride von Great Wall 07.03.2024 13:52 - vor 10 Monaten, 1 Woche
Zitat: Wey 03 China-Hybrid mit ambitioniertem Startpreis
Mit dem 03 bringt Great Wall Motor (GWM) das zweite Modell seiner Submarke Wey auf den deutschen Markt. Das Mittelklasse-SUV mit Plug-in-Antrieb hat reichlich E-Reichweite, ist aber sehr sensibel.- www.handelsblatt.com/mobilitaet/motor/we...is-01/100020843.html
Aw: Plugin-Hybride von Great Wall 10.03.2024 09:36 - vor 10 Monaten, 1 Woche
Zitat: Start im Frühjahr 2024 GWM Wey 03: SUV auf Chinesisch
Japanische und koreanische Autos sind in Europa gut integriert. Ganz anders die chinesischen. Um Licht ins Dunkel zu bringen, präsentiert sich nun das zweite Modell von Wey: der Plug-in-Hybrid GWM Wey 03. - www.weser-kurier.de/ratgeber/auto/gwm-we...c7uguklkeohvd583jkeh
Aw: Plugin-Hybride von Great Wall 16.03.2024 09:45 - vor 10 Monaten
Zitat: GWM WEY03 Plug-In-Hybrid: Knapp 140 km Reichweite sind drin
Mit dem neuen WEY 03 ist, nach dem WEY 05 seit der Ende 2023, das zweites SUV-Modell mit Plug-In-Antrieb von Great Wall Motors (GWM) auf dem deutschen Markt erhältlich. Die Preise für den Premium SUV, der mit Front- oder Allradantrieb erhältlich ist, beginnen bei 47.900 Euro. Bemerkenswert ist die rein elektrische Reichweite, die mit bis zu 139 Kilometern (WLTP) für den Fronttriebler angegeben wird, bei der Allradversion sind es maximal 130 Kilometer.- newsroom.kues.de/2024/03/13/gwm-wey03-pl...eichweite-sind-drin/
Aw: Plugin-Hybride von Great Wall 07.07.2024 21:37 - vor 6 Monaten, 1 Woche
Zitat: Peter Lohmeyer fährt einen GWM Wey 03
Schauspieler Peter Lohmeyer, bekannt unter anderem aus „Das Wunder von Bern“, hat sich jetzt privat für einen GWM Wey 03 entschieden. Kriterien waren für ihn unter anderem das Platzangebot mit 517 Litern Kofferraumvolumen und die elektrische Normreichweite des Plug-in-Hybrids von fast 140 Kilometern. - www.auto-medienportal.net/artikel/detail/65512
Aw: Plugin-Hybride von Great Wall 02.08.2024 10:59 - vor 5 Monaten, 2 Wochen
Zitat: GWM Wey 03 im Test: Hör mal, wer da piept
Das Kürzel GWM ist vielleicht (noch) nicht jedem ein Begriff. Doch als Great Wall Motor ist der chinesische Autobauer der achtgrößte Hersteller in China und weltweit auf Platz 18. Im Jahr 2023 verkaufte das Unternehmen etwa 1,4 Millionen Fahrzeuge. Für 2024 sind noch höhere Absatzzahlen geplant. Ein Beispiel für die neuen Modelle ist der GWM Wey 03, ein Plug-in-Hybrid, der seit wenigen Monaten auch in Deutschland erhältlich ist. Was bietet die Marke mit diesem Modell den deutschen Kunden?- www.autoflotte.de/nachrichten/fahrberich...est-edel-suv-3538012
- www.autohaus.de/nachrichten/autohandel/g...wer-da-piept-3539908
Aw: Plugin-Hybride von Great Wall 01.09.2024 10:03 - vor 4 Monaten, 2 Wochen
Zitat: GWM Wey 03 im Fahrbericht: Mittelklasse SUV mit Plug-In-Hybrid | ADAC
Der Wey 03 des chinesischen Herstellers Great Wall Motor ist ein Mittelklasse SUV mit Plug-In Hybrid Antrieb und soll laut Datenblatt bis zu 130 km rein elektrische Reichweite bieten. Aber was hat das chinesische SUV sonst noch zu bieten?- youtu.be/xBT0h1TmUe8
Aw: Plugin-Hybride von Great Wall 11.10.2024 10:45 - vor 3 Monaten
Zitat: Neues Taxi aus Fernost
[...] Der Wagen dürfte den meisten Taxiunternehmern, genau wie der Hersteller, noch ein unbeschriebenes Blatt sein. GWM oder Great Wall Motor setzt beim WEY 03 auf die Plug-in-Hybrid-Technologie. Eine Besonderheit des WEY 03 ist seine elektrische Reichweite.. Bis zu 139 Kilometer sollen mit dem SUV rein elektrisch möglich sein.- taxi-times.com/neues-taxi-aus-fernost/
Aw: Plugin-Hybride von Great Wall 16.11.2024 09:29 - vor 1 Monat, 4 Wochen
Zitat: GWM Wey 03 im Langzeittest: Der große Unbekannte
Bei neuen, noch unbekannten Marken aus China sind deutsche Autokäuferinnen und -käufer häufig skeptisch. Zu recht? Das will die ADAC Redaktion herausfinden und hat den Plug-in-Hybriden Wey 03 der Marke Great Wall Motor (GWM) für einen Langzeittest ausgewählt.- www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/autokatalo...wey-03-langzeittest/
Der Verbrauch bleibt leider völlig im Dunkeln, weil der BC offenbar die Mondphasen anzeigt und der Autor nicht selbst gemessen hat.