Aw: Mazdas Sonderwege 05.10.2023 20:14 - vor 1 Jahr, 3 Monaten
|
|
Zitat:
Mazda MX-30 R-EV mit Wankelmotor im Test
So fährt der Mazda MX-30 mit Wankel-Hybrid
[...] Auf der einen Seite lässt sich nicht wirklich rational begründen, warum es denn nun unbedingt ein Wankelmotor sein muss, der im Hybrid-MX-30 seinen Dienst verrichtet. Er verbraucht spürbar mehr als etwa die aktuellen Hybridsysteme von Konkurrent Toyota, ist dabei auch akustisch kein absoluter Leisetreter. Auf der anderen Seite versteht sich der MX-30 mit seinem ungewöhnlichen Türkonzept und dem dürftigen Platzangebot ohnehin nicht als Vernunftauto oder gar als Pragmatiker. - www.autobild.de/artikel/mazda-mx-30-r-ev...m-test-23170375.html
Grüße, Egon
|
|
Egon
Admin
Beiträge: 80617
|
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
|
|
Aw: Mazdas Sonderwege 21.10.2023 13:47 - vor 1 Jahr, 2 Monaten
|
|
Zitat:
Mazda MX-30 R-EV im Test: Was das Wankel-Konzept wirklich taugt
[...] Letztlich lässt einen die neue MX-30-Version etwas ratlos zurück. Der Antrieb kann eigentlich in keiner Disziplin mit Bestleistungen aufwarten, also weder bei der Reichweite, beim Verbrauch oder den Fahrleistungen Zeichen setzen. Für ein komplett neues Konzept ist das ein bisschen enttäuschend. - www.autoflotte.de/nachrichten/fahrberich...ichtigen-weg-3442702
Grüße, Egon
|
|
Egon
Admin
Beiträge: 80617
|
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
|
|
Aw: Mazdas Sonderwege 03.12.2023 21:27 - vor 1 Jahr, 1 Monat
|
|
Zitat:
Mazda MX-30 R-EV im Test
Was kann der Wankel-Hybrid?
Mal was ganz anderes: Kompakt-SUV als seriell laufender Hybrid mit Wankelmotor als Notstrom-Aggregat. [...] Weder ist die Range-Extender-Lösung des Mazda MX-30 R-EV besonders sparsam, noch ist man damit flott unterwegs. Käufern bleibt das Wissen, einen Wankel-Exoten zu bewegen.- www.auto-motor-und-sport.de/test/mazda-mx-30-r-ev/
Grüße, Egon
|
|
Egon
Admin
Beiträge: 80617
|
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
|
|
Aw: Mazdas Sonderwege 15.12.2023 21:07 - vor 1 Jahr
|
|
Mazda-CEO bremst Elektrifizierung, plant aber mehrere Elektroautos
Mazda-CEO Masahiro Moro hat mit Automotive News über die Elektro-Pläne der Marke gesprochen. Das Unternehmen geht hier langsamer als andere Hersteller vor. Zwar wollen die Japaner ihre Elektrifizierung vorantreiben, Priorität werden Stromer vorerst aber weiter nicht haben.
ecomento.de/2023/12/14/mazda-ceo-bremst-...ehrere-elektroautos/
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 37150
|
|
|
Aw: Mazdas Sonderwege 16.12.2023 09:30 - vor 1 Jahr
|
|
Lass mich raten, man will erst dann bei der E-Mobilität in die Vollen gehen, nachdem die Konkurrenz die Produktionskosten für BEVs durch Skaleneffekte zwischenzeitlich halbierte und man glaubt (oder hofft?) dann aus dem Stand mithalten zu können?
Toyota wird so eine Geschäftspolitik wegen seiner schieren Größen überleben können, Mazda wird es mit einem weltweiten Absatz von gut 1 Mio. Fahrzeugen pro Jahr bei diesem Ansatz bald nicht mehr geben.
Sich bei einem Jahresumsatz von ca. 30 Mrd. EUR noch längere Zeit zwischen den verschiedenen Antriebswelten zu verzetteln, wird man nur schwer überleben.
Es gibt ca. 15 Autohersteller, die zwischen dem doppelten und dem 10-fachen Jahresumsatz von Mazda liegen, da ist mancher aufstrebender Konzern aus China noch gar nicht mitgezählt und Mazda will jetzt noch über 10 Jahre auf mehreren Hochzeiten gleichzeitig tanzen?
Irgendwie passt da die zukunftsunfähige Schnapsidee mit dem Wankel-PHEV wie die Faust auf's Auge.
eppf
|
|
|
|
|
Aw: Mazdas Sonderwege 22.12.2023 08:26 - vor 1 Jahr
|
|
Sehr unkonventionelles E-Auto
Mazda MX-30 R-EV - mit Wankelmotor ins Elektro-Zeitalter
www.n-tv.de/auto/Mazda-MX-30-R-EV-mit-Wa...article24610243.html
Vieles bleibt unkommentiert. Auf der einen Seite liest man:
Doch lange bevor die Akkus leer sind, meldet sich der Wankel zu Wort. Anmerkung: Und verbraucht Sprit.
Auch die Technischen Daten bleiben unkommentiert, besonders dieser Wert:
Durchschnittsverbrauch: 1,0 Liter/100 km
Halten wir also fest: Die Maximalreichweite der Akkus beträgt 80 km. Natürlich ist das eher unrealistisch, besonders im Winter. Davon nutzt man vernünftigerweise nur 80%. Verbleibt eine Maximalreichweite von 64 km. Wenn man den Akku aber maximal zu 80% füllt und maximal bis 20% Restladung runterfährt, reduziert sich die Reichweite weiter. Gut zu wissen, dass die Fuhre dann nur 1,0 Liter Super/100 km zieht.
Beim Verbrauch kann es in der Realität (vgl. AMS Testverbrauch bei leerem Akku 11,5l/100 km) dann böse Überraschungen geben. Ein vernünftiger Vollhybrid kann das im Schnitt wohl besser.
Es scheint auch verbrauchstechnische Gründe zu geben, warum der Wankelmotor sich nicht durchgesetzt hat.
Wenn man sich die Verbrauchswerte eines Mazda RX-8 bei Spritmonitor so ansieht, dann geht unter 10l/100 km fast gar nix und da habe ich noch nicht einmal die Einträge auf Plausibilität geprüft. In der Spitze finden sich dann Durchschnittsverbräuche von um die 20l/100 km. Na ja, läuft ja unter Sportwagen, so ein RX-8.
|
|
|
Letzte Änderung: 22.12.2023 10:21 von sportback.
|
|
Aw: Mazdas Sonderwege 22.12.2023 09:01 - vor 1 Jahr
|
|
Der Verbrauch war schon immer die vom Antriebskonzept her bedingte Schwachstelle der Wankelmotor-Fahrzeuge. Das war beim NSU Ro 80 so und bei den verschiedenen Mazda-Modellen ebenso.
Schade, dass man das Problem selbst in dieser Kombination mit EV-Antrieb und konstanter Lastanforderung als range extender auch nicht in den Griff bekommt. Schon die Norm-Werte sprechen ja eine überdeutliche Sprache.
Schade eigentlich, ich fand das Konzept mit kleinerem Akku und Hybrid-Antrieb für größere Etappen nicht so verkehrt.
Gruß!
JoAHa
|
|
JoAHa
Moderator
Beiträge: 5055
|
Prius III Plug-in Hybrid TEC-Edition, stromblau mica metallic, Verbrauch: 3,9 l + 1,75 kWh/100 km, als HV: 4,5 l/100 km, als EV: ~13 kWh/100 km
Vorgänger(2010-2019): Prius II Sol onyxschwarz, Verbrauch: 4,9 l/100 km
|
|
Aw: Mazdas Sonderwege 22.12.2023 10:09 - vor 1 Jahr
|
|
sportback schrieb:
Ein vernünftiger Vollhybrid kann das im Schnitt wahrscheinlich besser.
Es scheint auch verbrauchtstechnische Gründe zu geben, warum der Wankelmotor sich nicht durchgesetzt hat.Ich habe mal 2 Wörter fett zitiert, die man aus dem Text streichen könnte .
eppf
|
|
|
|
|
Aw: Mazdas Sonderwege 22.12.2023 10:24 - vor 1 Jahr
|
|
Das [b]auch[b] könnte man so stehen lassen, es gab m. W. neben den Verbrauchsproblemen auch Probleme mit der Haltbarkeit der Wankelmotoren.
|
|
|
Letzte Änderung: 22.12.2023 10:25 von sportback.
|
|
Aw: Mazdas Sonderwege 22.12.2023 10:32 - vor 1 Jahr
|
|
Die Haltbarkeit scheint man nun besser in den Griff bekommen zu haben, den Verbrauch aber noch nicht ansatzweise.
eppf
|
|
|
|
|
Aw: Mazdas Sonderwege 10.01.2024 10:25 - vor 1 Jahr
|
|
Zitat:
Mazda MX-30 R-EV: Roadtrip durch Islands unberührte Natur
Würden Sie es wagen, ein elektrifiziertes Auto auf einer völlig verlassenen Straße, ohne eine einzige Ladestation zu fahren? Mazda stellt sich dieser Herausforderung mit dem neuen MX-30 R-EV. Ein Plug-in-Hybrid der etwas anderen Art mit einer einzigartigen Technologie, die es ermöglicht, die Batterie während der Fahrt aufzuladen. Auf geht‘s zu einem Roadtrip in ein unbewohntes Gebiet im Südwesten Islands.- www.wort.lu/sponsoredcontent/mazda-mx-30...e-natur/6854544.html
Grüße, Egon
|
|
Egon
Admin
Beiträge: 80617
|
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
|
|
Aw: Mazdas Sonderwege 10.01.2024 11:49 - vor 1 Jahr
|
|
Man beachte ganz oben im Bericht, was da in ganz kleinen Lettern steht:
"Sponsored content"
Noch dreister kann man eine direkte Herstellerwerbung voller fast schon peinlicher Lobhudelei in einem Bericht nicht platzieren.
eppf
|
|
|
|
|
Aw: Mazdas Sonderwege 04.02.2024 11:43 - vor 11 Monaten, 2 Wochen
|
|
Zitat:
DER NEUE WANKELMOTOR VON MAZDA IM DETAIL
Mazda glaubt an den Wankel und entwickelt ihn weiter
Mazda holt den Wankel zurück – als Range Extender im MX-30 PHEV. Den neuen Kreiskolbenmotor schauen wir uns im Detail an und erklären die Technik. Zudem verraten wir, was Mazda in Zukunft auf Basis dieser Technik plant.
www.auto-motor-und-sport.de/tech-zukunft...extender-technik-v1/
Gruß Ulli
|
|
|
|
|
Aw: Mazdas Sonderwege 07.02.2024 23:19 - vor 11 Monaten, 1 Woche
|
|
Zitat:
Motorentechnik
Mazda wankelt weiter – nun im Hybrid
Geht es nach Mazda, könnte der Wankelmotor sein Comeback feiern. Als Range-Extender für serielle Hybriden haben die Japaner ihn 2023 nach elf Jahren Pause wieder neu aufgelegt. Jetzt soll er weiterentwickelt werden.- www.amz.de/mazda-wankelt-weiter-nun-im-hybrid
Grüße, Egon
|
|
Egon
Admin
Beiträge: 80617
|
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
|
|
Aw: Mazdas Sonderwege 08.02.2024 08:30 - vor 11 Monaten, 1 Woche
|
|
Wie effizient ist eigentlich so ein Wankelmotor, insbesondere im Vergleich zu mit konstanter Idealdrehzahl betriebenen anderen aktuellen Verbrennern?
|
|
|
|
|
|