Aw: Zugeparkte Ladesäulen 10.03.2013 16:55 - vor 11 Jahren, 10 Monaten
|
|
Micha schrieb:
EVplus schrieb:
... Gefordert ist der Gesetzgeber, eindeutige Regeln zu erlassen. ...
Diese Haltung ist es, die mich in Deutschland ankotzt (Entschuldigung für diesen Ausdruck). Warum muß denn alles genau per Gesetz geregelt sein?
Weil es der deutsche Michel sonst nicht kapiert, und nicht, wie in vielen anderen Ländern, selbst dann in die Hand nimmt.
Was nicht verboten ist wird gemacht. Basta. Diese Einstellung ist schlimm. Und deswegen helfen hier nur Gesetze.
|
|
|
|
|
Aw: Zugeparkte Ladesäulen 10.03.2013 16:58 - vor 11 Jahren, 10 Monaten
|
|
Im Parkhaus an der alten Oper in Frankfurt gibt es ein ähnliches System: Dort gibt es Verschiebeplattformen, auf welchen die Autos quer vor den Parklücken stehen. Wenn man nun mit seinem Auto aus den normalen Parklücken raus möchte, fährt man einfach die Plattform zur Seite.
|
|
|
Real men make twins!
Love ist: Staying together after trying to park the camper.
|
|
Aw: Zugeparkte Ladesäulen 29.11.2024 09:37 - vor 1 Monat, 2 Wochen
|
|
Zitat:
Ordnungsamt verwarnt CDU-Vorsitzenden – weil er mit seinem Tesla auf E-Parkplatz steht
Sei ein Schild mit dem Zusatz „während des Ladevorgangs“ angebracht, ist laut Miller nur ein Parken während des Ladevorgangs erlaubt.
Wie genau das Schild im Fall des Bremer CDU-Vorsitzenden Strohmann ausgesehen hat, ist nicht bekannt.- www.kreiszeitung.de/lokales/bremen/vorsi...en-cdu-93433186.html
Wie das Schild ausgesehen hat, wäre von wirklichen Qualitätsjournalisten vor dem Schreiben des Textes sicher einfach festzustellen gewesen.
Angenommen, das Parken ist per Zusatzschild auf das Parken während des Ladevorgangs beschränkt: Wie verhält es sich dann, wenn die Ladestation (noch) nicht in Betrieb ist? Das scheint hier der Fall gewesen zu sein.
|
|
|
Letzte Änderung: 29.11.2024 09:40 von yarison.
|
|
Aw: Zugeparkte Ladesäulen 30.11.2024 08:24 - vor 1 Monat, 2 Wochen
|
|
Hamburg rüstet gerade auf und stellt immer mehr Ladesäulen an den Straßenrand.
Aber wo bauen sie diese Dinge hin? Natürlich da, wo bisher normale Autos parken konnten bzw. können. Und wo sollen die dann hin?
Nächste Frage: Wohin sollen die armen Schweine, deren E-Auto voll geladen ist und sie wegen "nur während des Ladevorganges" die Fläche räumen müssen?
Auch wenn das zuparken von Ladeplätzen mit normalen Autos nicht erlaubt ist: Es ist eine Verzweiflungstat, weil es keine Alternativen gibt!
Bald ist Wahl in Hamburg und laut Vorhersagen wird die rot-grüne Regierung wohl wieder gewählt und der jetzige grüne autofeindliche Fahrrad-Terrorist wird weiter Verkehrssenator bleiben und das Parkplatzsterben fortsetzen.
Jede Ladesäule mit zwei Stellplätzen vergrault weitere Autos aus dem Revier.
Viele Grüße
Holger
|
|
|
01/05-03/05: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi, fiel einem Auffahrunfall von hinten zum Opfer
04/05-05/20: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi und Einparkhilfe TPA400
Seit 05/20: Prius IV Comfort (Facelift), reflex blau, mit Einparkassistent, MM17, Toyota Touch 2 Plus
|
|
|
Egon
Admin
Beiträge: 80617
|
Letzte Änderung: 30.11.2024 09:49 von Egon.Grund: Link ergänzt.
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
|
|
Aw: Zugeparkte Ladesäulen 30.11.2024 12:30 - vor 1 Monat, 2 Wochen
|
|
Holger schrieb:Nächste Frage: Wohin sollen die armen Schweine, deren E-Auto voll geladen ist und sie wegen "nur während des Ladevorganges" die Fläche räumen müssen?
Jede Ladesäule mit zwei Stellplätzen vergrault weitere Autos aus dem Revier.
Viele Grüße
Holger
Das sehe ich jetzt nicht als Problem an. Wenn ich z.b. in der Innenstadt hier bei mir kurz beim Einkaufen bin und ich etwas laden sollte (AC), dann bin ich ja auch schnell wieder zurück und räume den Platz!
Es kommen da etwa min. 150 Verbrenner Parkplätze auf 2 Ladesäulen. Eher stehen Verbrenner an der Ladesäule... und der Ordnungsdienst freut sich über 55 Euro Einnahmen.
Außerhalb gibt es etwa 30 AC Punkte auf über 300 andere Stellplätze - da nehme ich keinem Verbrenner Besitzer einen Platz weg.
Und dann ist da noch der Tesla Ladepark sowie andere diverse Schelllader!
Ich könnte auch noch anders argumentieren, wieder ein Grund mehr, um auf BEV umzusteigen...
Gruß Martin
|
|
|
Letzte Änderung: 30.11.2024 12:55 von weinfux.
|
|
Aw: Zugeparkte Ladesäulen 12.12.2024 13:28 - vor 1 Monat
|
|
yarison schrieb:
Wie verhält es sich dann, wenn die Ladestation (noch) nicht in Betrieb ist?
Zitat:
Abgestellt und abgeschleppt: Stadt greift bei E-Autofahrer durch
Nach den Vorschriften der Stadt dürfen Elektroautos Ladeplätze ausschließlich während des tatsächlichen Ladevorgangs nutzen. Eine defekte Ladesäule entbindet nicht von dieser Regel.- efahrer.chip.de/news/abgestellt-und-abge...fahrer-durch_1024003
Da möchte man Laden, kann aber nicht. Und als ob das alleine nicht schon genug Ärger wäre, dann eine so kleinkarierte Regelung.
Das empfinde ich so, wie wenn man an an einer defekten Parkuhr nicht parken dürfte. Dazu hat man in der StVO eine etwas humanere Regel verankert:
"Nach der Straßenverkehrsordnung dürfen Parkplatzsuchende im Falle einer defekten Parkuhr auch ohne Ticket sein Auto abstellen. Einzige Voraussetzung dafür ist das Auslegen einer Parkscheibe."
|
|
|
|
|
Aw: Zugeparkte Ladesäulen 12.12.2024 15:27 - vor 1 Monat
|
|
Als ich den Teaser las, dachte ich zuerst auch "kann doch eh keiner laden". Jedoch kam mir dann der Gedanke, was wenn der Fehler schnell behoben werden kann (z.B. durch Neustart), dann blockiert er die Säule.
Beim Weiterlesen sah ich dann, dass der Fahrer die gleiche Hoffnung hatte, das Blockieren dann aber zumindest bewusst in Kauf nahm (oder sich damit gar die Säule sichern wollte)
Die Säule habe ‚nicht verfügbar‘ angezeigt, aber er habe auf eine schnelle Reparatur per Fernwartung gehofft, so der betroffene E-Fahrer. Da die Zeit knapp war, ließ er das Fahrzeug stehen und ging zu einem Termin.
|
|
|
bestellt: iX1 xDrive30
übergangsweise: BMW 320d xDrive Touring (Mildhybrid)
|
|
Aw: Zugeparkte Ladesäulen 12.12.2024 15:53 - vor 1 Monat
|
|
Als er nach etwa 30 Minuten zurückkehrte, prangte die Fehlermeldung weiterhin auf dem Display. Bei der Regelung der defekten Parkuhr geht der Gesetzgeber auch nicht von einer schnellen Reparatur aus bzw. erwartet vom Parkplatzsuchen die Reparaturdauer abzuschätzen. Abschleppen sollte die letzte Option sein. In der Regel erfolgt bei geringfügigen Ordnungswidrigkeiten erst ein Verwarnungsgeld. Aber: Abschleppen wird mehr Geld bringen als die Säule am ganzen Tag einnehmen könnte.
|
|
|
Letzte Änderung: 12.12.2024 15:55 von yarison.
|
|
|