Skyspotter schrieb:
Könnte mir nicht vorstellen das hier Radkappen helfen können?.
Die Radkappen sind aus Kunststoff und komplett geschlossen.
Hier ein Link:
rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre=https%3A...2Fitm%2F264344109119
Fotos davon:
photos.app.goo.gl/K7dEwYZ8ECY9AAMU6
Eine Vorsichtige Behauptung:
Es bringt etwas. In Reisender sein Yaris Hybrid habe ich Fotos als Links veröffentlicht.
Aber hier noch einmal
photos.app.goo.gl/rNXSKrBLAtHSVMAC7
Die „weißen“ sind die von ATU Standard hinten.
Das war mit 103.999 km
Und so sahen die Toyota Scheiben vor der Verschrottung aus
photos.app.goo.gl/b5twu4sDSNJuXgcC6
Die Radkappen halten Regen, Pfützenwasser, Salz, Dreck und Schmutz, Steine und alles was so auf der Straße liegt von der Bremse fern. Wenn ich sehe, wie dreckig die Radkappen und das ganze Auto sind.
Dann die Radkappen ab mache und die sauberen Bremsen sehe, dass gibt ein gutes Gefühl.
Ich würde immer wieder versuchen geschlossene Radkappen zu bekommen.
Die, die ich habe, die haben nur einen kleinen Schönheitsfehler.
Sie sitzen etwas lose. Wenn man sie von innen ein paar mal mit Geweklebeband umwickelt sitzen die nicht nur bombenfest. Das ist zusätzlicher Schutz gegen eindringendes Wasser.
Nur eine Sache bleibt. Ohne Werkzeug gehen die nicht runter. Also klauen ist nicht.
Bis jetzt haben die geschlossenen Radkappen sich für die Bremsen gelohnt.
Ich sehe das auch an den Stahlfelgen, seit dem sie die nicht mehr so schlimm korrodiert aus.
Ich hatte sie mit Rostschutz, da wo es notwendig war lackiert.
Also warten wir es ab.
Nächsten Frühling gibt es den nächsten Radwechsel und dann in Reisender sein Yaris Hybrid neue Fotos.
Wer das gleiche Problem hat:
-Finger weg von den Toyota Bremsscheiben
-ich habe jetzt Standard von ATU drauf. Bremsbeläge und Bremscheiben
-TÜV habe ich bekommen, sollten die Scheiben durchhalten, gibt es vorn bei der nächsten Bemängelung durch die Toyota Inspektion neue
-nur nicht die von Toyota
Genau deswegen habe ich mir vor 3 Jahren zu meinem neuen Auto keine Alufelgen geholt.
Ich wollte die nicht haben. Kann mich auch noch an den Satz des Toyota Händles erinnern „na sie kommen ja wieder, wegen Winterrädern“ nööö Allwetterreifen. Dann als nach genau 3 Jahren zur letzten Inspektion vor dem TÜV genau dann die Bremsen hinten getauscht werden mussten. Und ich das leuchten/grinsen sah, als mir der Kostenvoranschlag überreicht wurde. Obwohl schon bei der 1. Inspektion nach mal gerade 15.000 km hinten die Bremsen und mein angebliches Bremsverhalten bemängelt wurde. Wurde nichts unternommen. Außer die Schuld auf mich abzuschieben.
Wenn ich mir die ATU Bremsen, meine Radkappen und meine Erfahrungen nun Rückwärts angucke.
Alles richtig gemacht.
Auf die nächste Inspektion bin ich gespannt.
Das ist wieder eine große, da werden immer die Räder abgenommen. Mal sehen ob irgendwelche „Hinweise“ auf dem Inspektionszettel stehen.