Aw: Energiewende 15.03.2023 17:56 - vor 2 Wochen
|
|
Hybridfan5 schrieb:
Ich glaube, die Überschriften sollen ermutigen, den Artikel zu lesen. Wenn das Ergebnis ein anderes ist, dann geht einiges "nach hinten" los.Es gibt halt leider einen nicht zu kleinen Bodensatz an EE-Gegnern, die fühlen sich bereits beim Lesen der Überschrift in ihrer Meinung bestätigt.
Es mag zwar gut gemeintes Interesse dahinterstehen, dass möglichst viele Leute den Artikel lesen, nur bei Hardcore-Gegnern der Energiewende kann, wie du es richtig sagst, der Schuss "nach hinten losgehen".
Wenn jetzt sogar Netzbetreiber trotz ihrer dicken Dollaraugen erkennen, dass manche an die Wand gemalten Szenarios grotesk sind, dann heißt das schon was.
eppf
|
|
|
|
|
Aw: Energiewende 15.03.2023 18:30 - vor 2 Wochen
|
|
Zitat:
E.ON steckt mehr Geld in Stromnetze
Deutschlands größter Energieversorger E.ON will seine Investitionen bis 2027 auf 33 Milliarden Euro steigern. Angesichts der Energiewende müssen die Stromnetze belastbarerer gemacht werden.
Der DAX-Konzern E.ON will noch mehr Geld für seine Energienetze in die Hand nehmen. Das Essener Unternehmen plant, seine Investitionen bis 2027 um rund sechs Milliarden Euro respektive mehr als 20 Prozent auf insgesamt 33 Milliarden Euro zu erhöhen. Der Großteil des zusätzlichen Betrags soll dabei in die Energienetze fließen. - www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen...wende-aktie-101.html
Hybridfan5
|
|
|
Ein SUV ist gar kein größeres Auto, es hat nur einen höheren Einstieg. - Präsidentin des VDA Hildegard Müller
Waschmaschine gezielt nutzen, wenn Strom günstig ist, so die Idee. - Wirtschaftsminister R. Habeck
Enttäuschung beruht auf Informationsmangel. - Wirtschaftsminister R. Habeck
2018-.........YHSD Edition 2014 chilli-rot 3,8 LHK
2012-2017 YHSD Life + Komfort & Design, weiß 215 Tkm 4,1-3,9 LHK
2010-2012 P3 Mod.2010 Life + Schiebedach & Solar schwarz 90 Tkm 3,9-4,0 LHK Durchschnitt 59 km/h
2007-2010 P2 FL SOL silber 60+50 Tkm 4,7-4,5 LHK
|
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 26410
|
Letzte Änderung: 17.03.2023 09:34 von KSR1.Grund: Ergänzung
|
|
Aw: Energiewende 17.03.2023 09:56 - vor 1 Woche, 5 Tagen
|
|
EU fördert Lade- und H2-Netzaufbau mit 189 Mio. Euro
Die EU gibt Fördermittel in Höhe von rund 189 Millionen Euro für den Aufbau von etwa 2.000 neuen Ladepunkten entlang des transeuropäischen Verkehrsnetzes TEN-T und 63 neuen H2-Tankstellen frei. Umgesetzt wird deren Installation von Fördernehmern, die sich in 26 Projekten organisiert haben.
www.electrive.net/2023/03/16/eu-foerdert...au-mit-189-mio-euro/
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 26410
|
|
|
Aw: Energiewende 19.03.2023 14:20 - vor 1 Woche, 3 Tagen
|
|
LNG-Terminal vor Rügen: RWE bestätigt Erkundungsarbeiten
Nach Angaben der Deutschen Umwelthilfe weisen Schiffsbewegungen vor der Küste Rügens auf erste Vorarbeiten für LNG-Terminals hin. Dem Energiekonzern RWE zufolge handelt es sich um Erkundungsarbeiten.
www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpo...arbeiten,lng692.html
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 26410
|
|
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 26410
|
|
|
|
|
Es ist leichter die Menschen zu täuschen, als davon zu überzeugen, dass sie getäuscht worden sind. (Mark Twain)
|
|
Aw: Energiewende 22.03.2023 10:52 - vor 1 Woche
|
|
"Das" darf Finnland ( oder wer sich angesprochen fühlt  ) ebenso gerne mit PV argumentieren.  Viele Grüße Hybridfan5
P.S.:
Betrieb frühestens ab Ende Januar 2023
Finnisches Atomkraftwerk Olkiluoto 3 fällt weiter aus - www.iwr.de/ticker/betrieb-fruehestens-ab...iter-aus-artikel4949
Olkiluoto 3: Probleme im Testbetrieb des neuen finnischen AKW
[..]
Baubeginn war immerhin August 2005 und die Baukosten stiegen von ursprünglich veranschlagten 3 Milliarden Euro auf über 9 Milliarden Euro.
[..]
Der Beginn des regulären Betriebes ist nun auf März 2023 verschoben worden. Es bleibt abzuwarten, ob dieser Termin gehalten werden kann oder sich noch weitere technische Probleme im Testbetrieb des neuen Kraftwerks zweigen. - recht-energisch.de/2023/01/06/olkiluoto-...euen-finnischen-akw/
|
|
|
Letzte Änderung: 22.03.2023 11:02 von Hybridfan5.
Ein SUV ist gar kein größeres Auto, es hat nur einen höheren Einstieg. - Präsidentin des VDA Hildegard Müller
Waschmaschine gezielt nutzen, wenn Strom günstig ist, so die Idee. - Wirtschaftsminister R. Habeck
Enttäuschung beruht auf Informationsmangel. - Wirtschaftsminister R. Habeck
2018-.........YHSD Edition 2014 chilli-rot 3,8 LHK
2012-2017 YHSD Life + Komfort & Design, weiß 215 Tkm 4,1-3,9 LHK
2010-2012 P3 Mod.2010 Life + Schiebedach & Solar schwarz 90 Tkm 3,9-4,0 LHK Durchschnitt 59 km/h
2007-2010 P2 FL SOL silber 60+50 Tkm 4,7-4,5 LHK
|
|
Aw: Energiewende 22.03.2023 11:56 - vor 1 Woche
|
|
Ich warte darauf, bis einmal ein Finanzminister eines Landes folgende Aussage trifft:
"Für die Förderung von Erneuerbaren Energien haben wir leider kein Geld mehr übrig, weil wir das verfügbare Geld in mehr schlecht als recht funktionierende AKWs versenkt haben, deren Bau das Mehrfache von dem gekostet hat, als ursprünglich veranschlagt."
eppf
|
|
|
|
|
Aw: Energiewende 22.03.2023 12:41 - vor 1 Woche
|
|
@Hybridfan5: Ja und, was soll es uns sagen?
Was haben das Finnisches Atomkraftwerk Olkiluoto 3 und der Berliner Flughafen BER gemeinsam?
Richtig: Zeitplan und Kosten liefen gegenüber der Ursprungsplanung stark auseinander.
Gulfoss Link zur Animation leitet meine Gedanken eher in Richtung einer Ohnmacht jeglicher Entscheidungsträger "grüner" Energiepolitik.
energiestatistik.enerdata.net/gesamtener...rauch-statistik.html
Strom ist ja nur unter ferner liefen zu sehen.
|
|
|
Prius II, 07/2008, SOL, weiß, 380tKm (Stand 03/2023)
Grüße,Helmut
|
|
Aw: Energiewende 22.03.2023 13:34 - vor 1 Woche
|
|
Ich glaube, es war Frank Schätzing in der TV Sendung Hart aber fair, der zwischen den Worten Technologie und Innovation unterschied. Technologie offen halten, ist das Argument der ewig gestrigen, die im eigenen Sinne weiter mit dem Verbrennen fossiler Energieträger ( Kohle, Gas, Öl, Benzin, Diesel ) an welcher Stelle auch immer leben wollen und seit Jahrzehnten kontinuierlich alles gegen den EE-Ausbau und z.B. den Verzicht auf Kohle tun. Gruß Hybridfan5
|
|
|
Letzte Änderung: 22.03.2023 13:53 von Hybridfan5.
Ein SUV ist gar kein größeres Auto, es hat nur einen höheren Einstieg. - Präsidentin des VDA Hildegard Müller
Waschmaschine gezielt nutzen, wenn Strom günstig ist, so die Idee. - Wirtschaftsminister R. Habeck
Enttäuschung beruht auf Informationsmangel. - Wirtschaftsminister R. Habeck
2018-.........YHSD Edition 2014 chilli-rot 3,8 LHK
2012-2017 YHSD Life + Komfort & Design, weiß 215 Tkm 4,1-3,9 LHK
2010-2012 P3 Mod.2010 Life + Schiebedach & Solar schwarz 90 Tkm 3,9-4,0 LHK Durchschnitt 59 km/h
2007-2010 P2 FL SOL silber 60+50 Tkm 4,7-4,5 LHK
|
|
Aw: Energiewende 22.03.2023 14:07 - vor 1 Woche
|
|
Meine minimal Ansprüche sind warm, satt, trocken und alleine das sehe ich für die Zukunft gefährdet, egal unter welcher Technologie bzw. Innovation.
|
|
|
Prius II, 07/2008, SOL, weiß, 380tKm (Stand 03/2023)
Grüße,Helmut
|
|
Aw: Energiewende 22.03.2023 14:18 - vor 1 Woche
|
|
Da stimme ich dir zu, das sehe ich auch gefährdet. Vor allem dann, wenn wir so weitermachen wie bisher und nicht in die Pötte kommen, endlich von CO2-intensiven Energieformen wegkommen.
|
|
|
 - Prius 4 Comfort 11/2016
1 kWh / 100 km - Tern GSD S10
|
|
Aw: Energiewende 22.03.2023 14:32 - vor 1 Woche
|
|
haribo schrieb:
Meine minimal Ansprüche sind warm...
Check,selbst eine globale Erwärmung von 2°C wird nur mit radikalen Maßnahmen haltbar sein. Da diese Maßnahmen nicht absehbar sind, läuft es wohl auf mindestens 3°C hinaus.
Wenn wir global tatsächlich bei 3 Grad landen werden, drohen Deutschland etwa 6 Grad Erwärmung.
web.de/magazine/wissen/klima/3-grad-glob...deutschland-37928870
satt
Das könnte tatsächlich schwierig werden, denn globale Erwärmung, daraus resultierendem Wassermangel und Verseuchung durch Chemikalien lassen Anbauflächen in Rekord Tempo unbrauchbar werden.
trocken
Ja, auch das wird u.a. für deine Heimat schwierig, da der Klimawandel für regelmäßige Überschwemmungen sorgen wird.
img.welt.de/img/wissenschaft/mobile20279...ng-Nordseekueste.jpg
|
|
|
Letzte Änderung: 22.03.2023 14:32 von Daihatsu-Fahrer.
Tesla Model S - 2,69€/100km
Toyota Auris HSD
|
|
Aw: Energiewende 22.03.2023 14:52 - vor 1 Woche
|
|
haribo schrieb:
Meine minimal Ansprüche sind warm, satt, trocken und alleine das sehe ich für die Zukunft gefährdet meine Gedanken eher in Richtung einer Ohnmacht jeglicher Entscheidungsträger "grüner" Energiepolitik.Also "für die Zukunft gefährdet" wegen "grüner" Energiepolitik? Ich denke, eine angemessene Antwort haben sowohl @marratj als auch @Daihtsu-Fahrer gegeben.
Gruß Hybridfan5
|
|
|
Letzte Änderung: 22.03.2023 14:54 von Hybridfan5.
Ein SUV ist gar kein größeres Auto, es hat nur einen höheren Einstieg. - Präsidentin des VDA Hildegard Müller
Waschmaschine gezielt nutzen, wenn Strom günstig ist, so die Idee. - Wirtschaftsminister R. Habeck
Enttäuschung beruht auf Informationsmangel. - Wirtschaftsminister R. Habeck
2018-.........YHSD Edition 2014 chilli-rot 3,8 LHK
2012-2017 YHSD Life + Komfort & Design, weiß 215 Tkm 4,1-3,9 LHK
2010-2012 P3 Mod.2010 Life + Schiebedach & Solar schwarz 90 Tkm 3,9-4,0 LHK Durchschnitt 59 km/h
2007-2010 P2 FL SOL silber 60+50 Tkm 4,7-4,5 LHK
|
|
|