Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

Die Kehrseite der Windkraft...
(2 Leser) KSR1, (1) Besucher
Umwelt-Themen, Vergleich von Antriebstechniken etc.
Zum Ende gehenSeite: 1234
THEMA: Die Kehrseite der Windkraft...
#565838
Aw: Die Kehrseite der Windkraft... 06.11.2019 20:41 - vor 5 Jahren, 8 Monaten  
Ich würde ad hoc vermuten, dass es schwierig(er) wird, radiale Anlagen aus dem Wind zu drehen.

Edit: Kurze Suche führte u.a. diesen Artikel zu Tage.

Nachteile sind anscheinend:
-geringerer Wirkungsgrad
-nicht so wirtschaftlich (Aufwand/Nutzen-Verhältnis)
-größere strukturelle Probleme (z.B. wegen Resonanzschwingungen)
-bodennäher und damit auch wieder windtechnisch ungünstiger
Skynet
Beiträge: 150
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Letzte Änderung: 06.11.2019 20:45 von Skynet.
Corolla TS 2.0l Club - seit 10/2019
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#565848
Aw: Die Kehrseite der Windkraft... 06.11.2019 21:10 - vor 5 Jahren, 8 Monaten  
Wenn man diesen Artikel ansieht, ist der Unterschied mehr als erheblich:

www.klein-windkraftanlagen.com/technik/v...le-windkraftanlagen/

- Vertikale Kleinwindkraftanlage mit 6 kW: ca. 3.900 kWh pro Jahr.
- Horizontale Kleinwindkraftanlage mit 6 kW: ca. 9.500 kWh pro Jahr.

eppf
eppf
Beiträge: 17543
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#565860
Aw: Die Kehrseite der Windkraft... 06.11.2019 21:42 - vor 5 Jahren, 8 Monaten  
ja, das mit dem aus dem Wind zu drehen, hatte ich auch im Kopf

die Effizienz lässt sich bestimmt noch steigern, das Produkt hat ja keinerlei Marktreife. Ich dachte eigentlich der Wirkungsgrad wäre besser !
sectaur
Beiträge: 495
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
A team of highly trained monkeys has been dispatched to deal with this situation
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#565915
Aw: Die Kehrseite der Windkraft... 07.11.2019 09:26 - vor 5 Jahren, 8 Monaten  
Ich, als leidenschaftlicher Lenkdrachenflieger und jemand der die WKAs auch als suboptimal empfindet, hatte für mich als Physik-Nullblicker mal die Idee, wie es wohl wäre einen Drachen an eine lange Leine zu binden und mit dem Zug des Drachen Energie zu erzeugen. Dabei war für mich immer die Frage wie man den Drachen mit welcher Energie zurückholt um ihn erneut aufsteigen zu lassen. Für mich war dann die Idee zu Ende geadacht, weil ich meinte, dass man die vorher erzeugte Energie damit aufbraucht.

Tja, vielleicht hätte ich weiter denken sollen, denn andere haben das umgesetzt:

www.enerkite.de/

Den kräftigen Wind in unerreichten Höhen ernten: Doppelter Ertrag, halbierte Kosten, ressourcenschonend und wirtschaftlich weltweit.
ex_Daihatsu-Fahrer
Beiträge: 8808
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#732123
Aw: Die Kehrseite der Windkraft... 03.08.2022 14:17 - vor 2 Jahren, 11 Monaten  
Zitat:
Polen bauen Windkraftanlage als Gartenzaun: Sie soll 50 Jahre halten

Zehn Meter der Anlage als Gartenzaun sollen in der Lage sein ein Kilowatt Leistung bereitzustellen. Nach Angaben des Start-Ups könnte ein 1.000 Quadratmeter großes Grundstück genug energiegewinnende Zaunfläche aufweisen, um eine Leistung von 40 Kilowatt zu generieren.

efahrer.chip.de/news/polen-bauen-windkra...-jahre-halten_108909

Gruß Ulli
Vogtländer
Beiträge: 4128
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#769727
Aw: Die Kehrseite der Windkraft... 06.07.2023 18:22 - vor 2 Jahren  
www.tagesschau.de/wirtschaft/recycling-b...-windraeder-100.html

"Beim Bau von Windrädern drohe ein langfristiges Müllproblem, warnt die Entsorgungsbranche. Denn die Rotorblätter werden nach ihrer Demontage verbrannt oder im Ausland deponiert statt recycelt"

Super. Weiß man etwas über die Lebensdauer?


Update: Lebensdauer wohl technisch auf 20 Jahre begrenzt.

www.faz.net/aktuell/technik-motor/techni...anlage-16080702.html
Gulfoss
Beiträge: 3962
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Letzte Änderung: 26.04.2024 11:13 von KSR1.Grund: Titel angepasst
Es ist leichter die Menschen zu täuschen, als davon zu überzeugen, dass sie getäuscht worden sind. (Mark Twain)
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#769735
Aw: Die Kehrseite der Windkraft... 06.07.2023 19:18 - vor 2 Jahren  
Eigentlich gibt es schon seit einem Moment recyclebare Windräder, z.B. von Siemens. Aber die könnten ein Qualitätsproblem haben. Könnten im Sinn von ich weiß nicht, ob es am jetzt neu recyclebaren Material liegt, oder es sonst eine Ursache hat.
Milliardenbelastung bei Krisentochter Gamesa: Siemens Energy kassiert Gewinnprognose
www.handelsblatt.com/unternehmen/energie...ognose/29222816.html

Die Problematik der bisherigen Materialien ist jedenfalls lange kein Geheimnis mehr.

LG
Klaus
KSR1
Moderator
Beiträge: 40020
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Letzte Änderung: 26.04.2024 11:14 von KSR1.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#794175
Aw: Die Kehrseite der Windkraft... 26.04.2024 11:26 - vor 1 Jahr, 2 Monaten  
Windkraftanlagen: Recycling als umweltbewusste Möglichkeit?

In Sachsen wird ein Viertel des grünen Stroms ausschließlich von Windkraftanlagen produziert. Doch was passiert eigentlich, wenn die Anlagen ausgedient haben? Ein Forschungsteam arbeitet dazu an Ideen.

www.mdr.de/video/mdr-videos/a/video-818746.html Video 2:24 Min.

LG
Klaus
KSR1
Moderator
Beiträge: 40020
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#805061
Aw: Die Kehrseite der Windkraft... 09.09.2024 08:42 - vor 10 Monaten  
Windmüllanlagen? Neue Hoffnung für das Recyceln von Windradflügeln
Wenn es darum geht, Argumente gegen den Aufbau von Windkraftanlagen zu finden, gibt’s mannigfaltige Möglichkeiten: Sieht nicht schön aus, sagen die einen. Gut, Geschmackssache. Die anderen verweisen auf die scheinbare Infraschallbelastung, die allerdings widerlegt ist. Nicht von der Hand zu weisen ist aber das Argument, dass Windradflügel schlecht wiederverwertet werden können. Und mit dem Ausbau der Erneuerbaren viel Müll droht. Wir sagen, warum das so ist – und welche neue Idee es hier gibt.

www.mdr.de/wissen/umwelt-klima/windrad-w...rverwertung-100.html

LG
Klaus
KSR1
Moderator
Beiträge: 40020
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#805075
Aw: Die Kehrseite der Windkraft... 09.09.2024 10:38 - vor 10 Monaten  
Na, wenn das die einzige Kehrseite ist...

Es gibt inzwischen deutliche Hinweise, dass die Windräder sich selbst die Energie wegnehmen. Die Offshore ANlagen der Nordsee haben den Ertrag der landgestützten auf wimre 85% gedrückt. Da die Winde auch verantwortlich sind, für die Niederschläge, dürften sie auch zunehmende Trockenheit fördern. Aber nein, das ist ja der Klimawandel, den wir damit bekämpfen werden. Oder so ähnlich.
kurzer
Beiträge: 6609
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
kurzer gruss

Prius II Executive, Navachorot

Prius II
Prius I


Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem, der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe.

früher: Prius 1 2001
und: Prius 2 2007
heute: Prius 4 2016 / Leaf 2013
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#805077
Aw: Die Kehrseite der Windkraft... 09.09.2024 10:58 - vor 10 Monaten  
Und Kohlekraftwerke führen zu komplett verwüsteten Landstrichen (man siehe nur die großen Tagebau), Atomkraftwerke zu verheerenden Unfällen (Three Miles Island, Tschernobyl, Fukushima), Gaskraftwerke (bzw. Gas allgemein) zu zahllosen unbemerkten Methanlecks in der Pipeline-Infrastruktur und Öl zur Verpestung von Ozeanen und Böden.

Diese Leugnung des menschengemachten Klimawandels von einigen Personen geht mir langsam so richtig auf den Sack. Und dazu nur am Meckern über Windkraft und PV, als wenn es so viel besser wäre, weiterhin wie so ein Junkie an der Nadel der fossilen Konzerne zu hängen.
marratj
Beiträge: 2968
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen

- Prius 4 Comfort 11/2016

1 kWh / 100 km - Tern GSD S10
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#805078
Aw: Die Kehrseite der Windkraft... 09.09.2024 11:09 - vor 10 Monaten  
#Faktenfuchs: Kein Klimawandel und keine Dürren wegen Windrädern
www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/f...-windraedern,TkS5ovx

Großskalige Windparkeffekte – Ein zentraler Beitrag zum wirtschaftlichen Betrieb eines Windparks?
Relevanz der Nachlaufverluste Onshore und Offshore
Bei bestimmten Windrichtungen- und geschwindigkeiten und dichten Abständen zwischen den Anlagen können die Nachlaufverluste bis zu 30 % betragen – sowohl an Onshore- als auch an Offshore-Standorten. Ein optimiertes Layout für einen typischen Offshore-Windpark sorgt jedoch dafür, dass die Nachlaufverluste insgesamt im Bereich von 10 % oder weniger des potenziellen Jahresenergieertrags liegen.

websites.fraunhofer.de/IWES-Blog/grosssk...martin-doerenkaemper

LG
Klaus
KSR1
Moderator
Beiträge: 40020
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Letzte Änderung: 09.09.2024 11:11 von KSR1.Grund: Ergänzung
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#805081
Aw: Die Kehrseite der Windkraft... 09.09.2024 11:26 - vor 10 Monaten  
kurzer schrieb:
Na, wenn das die einzige Kehrseite ist...

Die Offshore ANlagen der Nordsee haben den Ertrag der landgestützten auf wimre 85% gedrückt. Da die Winde auch verantwortlich sind, für die Niederschläge, dürften sie auch zunehmende Trockenheit fördern.


Quellen?
illusion
Beiträge: 726
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#805086
Aw: Die Kehrseite der Windkraft... 09.09.2024 13:28 - vor 10 Monaten  
Willst du jetzt dass ich die Zahlen der Windparks vorher/nachher besorge? Oder zweifelst du an, dass Windenergie endlich ist? Oder dass der Wind den Regen bringt? Für mich ist das alles logisch. Viel logischer als Steuren zu zahlen, damit es kalt bleibt.

Quelle

Wer andere als Leugner beschimpfen will, der sollte mal kurz über die Bedeutung nachdenken. In 99% der Fälle sind Zweifler keine Leugner.
kurzer
Beiträge: 6609
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
kurzer gruss

Prius II Executive, Navachorot

Prius II
Prius I


Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem, der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe.

früher: Prius 1 2001
und: Prius 2 2007
heute: Prius 4 2016 / Leaf 2013
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#805087
Aw: Die Kehrseite der Windkraft... 09.09.2024 14:03 - vor 10 Monaten  
Ich suche eine Quelle dafür, dass die Windparks in der Nordsee den Ertrag der landgestützten auf "wimre" (unter?) 85% gedrückt haben.

Warum fühlst du dich so angegriffen?
illusion
Beiträge: 726
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Letzte Änderung: 09.09.2024 14:07 von illusion.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 1234
Moderation: Egon, JoAHa, KSR1, Timico, Shar