Aw: Auto vs. Bahn vs. Flugzeug 04.08.2023 16:28 - vor 1 Monat, 4 Wochen
|
|
Elektrifizierung heißt leider manchmal auch Brückenneubau, weil die bestehenden zu niedrig sind. Als Laie würde ich mir denken, dass man mit Akku-Stromabnehmer-Fahrzeugen Kosten sparen könnte, weil man nur stellenweise elektrifizieren müsste und in den nichtelektrifizierten Bereichen mit Akku fahren könnte.
|
|
|
Hyundai Ioniq -> ~4,15EUR/100km
VW e-Golf -> ~4,65EUR/100km
|
|
Aw: Auto vs. Bahn vs. Flugzeug 15.08.2023 13:57 - vor 1 Monat, 2 Wochen
|
|
Nicht nur der Regierungsflieger A340 hatte eine Panne.
Auch ein ICE mal wieder ...
Auf offener Strecke liegen geblieben Rund 200 Fahrgäste müssen stundenlang in Pannen-ICE ausharren
www.spiegel.de/panorama/hamburg-rund-200...2c-85a2-229bd2edce70
- von Hamburg nach Frankfurt.
- 4 Stunden warten
- kaum/keine Durchsagen zur Information was eigentlich los ist.
Ich verstehe daß mal was nicht geht, na gut. Aber weshalb tut sich seit Jahrzehnten der Privatisierung so rein gar nix bei der Bahn (aber auch Fluggesellschaften) zur Passagier Information, wenn mal was nicht so läuft wie geplant?
Das scheint felsenfestes Geschäftsprinzip (Modus Operandi) im Transportwesen zu sein, statt Nachlässigkeit/Ignoranz ... !?! 
|
|
|
Letzte Änderung: 15.08.2023 13:59 von cirr_s.
|
|
Aw: Auto vs. Bahn vs. Flugzeug 23.08.2023 06:26 - vor 1 Monat, 1 Woche
|
|
Alte Dieselloks leiden unter Hitze
Hitze und Personalmangel: Viele Zugausfälle im Westen der Pfalz
Im Westen der Pfalz sind am Dienstag auf mehreren Bahnstrecken viele Züge ausgefallen. Neben einem akuten Personalmangel macht der Bahn auch die alte Technik zu schaffen, die mit der Hitze Probleme hat.
www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/ka...n-der-pfalz-100.html
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 29416
|
|
|
Aw: Auto vs. Bahn vs. Flugzeug 23.08.2023 11:09 - vor 1 Monat, 1 Woche
|
|
Das "Wetter", jaja  , die wollen sich doch nur auf "Höhere Gewalt" rausreden womit neuerdings Verspätungs Regress Ansprüche in Luft aufgelöst werden können.
youtu.be/mGhJW5TvIuQ
:'-(
|
|
|
Letzte Änderung: 23.08.2023 11:17 von cirr_s.
|
|
Aw: Auto vs. Bahn vs. Flugzeug 27.08.2023 20:23 - vor 1 Monat
|
|
Nahverkehr dürfte laut Studie deutlich teurer werden
Das Deutschlandticket gilt als Erfolg, doch die Finanzierung wackelt. Einer Untersuchung zufolge bräuchte der ÖPNV Zuschüsse in zweistelliger Milliardenhöhe - oder das Ticket müsste deutlich teurer werden.
www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/na...hlandticket-100.html
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 29416
|
|
|
Aw: Auto vs. Bahn vs. Flugzeug 30.08.2023 11:30 - vor 1 Monat
|
|
Zitat:
Warum es mit der Elektromobilität ausgerechnet bei der Bahn kaum vorangeht
Elektromobilität ist vor allem für den Güterverkehr wichtig. Doch die Bahn kommt dabei derzeit überhaupt nicht voran. Schuld sind Lärmschutz-Querschüsse, immer neue Kosten-Nutzen-Rechnungen sowie ein unübersehbares Wirrwarr von Gesetzen, die beschleunigen sollen – aber alles verlangsamen.
www.welt.de/politik/deutschland/article2...product.onsitesearch
Gruß Ulli
|
|
|
|
|
Aw: Auto vs. Bahn vs. Flugzeug 30.08.2023 11:38 - vor 1 Monat
|
|
"Maßnahmengesetzvorbereitungsgesetz", "Genehmigungsbeschleunigungsgesetz",... Wortungetüme von Juristen die in ihrer eigenen theoretischen Welt leben. Wie muss man ticken sich solchen Mist auszudenken? Auch klar, dass die C$U-Versagerverkehrminister sich einmischen wenn es darum geht die Bahn auszubremsen.
Genau einer der Gründe warum seit Jahren in unserer Bürokratie nichts mehr vorwärts geht. Man erstellt und achtet penibel auf die wortwörtliche Umsetzung von Gesetzesungetümer die ja alles beschleunigen und vereinfachen sollen. Dabei sollte man einfach mal diverse Gesetze die ausschließlich NIMBYs anwenden um alles auszubremsen in die Mülltonne kippen.
|
|
|
Toyota Auris TS Hybrid ab 2020
Honda Jazz Hybrid 2014-2020
Honda Jazz 1.4 CVT 2005-2014
|
|
Aw: Auto vs. Bahn vs. Flugzeug 12.09.2023 10:45 - vor 2 Wochen, 5 Tagen
|
|
Fernzüge müssen Umweg fahren
S21: Bahn gibt Probleme beim Digitalen Knoten Stuttgart zu
Mit dem digitalen Sicherungssystem, das im neuen Bahnknoten Stuttgart verbaut werden soll, treten immer wieder Schwierigkeiten auf. Die Bahn räumt am Montag ein: Die Probleme sollen angegangen werden.
www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg...den-behoben-100.html
Wer zahlt die Extramilliarden für Stuttgart 21?
Stuttgarts neuer Tiefbahnhof soll Ende 2025 in Betrieb gehen. Er wird vier Mal so teuer wie ursprünglich geplant. Wer für die enormen Mehrkosten aufkommt, ist noch völlig unklar.
www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen...sten-zahlen-100.html
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 29416
|
|
|
Aw: Auto vs. Bahn vs. Flugzeug 12.09.2023 11:36 - vor 2 Wochen, 5 Tagen
|
|
Ich glaube, mit "Steueroase" hast du die Antwort schon vorweggenommen.
|
|
|
 + 
|
|
Aw: Auto vs. Bahn vs. Flugzeug 12.09.2023 11:42 - vor 2 Wochen, 5 Tagen
|
|
Wenns eine Oase ist - wer genau finanziert es denn?
Könnte man ja nachmachen, z.B. 19% billiger ohne Mwst. gerne auch vom Brutto-Gehalt zu zahlen oder von der EK-Steuer absetzbar machen.
|
|
|
|
|
Aw: Auto vs. Bahn vs. Flugzeug 14.09.2023 18:04 - vor 2 Wochen, 3 Tagen
|
|
Widerstand gegen mögliche Gütertrasse der Bahn in der Pfalz
Mehr Güter auf die Schiene - das klingt erstmal gut. Was die Deutsche Bahn derzeit plant, könnte aber in der Pfalz erhebliche Probleme bringen - für Natur und Menschen.
www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/lu...ega-projekt-100.html
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 29416
|
|
|
Aw: Auto vs. Bahn vs. Flugzeug 19.09.2023 15:59 - vor 1 Woche, 5 Tagen
|
|
Auch bei unseren südlichen Nachbarn baut man lieber Straßen, als dass man die Eisenbahn fördert. Nicht so schlimm wie im Land der C$U-Verkehrsminister, aber die Schiene ist auch dort auf dem Abstellgleis.
www.derstandard.at/story/3000000187473/o...erbindungen-verloren
Die erwähnte Studie schlägt den Staaten folgendes vor:
Im europäischen Maßstab geben die Autoren der Wuppertal-Studie den Staaten drei Empfehlungen mit, um der Schiene auf die Überholspur zu verhelfen. Erstens: Neue Autobahnen seien rein politische Entscheidungen. Die Länder sollten die Budgets dafür kürzen und Moratorien überlegen. Zweitens: Die Staaten sollten Finanzierungs- und Steuermodelle entwickeln, um stillgelegte regionale Zugverbindungen wiederzubeleben. Drittens: Die zweite Maßnahme sollte damit einhergehen, dass umweltschädliche Subventionen auslaufen und der Zugverkehr im Vergleich mit Straße und Luftfahrt erschwinglicher wird.
|
|
|
Toyota Auris TS Hybrid ab 2020
Honda Jazz Hybrid 2014-2020
Honda Jazz 1.4 CVT 2005-2014
|
|
Aw: Auto vs. Bahn vs. Flugzeug 19.09.2023 16:25 - vor 1 Woche, 5 Tagen
|
|
gcf schrieb:
Wenns eine Oase ist - wer genau finanziert es denn?
Steuer Oase ist doch nicht = 0$ Steuer
Ich bin Techniker und ich kenne: Energie = Masse mal Geschwindigkeit-im-Quadrat. Man kann viel Energie haben durch entweder viel an Geschwindigkeit, oder viel an Masse.
Mit den Steuereinnahmen muss es eine ähnliche Formel geben, wenn man mal solch eine Steueroase besucht und besichtigt hat.
.
Zu der obigen Studie: Ich hätte noch als Empfehlung hinzugefügt: einfaches Ticketingsystem im Gesamtnetz (digital UND analog*!) und Schweizer Zuverlässigkeit der Verbindungen.
*ja genau, ich will wieder Schalter sehen für die Älteren und Smartphone Verweigerern 
|
|
|
Letzte Änderung: 19.09.2023 16:33 von cirr_s.
|
|
Aw: Auto vs. Bahn vs. Flugzeug 19.09.2023 17:51 - vor 1 Woche, 5 Tagen
|
|
cirr_s schrieb:
Ich bin Techniker und ich kenne: Energie = Masse mal Geschwindigkeit-im-Quadrat. Fast korrekt, 1/2 m x v2 wäre richtig.
Wobei es natürlich stimmt, dass es mit der Masse linear und mit der Speed im Quadrat nach oben geht.
eppf
|
|
|
|
|
|