Aw: Klartext zum Klimawandel 19.04.2024 13:51 - vor 11 Monaten
|
|
"Dem Ruf des Landes schaden könnte"? Was ist da noch zu verlieren?
|
|
|
Tesla Model 3 LR-AWD seit 03/2019
|
|
Aw: Klartext zum Klimawandel 19.04.2024 18:14 - vor 11 Monaten
|
|
Die Zweckvereinbarung zwischen den Verbandsgemeinden Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Ransbach-Baumbach und Wirges wurde unterzeichnet und damit die Zusammenarbeit besiegelt.
www.vg-montabaur.de/aktuelles/presse/pre...edlicher-westerwald/
Interkommunale Wasserversorgung Südlicher Westerwald
Vier Verbandsgemeinden – Ein Ziel
wasser-mt-hoehe.de/
Kurz gesagt möchte man diese 4 Verbandsgemeinden mit ~100.000 Menschen, das ist die Hälfte des einst sehr nassen Westerwaldes, künftig bei Bedarf per Fernleitung mit Rheinwasser versorgen.
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 38118
|
|
|
Aw: Klartext zum Klimawandel 21.04.2024 11:54 - vor 10 Monaten, 4 Wochen
|
|
Ist das der gleiche Rhein, der immer öfters Niedrig(st)wasser führt in den Sommern? (Dieses Jahr könnte eine Jahrzehnt Ausnahme sein, Wasser von oben haben wir nu genug seit Oktober 2023...grad heute kommt wieder schwer was runter, ist vermutlich aber der globalen El Nino 2023/24 Fernwirkung zu verdanken)
|
|
|
Letzte Änderung: 21.04.2024 11:57 von cirr_s.
|
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 38118
|
|
|
Aw: Klartext zum Klimawandel 22.04.2024 08:46 - vor 10 Monaten, 4 Wochen
|
|
Zitat:
Hitze, Brände, Tote
Europa erlebt 2023 Rekordzahl von Extremhitze-Tagen
Ein neuer Negativ-Rekord: 2023 werden in Europa so viele Tage mit "extremem Hitzestress" gemessen wie nie zuvor. Dies zeigt der Klimareport von Copernicus, der vor steigenden Todesfällen warnt. Auch die wirtschaftlichen Schäden gehen in die Milliarden - und werden wohl deutlich zunehmen.- www.n-tv.de/wissen/Copernicus-Bericht-Eu...article24890682.html
Grüße, Egon
|
|
Egon
Admin
Beiträge: 80949
|
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
|
|
Aw: Klartext zum Klimawandel 22.04.2024 16:22 - vor 10 Monaten, 4 Wochen
|
|
Heidelberger Klimabürgermeister: jeder will Klimaschutz – nur nicht vor der eigenen Haustür
"Wenn man abstrakt diskutiert, bekommt man sehr viel Zustimmung. In dem Augenblick, wenn es einen konkret vor der eigenen Haustür betrifft und einschränkt, wird es dann oft schwierig."
www.swr.de/swraktuell/radio/heidelberger...en-haustuer-100.html Audio 4:50 Min.
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 38118
|
|
|
Aw: Klartext zum Klimawandel 23.04.2024 10:26 - vor 10 Monaten, 3 Wochen
|
|
Zitat:
Dürre in Spanien
Schaumweinhersteller Freixenet will bis zu 80 Prozent seiner Belegschaft freistellen
Katalonien leidet unter der schlimmsten Trockenheit seit Beginn der Wetteraufzeichnungen, die Weinreben verdorren. Der Cava-Produzent Freixenet will nun bis zu 80 Prozent seiner Mitarbeiter vorübergehend entlassen. - www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/sp...ff-af36-22fcbd68f0bb
Grüße, Egon
|
|
Egon
Admin
Beiträge: 80949
|
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
|
|
Aw: Klartext zum Klimawandel 23.04.2024 10:48 - vor 10 Monaten, 3 Wochen
|
|
Nicht nur Wein.
Auch Oliven. Die Olivenernte ist in den letzten Jahren aufgrund der Trockenheit extrem eingebrochen. Mittlerweile zahlt man selbst für günstiges Olivenöl aus Spanien fast 20 EUR/Liter.
|
|
|
 - Prius 4 Comfort 11/2016
1 kWh / 100 km - Tern GSD S10
|
|
Aw: Klartext zum Klimawandel 23.04.2024 11:01 - vor 10 Monaten, 3 Wochen
|
|
Gutes Olivenöl gibt es demnächst aus Dänemark...
Duck und weg 
|
|
|
|
|
Aw: Klartext zum Klimawandel 23.04.2024 11:04 - vor 10 Monaten, 3 Wochen
|
|
weniger lustig die Meldung heute aus dem Radio (hr-info oder DLF): Tigermücke ist jetzt heimisch in Deutschland, am Rhein entlang vorerst. Und mit ihr das Dengue Fieber (Viren). Nennt sich auch "Knochenbrecher", wegen der starken Schmerzen! Und man kann froh sein, wenn man nicht stirbt. Na denn: Prost Mahlzeit! 
|
|
|
Letzte Änderung: 23.04.2024 11:05 von cirr_s.
|
|
Aw: Klartext zum Klimawandel 23.04.2024 13:02 - vor 10 Monaten, 3 Wochen
|
|
Also die Tigermücke gibt es seit ca. 2007 in Deutschland. Irgendwann wurde sie eingeschleppt. Dass sie im Rheingebiet überlebt hat nichts mit Klimawandel zu tun. Am Rhein gibt es kaum Frost.
|
|
|
|
|
Aw: Klartext zum Klimawandel 23.04.2024 13:08 - vor 10 Monaten, 3 Wochen
|
|
Das sogar der Rhein selbst zufriert, war bis in die 1960er nicht ungewöhnlich. Mosel ebenso, wo der letzte Frost vergangener Nacht war.
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 38118
|
|
|
Aw: Klartext zum Klimawandel 23.04.2024 13:47 - vor 10 Monaten, 3 Wochen
|
|
Dass der Rhein nicht mehr zufriert, hat aber auch Grund in den Abwässern und der Abwärme von vielen Industriebetrieben.
|
|
|
|
|
Aw: Klartext zum Klimawandel 23.04.2024 16:35 - vor 10 Monaten, 3 Wochen
|
|
Gut, das wir kein Atomkraftwerk mehr haben und von Kohlekraft weggehen.
Bezüglich Temperatur des Rheins macht man sich schon eine Weile Gedanken und hat die IKSR – Internationale Kommission zum Schutz des Rheins gegründet, die sich auch seit ~10 Jahren Gedanken um den Klimawandel Gedanken macht. www.iksr.org/de/themen/klimaaenderung/ Ich habe mir die hinterlegten pdf nicht durchgelesen. Ein kurzer Auszug von Anfang des Dokuments 209:
Die bisherigen Untersuchungen zur langjährigen Entwicklung der Rheinwassertemperaturen belegen, dass die Wassertemperaturen deutlich mit der Entwicklung der Lufttemperaturen im Rheingebiet korreliert sind. Besondere klimatische Ereignisse, wie sie im Winter 1988/89, in den Sommern 2003 und 2006 oder im April 2007 aufgetreten sind, werden auch signifikant in den Wassertemperaturen abgebildet.
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 38118
|
|
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 38118
|
|
|
|