Aw: SUVs 28.10.2023 13:45 - vor 1 Jahr, 4 Monaten
|
|
Zitat:SPIEGEL-Umfrage
Jeder Zweite befürwortet speziellen SUV-Führerschein
Gesundheitstests für Senioren, Tempolimit für Fahranfänger – Ideen für neue europäische Führerscheinregeln sorgen hierzulande für besonders große Abwehrreflexe. Doch manches finden auch die Deutschen gut.- www.spiegel.de/auto/suv-jeder-zweite-bef...8c-9c13-d9f2eefad6d6
Grüße, Egon
|
|
Egon
Admin
Beiträge: 80949
|
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
|
|
Aw: SUVs 28.10.2023 16:41 - vor 1 Jahr, 4 Monaten
|
|
Ich kann mir vorstellen, einen SUV-Führerschein zu befürworten. Wenn man es geschafft hat, "SUV" exakt zu definieren, denke ich darüber nach.
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 38118
|
|
|
Aw: SUVs 28.10.2023 19:51 - vor 1 Jahr, 4 Monaten
|
|
Einen SUV nur auf ärztlichen Attest fände ich interessant. 
|
|
|
|
|
Aw: SUVs 16.11.2023 09:46 - vor 1 Jahr, 4 Monaten
|
|
Vorausgeschickt, es geht nachfolgend maßgeblich um schwere Autos, nicht gezielt um SUVs.
Bei uns wären solchen Dinge eine Idee des Teufels, anderswo handelt man, weil man eingesehen hat, dass "Riesenkisten" und Innenstadt nicht kompatibel sind:
www.merkur.de/wirtschaft/autos-paris-suv...ten-zr-92676915.html
„Zu viele umweltverschmutzende SUV“: Europäische Metropole geht rigoros gegen große Autos vor
Die Idee mit der Zulassungssteuer nach Fahrzeuggewicht finde ich auch nicht schlecht. Auch für BEVs wäre das angesagt, vielleicht mit einem "Gewichtsfreibetrag" eines 40kWh-Akkus, im Vergleich zum Verbrenner. So könnte man auch die Hersteller dazu "ermutigen", effiziente BEVs zu bauen, die mit weniger Akkukapazität auskommen.
eppf
|
|
|
|
|
|
Egon
Admin
Beiträge: 80949
|
Letzte Änderung: 24.11.2023 08:47 von Egon.Grund: Link ergänzt.
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
|
|
Aw: SUVs 30.11.2023 09:08 - vor 1 Jahr, 3 Monaten
|
|
Greenpeace-Analyse: SUV-Boom macht Klima-Fortschritte zunichte
Trotz ihrer Klimaversprechen sind die CO2-Emissionen der drei größten Autohersteller der Welt – Toyota, Volkswagen und Hyundai-Kia – deutlich gestiegen. Greenpeace führt das auf den zunehmenden Verkauf von SUV zurück.
www.electrive.net/2023/11/29/greenpeace-...rtschritte-zunichte/
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 38118
|
|
|
Aw: SUVs 30.11.2023 09:52 - vor 1 Jahr, 3 Monaten
|
|
In diesem Zusammenhang:
www.spiegel.de/auto/elektroautos-suv-tre...a3-b54f-9d4b1906385d
Am Ende des Artikels lautet es:
"Der Bericht empfahl Regierungen, aktiv das Wachstum der Fahrzeuggröße zu begrenzen. Um nachhaltige Mobilität zu erreichen, müsse der SUV-Trend umgekehrt werden. Vom Staat ließen sich etwa Standards für Pkw-Flotten wie Leasingfirmen oder Taxis vorgeben, auch verbindliche Gewichtslimits seien eine Option."
...empfahl Regierungen, aktiv das Wachstum zu begrenzen. Eine Empfehlung in einem System, das auf Wachstum aufgebaut ist. Mehr nicht im immer Mehr. In diesem Zusammenhang fällt mir das Buch ein: "Die Grenzen des Wachstums". Daa hatte 1972 SUVs noch nicht auf Rechnung.
|
|
|
Letzte Änderung: 30.11.2023 10:01 von Wisedrum.
Prius 4 Basis, Bj.3/2016, 138.389km, 3,5l/100km durchschnittlich
|
|
Aw: SUVs 30.11.2023 10:10 - vor 1 Jahr, 3 Monaten
|
|
Achtung!
Böse ... alles nur "Grüne Ideologie"
Gruß!
JoAHa
|
|
JoAHa
Moderator
Beiträge: 5095
|
Letzte Änderung: 30.11.2023 10:11 von JoAHa.
Prius III Plug-in Hybrid TEC-Edition, stromblau mica metallic, Verbrauch: 3,9 l + 1,75 kWh/100 km, als HV: 4,5 l/100 km, als EV: ~13 kWh/100 km
Vorgänger(2010-2019): Prius II Sol onyxschwarz, Verbrauch: 4,9 l/100 km
|
|
Aw: SUVs 30.11.2023 10:12 - vor 1 Jahr, 3 Monaten
|
|
"...auch verbindliche Gewichtslimits seien eine Option."
Oder die kalkulierten Emissionen, vom Ausgraben der Elemente bis hin zur Verschrottung.
|
|
|
+  --- Prius PHV ---
|
|
Aw: SUVs 30.11.2023 10:13 - vor 1 Jahr, 3 Monaten
|
|
Taxis?! Ausgerechnet! Da sehe ich am allerwenigsten SUV in den Flotten  ...
|
|
|
|
|
Aw: SUVs 30.11.2023 10:56 - vor 1 Jahr, 3 Monaten
|
|
Bei den Gewichtslimits gibt jetzt Frankreich eine wegweisende Linie vor.
10 EUR Zulassungssteuer pro kg Gewicht über 1600kg. Wie ich weiter oben schon ausführte, sollte man BEVs noch einen zusätzlichen "Freibetrag" von etwa 200kg einräumen, was in etwa dem Mehrgewicht eines BEV mit 40 bis 50kWh Akku entspricht (Akku-Gewicht abzügl. Verbrennungsmotor).
Das wäre dann eine runde Sache. Da würde z.B. ein ID.3 mit 58kWh-Akku noch unter 1800kg liegen. Auch ein Model Y mit 50kWh würde diese Grenze noch unterschreiten. An der Machbarkeit von alltagstauglichen BEVs, die beim Gewicht keine "2" vorne stehen haben und somit nur mit einer mäßigen Gewichtsabgabe belastet wären, sollte es keine Zweifel geben.
eppf
|
|
|
|
|
Aw: SUVs 30.11.2023 12:07 - vor 1 Jahr, 3 Monaten
|
|
Über allem die große Lücke, dass SUV als Begriff nicht eindeutig definiert ist.
Gruß
Helmut
|
|
|
Tesla Model 3 LR 18\" Deep Blue Metallic
Ich werde meinen Adblocker nicht abschalten und folge deshalb nicht jedem Link
|
|
Aw: SUVs 30.11.2023 12:40 - vor 1 Jahr, 3 Monaten
|
|
Der Begriff muss auch gar nicht eindeutig definiert sein, denn das Gesetz sollte nicht an dem Begriff, sondern an den als schädlich erkannten technischen Merkmalen aufgehängt werden: Gewicht sowie cW*A limitieren und gut ist's...
|
|
|
|
|
Aw: SUVs 30.11.2023 13:19 - vor 1 Jahr, 3 Monaten
|
|
Vollkommen richtig, egal ob jetzt SUV-Bauform oder "normal", zu viel Gewicht sollte bei der Zulassung angemessen bepreist werden.
eppf
|
|
|
|
|
Aw: SUVs 30.11.2023 14:20 - vor 1 Jahr, 3 Monaten
|
|
...so dass effiziente BEV gegenüber Verbrennern benachteiligt werden?
|
|
|
|
|
|