Aw: CO2-Anstieg und Folgen 28.10.2024 13:08 - vor 2 Monaten, 2 Wochen
|
|
Meine Rede die ganze Zeit ...
aber noch als Frage im Titel formuliert:
Wird Russland durch den Klimawandel zur führenden Agrarmacht?
www.derstandard.at/story/3000000242006/w...uehrenden-agrarmacht
Und auch Zufluchtsland Nummer 1 für all die Klimaflüchtlinge, alleine durch verfügbare Bodenfläche, wenn Russland sich nicht total abschottet...
Russland liegt bei der Produktion von Weizen und Roggen weltweit jeweils auf Platz drei, bei Hafer auf Platz zwei und bei Gerste auf Platz eins, besagen Zahlen der Welternährungsorganisation (FAO) aus 2022.
Wusste ich nicht. Zur Sovjet Zeit waren sie stark auf Lieferungen aus den USA, Kanada abhängig.
|
|
|
|
|
|
Egon
Admin
Beiträge: 80617
|
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
|
|
Aw: CO2-Anstieg und Folgen 29.10.2024 08:50 - vor 2 Monaten, 2 Wochen
|
|
Nunja, bei stetigem quasi-linearem Anstieg ist das nun mal so daß es jedes Jahr (wenn man jährlich den Stand notiert) "mehr" hat.
Aber im Artikel geht es wohl um den Anstiegsgradienten. Der war eventuell so hoch wie noch nie. Allerdings wird keine Zahl genannt : ppmCO2/Jahr.
Die Konzentration klimaschädlicher Treibhausgase in der Erdatmosphäre hat im vergangenen Jahr einen neuen Rekordstand erreicht. So reichere sich Kohlendioxid (CO₂) schneller denn je in der Erdatmosphäre an, heißt es in einem Bericht der Weltmeteorologieorganisation (WMO).
Das ist allerdings bemerkenswert, angesichts immer mehr Windrädern, Solarkraftwerken und Elektroauto Boom und stagnierendem Luftverkehr, etc. Die Waldbrände und sonstige Effekte eventuell (Ozeane nehmen nicht mehr so viel CO2 auf z.B.).
Ich hoffe für Baku (Klimakonferenz) wird das alles noch aufgedröselt. Lernt der Mensch partout auch die harte Schule nicht? Oder ist das schon Kippeffekt = Natur?
|
|
|
Letzte Änderung: 29.10.2024 08:57 von cirr_s.
|
|
Aw: CO2-Anstieg und Folgen 14.11.2024 08:15 - vor 2 Monaten
|
|
Zitat:
Anstieg von 0,8 Prozent
CO2-Emissionen erreichen 2024 Rekordwert
Öl, Gas und Kohle treiben den Klimawandel kräftig an. Durch die Nutzung dieser fossilen Brennstoffe werden laut einer Studie mehr als 37 Milliarden Tonnen CO2 in die Atmosphäre geblasen - erneut ein Rekordwert. Um jetzt noch das 1,5-Grad-Ziel zu schaffen, müssten Emissionen schon bald auf Null gesenkt werden.- www.n-tv.de/wissen/CO2-Emissionen-erreic...article25359173.html
Grüße, Egon
|
|
Egon
Admin
Beiträge: 80617
|
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
|
|
Aw: CO2-Anstieg und Folgen 05.01.2025 16:34 - vor 1 Woche
|
|
Mittels "CO2-Staubsauger"
Experte: Könnten die Erde künstlich abkühlen
Laut Ottmar Edenhofer gibt es einen Weg, "um den Mist aus der Atmosphäre zu holen, den wir hineingekippt haben." Das funktioniere aber nur, wenn Emissionen auf 0 gesenkt werden.
www.zdf.de/nachrichten/wissen/klimawande...staubsauger-100.html
Klimaschutz: Recyclinghof aus BW speichert CO2 in Beton
Dank einer innovativen Methode spart ein Recyclinghof in Kirchheim Teck jährlich tausend Tonnen CO2 ein. Über Jahre wurde der Hof in Richtung Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft entwickelt.
www.swr.de/wissen/klimaschutz-recycling-...o2-in-beton-100.html
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 37150
|
|
|
Aw: CO2-Anstieg und Folgen 05.01.2025 16:50 - vor 1 Woche
|
|
Was ist das? Bildung in der Sesamstraße? "Staubsauger", "Mist", .
|
|
|
|
|
Aw: CO2-Anstieg und Folgen 05.01.2025 18:00 - vor 1 Woche
|
|
Ich will ja Herrn Edenhofer nicht zu nahe treten, aber wie man an den Erfolg von Ideen glauben kann, die zuvor eine Emission (nahe) 0 erfordern, kann man getrost als weltfremd bezeichnen. Ich gehe davon aus, diese (nahe) 0 ist dabei bis 2050 angedacht, wie es im Prinzip auch in Paris so definiert wurde.
Allerdings ist man vom Pariser Abkommen meilenweit entfernt, die bisher erlassenen Klimaschutzgesetze sind mit Paris gar nicht kompatibel, nicht nur bei uns. Edenhofer sagt zwar, dass das Tempo der Politik noch bei weitem nicht stimme, aber was hilft es, wenn es theoretisch ginge, aber wirklich alle Zeichen so stehen, dass der politische Wille schlichtweg nicht vorhanden ist?
Wir sind derzeit noch dabei, Jahr für Jahr die weltweiten CO2-Emissionen zu erhöhen. Oder anders ausgedrückt, es wäre bereits als großer Erfolg anzusehen, wenn man zunächst einmal den Anstieg, also nicht die Emissionsmenge auf 0 drücken könnte.
Über die ganzen in den Klimamodellen noch nicht eingerechneten Zusatzemissionen, wie z.B. die extrem hohen Methanlecks, von denen man erst seit ein paar Jahren weiß, haben wir dabei noch gar nicht gesprochen.
Fassen wir also zusammen:
1. Die in Paris vereinbarten Ziele werden mit den angedachten Klimaschutzmaßnahmen deutlich verfehlt.
2. In Paris lag das ganze Ausmaß der Misere noch gar nicht auf dem Tisch, es bräuchte also deutlich mehr Anstrengung als vereinbart.
Eine äußerst ungute Kombination dieser 2 Punkte.
eppf
|
|
|
Letzte Änderung: 05.01.2025 18:32 von eppf.
|
|
Aw: CO2-Anstieg und Folgen 07.01.2025 18:37 - vor 5 Tagen, 21 Stunden
|
|
NANO vom 7. Januar 2025: Gamechanger Kohlendioxid-Staubsauger?
In Island wurde eine Anlage gebaut, die jährlich zigtausende Tonnen Kohlendioxid aus der Luft filtern soll. Tut sich etwas in Sachen Klimaschutz?
www.3sat.de/wissen/nano/250107-co2-staub...endung-nano-100.html Erster Beitrag der Sendung.
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 37150
|
|
|
Aw: CO2-Anstieg und Folgen 10.01.2025 06:39 - vor 3 Tagen, 8 Stunden
|
|
Deutsche Nordsee so warm wie noch nie
Die deutsche Nordsee wird durch den Klimawandel immer wärmer: 2024 erfasste das zuständige Bundesamt die höchsten Temperaturen seit Messbeginn. Und auch die Ostsee ist alarmierend warm. Für die Meeresumwelt hat das sichtbare Folgen.
www.tagesschau.de/wissen/nordsee-ostsee-temperatur-100.html
Schäden durch Naturkatastrophen: "Klimawandel zeigt Krallen"
Hurrikane, Überschwemmungen, Wirbelstürme: Im vergangenen Jahr haben Naturkatastrophen laut einem Bericht der Munich Re weltweit Schäden in Höhe von 320 Milliarden Dollar angerichtet. Am härtesten traf es Nordamerika – doch auch Bayern war betroffen.
www.br.de/nachrichten/wirtschaft/munich-...eigt-krallen,UZIVMNc
Die Münchener Rück warnt seit Jahren wiederholt. Ob das irgendwann die nötige Berücksichtigung bekommt?
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 37150
|
|
|
Aw: CO2-Anstieg und Folgen 10.01.2025 10:54 - vor 3 Tagen, 4 Stunden
|
|
Munich Re ist doch auch nur eine links/grün versiffte Organisation, oder täusche ich mich da?
Das liegt garantiert daran, dass alle dort beschäftigten Versicherungsmathematiker Mitglied bei den Grünen sind, die durch ihre Falschberechnungen für solche Nachrichten bezüglich des Klimawandels sorgen.
Dabei wäre es heute schon leichter, den menschengemachten Klimawandel anzuerkennen, als den Sachverhalt, dass die Erde eine Kugel ist. Ein Flacherdler, der noch nie aus seinem Wohnort herausgekommen ist, muss sich auf externe Quellen verlassen, um an die Kugel glauben zu können oder eben auch nicht. Den Klimawandel spüren die meisten aber bereits direkt vor ihrer Haustüre.
eppf
|
|
|
|
|
Aw: CO2-Anstieg und Folgen 10.01.2025 12:30 - vor 3 Tagen, 3 Stunden
|
|
Lieber eppf, auch Du unterliegst einem kleinen Blasenirrtum. Von diesen Leuten wird schon seit einigen Jahren der Wandel des Klimas, die Klima-Erwärmung nicht geleugnet. Und das deckt sich mit den Erfahrungen vor der eigenen Haustüre, bzw. Haus-Ski-Berg...
Geleugnet wird lediglich der Zusammenhang mit menschlich-industriellen Vorgängen, also die Ursache. Und da hilft der Gang vor die eigene Türe auch wieder nicht, sondern: siehe Kugel vs Scheibe : das Vertrauen in Schule, GEZ und Wissenschaft.
Will sagen: wo der Hopfen verloren ist, ist auch das Malz verloren.
|
|
|
Letzte Änderung: 10.01.2025 12:31 von cirr_s.
|
|
Aw: CO2-Anstieg und Folgen 10.01.2025 14:21 - vor 3 Tagen, 1 Stunde
|
|
Den Klimawandel nicht zu verleugnen, aber dessen Ursache, ist im Prinzip überhaupt nichts anderes, als den Klimawandel an sich zu verleugnen.
In beiden Fällen steckt der Gedanke dahinter, schlichtweg keinerlei Veränderungen akzeptieren zu wollen und man versucht dieses Verhalten irgendwie zu rechtfertigen, weil angeblich nicht der Mensch, sondern die Natur selbst für diese Veränderung verantwortlich ist.
Die Argumentation dieser Leute ist so lächerlich, da könnte man genauso gut behaupten, der Keller sei beim letzten Hochwasser nur deshalb vollgelaufen, weil jemand in der Waschküche den Wasserhahn nicht zugedreht hat.
Den Klimawandel in Form einer rein natürlichen Ursache "anzuerkennen", ist nichts anderes, als nicht auf Aussagen auf dem Niveau "flache Erde" zurückgreifen zu müssen, was selbst der dümmste Zuhörer als Fake erkennen würde.
eppf
|
|
|
|
|
Aw: CO2-Anstieg und Folgen 11.01.2025 12:01 - vor 2 Tagen, 3 Stunden
|
|
Servus.
eppf schrieb:
Die Argumentation dieser Leute ist so lächerlich, da könnte man genauso gut behaupten, der Keller sei beim letzten Hochwasser nur deshalb vollgelaufen, weil jemand in der Waschküche den Wasserhahn nicht zugedreht hat.
Wenn, dann kommt sinngemäß eher etwas in dieser Richtung:
Die Keller sind deswegen vollgelaufen, weil die Grünen an aberwitzigen Stellen Renaturierungsmaßnahmen durchgesetzt haben. Statt eines, durch Begradigung kontrollierten abfließen des Wassers, kam es zu einer wilden Verteilung des selbigen bis in bebautes Gebiet hinein. Nun sind die Häuser mit malerischen Blick auf den direkt angrenzenden Fluss abgesoffen.
Fazit: Die Grünen sind schuld!
Grüße ~Shar~
|
|
Shar
Moderator
Beiträge: 7405
|
{...} There's too many men, too many people, Making too many problems
And not much love to go'round, Can't you see this is a land of confusion? {...} .
It’s about how we live in a very nice world, and what a mess we’re making of it. How it should all be so easy and it’s all so difficult.
- Genesis 1986
|
|
Aw: CO2-Anstieg und Folgen 11.01.2025 18:28 - vor 1 Tag, 21 Stunden
|
|
Shar schrieb:
Wenn, dann kommt sinngemäß eher etwas in dieser Richtung:Ich glaube kaum, dass jemand, der eine Entgegnung bringt, dazu in der Lage wäre, dein hier vorgebrachtes Beispiel auch nur ansatzweise zu verstehen.
Aber zum selben Fazit "Die Grünen sind schuld" kommen natürlich viele.
eppf
|
|
|
|
|
|