Stöpsel in Schweller 20.07.2023 15:14 - vor 1 Jahr, 5 Monaten
|
|
Hallo zusammen,
beim Ansetzen des Wagenhebers an unserem Prius 3 war ich auf der Suche nach der vorderen Wagenheberaufnahme. Da fiel mir der Stöpsel im Schweller(?) direkt daneben auf, der recht weit herausstand (weiter als die anderen). Dummerweise habe ich dann drauf gedrückt, daraufhin brach der Ring rundherum ab und der Stöpsel verschwand im Loch.
Kommt man da irgendwie elegant ran oder muss ich das durch das Loch wieder rauspopeln?
Vielen Dank für jegliche Tipps und Hinweise!
|
|
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 20.07.2023 15:43 von sectaur.
A team of highly trained monkeys has been dispatched to deal with this situation
|
|
Aw: Stöpsel in Schweller 20.07.2023 16:11 - vor 1 Jahr, 5 Monaten
|
|
ChristianB schrieb:
Zwischen den beiden runden Ausschnitten der zwei zusammen geschweißten Bleche (Steg) gehört der Wagenheber angesetzt.
Den Stöpsel wirst Du sicher nicht wieder finden.
|
|
|
Prius II Facl. 09.2006
Prius III Vorfl. 12.2009
Prius IV Vorfl. 05.2016
Meine Hybridvergangenheit anno 1956, damaliger Antrieb: Muskel-Benzin, Systemleistung 1,5 PS.
Damals, kein TÜV, keine ASU, keine ABE, kein Führerschein.
PRIUS fahn is wi wennze fliechst!
|
|
Aw: Stöpsel in Schweller 20.07.2023 17:02 - vor 1 Jahr, 5 Monaten
|
|
sectaur schrieb:
... die vordere Wagenheber Aufnahme am P3 ist der Achsschenkel ... also weiter in der Mitte Richtung Kat, aber nicht am Schweller
Ich meine die für den mitgelieferten Wagenheber, Anleitung S. 513, wie von harzbube erläutert.
Ich bin gespannt, ob man das Teil irgendwie wieder da heraus bekommt. Sonst klappert das den Rest des Fahrzeuglebens da rum … ich werde berichten!
|
|
|
|
|
Aw: Stöpsel in Schweller 20.07.2023 17:35 - vor 1 Jahr, 5 Monaten
|
|
Wenn nichts klappert würde ich nichts unternehmen. Ggf. einen neuen besorgen.
Versuch mit einem kräftigen Staubsauger das Teil an die Öffnung zu holen. Ggf. den Wagen anheben, so das eine Schräge entsteht. Vielleicht rollt der Stopfen dann "besser". Anschliessend wäre vielleicht "Dentalwerkzeug", Geschick und Glück erforderlich.
Gruß Hybridfan5
|
|
|
Letzte Änderung: 20.07.2023 17:38 von Hybridfan5.
|
|
Aw: Stöpsel in Schweller 20.07.2023 22:25 - vor 1 Jahr, 5 Monaten
|
|
Servus.
Im Schweller mit Metall zu hantieren, davon würde ich abraten. Wenn es blöd läuft macht man sich nur Kratzer rein, was auf Kurz oder Lang das Rosten anfangen kann.
Ich denke auch nicht, daß man den flachen Stöpsel im Innenschweller hört. Wenn man auf Nummer sicher gehen will, eine Ladung Hohlraumschutz in den Schweller sprühen, dann wird der Stöpsel höchstwahrscheinlich dort kleben bleiben, wo er ist.
Grüße ~Shar~
|
|
Shar
Moderator
Beiträge: 7404
|
{...} There's too many men, too many people, Making too many problems
And not much love to go'round, Can't you see this is a land of confusion? {...} .
It’s about how we live in a very nice world, and what a mess we’re making of it. How it should all be so easy and it’s all so difficult.
- Genesis 1986
|
|
Aw: Stöpsel in Schweller 21.07.2023 13:36 - vor 1 Jahr, 5 Monaten
|
|
Hohlraumschutz ist vielleicht gar keine schlechte Idee.
Mit dem kleinen Finger (andere passen nicht ohne Platzangst) konnte ich nichts fühlen, mit einem Holzspieß konnte ich nur Unebenheiten/Verstärkungen im Schweller fühlen, aber nichts was sich bewegen lässt. Vorerst habe ich es mit Ducttape abgeklebt, damit kein Dreck oder Wasser reinkommt. Beim Fahren hat es sich erst einmal in einer engen Linkskurve bemerkbar gemacht. Auf Kopfsteinpflaster ist der Rest des Autos wohl lauter, da merkt man nichts. Bin auf den nächsten Kreisverkehr gespannt.
Wenn ich mir das Teil anschaue, sieht es nicht so aus, als könnte man das ohne Weiteres durch das Loch popeln (falls es mal erreichbar sein sollte).
Die Teilenummer ist 76924-47020, aber gut erhältlich ist das Teil nicht. Muss mal beim lokalen Toyotahändler fragen, ob die das rumliegen haben und was das bei denen kostet.
|
|
|
|
|
Aw: Stöpsel in Schweller 21.07.2023 13:50 - vor 1 Jahr, 5 Monaten
|
|
Da Du es problemlos hineindrücken konntest, sollte es ebenso leicht wieder heraus gehen. Wie gesagt, etwas zum einhaken haben, aber es zunächst an das Loch holen. Ggf. mit einem Band / Schnur- Öse beiderseits einfädeln und in umgekehrter weise, also entgegen dem hineindrücken wieder herausziehen. Die Widerhaken unten, nicht oben beim herausziehen.
Viel Erfolg.
In den USA kostest es um 3 USD.
Gruß Hybridfan5
|
|
|
Letzte Änderung: 21.07.2023 13:53 von Hybridfan5.
|
|
Aw: Stöpsel in Schweller 21.07.2023 14:06 - vor 1 Jahr, 5 Monaten
|
|
vielleicht mit einer Bremsung das teil nach vorne bringen und wenn es zu sehen ist eine Spax reindrehen, damit du daran ziehen kannst
zu not, oder auch überhaupt... wie shar geschrieben hatte... viel hilft viel -> Hohlraumschutz
|
|
|
A team of highly trained monkeys has been dispatched to deal with this situation
|
|
Aw: Stöpsel in Schweller 19.09.2023 13:37 - vor 1 Jahr, 3 Monaten
|
|
Nachdem endlich das lang erwartete Paket mit dem Stöpsel eingetroffen ist: mit einem satten Plopp reingesteckt, fertig. Der Rest vom alten Stöpsel hat sich nicht mehr akustisch bemerkbar gemacht, von daher bin ich zufrieden. Vielen Dank für alle Tipps und Hinweise!
Leider ist mir heute jemand (leicht) in die Fahrertür gefahren, daher hab ich jetzt den nächsten Ärger. Aber irgendwas ist ja immer.
|
|
|
|
|
|