Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?
Erfahrungsberichte, Fragen und Diskussionen von allgemeinem Interesse, die nicht in eine der modellspezifischen Rubriken gehören.
Zum Ende gehenSeite: 123
THEMA: Shell V-Power
#22440
Re: Shell V-Power 27.04.2007 13:00 - vor 17 Jahren, 1 Monat  
Hi,
ich gebe Dir recht, was die Hardware angeht. Die Software insbesondere die Motorsteuerung ist speziell und nicht vergleichbar.

Warum schließt Du kategorisch aus, dass das was bringen könnte?
Hast Du belegbare Studien? Hast Du es ausprobiert?

Ich bin beileibe kein Promoter von Sh..., ich bin nur experimentierfreudig und will nun wissen, ob mich mein erster Eindruck getäuscht hat, oder bestätigt werden kann. Die 3,60 Euro pro Tankfüllung will ich gerne investieren. Manche Leute geben für soviel Dreck Geld aus. Wenn ich mich irre, will ich das gerne unter "Lehrgeld" verbuchen, wenn mein erster Eindruck sich bestätigt, habe ich unterm Strich gespart.
That`s it!


Viele Grüße, die Sonne scheint!!!!!
Gerd

THINK POSITIVE!!!!!
gerdruschhaupt
Beiträge: 63
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#22446
Re: Shell V-Power 27.04.2007 13:08 - vor 17 Jahren, 1 Monat  
Hi,
by the way:
hat irgendjemand Erfahrungen was die Qualitäten der Kraftstoffe in den unterschiedlichen Regionen Deutschlands betrifft?
Die Qualitäten sollten sich innerhalb der Spezifikationen bewegen, allerdings gibt es Toleranzen.

Soviel ich weiss, bekommen alle Tanken ihren Sprit von regionalen Raffinerien geliefert, unabhängig davon welche Marke auf der Zapfsäule steht.

Grüße
Gerd
gerdruschhaupt
Beiträge: 63
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#22448
Re: Shell V-Power 27.04.2007 13:14 - vor 17 Jahren, 1 Monat  
Hallo Priusfreunde,

angeblich ist V-Power deutlich besser entschwefelt, damit die hohe Oktanzahl erreicht werden kann. Damit gibt es wohl auch weniger Schwefedioxid im Abgas - was ja auch ein ehrenwertes Ziel ist.

Mein Nachbar darf als Firmenwagen leider keinen Prius fahren (würde aber gerne). Er tankt V-Power, um wenigstens damit einen kleinen Beitrag zum Umweltschutz leisten zu können. (Nicht weniger Verbrauch sondern weniger Schwefel.)

Grüße
Thomas
Gulliver
Beiträge: 120
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen


Manche Leute haben so ein großes Ego, dass sie es nur mit einem SUV transportieren können.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#22472
Re: Shell V-Power 27.04.2007 16:05 - vor 17 Jahren, 1 Monat  
Hallo Gerd,

im Spritmonitor kannst Du den "Erfolg" von V-Power ganz kostenlos und ohne viel Aufwand nachvollziehen. Swissprius hat uns dort eine "Messreihe" mit seinem Prius I zur Verfügung gestellt. Falls Dir das nicht genügt, weil Du der Meinung bist, das der Prius II vollkommen andere Werte erreicht, kannst Du es ja ausprobieren und im Spritmonitor dokumentieren.

MfG Paule
Paule
Beiträge: 2932
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#22473
Re: Shell V-Power 27.04.2007 16:12 - vor 17 Jahren, 1 Monat  
Gulliver schrieb:
Hallo Priusfreunde,

angeblich ist V-Power deutlich besser entschwefelt, damit die hohe Oktanzahl erreicht werden kann. Damit gibt es wohl auch weniger Schwefedioxid im Abgas - was ja auch ein ehrenwertes Ziel ist.


Naja, da dürfte der Kat aber mehr bewirken. Und "gibt wohl" ist wieder so eine Schein-Wahrheit ohne Beweise...
kennung geloescht
Beiträge: 561
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#22474
Re: Shell V-Power 27.04.2007 16:15 - vor 17 Jahren, 1 Monat  
kurzer schrieb:
das würde aber auch bedeuten, dass es klüger wäre nur normalbenzin zu tanken?

Klüger wäre es, sofern der Motor dafür ausgelegt ist. Oder anders gesagt: ein Motor, der für Normal-Benzin ausgelegt ist, braucht kein Super-Benzin. Auch dieses Gerücht, man solle ab und zu mal Super tanken ist völliger Quatsch. Wenn ich jetzt noch wüßte wo das in den letzten paar Wochen stand oder gelaufen ist, würde ich auch die Quelle nennen.
kennung geloescht
Beiträge: 561
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#22477
Re: Shell V-Power 27.04.2007 16:26 - vor 17 Jahren, 1 Monat  
Hallo Brummfondel,

brummfondel schrieb:

Deshalb gibt es nur eine vernünftige Tankstelle: die billigste in der Umgebung. Die bekommt ihren Sprit aus der selben Raffenerie wie die Marken - meist Duisburg. Um dort wird auch jeder gleich beliefert. Einzig die Additive (also völlig sinnloses Zeugs) sind andere. Da der Gesetzgeber aber klar festlegt, welche Qualität ein Kraftstoff haben muß, hat jede Tankstelle diese Qualität.


Ist ja auch alles soweit korrekt, das ist ja hier auch so.
Nur wie erklärst Du dann das in meiner Heimatstadt sehr viele wieder von einer bestimmten Tanke weg sind, weil eben "das Zeug" spürbar schelchet war(ist?) obwohl die ebenfalls den Sprit aus demselben Lager holen?

Oder anders gesagt: ein Motor, der für Normal-Benzin ausgelegt ist, braucht kein Super-Benzin. Auch dieses Gerücht, man solle ab und zu mal Super tanken ist völliger Quatsch

Also "ab und zu" nicht, aber dauernd schon
Kann ich Dir aus eigener Erfahrung sagen.
Kumpel und ich waren seeehr oft und lange in einem "Normal" Auto unterwegs und den Unterschied zum "Super", sowohl im Verbrauch (und damit auch der Strecke-daran haben wir das letztlich gut bemerkt) als auch im "Verhalten" des Motors (Laufruhe, Gasannahme, Leistungentfaltung usw ist damit gemeint) war spürbar.


Gruß René
ex_MezzoL
Beiträge: 6926
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#22481
Re: Shell V-Power 27.04.2007 16:56 - vor 17 Jahren, 1 Monat  
brummfondel schrieb:
kurzer schrieb:
das würde aber auch bedeuten, dass es klüger wäre nur normalbenzin zu tanken?

Klüger wäre es, sofern der Motor dafür ausgelegt ist. Oder anders gesagt: ein Motor, der für Normal-Benzin ausgelegt ist, braucht kein Super-Benzin. Auch dieses Gerücht, man solle ab und zu mal Super tanken ist völliger Quatsch. Wenn ich jetzt noch wüßte wo das in den letzten paar Wochen stand oder gelaufen ist, würde ich auch die Quelle nennen.


brummfondel schrieb:

Deshalb gibt es nur eine vernünftige Tankstelle: die billigste in der Umgebung. Die bekommt ihren Sprit aus der selben Raffenerie wie die Marken - meist Duisburg. Um dort wird auch jeder gleich beliefert. Einzig die Additive (also völlig sinnloses Zeugs) sind andere. Da der Gesetzgeber aber klar festlegt, welche Qualität ein Kraftstoff haben muß, hat jede Tankstelle diese Qualität.


wenn nun der sprit aus der gleichen raffinierie kommt, warum kann man dann zwischen normal und super unterscheiden, zwischen super und v-power jedoch nicht? ich kenn mich im tankstellengewerbe nicht so recht aus.
fakt ist, mit höherer kolpffestigkeit kann man höher verdichten und mit der verdichtung steigt die effizienz. ich könnte mir vorstellen, dass der atkinsonzyklus dort noch deutlicher drauf reagiert, aber wissen in dieser richtung gibts wohl (noch) nicht. wenn also v-power eine höhere klopffestigkeit hat und der prius hat einen klopfsensor, dann sind auswirkungen auf leistung und verbrauch garantiert. die frage ist nur, ob sie messbar und ökonomisch sind.

ich persönlich bin (wie man sieht) auch kein freund des teuren benzins. bisher hatte ich aber auch nie eine klopfregelung, um damit zu experimentieren. das ist nun anders. dabei bevorzuge ich aber immer meine eigenen messwerte, weil ich anhand der spritmonitordaten nicht wirklich genau die unterschiede erkennen kann. nichtmal der fahrer weiss genau, welche störgrössen eingewirkt haben.
kurzer
Beiträge: 6433
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
kurzer gruss

Prius II Executive, Navachorot

Prius II
Prius I


Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem, der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe.

früher: Prius 1 2001
heute: Prius 2 2007
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#22482
Re: Shell V-Power 27.04.2007 17:00 - vor 17 Jahren, 1 Monat  
MezzoL schrieb:
Nur wie erklärst Du dann das in meiner Heimatstadt sehr viele wieder von einer bestimmten Tanke weg sind, weil eben "das Zeug" spürbar schelchet war(ist?) obwohl die ebenfalls den Sprit aus demselben Lager holen?

Moin René,

auf einen Beitrag von dir hab ich ja schon lange nicht mehr geantwortet.

Das mit der schlechten Spritqualität sind doch legenden der Großstadt.
Das war schon zu meinem Moped-Zeiten so. Wenn irgendwem der Bock verreckt ist, dann war im Zweifel die Tanke schuld. Dass wir mit den kleinen Motoren wie die bekloppten geheizt sind war bestimmt nicht die Ursache

Gruß Jan-Erik
janman666
Beiträge: 1097
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius II SOL 08/2006 Verbrauch:
höchster Verbrauch: 7,84 l/100 km
niedrigster Verbrauch: 4,52 l/100 km
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#22484
Re: Shell V-Power 27.04.2007 17:05 - vor 17 Jahren, 1 Monat  
Hallo Jan-Erik,

janman666 schrieb:

Moin René,

auf einen Beitrag von dir hab ich ja schon lange nicht mehr geantwortet.


Ist das jetzt gut oder schlecht ???


Das mit der schlechten Spritqualität sind doch legenden der Großstadt.
Das war schon zu meinem Moped-Zeiten so. Wenn irgendwem der Bock verreckt ist, dann war im Zweifel die Tanke schuld. Dass wir mit den kleinen Motoren wie die bekloppten geheizt sind war bestimmt nicht die Ursache


Also...ich vergaß einen Nachtrag...ich habe dort nur einmal getankt (Tank war doch seeeehr leer) ...und ansonsten die Meinungen/Erfahrungen von verschiedenen Leuten (die sich NICHT untereinander kannten) diesen "ZurückWechsel" beschrieben bekommen und das ohne das ich speziell dieses "Problem" bei der Tanke dort angesprochen habe!


Gruß René
ex_MezzoL
Beiträge: 6926
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#22488
Re: Shell V-Power 27.04.2007 17:38 - vor 17 Jahren, 1 Monat  
MezzoL schrieb:
Hallo Brummfondel,

Nur wie erklärst Du dann das in meiner Heimatstadt sehr viele wieder von einer bestimmten Tanke weg sind, weil eben "das Zeug" spürbar schelchet war(ist?) obwohl die ebenfalls den Sprit aus demselben Lager holen?


Gibt es dazu auch Messungen oder ist das einer Mythen: "he, seit ich da war kann ich soviel Gas eben wie ich will, da kommt nix" - dafür gibt es nun wirklich viele Gründe, vom Wetter (Kälte) über Dummheit (Nebenmann hatte nunmal Auto mit mehr PS), schlechter Tag (falsche Sorte getankt weil nicht die gewohnten Shell-Gut Symbole) bis zu den Standard-Vorurteilen (weshalb Aldi ja auch immer schlechter als ein anderer Laden ist).



Also "ab und zu" nicht, aber dauernd schon
Kann ich Dir aus eigener Erfahrung sagen.
Kumpel und ich waren seeehr oft und lange in einem "Normal" Auto unterwegs und den Unterschied zum "Super", sowohl im Verbrauch (und damit auch der Strecke-daran haben wir das letztlich gut bemerkt) als auch im "Verhalten" des Motors (Laufruhe, Gasannahme, Leistungentfaltung usw ist damit gemeint) war spürbar.


Ja, diese Mythen bleiben und halten sich. Deswegen hab ich jetzt mal den Bericht dazu gesucht: www.swr3.de/info/verkehr/tipps/sprit_tanken/

Dort ist auch ein Bericht über den Unterschied Billig-Tankstelle zu Marke und ein Bericht über den Prius.

Es gibt noch mehr Quellen. Interessant: die Beführworter von Super statt Normal sind alles irgendwelche "eh, bei mir bringt das was" Seiten. Die "Gegner" immer irgendwelche Seiten von Medien und Fachzeitschriften oder -vereinen.

PS: Ich ziehe das Obst und Gemüse von Aldi vielen anderen Geschäftet vor!
kennung geloescht
Beiträge: 561
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#22489
Re: Shell V-Power 27.04.2007 17:43 - vor 17 Jahren, 1 Monat  
kurzer schrieb:

wenn nun der sprit aus der gleichen raffinierie kommt, warum kann man dann zwischen normal und super unterscheiden, zwischen super und v-power jedoch nicht? ich kenn mich im tankstellengewerbe nicht so recht aus.


Wer sagt denn das? Natürlich kann man das. Nur ist das dem Motor völlig egal. Und vor allem steht der Mehrpreis nicht im Verhältnis zu dem, was man weniger verbraucht (weil es dem Motor ja nicht völlig egal ist, also dem Motor schon, aber der Steuerungselektronik nicht, die regelt dann eben andere Mengen).


fakt ist, mit höherer kolpffestigkeit kann man höher verdichten und mit der verdichtung steigt die effizienz.

Du sagst es: könnte - erstmal muß die Motorsteuerung das vorsehen
kennung geloescht
Beiträge: 561
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#22490
Re: Shell V-Power 27.04.2007 17:48 - vor 17 Jahren, 1 Monat  
MezzoL schrieb:

Also...ich vergaß einen Nachtrag...ich habe dort nur einmal getankt (Tank war doch seeeehr leer) ...und ansonsten die Meinungen/Erfahrungen von verschiedenen Leuten (die sich NICHT untereinander kannten) diesen "ZurückWechsel" beschrieben bekommen und das ohne das ich speziell dieses "Problem" bei der Tanke dort angesprochen habe!


Hätte da bessere Theorien:
(a) dem Typ war es zu peinlich zu sparen (aka Aldi-Angst)
(b) der Typ kam mit der Tanke nicht klar, vielleicht weil er immer nur auf der Tankdeckel-Seite tanken kann/will und das dort nicht ging
(c) der Typ hat den hohen Bordstein der Billig-Tanke nicht geregelt bekommen und fährt deswegen lieber zu großzügigeren Marken-Tanke
(d) der Tankrüssel war dem Typ zu fremd
(e) der Tankrüssel war tatsächlich anders oder es kam mehr Druck aus dem Schlauch und hat den Dreck in seinem Tank aufgewirbelt der dann schön in den Motor konnte

Aber wisst ihr was, geht doch zu Shell & Co, dann kann ich schneller an meiner Billig-Tanke tanken.
kennung geloescht
Beiträge: 561
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#22491
Re: Shell V-Power 27.04.2007 18:12 - vor 17 Jahren, 1 Monat  
Hallo an alle,
da habe ich ja was losgetreten!
- Hätte ich das gewusst, hätte ich alles für mich behalten.
Da mußte ich doch nur einfach auf der AB tanken, die Markentanke war die nächste und da habe ausnahmsweise V-Power aus purem Physiker-Interesse getankt (sonst tanke ich nur bei meiner Billig-Tanke um die Ecke).
Und dann hatte ich die Vermutung, weil so wenig habe ich in 26000 km Prius fahren noch nie verbraucht, dass V-Power sich positiv auf den Verbrauch auswirkt und einfach nur nachgefragt, ob jemand so eine Erfahrung schon gemacht hat.

Und dann das ....

Vielen Dank für die eifrige Diskussion!!

Viele Grüße
Gerd
gerdruschhaupt
Beiträge: 63
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#22494
Re: Shell V-Power 27.04.2007 19:25 - vor 17 Jahren, 1 Monat  
machen wir doch gerne!

brummfondel schrieb:
kurzer schrieb:

wenn nun der sprit aus der gleichen raffinierie kommt, warum kann man dann zwischen normal und super unterscheiden, zwischen super und v-power jedoch nicht? ich kenn mich im tankstellengewerbe nicht so recht aus.


Wer sagt denn das? Natürlich kann man das. Nur ist das dem Motor völlig egal. Und vor allem steht der Mehrpreis nicht im Verhältnis zu dem, was man weniger verbraucht (weil es dem Motor ja nicht völlig egal ist, also dem Motor schon, aber der Steuerungselektronik nicht, die regelt dann eben andere Mengen).


fakt ist, mit höherer kolpffestigkeit kann man höher verdichten und mit der verdichtung steigt die effizienz.

Du sagst es: könnte - erstmal muß die Motorsteuerung das vorsehen


genau das ist der punkt. viele glauben, die maximale verdichtung hängt allein von den mechanischen eigenschaften des motors ab. tatsächlich läuft aber jeder motor mit frühzündung, dadurch setzt die verbrennung schon vor dem oberen totpunkt ein und zusätzlich zur normalen verdichtung kommt immer auch ein teil durch die explosion. und dieser teil ist variabel. deshalb hat man auch früher sehr genau mit dem gehör die zündung einstellen können., weil diese eben hart an die grenze gehen sollte.
jeder motor mit klopfregelung macht das automatisch und wesentlich besser. daher werden die spritsorten sozusagen erhorcht und motorschäden vermieden.
wenn wir also davon ausgehen, dass v-power eine höhere oktanzahl hat, was durchaus nicht unmöglich ist, dann kann uns nur noch toyota im wege stehen, wenn sie den "verstellbereich" der zündung so gering gewählt hätten , dass er über 95 oktan nicht mehr weiter geht. dafür gibt es keinen erkennbaren grund, es kostet nix und macht keine mühe. es ist nur eine andere zahl im kennfeld. umgekehrt kann es aber aus toyotasicht durchaus sinn machen, das kennfeld so weit wie möglich zu spreizen. wenn zb jemand spiritus in den tank füllt, um wasser zu binden, dann wirkt der alkohol als hervoragende klopfbremse. dumm, wenn der wagen das nicht merkt und ausnutzt.

"Der ADAC hat's getestet und konnte keine Leistungssteigerung nachweisen."

dieser satz ist unvollständig und somit falsch. es muss dabei stehen, das der wagen ohne klopfsensor war. denn ich habe von auch nicht unzuverlässigerer seite einen prüfstandbeweis der leistungssteigerung gelesen. dort wurde sogar ukrainisches benzin mit 78oktan, oder getestet und die unterschiede waren messbar. im gleichen text wie oben zitiert steht dann ja auch noch:

"Manche Autos haben einen sogenannten Klopfsensor – bei denen kann sich sich der Motor an den Kraftstoff anpassen. Da macht es dem Motor auch nichts aus, wenn ihr Normalbenzin statt Super tankt.
Allerdings müsst ihr dann damit rechnen, dass der Motor weniger Leistung bringt und mehr Sprit pro hundert Kilometer verbraucht."

im umkehrschluss: es macht also nicht wenn man super statt normal tankt, man muss nur damit rechen, dass der wagen mehr leistung hat und weniger verbraucht.
und genau das machen wir.
der rest ist einfache mathematik...
kurzer
Beiträge: 6433
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
kurzer gruss

Prius II Executive, Navachorot

Prius II
Prius I


Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem, der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe.

früher: Prius 1 2001
heute: Prius 2 2007
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 123
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar