Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

Diebstahlwelle rollt durch Deutschland
(3 Leser) Bernhard1988, eppf, (1) Besucher
Erfahrungsberichte, Fragen und Diskussionen von allgemeinem Interesse, die nicht in eine der modellspezifischen Rubriken gehören.
Zum Ende gehenSeite: 12345678...12
THEMA: Diebstahlwelle rollt durch Deutschland
#162380
Aw: Diebstahlwelle rollt durch Deutschland 25.05.2012 14:43 - vor 12 Jahren  
Deville69> "total loss vehicle", welche man aber über den VIN Check bei carfax schnell identifiziert bekommt...

Wer solche Seiten und Fahrzeuge entdeckt sollte diese vielleicht speichern (am Besten als mth, z.B. mit Opera) und an geeigneter Stelle melden!

Vielleicht auch nicht dumm:
Endziffern der Identnummer hier (oder die komplette Nummer bei der Polizei) prüfen lassen, insbesondere wenn der Preis verdächtig niedrig ist?

Sollten wir im WIKI oder hier als Thread alle uns gestohlenen Wagen listen damit sich keiner einen andrehen läßt und ggf. zur Wiederbeschaffung beiträgt?

Gruß, Rune. (Keyless entry hätte ich auch gerne, bis jetzt, habe P1)
--
Prius 1 EZ 9/2000
Rune B.
Beiträge: 271
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Letzte Änderung: 25.05.2012 14:44 von Rune B..


Prius 1 EZ 9/2000 BJ 6/2000

LPG
Prius 3 EXE mit LPG EZ 8/2012
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#162413
Aw: Diebstahlwelle rollt durch Deutschland 25.05.2012 20:34 - vor 12 Jahren  
Rune B. schrieb:
Vielleicht auch nicht dumm:
Endziffern der Identnummer hier (oder die komplette Nummer bei der Polizei) prüfen lassen, insbesondere wenn der Preis verdächtig niedrig ist?


Mein gestohlener P2 tauchte ja schließlich wieder auf (er war in der Tschechei sichergestellt wurden).

Ich hatte dann die Gelegenheit mir den Wagen bei dem Gebrauchtwagenhändler noch mal anzusehen, der ihn von meiner Versicherung gekauft hatte. Im Gespräch erwähnte er was er alles an dem Wagen hatte machen müssen, um ihn wieder legal in den Handel bringen zu dürfen. Dazu gehörte auch das Wiederherstellen der ursprünglichen Fahrgestellnummer, die von den Dieben ver-/geändert worden war.

Mit anderen Worten, eine solche Überprüfung bringt nur bedingt was, wenn die echte Nummer nicht mehr auf den ersten Blick zu erkennen ist. Eine gefälschte könnte ja sogar "echt" sein (z.B. von einem Unfallfahrzeug mit Totalschaden).

Rune B. schrieb:
Sollten wir im WIKI oder hier als Thread alle uns gestohlenen Wagen listen damit sich keiner einen andrehen läßt und ggf. zur Wiederbeschaffung beiträgt?

Das hat mich an was erinnert.

Nachdem mein Wagen damals weg war, bin ich im Internet auf diese Seite gestoßen: http://www.Stolencars24.eu/

Nichts offizielles zwar, aber dort hatte ich damals die Fahrgestellnummer meines gestohlenen Prius hinterlegt.

Sie war auch immer noch abrufbar. Ich habe sie jetzt mal entfernt, nicht das ein künftiger Interessant/Neubesitzer noch denkt der Wagen gelte immer noch gestohlen...

Wie gesagt die Seite ist nichts offizielles (also keine Behördendaten). Die Einträge müssen von den Vorbesitzern selbst gemacht werden, aber ich denke es ist trotzdem keine schlechte Idee dort einen Eintrag zu machen. Vielleicht bringt es nichts (wie in meinem Fall, da dort die Nummer geändert war), aber vielleicht findet sich ein Wagen ja so auch wieder...
helo
Beiträge: 637
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Tesla Model 3 AWD Longrange ab April 2019

Prius Plugin TEC Edition von Juli 2014 bis Januar 2019

PIII Executive, von Juli 2010 bis Juli 2014

PII Sol, von Oktober 2007 bis Mai 2010
Durchschnittsverbrauch ca. 5,2 l/100km
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#162437
Aw: Diebstahlwelle rollt durch Deutschland 26.05.2012 08:42 - vor 12 Jahren  
Hallo,

meiner hat deshalb sowohl einen Annäherungssensor wie auch eine Alarmanlage die voll in das System von meinem Prius intigriert sind. Muss also keine zusätzlichen Knöpfe drücken.
Ich will ja den neuen Prius "Plug In" haben und auch da werde ich meine Erwartungen an das Autohaus haben was die Sicherheit betrifft.
Andy
Beiträge: 101
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Modell Executive (schwarz) mit Lederausstattung,Sitzheizung, 8 Senoren (Parkboy) und Alarmanlage mit Umfeldüberwachung. Lieferung 18.07.2008.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#162446
Aw: Diebstahlwelle rollt durch Deutschland 26.05.2012 09:59 - vor 12 Jahren  
Hallo @andy !

Könntest Du mal beschreiben, was Du hast einbauen lassen? Ist das Toyotazubehör? Kosten? Ich bin da auch interessiert.

Gruß Cocker
Cocker
Beiträge: 85
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Trabant 501 1972-76
Trabant 601 Kombi bis 1986
Wartburg 353 bis 1991
Opel Kadett Budy bis 1996
Mercedes 300 E, Automatik bis 2000
VW Golf III, Diesel, Automatik bis 2004
Avensis Executive 1,8 Automatic bis 11/08
Prius II Sol bis 05/12
Seit 15.05.12 Prius III Facelift Life, schneeweiß, , ScanGauge II
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#164729
Aw: Diebstahlwelle rollt durch Deutschland 23.06.2012 14:16 - vor 11 Jahren, 11 Monaten  
Hat einer von euch schon einen GPS Tracker mit Positionsübermittlung installiert?
Frufus
Beiträge: 4379
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#164737
Aw: Diebstahlwelle rollt durch Deutschland 23.06.2012 15:57 - vor 11 Jahren, 11 Monaten  
Hallo frufus,

wer auf solch eine Frage antwortet, ist selbst Schuld.

Auch Tracker sind keinesfalls sabotagesicher.

MfG Paule
Paule
Beiträge: 2932
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#164766
Aw: Diebstahlwelle rollt durch Deutschland 23.06.2012 22:08 - vor 11 Jahren, 11 Monaten  
Also wer hier natürlich schon Wohnort mit Abstellort seines Wagens angegeben hat wird darauf nicht antworten. Aber Menschen die sich nach den Regeln des Internets verhalten haben wohl nichts zu befürchten.

Ich werde einen GPS Tracker einbauen. Natürlich ist dieser nicht Sabotagesicher. Ich weiß genau wo der Tracker nahezu unauffindbar und Sabotagesicher ist. Selbst ein abkappen der Gesamten Stromversorgung für mehrere Tage stört den Tracker nicht.
Frufus
Beiträge: 4379
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#164777
Aw: Diebstahlwelle rollt durch Deutschland 24.06.2012 00:43 - vor 11 Jahren, 11 Monaten  
Diese GPS-Tracker sind mit einem Störsender, englisch "Jammer", ziemlich einfach lahmzulegen. Der sorgt dafür, dass der Tracker bis zu seiner Entdeckung kein GPS- und/oder kein GSM-Signal mehr empfangen kann. Leider sind diese Jammer über das Web problemlos zu kaufen.

Lass Dich davon aber nicht abhalten. Die wenigsten Diebe werden mit einem GPS-Tracker in einem Prius rechnen, und Gelegenheitsdiebe werden kaum zufällig einen Jammer dabei haben. Schaden wird es also nichts.

Grüße, Egon
Egon
Admin
Beiträge: 77791
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#192991
Aw: Diebstahlwelle rollt durch Deutschland 24.01.2013 16:47 - vor 11 Jahren, 4 Monaten  
Mal ein Gedankengang von mir, zum Diebstahlschutz.

Hier wären aber User gefragt, die sich in den Schaltplänen des Prius auskennen.
Ich denke da an einen Schalter, der das Wegfahren verhindert, indem ein Kabel unterbrochen wird und keinen Fehler im Speicher hinterlässt.
Mein Gedanke wäre, ein Kabel der Fahrstufe "D" zu unterbrechen.

Freiwillige vor!

MfG Harzbube.
harzbube
Beiträge: 15205
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius II Facl. 09.2006
Prius III Vorfl. 12.2009
Prius IV Vorfl. 05.2016

Meine Hybridvergangenheit anno 1956, damaliger Antrieb: Muskel-Benzin, Systemleistung 1,5 PS.
Damals, kein TÜV, keine ASU, keine ABE, kein Führerschein.
PRIUS fahn is wi wennze fliechst!
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#193008
Aw: Diebstahlwelle rollt durch Deutschland 24.01.2013 18:43 - vor 11 Jahren, 4 Monaten  
Egon schrieb:
Diese GPS-Tracker sind mit einem Störsender, englisch "Jammer", ziemlich einfach lahmzulegen. Der sorgt dafür, dass der Tracker bis zu seiner Entdeckung kein GPS- und/oder kein GSM-Signal mehr empfangen kann. Leider sind diese Jammer über das Web problemlos zu kaufen.

Grüße, Egon


Es gibt auch (deutsche) Autohersteller, die im Fahrzeug ein SIM-Karte verbauen. Die lässt sich anrufen und das Fahrzeug abschalten. Andere Hersteller sind dazu übergegangen, dass sich gestohlene Autos beim Besitzer melden, ebenfalls über das Telefonnetz etc. Über eine SIM-Karte lassen sich Autos einfacher orten, als per GPS, was sehr empfindlich ist und sich dementsprcehend leicht ausschalten lässt.

Gruß

Helgo
Helgo
Beiträge: 238
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#193018
Aw: Diebstahlwelle rollt durch Deutschland 24.01.2013 19:15 - vor 11 Jahren, 4 Monaten  
GPS Jammen werden die allerwenigsten Diebe, ausreichend Leistungsfähige GPS Jammer sind auch recht teuer im Gegensatz zu GSM/3G Jammern, die man schon für 30$ bekommt.

Ein GPS Tracker muss zwangsläufig nachhause telefonieren, um seine Position weiterzugeben, dies geschieht in der Regel über GSM, da billig und fast überall der Empfang gegeben ist, hier ist das Jammen extrem leicht und kostengünstig zu realisieren, da macht es keinen Sinn GPS zu Jammen oder zu spoofen.
Erestor
Beiträge: 377
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#193030
Aw: Diebstahlwelle rollt durch Deutschland 24.01.2013 20:45 - vor 11 Jahren, 4 Monaten  
harzbube schrieb:
Mal ein Gedankengang von mir, zum Diebstahlschutz.

Hier wären aber User gefragt, die sich in den Schaltplänen des Prius auskennen.
Ich denke da an einen Schalter, der das Wegfahren verhindert, indem ein Kabel unterbrochen wird und keinen Fehler im Speicher hinterlässt.
Mein Gedanke wäre, ein Kabel der Fahrstufe "D" zu unterbrechen.

Freiwillige vor!

MfG Harzbube.

Hallo
Hat doch schon ein PF bei Toyota machen lassen.
Bericht finde ich jetzt so schnell nicht.
Hat ca.170.-€ gekostet.
Grüße
volker1209
volker1209
Beiträge: 135
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius III, Life,Park-Control vorn/hinten,
City Paket, Thule Heckträger 2 Fahrräder,
2 stufige Sitzheizung, Winterreifen 195/55R16 87T,
Rückfahrpiepston umgestellt.
4,7 l/100km nach BC zur Zeit.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#193049
Aw: Diebstahlwelle rollt durch Deutschland 24.01.2013 23:10 - vor 11 Jahren, 4 Monaten  
Wie schon so oft von mir gesagt.

Man kann alles stehlen, kein Problem und der Aufwand dafür hält sich auch in Grenzen.

Eine neue Fahrgestellnummer ist schnell besorgt, womit die Papiere auch sauber sind.

Und es gibt nur wenige "Gelegenheitsdiebe", denn man braucht ein wenig know how um eine Wegfahrsperre zu überlisten und auch den Support um die passenden Teile zu bekommen.
Daher sind Profibanden dort am Werk und die sind mit allen Wassern gewaschen.

Wenn man dann noch selbst unterbrecherschalter oder was auch immer einbaut, kein Problem dann wird dein Auto zum Ersatzteilspender und sie klauen die Airbags und alles mögliche aus dem Auto was sie brauchen...
Die Frage ist welcher Schaden wiegt schwerer...

Ich würde lieber nachdenken warum so viel geklaut wird und dort ansetzen...
madmarc
Beiträge: 1623
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Umweltfreundlich und leise. Für eine saubere Zukunft.
_________________________________________________________________________________
Bitte per PM kontaktieren, wenn etwas gewünscht wird. Danke!
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#193081
Aw: Diebstahlwelle rollt durch Deutschland 25.01.2013 10:19 - vor 11 Jahren, 4 Monaten  
Generell hilfreich ist es ein Kabel zu durchtrennen, welches nur einmalig beim Starten des Fahrzeuges gebraucht wird.

In einem alten Fahrzeug habe ich damals die Leitung zum Anlasserrelais gekappt und über einen Reedkontakt geführt.

Wer so etwas nicht kennt, dieser Kontakt wird über ein Magnetfeld geschlossen und öffnet sich nach entfernen des Magnetfeldes wieder.

Diesen kleinen Kontakt kann man überall ohne sichtbare Spuren hinter einem geeigneten Platz der Armaturentafel verschwinden lassen.

Hatte damals einem Magneten für Aquarienfenster genutzt und zusätzlich eine kleine LED verbaut. Wenn diese erlosch wusste ich, dass der Magnet an der richtigen Stelle liegt und konnte den Motor starten.

Bestimmt gibt es auch beim Prius die Möglichkeit einen nur beim Starten benötigten Stromkreis zu durchtrennen.
Aber nur Steuerleitungen, für hohe Ströme sind die kleinen und gut zu versteckenden Reedkontakte nicht geeignet. (außer man geht wieder über ein Relais)

Bei meinem Wagen werde ich wohl die Leitung zur Freigabe des Schalthebels wählen.
Dieser lässt sich nur aus der Parkposition bewegen, wenn die Bremse getreten wird. Wäre also ein einfacher und schnell umzusetzender Ansatzpunkt.
hungryeinstein
Beiträge: 1331
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Letzte Änderung: 25.01.2013 10:28 von hungryeinstein.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#193168
Aw: Diebstahlwelle rollt durch Deutschland 25.01.2013 23:31 - vor 11 Jahren, 4 Monaten  
Bei allen guten Ideen mal vorsichtig in die Runde gefragt: Seid ihr sicher das sowas wirklich Vorteile bringt? Wer den Wagen klauen will, der macht dies im aufwändigsten Fall mit einem Abschlepper. Alle anderen Sicherungsmaßnahmen sind zwar gut und teuer, aber geht der Wagen eben nicht so wie gewohnt an, dann holen die ´nen Anhänger. Das sind keine Gelegenheitsdiebe die mal ´ne Runde mit dem Prius fahren. Da steckt mehr dahinter.
Und wenn Gelegenheitsdiebe das Auto nicht mitnehmen können, dann werden relevante Teile ausgebaut (Airbag&Co) oder halt nur demoliert. Und das ist dann als Vandalismusschaden weit ärgerlicher und bei Gelegenheitsdieben sogar wahrscheinlicher. Noch schlimmer wenn sie nur aufbrechen , beschädigen und abhauen...
ex_TF104
Beiträge: 6999
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 12345678...12
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar