Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

Sitzheizung - diesmal Schalterposition
(8 Leser) bujatronic, ChristianB, eppf, KSR1, leisure17, MarieCurie, moster, (1) Besucher
Der Prius der dritten Generation, mit überarbeitetem Antrieb für mehr Leistung und noch weniger Verbrauch. Ab 2009 in Deutschland, 2012 erschien das Facelift-Modell. 2016 wurde er vom Prius 4 abgelöst
Zum Ende gehenSeite: 1
THEMA: Sitzheizung - diesmal Schalterposition
#304209
Sitzheizung - diesmal Schalterposition 19.10.2015 18:34 - vor 8 Jahren, 7 Monaten  
Hallo Forum,

ich bin seit August stolzer Besitzer eines 2012'er Prius 3. Jetzt kommt der Winter und ich vermisse die Sitzheizung meines Vorgängers. Es gibt in diesem Forum eine ganze Reihe von Threads zu diesem Thema, aber keiner beantwortet meine Frage:

Wohin mit den Schaltern? Ich möchte unbedingt die beiden Vordersitze unabhängig regeln können. D.h. nicht nur ein/aus (wie beim Toyota-Original) sondern auch die Röststufe.

Wo habt ihr die Schalter eingesetzt?

Mir ist auch folgendes aufgefallen: Im Souterrain der Mittelkonsole gibt es eine Plastikabdeckung, welche - bei mir - die 12V Steckdose und links davon die Blende für den nicht vorhandenen Sitzheizungsschalter hat. Wenn ich mir Bilder des Prius-Plug-In anschaue, so hat diese Blende die gleiche Form aber 2 Aussparungen rechts und links von der 12V Steckdose.
Könnte diese Blende auch beim Prius 3 passen?

Wenn nicht, wo dann hin mit 2 Schaltern?

Vielen Dank für eure Antworten!

Gruß
Paul
Paul7733
Beiträge: 5
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#304256
Aw: Sitzheizung - diesmal Schalterposition 19.10.2015 23:56 - vor 8 Jahren, 7 Monaten  
Hallo Paul,

ich habe keinen P3 aber ein paar Fragen und Anregungen.
Paul7733 schrieb:
Hallo Forum,

ich bin seit August stolzer Besitzer eines 2012'er Prius 3. Jetzt kommt der Winter und ich vermisse die Sitzheizung meines Vorgängers.

Das kann ich sehr gut verstehen!
Wohin mit den Schaltern? Ich möchte unbedingt die beiden Vordersitze unabhängig regeln können. D.h. nicht nur ein/aus (wie beim Toyota-Original) sondern auch die Röststufe.
Wohin damit hängt auch davon ab, was Du einbauen willst. Das man nicht unabhängig schalten kann, habe ich noch nie gesehen. Du schreibst "regeln", verlinkst aber ein Bild mit zweistufigen Schaltern.
"Regelbar" ist ein weitläufiger Begriff. Ich bin froh, das der CT 7 oder 8 Stufen hat, siehe Bild:

Wenn Du ohnehin erst bei der Planung bist, frag doch mal den FTH nach den Reglern aus dem CT. Zumindest wenn er auch Lexus-Servicestützpunkt ist, sollte er zu Unterlagen Zugang haben. Technisch ist der ja nicht so weit von Auris und P3 weg. Vielleicht kannst Du ja solche mehrstufigen Schalter einbauen. Wenn dafür bestimmte Funktionen in einem Steuergerät nötig sind, wird es wahrscheinlich nicht funktionieren. Aber wenn alles nötige direkt an den Drehschaltern sitzt, kann man es vielleicht auch in eine andere Blende einbauen.

LG
Klaus
KSR1
Moderator
Beiträge: 33352
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Letzte Änderung: 19.10.2015 23:57 von KSR1.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#304308
Aw: Sitzheizung - diesmal Schalterposition 20.10.2015 18:43 - vor 8 Jahren, 7 Monaten  
Hallo Klaus,

vielen Dank für Deine Antwort. Ich bin derzeit noch in der Nachdenkphase. Auf jeden Fall müssen mindestens 2 Stufen, besser 3 vorhanden sein. Oder gleich Stufenlos. Eingebaut wird's von einem Fachmann, dass traue ich mir niemals alleine zu.

Im Moment habe ich sowas hier im Auge:
www.carboluxe.com/de/endkunden

Ich denke, das eine ganz einfache elektrische Geschichte ohne irgendwelches Steuergeräte-Zeugs. Wie ich jetzt allerdings sehe, würden die Schalter nicht in die Aussparungen der Prius3/Plugin-Abdeckung passen.

Es gibt hier mindestens einen Thread, wo man sieht, wie die Schalter (Nachrüstung) im Prius 2 verbaut sind. Hat jemand vielleicht auch Bilder vom Prius 3 mit nachgerüsteter Sitzheizung?

Danke & Gruß
Paul
Paul7733
Beiträge: 5
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#304334
Aw: Sitzheizung - diesmal Schalterposition 20.10.2015 23:43 - vor 8 Jahren, 7 Monaten  
Das schöne an Nachrüstung ist, daß man es machen (lassen) kann, wie man will. Ich habe in P2 und P3 z.B. schon gesehen, daß die Schalter seitlich in die Mittelarmlehne eingebaut waren. Oder eben im "Fußraum" in der Mitte. Wenn Du es ohnehin machen lassen willst, schau doch einfach mal im Auto, wo du gerne den Schalter hättest und frag dann den Service, ob er das so realisieren kann, mit Deinen Anforderungen. Ergonomie ist ja auch so eine Sache. Ich wollte nicht auf Schienbeinhöhe Schalter betätigen wollen. Seitlich in der Mittelarmlehne kommt man vielleicht versehentlich gegen. Da ist eben jeder anders gebaut.

LG
Klaus
KSR1
Moderator
Beiträge: 33352
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#305842
Aw: Sitzheizung - diesmal Schalterposition 31.10.2015 16:08 - vor 8 Jahren, 7 Monaten  
Paul7733 schrieb:
[quote]Hallo Forum,

ich bin seit August stolzer Besitzer eines 2012'er Prius 3. Jetzt kommt der Winter und ich vermisse die Sitzheizung meines Vorgängers. Es gibt in diesem Forum eine ganze Reihe von Threads zu diesem Thema, aber keiner beantwortet meine Frage:

Wohin mit den Schaltern? Ich möchte unbedingt die beiden Vordersitze unabhängig regeln können. D.h. nicht nur ein/aus (wie beim Toyota-Original) sondern auch die Röststufe.

Wo habt ihr die Schalter eingesetzt?

Mir ist auch folgendes aufgefallen: Im Souterrain der Mittelkonsole gibt es eine Plastikabdeckung, welche - bei mir - die 12V Steckdose und links davon die Blende für den nicht vorhandenen Sitzheizungsschalter hat. Wenn ich mir Bilder des Prius-Plug-In anschaue, so hat diese Blende die gleiche Form aber 2 Aussparungen rechts und links von der 12V Steckdose.
Könnte diese Blende auch beim Prius 3 passen?

Wenn nicht, wo dann hin mit 2 Schaltern?


Ich würde,das linke beibehalten und auf der rechten Seite es selbst "Reinschnitzen".Platz ist dafür vorhanden.Ich würde einen Drehschalter benutzen mit versch Durchgangswiderständen.Natürlich mußt Du die Platte dafür ausbauen,sie ist geklipst.
Heiko28
Beiträge: 1577
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Letzte Änderung: 31.10.2015 16:09 von Heiko28.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#305894
Aw: Sitzheizung - diesmal Schalterposition 01.11.2015 00:03 - vor 8 Jahren, 7 Monaten  
Paul7733 schrieb:
Hallo Klaus,

vielen Dank für Deine Antwort. Ich bin derzeit noch in der Nachdenkphase. Auf jeden Fall müssen mindestens 2 Stufen, besser 3 vorhanden sein. Oder gleich Stufenlos. Eingebaut wird's von einem Fachmann, dass traue ich mir niemals alleine zu.

Im Moment habe ich sowas hier im Auge:
www.carboluxe.com/de/endkunden

Ich denke, das eine ganz einfache elektrische Geschichte ohne irgendwelches Steuergeräte-Zeugs. Wie ich jetzt allerdings sehe, würden die Schalter nicht in die Aussparungen der Prius3/Plugin-Abdeckung passen.

Es gibt hier mindestens einen Thread, wo man sieht, wie die Schalter (Nachrüstung) im Prius 2 verbaut sind. Hat jemand vielleicht auch Bilder vom Prius 3 mit nachgerüsteter Sitzheizung?

Danke & Gruß
Paul



schau auch mal hier

beschreibung:
www.dometic.at/product/waeco-magiccomfort-msh-300/

verkauf:
www.ebay.de/itm/Waeco-MSH-300-12V-MagicC...?hash=item54010e4c0b


der vorteil bei dieser ist:
runder schalter (drei stufig)

der runde schalter lässt sich leicht - an vielen stellen montieren...(bohren)

das ist bei den rechteckigen nicht ganz so leicht


grüße peter
peterAL
Beiträge: 6594
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 1
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar