Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

Prius Verhalten bei Stop&Go
(5 Leser) hoffeck, KSR1, Luke, Shar, (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 1
THEMA: Prius Verhalten bei Stop&Go
#22356
Prius Verhalten bei Stop&Go 26.04.2007 10:24 - vor 17 Jahren, 1 Monat  
Guten Morgen ihr Priuswisser,

nachdem mein 20 Km langer Weg zur Arbeit heute wieder mal eine geschlagene Stunde gedauert hat,
kommt man neben Mordgedanken und Helikopterphantasien auf so manch andere Ueberlegungen.

Konkret wuesste ich gern mal, wie sich der Prius im Stop&Go verhaelt, wenn denn die Batterie leer
und der EV-Modus somit nicht mehr möglich ist.

Mein Streckenprofil sieht in etwa so aus. Die Ersten 12-13 Kilometer Autobahn. Bei moderater
Fahrweise duerfte das zum Batterie volladen ausreichen. Zumal die Batterie ja vom Vortag noch geladen sein wird.

Dann kommen ca. 7 Km Stop&Go, wobei der Stop Anteil deutlich ueberwiegt. Wenn ich hier richtig mitgelesen habe, sollte dann nach ca. 5 Km die Batterie am Ende sein.

Was passiert denn dann? stehe ich dann ebenso wie die Anderen mit laufendem Motor bei Stillstand im Stau, oder gibt das ein schnelles Wechselspiel zwischen an/aus?
je nachdem ob der Wagen rollt oder nicht. Oder ist die Ladeelektronik doch so schlau, dass die das souveraener hinbekommt?

Tja, wie der Easyroller schon richtig formulierte. Fragen, die die Welt nicht wirklich interessieren.
Auf die ich aber durchaus gerne mal ein paar kompetente Aussagen haette.
Froschkoenig
Beiträge: 517
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius II Executive, 06/2007, 1G3 Marlingrau-Metallic, mit Lederausstattung.
Verbrauch: Status: bestelllt - wird gebaut - unterwegs n. D. - Zubehöreinbau - >ausgeliefert.<
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#22357
Re: Prius Verhalten bei Stop&Go 26.04.2007 11:00 - vor 17 Jahren, 1 Monat  
Moin Froschkönig,

also wenn die Batterie im Stop&Go bis zu den violetten Balken entladen wird, so springt bei jedem loslassen des Bremspedals der Motor an um das Auto zu bewegen.
Soboald man wieder steht/rollt, geht der Motor auch wieder aus.
Gelegentlich kann der Motor (der "Selbsterhaltung" wegen) auch mal kurz zwischendurch laufen und lädt dabei die Batterie (wenigstens etwas)


Gruß René<br><br>Posting ge&auml;ndert von: MezzoL, am: 26/04/2007 11:10
ex_MezzoL
Beiträge: 6926
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#22358
Re: Prius Verhalten bei Stop&Go 26.04.2007 11:03 - vor 17 Jahren, 1 Monat  
Froschkoenig schrieb:
oder gibt das ein schnelles Wechselspiel zwischen an/aus?
je nachdem ob der Wagen rollt oder nicht.


Nach meinen Erfahrungen geht der ICE kurz an, wenn man in der Kolonne wieder einige Meter weiterkommt und geht sofort aus, wenn das Gaspedal losgelassen wird.
Dieses Spiel habe ich aber bisher nur zweimal erlebt.

Nach einigen km Fahrt hat sich dann der Strommangel in der Batterie wieder ausgeglichen, wenn man nicht gerade mit voller Leistung auf der Autobahn dahinfährt oder einen Berg bezwingt.
herbhaem
Beiträge: 697
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Gruß,
Herbert
Prius II
=1,087 Komprex-Einheiten
Mitsubishi i-MiEV
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#22363
Re: Prius Verhalten bei Stop&Go 26.04.2007 11:59 - vor 17 Jahren, 1 Monat  
...aber mal langsam !
Deine Fragen sind wichtig !
Alle Fragen im Forum haben Gewicht. Ob die Eine MEHR - oder die ANDERE - weniger spielt keine Rolle !
(Das war ein Statement)

Ja nie - nicht - würde ich das sooo sagen !
Aber was ist denn schon ein Prius-Problemchen gegen einen Atom-Unfall im Kernkraftwerk ?. (Verstanden ?) - Ende dieser Diskussion.
Und um der Wahrheit die Ehre zu geben sollte so eine Äußerung von mir nicht aus dem Zusammenhang gerissen werden... (hihi).
Bist Du vielleicht ein Politiker ?
Bist Du vielleicht ein Zeitungsschmierer ?
Bist Du veilleicht &quot;Miesepeter&quot; ? (das alles ist mit einem netten Lächeln gesagt ! und als Satire zu verstehen - ich habe einen guten Anwalt !)

================================================
Zurück zum Thema :


Merke :
der Prius macht grundsätzlich das Richtige.
Ob er an der Ampel steht, ob er Vollgas fährt, ob er im Teillastbereich fährt, rekupiert, pulst,parkt...oder sonst was.

Der Prius hat immer und für alles die richtige Wahl.
Schau noch einmal im WIKI über den Status und die Funktion der großen Batterie nach. Die kann man nicht austricksen.....

Tja, nur Benzin...Benzin braucht er zum Leben.



easyroller

Einen wirklich wichtigen Punkt solltest Du Dir noch einmal verinnerlichen :
der jeweilige Zustand des System muß passen. Kalt, warm, stopp, go.
Siehe noch einmal bei S1, S2, S3, S4 im WIKI nach ! (empfohlen)


.
easyroller
Beiträge: 2898
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius III....


Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#22370
Re: Prius Verhalten bei Stop&Go 26.04.2007 13:25 - vor 17 Jahren, 1 Monat  
MezzoL schrieb:
...
also wenn die Batterie im Stop&amp;Go bis zu den violetten Balken entladen wird, so springt bei jedem loslassen des Bremspedals der Motor an um das Auto zu bewegen.
Soboald man wieder steht/rollt, geht der Motor auch wieder aus.
Gelegentlich kann der Motor (der &quot;Selbsterhaltung&quot; wegen) auch mal kurz zwischendurch laufen und lädt dabei die Batterie (wenigstens etwas)
Gruß René


Genau das wollte ich wissen, danke

herbhaem schrieb:
...
Nach einigen km Fahrt hat sich dann der Strommangel in der Batterie wieder ausgeglichen, wenn man nicht gerade mit voller Leistung auf der Autobahn dahinfährt oder einen Berg bezwingt.


Das war mir auch klar, nur wuerde es bei mir ja dann noch 2-3 Km im Sop&amp;Go weitergehen und mir war einfach nicht klar, ob der Motor dann halt eine Weile andauernd laeuft, bis wieder etwas Saft in der Batterie ist, oder ob er, wie Du und Mezzol schon schriebst, immer nur dann laeuft, wenn's weitergeht.
Frage ist damit ja bestens beantwortet, DANKE


@Easyroller
Zu1 Nein
Zu2 Nein
Zu3 Nein

Easyroller schrieb:
...
und siehe mein Laecheln.


Mal sehen, wessen Anwalt sich durchsetzen wird.
Vielleicht finden wir auch einen Vergleich beim Bier in Muenster,

Easyroller schrieb:

Merke :
der Prius macht grundsätzlich das Richtige.
Ob er an der Ampel steht, ob er Vollgas fährt, ob er im Teillastbereich fährt, rekupiert, pulst,parkt...oder sonst was.


Daran hatte ich ja auch ueberhautpt nicht gezweifelt, wollte nur wissen was er denn tut.
Bin seit zig Jahren verheiratet, da stellt man sowieso nicht mehr in Frage was andere tun.

Easyroller schrieb:

achja
Einen wirklich wichtigen Punkt solltest Du Dir noch einmal verinnerlichen :
der jeweilige Zustand des System muß passen. Kalt, warm, stopp, go.
Siehe noch einmal bei S1, S2, S3, S4 im WIKI nach ! (empfohlen)


Ich hab das schon gelesen, jedenfalls fluechtig. Das hol ich nach, wenn ich meinen erst mal habe, dann laesst sich das leichter verstehen.
Hab mir ja extra dazu den ScanGauge angeschafft.

Gruessle in die Runde
FK<br><br>Posting ge&auml;ndert von: Froschkoenig, am: 26/04/2007 13:26
Froschkoenig
Beiträge: 517
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius II Executive, 06/2007, 1G3 Marlingrau-Metallic, mit Lederausstattung.
Verbrauch: Status: bestelllt - wird gebaut - unterwegs n. D. - Zubehöreinbau - &gt;ausgeliefert.&lt;
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#22375
Re: Prius Verhalten bei Stop&Go 26.04.2007 15:58 - vor 17 Jahren, 1 Monat  
Stop and Go ist nicht Stop and Go. Ich bin mal Stop and Go mit Schrittempo gefahren. Die Batterie hat 12 km (!) gereicht, aber ohne EV, der Prius ist auch so nur elektrisch gefahren (oder besser gekrochen).

Wenn die &quot;Fahrhabschnitte&quot; mit höhreren Geschwindigkeiten (etwa 30 km/h) gefahren werden, gebe ich nur kurz Gas, sodaß der Motor nur kurz läuft und lasse den Rest wieder rollen. Entweder so, daß keine Pfeile im Display sind (so rollt der Prius eine halbe Ewigkeit) oder mit Rekupation. So bleibt die Batterie voll und man braucht nur sehr wenig Benzin.
Dampfnudel
Beiträge: 678
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
________________________________________________________
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd.
--------
Prius II SOL, 2006er Ausführung, Navachorot, Sitzheizung, iPod Anschluß, Wurzelholz. Und Lenkrad, Türen und Sitze
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#22376
Re: Prius Verhalten bei Stop&Go 26.04.2007 17:09 - vor 17 Jahren, 1 Monat  
Ich hatte neulich einen langen Stau mit Stop-and-Go, max. 15-20km/h. Da wird nicht viel rekuperiert.

Erst wird die Batterieanzeige violett/2 Striche. Dann läuft der Benziner beim Gasgeben und geht beim Gaswegnehmen wieder aus.
Dann läuft er auch beim Gaswegnehmen und geht nur beim Bremsen und im Stand aus.
Dann geht er nur beim Bremsen aus und läuft auch im Stand durchgehend, bis die Batterie 3-4 blaue Striche hat.
Schoettker
Beiträge: 2977
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Hyundai Ioniq 5
Basis
73kWh
Mystic Olive
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#22384
Re: Prius Verhalten bei Stop&Go 26.04.2007 19:17 - vor 17 Jahren, 1 Monat  
Hallo Froschkoenig,

das mit dem Bier geht ok !
Ich bestehe darauf. (smile)

--------------------------------------

Manche wollen / können es schon nicht mehr hören, aber es stimmt zweifelsfrei :

&quot;Scangauger&quot; wissen mehr über ihren Prius.

Erst wenn er (der Gauger) Deine bessere Hälfte geworden ist, weißt Du ihn zu schätzen.

Ehrlich : ich brauche sonst keine der Anzeigen mehr.
Nur noch diese Anzeige :



easyroller

Korrektur : Tankanzeige natürlich schon !
easyroller
Beiträge: 2898
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius III....


Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#22621
Re: Prius Verhalten bei Stop&Go 29.04.2007 19:18 - vor 17 Jahren, 1 Monat  
Mich befriedigt allein schon die Überzeugung, daß es mit Sicherheit kein vergleichbares Benzin- oder Dieselfahrzeug gibt, welches im Stop-and-Go-Betrieb dermaßen wenig Kraftstoff verbraucht und so wenig Schadstoffe produziert!

Gruß,
Thomas B.
ThomasBernhard
Beiträge: 823
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
seit 04/2020: COROLLA Hybrid 1.8 TS Team-D Bj. 2019 im gemischten Betrieb
ab 07/2016: PRIUS 4 BASIS, überwiegend Langstrecke
§§ - 4.5 l/100 km - ab 04/2013: MAZDA 6 GJ Skyactiv-D Automatik im Langstreckenbetrieb
ab 07/2012: PRIUS 3 EXE FaceLift im Langstreckenbetrieb
ab 05/2006: PRIUS 2 SOL im Langstreckenbetrieb
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 1
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar