Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?
Umwelt-Themen, Vergleich von Antriebstechniken etc.
Zum Ende gehenSeite: 1...78910111213...19
THEMA: Spritpreis
#131806
Aw: sparsames Auto ist Gold wert... 05.03.2011 11:22 - vor 13 Jahren, 3 Monaten  
Ich möchte nicht - das lehne ich prinzipiell ab - nach Ossi oder Wessi - unterscheiden.

Aber ich bin in der DDR geboren und habe dort meinen Führerschein gemacht und die ersten Autos gefahren. Wir hatten auf den Autobahnen 100, auf Landstraßen erst 90 dann 80 und Innerorts 50 km/h vorgeschrieben.
Kurz nach der Wende war ich selbstverständlich gegen ein Tempolimit. Nicht erst seit Heute denke ich jedoch anders.
AB 130 / B 100 / L 80 / O 50
Das wäre das was ich favorisieren würde. + die 3km/h Toleranz und ich denke damit könnte man gut leben - wenn auf zweispurigen Autobahnen ein generelles LKW Überholverbot bestehen würde.
aubroehr
Beiträge: 3242
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Letzte Änderung: 05.03.2011 11:23 von aubroehr.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#131810
Aw: Spritpreis 05.03.2011 11:42 - vor 13 Jahren, 3 Monaten  
Soeben an einer HEM Tankstelle vorbeigefahren, E10 1,48€ und mit einem dicken roten Balken durchgestrichen.

MfG Harzbube.
harzbube
Beiträge: 15215
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius II Facl. 09.2006
Prius III Vorfl. 12.2009
Prius IV Vorfl. 05.2016

Meine Hybridvergangenheit anno 1956, damaliger Antrieb: Muskel-Benzin, Systemleistung 1,5 PS.
Damals, kein TÜV, keine ASU, keine ABE, kein Führerschein.
PRIUS fahn is wi wennze fliechst!
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#131813
Aw: Spritpreis 05.03.2011 11:51 - vor 13 Jahren, 3 Monaten  
harzbube schrieb:
Soeben an einer HEM Tankstelle vorbeigefahren, E10 1,48€ und mit einem dicken roten Balken durchgestrichen.

MfG Harzbube.

Dann muss er ja alle geworden sein?
oder hatten die noch keinen?
aubroehr
Beiträge: 3242
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#131815
Aw: sparsames Auto ist Gold wert... 05.03.2011 12:02 - vor 13 Jahren, 3 Monaten  
aubroehr schrieb:

AB 130 / B 100 / L 80 / O 50
Das wäre das was ich favorisieren würde. + die 3km/h Toleranz und ich denke damit könnte man gut leben - wenn auf zweispurigen Autobahnen ein generelles LKW Überholverbot bestehen würde.


Das kann ich so unterschreiben, insbesondere das LKW-Überholverbot.
Dieter40
Beiträge: 933
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
ab 12/2023
Qashqai e-Power J12 n-Connecta rot
bisher
verschiedene Hybriden von Toyota und Honda seit 2006

Alle Streitigkeiten entstehen daraus, dass einer dem anderen seine Meinung aufzwingen will.
Mahatma Gandhi
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#131820
Aw: sparsames Auto ist Gold wert... 05.03.2011 12:27 - vor 13 Jahren, 3 Monaten  
Wie viele 10 oder 100 Millionen Liter jährlich durch ein Tempolimit gespart werden könnten, weiß ich nicht, die Zahlen kenne ich nicht.

Ich denke nur, daß niemand daran Interesse hat:

1. Der Staat nicht, weil er mit Steuer auf den Gewinn der Ölkonzerne, Bevorratungsbeitrag, Mineralölsteuer, Ökosteuer, MwSt. sicher einige hundert Millionen, evt. Milliarden pro Jahr nicht hätte... laß doch die Autofahrer die Milliarden durch den Auspuff in die Umwelt blasen, hauptsache die Kasse stimmt.

2. Die Ölkonzerne nicht, weil schlichtweg weniger verkauft werden würde... noch schnell möglichst viel verkaufen, bevor das Öl alle ist oder der Verbrauch per Gesetz eingeschränkt wird.

3. Die Autokonzerne, weil bei europaweiten Höchstgeschwindigkeiten von 130 km/h niemand mehr mehr Geld für eine höhere Motorisierung ausgibt, wenn der Wagen in der Grundmotorisierung schon 180 bei erlaubten 130 fährt, warum dann 2.000,- oder 4.000,- Aufpreis bezahlen, um bei erlaubten 130 statt 180 eben 240 (nicht!) fahren zu können. Der Extra-Umsatz würde dann fehlen! Außerdem könnte man die Motoren kleiner dimensionieren, die Bremsen, das Fahrzeuggewicht ect. ect... und dadurch würden die Autos noch preiswerter und würden noch weniger verbrauchen... eine vernünftige Abwärtsspirale, die keiner will, wenn er daran verdient. Deshalb: statt einem Fahrzeuggewicht von 950 kg oder weniger mit 60 PS: 1,4 Tonnen, 1,6 Tonnen, 1,8 Tonnen, SUV's 2,8 Tonnen, Grundmotorisierung 120 PS selbst bei sogenannten "Klein"wagen, gegen Aufpreis gerne auch 250 oder über 300 PS in der Mittelklasse ("Luxus"fahrzeuge über 400 oder 500 PS), Aerodynamik einer Schrankwand mit Luftfangtaschen zur besseren Kühlung... ich rege mich schon wieder auf!

Ich war bisher auch gegen ein Tempolimit, und auch ich fahre mit Bleifuß... wenn aber 130 km/h kommen würden, dann ok! Wir würden alle ruhiger leben.

Hatte Greenpeace nicht mit einfachen Mitteln vor fast 20 Jahren ein entsprechendes Modell konstruiert??? VOR 20 JAHREN!!!

de.wikipedia.org/wiki/Twingo_Smile
www.greenpeace.de/themen/verkehr/auto_kl...ikel/auto_und_klima/

Ich bin der Meinung, wenn der Wille vorhanden gewesen wäre (in den 80ern und 90ern), dann würde ein Alltagsauto, wie ein Golf, mit normalem Preis heute zwischen 1 und 3 Liter verbrauchen! Die Abwrackung hätte man vor 2 Jahren nutzen können, um Autos mit einem Verbrauch von über 4 Litern aus dem Verkehr zu ziehen und gezielt durch Autos zu ersetzen, die einen Normverbrauch von vielleicht 1,3 Litern und einen echten Verbrauch von unter 2 Litern haben... fortschrittliche Autos sollten heute schon bei 0,7 Litern liegen... wäre das nicht fantastisch? Und die Entwicklung würde noch weiter gehen!!! Welchen Kniefall würden die Tankstellenbetreiber machen müssen, wenn man nur alle 4 Wochen oder 1 mal im Jahr zu Ihnen kommt, um ihnen den edlen(!), nicht gepanschten mit Alkohol und Wasser verunreinigten Saft abkauft? Wie unbedeutend wäre - bei diesem geringen Verbrauch - die Tatsache, wenn vorübergehend ein Land (Lybien, Irak, Iran, Kuweit) mal aus der Produktion herausfällt... es würde niemanden interessieren, man könnte sich ganze Kriege sparen!

Nur so als Gedanke!!!
autogasprius_berlin
Beiträge: 14646
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Letzte Änderung: 05.03.2011 12:41 von autogasprius_berlin.



seit 07/20 ohne Autogas und ohne Prius unterwegs
Hybrid-Historie:
Yaris Style Selection White seit 07/20
Prius II, 03/07 bis 10/20, EXE, silber, ab km-Stand 42.000 auch auf LPG, hat immerhin 382.160 km gehalten
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#131824
Aw: sparsames Auto ist Gold wert... 05.03.2011 13:41 - vor 13 Jahren, 3 Monaten  
MikeDD schrieb:


In meinem alten Autofahrerleben war ich gegen ein Tempolimit. Seit dem ich mit dem P3 sehr viel Autobahn fahre, bin ich dafür. Das Fahren wäre viel entspannter.


Nur weil du jetzt ein Auto fährst was nicht geeignet ist zum schnellfahren und dir das Geld für dne Sprit weh tut willst du alle zwingen langsam zu fahren?

Es gibt Leute denen ist das sch... egal was der Sprit kostet.

Zudem denke mal daran wieviele tausend Arbeitsplätze verloren gehen wenn niemand mehr Autos mit grossen Motoren kauft, viele Firmen wie Babus, M-Gmbh, Abt usw. würden pleite gehen, die MwSt. müsste auf mindestens 25% angehoben werden da ja die Einnahmen aus Sprit-Steuer und Autosteuer, sowie Versicherungssteuer und Steuer auf teure Reparaturen und teure Neukverkäufe sinkt, da kleinere Motorisierungen billiger sind.
Das wäre ein wirtschaftlicher Teufelskreis.

WILST DU DAS VERANTWORTEN?

Zudem würde die Entwicklung der Hybridtechnik und alternativer Energien gebremst, oder denkst du es würde sich dann noch jemand einen RX450h, LS600h oder Porsche Chajenne Hybrid kaufen wenn er eh nur 130 fahren fahren darf? Dann werden, speziell im Ausland, nur noch kleine und sparsame Diesel verkauft.

Überlege mal wenn alle diejenigen, die im Monat 1500EUR und mehr für ihre Sport-Autos ausgeben, plötzlich nur noch 150-200EUR für ihr "normal"-Auto ausgeben würden, wieviele Milliarden der Wirtschaft dadurch jährlich verloren gehen.

Ausserdem würden die allgemeinen Autopreise ansteigen, weil die Hersteller müssen den Verlust ja kompensieren, dann kan nes passieren dass der Prius z.b. zum Preis des Landcruisers zu haben ist, Stuern und Versicherungen würden aus gleichem Grund ebenfall ansteigen. Somit können sich noch weniger Leute ein Auto leisten.

Bedenke: Die Fahrer der "Dicken Karren" subventionieren den Kleinwagenfahrer und halten dessen Kosten klein.


Zumdem würde genau das Gleiche passieren wie es derzeit passiert wo Begrenzungen herrschen: Es interessiert einfach niemanden, die Strafen sind ja zu vernachlässigen und für Ausländer ist der Führerschein garnicht weg, und für "Inländer" auch nicht so leicht. Wer sollte dann die gnazen Autobahnen kontrollieren, die Polizei ist doch heute schon absolut überfordert. erwischt nur 0,4% aller "Raser".

Denkt mal drüber nach..
swiss-prius
Beiträge: 551
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Auris HSD



Chevrolet Trailblazer LTZ 4,2

Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#131825
Aw: sparsames Auto ist Gold wert... 05.03.2011 14:02 - vor 13 Jahren, 3 Monaten  
Lieber swiss-prius,

ich bin echt überrascht, dass du auf einen Teil meines Threads antwortest. Das finde ich gut.

Ich kann nur aus meinen Erfahrungen sprechen. Ich durfte einmal dienstlich 14 Tage in den Staaten verbringen. Dabei sind wir von Washington nach Richmond per Mietwagen gereist (ca.2h). Ich empfand es damals schon sehr easy (da hatte ich noch keinen Prius).
Mir ist das schon völlig klar, dass man damit der Vollgasfraktion empfindlich in die Suppe spucken würde. Aber diese Leute könnten sich doch dann auf Rennstrecken mit ihren geliebten PS-Boliden bewegen. Da wären sie eh besser aufgehoben.

Zum Thema Autoindustrie kann ich nur sagen, dass Anpassung sicherlich noch keinem Unternehmen geschadet hat. Und wenn es sich nicht anpasst, verschwindet es vom Markt. Aber in Deutschland würde so etwas nicht passieren, die Lobby der Autoindustrie in der Politik ist einfach zu gut und zu groß (Schlüsselindustrie).

Ich hatte im Jahr 2009 nicht so viel Glück, unsere damalige Firma zählte nicht zur "Schlüsselindustrie" (obwohl in D ca. 6000 MA). Insofern wäre der Arbeitsplatzverlust in der Automobilindustrie sicherlich tragisch, aber mein Mitleid würde sich in Grenzen halten.

Gruß,
Mike
MikeDD
Beiträge: 591
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius III, Komfort-Paket, JBL-System (01/10 - 04/14)

Yaris HSD Comfort (mit Standheizung, Auto meiner Frau)

Prius Plus Executive,, Parksensoren Front (04/14 - 10/18)

C-HR Hybrid Style Selection mit Leder (11/18 - 04/21)


Corolla TS Lounge (ab 05/21)

Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#131848
Aw: Spritpreis 05.03.2011 20:57 - vor 13 Jahren, 3 Monaten  
@swiss-prius:

Selten so einen Quark gehört!

Der Rauschgifthandel schafft auch Arbeitsplätze....

Der Umbau der Autogesellschaft muss so oder so passieren, die Dinosaurier der Autoindustrie haben den Schuss entweder noch nicht gehört oder planen doch schon etwas weitsichtiger.

Man wird das gesellschaftliche Umfeld (Trennung Arbeits- und Wohngebiete, Kaputtsparen ÖPNV usw.) nicht eben so schnell ummodellieren können. Dennoch wäre es sinnvoll, in anderen Kategorien zu denken, als in denen der Industrie- und Autogesellschaft.

Grüße
X
RS16567
Beiträge: 166
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
VW Lupo 3L
Toyota Prius III Executive
Mitsubishi Outlander PHEV Top
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#131855
Aw: Spritpreis 05.03.2011 23:32 - vor 13 Jahren, 3 Monaten  
RS16567 schrieb:
@swiss-prius:

Selten so einen Quark gehört!

Der Rauschgifthandel schafft auch Arbeitsplätze....

Der Umbau der Autogesellschaft muss so oder so passieren, die Dinosaurier der Autoindustrie haben den Schuss entweder noch nicht gehört oder planen doch schon etwas weitsichtiger.

Man wird das gesellschaftliche Umfeld (Trennung Arbeits- und Wohngebiete, Kaputtsparen ÖPNV usw.) nicht eben so schnell ummodellieren können. Dennoch wäre es sinnvoll, in anderen Kategorien zu denken, als in denen der Industrie- und Autogesellschaft.

Grüße
X


Deshalb b in ich ja auch dafür das "weisse Pulver" zu legalisieren und staatlich kontrolliert anzubauen und zu verkaufen.
Senkt die Kriminalität und gibt Millionen, wenn nicht sogar Milliarden an Steuereinnahmen weltweit



Fakt ist doch dass die Auto-Preise massiv steigen werden wenn nur noch kleine und günstige Autos verkauft werden, ebenso sind dann viele Jobs in vielen Bereichen überflüssig.

Warst du schon mal auf der Rennstrecke??? AUf dem Nürburgring wartest du alleine heute schon 4-5h für eine Runde, und dann hast irgend so ne Tussi im Beetle vor dir und kannst die Kiste noch nicht mal ausfahren, zudem ists teuer.

Es wird zeit echte Alternativen zum Benzin/Diesel zu erfinden als mit dem "Biosprit" die Leute zu belügen.
swiss-prius
Beiträge: 551
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Auris HSD



Chevrolet Trailblazer LTZ 4,2

Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#131856
Aw: Spritpreis 05.03.2011 23:34 - vor 13 Jahren, 3 Monaten  
Wenn Firmen eben nur Autos bauen können die saufen wie blöd dann solln se halt in Zukunft Fahrräder bauen. Ende der Geschichte.
Locutus666
Beiträge: 1204
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen

04 / 2006
VW Polo 6N (mit großem Schiebedach)
08 / 2010
Prius III (mit nachgerüstetem Tempomat und Sitzheizung)
P.R.I.U.S.: Positronic Robotic Individual Used for Sabotage
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#131869
Aw: Spritpreis 06.03.2011 11:02 - vor 13 Jahren, 3 Monaten  
Es wird gebaut was gekauft wird, die NAchfrage bestimmt das Angebot.

Dank der Energieklassen-Zertifizierung ist ja jetzt das Chaos perfekt.

Beispiel:

Smart CDI: Energieeffizienz "D"
Toyota Landcruiser V8: Energieeffizienz: "A"

Grund: Der Landcruiser ist ein 7-Sitzer, somit theoretisch weniger CO-Ausstoss pro Person (Werksverbrauch bei 10,2 Liter), macht dann 1.45 Liter pro Person, oder 38gr CO, der Smart braucht 4,3 Liter, wren dann 2.15 l/p.P oder 49 gr Co.

Statistisch gesehen ist ein Auto mit 1,5 Personen besetzt.....

SO werden die Leute "betrogen"
swiss-prius
Beiträge: 551
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Auris HSD



Chevrolet Trailblazer LTZ 4,2

Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#131875
Aw: Spritpreis 06.03.2011 13:11 - vor 13 Jahren, 3 Monaten  
Hallo,

hier mal ein Link wie die Grünen zu E10 stehen. Interessant auch für nicht Parteimitglieder.

www.gruene-bundestag.de/cms/verkehr/dok/..._e10einfuehrung.html


Gruß Günter
Eifelauris
Beiträge: 57
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#131876
Aw: Spritpreis 06.03.2011 13:44 - vor 13 Jahren, 3 Monaten  
Hallo, in der " Welt am Sonntag" ist heute ein Artikel über E10. " E10 Biosprit ist gefährlich für alle Autos".Der Leiter der Mechanikentwicklung bei BMW Thomas Brüner, erklärt warum.Gruß Harald
harald.re
Beiträge: 356
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#131877
Aw: Spritpreis 06.03.2011 13:54 - vor 13 Jahren, 3 Monaten  
Hier sollte der Artikel im Anhang stehen, hat leider nicht geklappt.
harald.re
Beiträge: 356
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Letzte Änderung: 06.03.2011 13:59 von harald.re.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#131878
Aw: Spritpreis 06.03.2011 14:03 - vor 13 Jahren, 3 Monaten  
Politiker... heute so und morgen so.

"Wir" haben hier unseren 100% Erdöl-Sprit und das ist auch gut so, und die wahnsinns Schlangen an den Tankstellen, überwiegend von Fahrzeugen mit deutschen Kontrollschildern und fast gleichen Preis wie in D aufgrund des tiefen Euros, sagt denke ich genug über die Meinung des Volkes aus.

Wenn ich weit nach D "hinein" muss habe ich immer meinen 20Liter-Kannister im Auto, diesen E5/ E10 Dreck tanke ich nicht.

Mal sehen wie es weiter geht. Derzeit besteht ja noch ein ganz anderes Problem:

Würden alle Autofahrer E10 tanken, GÄBE ES GARNICHT GENUG BIOETHANOL ZUM BEIMISCHEN, somit müsste die Beimischung auf E5 reduziert werden.

...Sarrazin hat Recht: DEUTSCHLAND SCHAFFT SICH (mit tatkräftiger Unterstützung der Politik) SELBER AB!
swiss-prius
Beiträge: 551
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Auris HSD



Chevrolet Trailblazer LTZ 4,2

Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 1...78910111213...19
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar