Tesla Model Y 24.12.2024 15:26 - vor 6 Monaten, 3 Wochen
|
|
Zitat:
Tesla bringt neues E-Auto im Januar: Es hört auf den Namen Juniper
nun scheint es so weit zu sein. Das alte, etwa fünf Jahre lang ohne große Änderungen produzierte Model Y bekommt ein Upgrade. Im Januar soll die Produktion der Neuauflage mit dem internen Codenamen Juniper in Teslas Fabrik in Shanghai starten- efahrer.chip.de/news/tesla-bringt-neues-...amen-juniper_1024638
|
|
|
|
|
Aw: Tesla Model Y 24.12.2024 15:49 - vor 6 Monaten, 3 Wochen
|
|
Ohne Gangwahlhebel und ohne Blinkerhebel?
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 40075
|
|
|
Aw: Tesla Model Y 04.01.2025 17:04 - vor 6 Monaten, 1 Woche
|
|
Hallöchen,
KSR1 schrieb:
Ohne Gangwahlhebel und ohne Blinkerhebel? 
Aber sicher - das braucht doch nur Warmduscher
Die Reichweite sinkt auch bei unser Tesla Model Y bei Kälte erheblich:
Auf unsere "Hausstrecke" Luxemburg-Italien laden wir normalerweise in Saint-Louis nördlich von Basel, und kommen aus beiden Richtungen bei 100% Abfahrts-SOC dort mit komfortablen 30+ % SOC an.
Gestern hat's auch geklappt, aber nur so eben: Abfahrts-SOC in Saint-Louis 100%, angekommen sind wir mit gerade noch 5%.
Identische Fahrweise wie immer, aber eben durchgehend Minusgrade.
|
|
|
Mit freundlichen Grüßen aus Luxembourg - ein kleines Stück Europa
Krouebi
 : Tesla Model Y (2023) (2023-)
 : Tesla Model X 90D (2017-2023) (Mai-Oktober in EU)
 : Chevrolet Suburban LT (2000) (2020-)
 : Geely Emgrand Premium (2022) (2022-) (November-April in PH)
|
|
Aw: Tesla Model Y 10.01.2025 09:55 - vor 6 Monaten, 1 Woche
|
|
Auch wenn es niemand für möglich gehalten hat: das heute (in China) vorgestellte neue Model Y hat tatsächlich einen Blinkerhebel!
Edit: und anders als beim Model 3 hat es hier tatsächlich die Frontkamera in der Stoßstange ins Serienmodell geschafft. Sogar mit Nassreinigung der Frontlinse.
electrek.co/2025/01/09/this-is-the-refre...t-unveiled-in-china/
|
|
|
Letzte Änderung: 10.01.2025 10:02 von ChristianB.
|
|
Aw: Tesla Model Y 10.01.2025 18:27 - vor 6 Monaten, 1 Woche
|
|
Tesla enthüllt Model Y Juniper
Tesla hat das überarbeitete Model Y auf seiner China-Website nun offiziell vorgestellt. Die Preise beginnen dort ab 263.500 Yuan (umgerechnet ca. 34.900 Euro bzw. 35.900 USD), die Auslieferungen sollen im März starten. Inzwischen sind auch erste technische Daten bekannt.
www.electrive.net/2025/01/10/tesla-enthuellt-model-y-juniper/
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 40075
|
|
|
Aw: Tesla Model Y 10.01.2025 20:09 - vor 6 Monaten, 1 Woche
|
|
Hallöchen,
das MY "Juniper" ist tatsächlich auf SÄMTLICHE "Asia/Pacific"-Websites von Tesla zu bewundern - MIT Lenkstockhebel.
Dafür sind die Hauptscheinwerfer um 15-20 cm nach unten gerutscht, was sicherlich keine optimale Voraussetzungen für ein anständiges Fahrlicht schafft.
Es genügt auf die (z.B. deutsche) Tesla-Seite auf das kleine Globus-Symbol rechts oben zu klicken und herunter zu scrollen.
|
|
|
Letzte Änderung: 10.01.2025 20:13 von krouebi.
Mit freundlichen Grüßen aus Luxembourg - ein kleines Stück Europa
Krouebi
 : Tesla Model Y (2023) (2023-)
 : Tesla Model X 90D (2017-2023) (Mai-Oktober in EU)
 : Chevrolet Suburban LT (2000) (2020-)
 : Geely Emgrand Premium (2022) (2022-) (November-April in PH)
|
|
Aw: Tesla Model Y 10.01.2025 21:26 - vor 6 Monaten, 1 Woche
|
|
|
|
|
|
|
Aw: Tesla Model Y 10.01.2025 22:35 - vor 6 Monaten, 1 Woche
|
|
krouebi schrieb:
Dafür sind die Hauptscheinwerfer um 15-20 cm nach unten gerutscht, was sicherlich keine optimale Voraussetzungen für ein anständiges Fahrlicht schafft.
Wieso nicht?
Flachere Winkel beim Lichteinfall auf die Fahrbahn hätte ich jetzt als besser für die (Kamera-)Erkennung von herumliegenden Objekten eingeschätzt, da diese dann längere Schatten werfen.
|
|
|
Letzte Änderung: 10.01.2025 22:35 von moff.
|
|
Aw: Tesla Model Y 11.01.2025 12:07 - vor 6 Monaten
|
|
@moff:
Ich sehe es als ein Nachteil, weil die Reichweite direkt abhängig von der Einbauhöhe ist.
Je niedriger die Einbauhöhe, umso kürzer die Reichweite.
Übrigens wird's nur für den Richtungsanzeiger ein Lenkstockhebel geben. Fahrtrichtung wird per Display eingestellt, und Autopilot über Knopf am Lenkrad.....
|
|
|
Mit freundlichen Grüßen aus Luxembourg - ein kleines Stück Europa
Krouebi
 : Tesla Model Y (2023) (2023-)
 : Tesla Model X 90D (2017-2023) (Mai-Oktober in EU)
 : Chevrolet Suburban LT (2000) (2020-)
 : Geely Emgrand Premium (2022) (2022-) (November-April in PH)
|
|
Aw: Tesla Model Y 11.01.2025 12:09 - vor 6 Monaten
|
|
Immerhin... Selbst diese Einsicht war nicht unbedingt zu erwarten.
Grüße, Egon
|
|
Egon
Admin
Beiträge: 81005
|
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
|
|
Aw: Tesla Model Y 11.01.2025 12:11 - vor 6 Monaten
|
|
Servus.
Weiterer "Nachteil" von "zu niedrigen" Scheinwerfern: Mit weniger Höhe hat man weniger Chancen, dem Vordermann ins Auto rein zu leuchten und diesem so auf den Sack zu gehen.
Grüße ~Shar~
|
|
Shar
Moderator
Beiträge: 7587
|
Letzte Änderung: 11.01.2025 12:12 von Shar.
{...} There's too many men, too many people, Making too many problems
And not much love to go'round, Can't you see this is a land of confusion? {...} .
It’s about how we live in a very nice world, and what a mess we’re making of it. How it should all be so easy and it’s all so difficult.
- Genesis 1986
|
|
Aw: Tesla Model Y 11.01.2025 20:08 - vor 6 Monaten
|
|
Bezüglich Scheinweferhöhe:
In Deutschland sind Scheinwerfer so eingestellt, dass sie einen bestimmten Winkel zur Straße haben, um zu verhindern, dass sie entgegenkommende Fahrer blenden. Der Neigungswinkel ist jedoch auch davon abhängig, wie hoch die Scheinwerfer über der Fahrbahn montiert sind. Bei Fahrzeugen, bei denen die Scheinwerfer höher montiert sind (zum Beispiel bei SUVs oder Pickups), darf der Winkel so angepasst werden, dass die Leuchtweite höher ist, ohne die anderen Verkehrsteilnehmer zu blenden.
|
|
|
Es ist leichter die Menschen zu täuschen, als davon zu überzeugen, dass sie getäuscht worden sind. (Mark Twain)
|
|
Aw: Tesla Model Y 11.01.2025 20:43 - vor 6 Monaten
|
|
@Gulfoss:
Genau das meine ich.
Bei der aktuelle Tesla Model Y ist die Höhe der Scheinwerfer ± gleich der Übergang zwischen der Kunststoff-Radlaufumrandung und die eigentliche Karosserie, also etwa 83,5 cm vom Boden.
Bei das modellgepflegte Model Y liegen die Scheinwerfer ± auf Höhe der Oberkante von der Felge, also etwa 60,5 cm vom Boden.
Das ist mMn ein sehr großer Unterschied, die man nicht vollständig durch einen flacheren Abfallwinkel kompensieren kann.
Es sieht für mich auch so aus, als ob die (schon in den aktuellen RWD-Versionen weggesparten) Nebelscheinwerfer nicht mehr vorhanden sind.
Im Vergleich zu das miese Fahrlicht von Model S und X hat es mich sehr gefreut, dass mit unser Model Y Nachtfahrten keinen Stress machen, aber mit das modellgepflegte Model Y befürchte ich es, dass es nicht so sein wird.
|
|
|
Mit freundlichen Grüßen aus Luxembourg - ein kleines Stück Europa
Krouebi
 : Tesla Model Y (2023) (2023-)
 : Tesla Model X 90D (2017-2023) (Mai-Oktober in EU)
 : Chevrolet Suburban LT (2000) (2020-)
 : Geely Emgrand Premium (2022) (2022-) (November-April in PH)
|
|
Aw: Tesla Model Y 11.01.2025 21:08 - vor 6 Monaten
|
|
krouebi schrieb:
Bei das modellgepflegte Model Y liegen die Scheinwerfer ± auf Höhe der Oberkante von der Felge, also etwa 60,5 cm vom Boden.Sollte dieser Wert tatsächlich stimmen, wäre das Model Y FL eine totale Fehlkonstruktion!
Da wäre selbst beim üblichen minimal erlaubten Neigungswinkel von 1% bei spätestens 60m Leuchtweite Schluss.
Aber es wäre ja nicht das erste Mal in der Geschichte von PKWs diverser Marken, dass beim Licht Design vor Funktionalität geht  .
Hauptsache, man hat jetzt auch wie viele Konkurrenten die durchgängigen schwachsinnigen Leuchtbänder vorne und hinten. Da haben die Zulassungsbehörden im Zuge der möglichen LED-Designs seit Jahren leider viel zu viel Freiheit gewährt. Das ist nichts anderes als Lichtverschmutzung ohne jeglichen Gegenwert.
eppf
|
|
|
|
|
Aw: Tesla Model Y 12.01.2025 11:03 - vor 6 Monaten
|
|
Bei meinem M3 liegt die Unterseite des Scheinwerfers auf etwa 60 cm Höhe. Die Linse auf etwa 65/66 cm. So schlecht ist das Licht jetzt nicht...
|
|
|
|
|
|