Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

Geplante Obsoleszenz - Erfahrungen & Tipps
Zum Ende gehenSeite: 12345678...89
THEMA: Geplante Obsoleszenz - Erfahrungen & Tipps
*
#306072
Geplante Obsoleszenz - Erfahrungen & Tipps 02.11.2015 20:26 - vor 9 Jahren, 8 Monaten  
Hallo!
Bei Samsung TVs liegt die geplante Lebensdauer bei ca. 6 Jahren. Die hab ich nun bald erreicht und er bekommt langsam Probleme. Der nächste sollte gern länger halten.
Gibt es eine Marke die länger hält? Sony? Lg?
Frufus
Beiträge: 4380
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Letzte Änderung: 04.03.2021 08:28 von yarison.Grund: Titel angepasst
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#306077
Aw: Geplante Obsoleszenz - haltbarste Fernsehr-Marke 02.11.2015 20:37 - vor 9 Jahren, 8 Monaten  
naja unser 7 jähriger Bravia hat letzte Woche die Grätsche gemacht, Platinenbruch... Für den Moment tut es jetzt ein 8 Jahre alter iMac mit TV Karte
Feded
Beiträge: 1147
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Toyota Auris TS 2016
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#306082
Aw: Geplante Obsoleszenz - haltbarste Fernsehr-Marke 02.11.2015 20:53 - vor 9 Jahren, 8 Monaten  
Hi,

ich hab ein Thomson aus 2004, der läuft noch. Macht aber auch schon seit 3-4 Jahren diverse Probleme, die sich mit einem gezielten Tritt noch behandeln lassen. Die geplante Obszoleszenz war da wohl auch drinne. Funktioniert nur nicht so zuverlässig, wie sich der Hersteller das so gewünscht hat .

Gruß,
Walter

(Kauf Dir ne alte Loewe Röhre, die funzte 25 Jahre lang und wurde nur wegen eines doofen LCD's noch funktionierend abgeschafft.)
cirr_s
Beiträge: 9359
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius-2 SOL / 2008 (FL)
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#306087
Aw: Geplante Obsoleszenz - haltbarste Fernsehr-Marke 02.11.2015 21:21 - vor 9 Jahren, 8 Monaten  
Bei uns laufen zwei Loewe, mit 32" HD-Ready und 37" Full HD. Die sind womöglich unkaputtbar?
Woody
Beiträge: 4273
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Seit August 2019 Hyundai Kona Electric Premium mit 64 kWh Batterie , Durchschnittsverbrauch z.Zt. 12,8 kWh/100Km
Seit 12.08.2022 mit neuem Akku, getauscht nach Rückruf
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#306088
Aw: Geplante Obsoleszenz - haltbarste Fernsehr-Marke 02.11.2015 21:30 - vor 9 Jahren, 8 Monaten  
cirr_s schrieb:
... Kauf Dir ne alte Loewe Röhre, die funzte 25 Jahre lang und wurde nur wegen eines doofen LCD's noch funktionierend abgeschafft.
Loewe hatten meinen Eltern früher auch. Bis dann der Zeilentrafo defekt war. Loewe stellte da schon keine Röhren-Fernseher mehr her. Mittlerweile gab es aber Internet und die Recherche ergab, daß das einer der üblichen Ausfallgründe bei diesem Gerät ist. Der letzte Bestand an Ersatztrafos lagerte irgendwo in Großbritannien und war ein paar Wochen vorher alle geworden. Nun steht das damalige flache High-End-Modell von Philips im Wohnzimmer. Für die alten Leute zum Gucken ist es OK, aber technisch ist es schon wieder veraltet. Darum weiß ich nicht, warum man einen Fernseher so lange nutzen will. Die einfachen Geräte kosten doch heutzutage nicht mehr viel.
Gruß, Micha (ich habe auch noch einen kleinen, geerbten Schwarzweiß-TV, der aber mangels Antennensignal nichts mehr empfangen kann und einen externen Signaleingang hat er nicht)
Micha
Beiträge: 1052
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Never ever BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN!
(Und ich fand die Grünen früher mal gut - war ein Irrtum, tut mir leid. Inzwischen sind das elende Kriegshetzer!)
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#306094
Aw: Geplante Obsoleszenz - haltbarste Fernsehr-Marke 02.11.2015 22:14 - vor 9 Jahren, 8 Monaten  
Ja, die schöne neue Welt...

Ich schwöre ja auf Ambilight und komme so um Philips nicht herum. Wer mit was anderem fernsieht, zahlt umsonst seinen Strom; es ist einfach grandios, wenn der Raum voll in die Farben des Bildes eintaucht.
Bin auch einigermaßen in Sorge, wann denn das gute Stück von 2008 die Segel streichen wird. Die Lautsprecher sind übrigens schon nach drei Jahren ausgefallen. Der Ton läuft jetzt über ne kleine feine Aktivbox.
wogue
Beiträge: 4384
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#306099
Aw: Geplante Obsoleszenz - haltbarste Fernsehr-Marke 02.11.2015 22:56 - vor 9 Jahren, 8 Monaten  
frufus schrieb:
Hallo!
Bei Samsung TVs liegt die geplante Lebensdauer bei ca. 6 Jahren. Die hab ich nun bald erreicht und er bekommt langsam Probleme. Der nächste sollte gern länger halten.
Gibt es eine Marke die länger hält? Sony? Lg?

Meinen Medion 32" habe ich vor 10 Jahren gekauft und zeigt keine Ermüdungserscheinungen. Keinerlei Probleme. Klar hat die Helligkeit des Backlights nachgelassen, aber diese ist noch vollkommen ausreichend.
ex_happyyaris
Beiträge: 4314
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#306100
Aw: Geplante Obsoleszenz - haltbarste Fernsehr-Marke 02.11.2015 23:04 - vor 9 Jahren, 8 Monaten  
frufus schrieb:
Gibt es eine Marke die länger hält? Sony? Lg?
ohne es tatsächlich zu wissen befürchte ich, dass alle Hersteller ähnlich verfahren, da bei uns der Markt gesättigt bis übersättigt ist.

Krampfhaft wird daher versucht, mit immer neuen Techniken (Ultra-HD) die Leute zum Neukauf zu "zwingen".

Auf Dauer wird diese Wirtschaft so gegen die Wand fahren

[Ironie]
Ich würde den billigsten Fernseher nehmen, da ist der Wertverlust nach 3 Jahren bis zum Wertstoff-Hof am niedrigsten
[/Ironie]

Grüße
Peter

PS: Ich hab' seit fast 10 Jahren 'nen Löwe LCD, der noch problemlos läuft (war jetzt ein Fehler, dass zu schreiben ). Löwe scheint tatsächlich noch was anders zu machen. Ob dass aber heute auch noch so ist...
wagenwinde
Beiträge: 1366
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#306101
Aw: Geplante Obsoleszenz - haltbarste Fernsehr-Marke 02.11.2015 23:05 - vor 9 Jahren, 8 Monaten  
Sharp.

Hab den von meinen Eltern bekommen ist ein 52er von 2005.

Macht keinerlei Probleme, mein nächster wird dann auch wieder ein Sharp.
ex_TeslaComingSoon
Beiträge: 1514
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Letzte Änderung: 02.11.2015 23:06 von ex_TeslaComingSoon.
Ich liebe Menschen für die es nur schwarz oder weiß gibt.
/ironie off

Tesla Model 3 reserviert.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#306104
Aw: Geplante Obsoleszenz - haltbarste Fernsehr-Marke 03.11.2015 00:02 - vor 9 Jahren, 8 Monaten  
als ich meinen LG plasma bekommen hab, ging der alte sharp aquos an meine eltern. der lg hat dann wenige jahre gehalten, bekam senkrechte streifen. darum hab ich auf das tolle bild verzichtet und mir wieder einen lcd gekauft. wieder einen aquos, aber der war leider sehr beschränkt in seinen einstellungen. noch nichtmal rot-grün kann ich verschieben. man sollte also schon aufpassen, was das ding im detail so kann. auch die smart-funktionen sind nicht unwichtig.

ich hab meinen neuesten tv nun schon wieder eine ganze weile und der alte sharp bei meinen eltern läuft auch noch. aber ob der am ende 10 jahre schafft??
ich denke bis dahin ist der alte moralisch verschlissen.
kurzer
Beiträge: 6609
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
kurzer gruss

Prius II Executive, Navachorot

Prius II
Prius I


Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem, der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe.

früher: Prius 1 2001
und: Prius 2 2007
heute: Prius 4 2016 / Leaf 2013
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#306105
Aw: Geplante Obsoleszenz - haltbarste Fernsehr-Marke 03.11.2015 00:17 - vor 9 Jahren, 8 Monaten  
@kurzer
10 Jahre und 2 TV Geräte ist doch n guter Schnitt.

------

Das Thema selbst finde ich sehr interessant - bei mir würde auch langsam ein Wechsel anstehen. Allerdings nicht weil der alte Sony (von 2009) kaputt ist, sondern weil 52'' langsam zu klein ist
Problem ist, das die Nachfolgegrößen aller Hersteller echt ganz schön derb im Preis sind-und bei den Preisen kann man sich dann schon Gedanken um 4K Beamer machen (ob das 4K nun allgemein Sinn hat oder nicht-gute Diskussion, bin sehr gespannt).
Sharp wäre auch eine Alternative gegenüber Sony (für mich), doch in Europa gibts nur eine (und schon etwas ältere Serie) die in Frage kommt. In dem Land wo ich gerade bin, sieht das etwas anders aus.
Samsung, LG und der ganze andere Kram kommt aus verschiedenen Gründen für mich nicht in Frage, doch das muß ja jeder selbst entscheiden.
Von Medion würde ich direkt komplett abraten-das was wir (bzw. Mein Vater mit meiner Hilfe) alles durchgemacht haben, spottet jeder Beschreibung.

Umschauen werde ich mich noch bei Panasonic...doch aktuell und ja, auch wegen der optischen Präsenz und deren Aufmachung in der gewünschten Größe, bin ich wieder bei Sony


Bezüglich Haltbarkeit:
Meine alte 85kg Panasonic-Röhre, verrichtet nach numehr fast 13Jahren immer noch zuverlässig ihren Dienst.
Alles neuere wird wohl zwangsläufig irgendwann ausfallen-aus im Betreff genannten Gründen
ex_MezzoL
Beiträge: 6926
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Letzte Änderung: 03.11.2015 00:29 von ex_MezzoL.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#306107
Aw: Geplante Obsoleszenz - haltbarste Fernsehr-Marke 03.11.2015 01:04 - vor 9 Jahren, 8 Monaten  
Die schlechtesten Erfahrungen habe ich mit den folgenden Marken gemacht:
Philips (ging noch während der Garantiezeit kaputt)
Toshiba
Sony

Die besten Erfahrungen habe ich mit der folgenden Marke gemacht:
Sharp (Modell Aquos)

Bei den Sharp-Fernsehern aber unbedingt darauf achten, daß das jeweilige Modell MADE IN JAPAN ist (ist bei den Sharp Aquos zumindest bei den 60 und 80 Zoll-Modellen der Fall), auf die gibt Sharp sogar 3 Jahre Garantie.
Datenreisender
Beiträge: 505
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius 3 FL in schneeweiß
Life + Komfort-Paket + Navi Touch&Go
Erstzulassung: 18.03.2013
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#306110
Aw: Geplante Obsoleszenz - haltbarste Fernsehr-Marke 03.11.2015 06:46 - vor 9 Jahren, 8 Monaten  
Hallo!

Also ich habe gute Erfahrungen mit Panasonic und LG gemacht!

Der LG läuft jetzt seit knapp 7 Jahre und alle ist in Ordnung.
der Panasonic meiner Eltern ist jetzt nur5 Jahre alt aber auch
dort gibt es noch keine Mucken!

Nie wieder kaufen würde ich mir die Marke Philips!!!
Bei meinem sauteuren LCD-TV (7 Jahre) sind die Backlight Röhren
abwechselnd hell und dunkel (also dunkler)!

Bei meinem angeblich "High End" Bluray-Player war schon das
Display defekt (Kalte Lötstelle, selber repariert) und seit
2012 gibt es keine Software Updates mehr, also kann man sich
keine neuen Blurays mehr anschauen!!!
Nach 3 (DREI) Jahren haben die den Support für den Schrott-
Player eingestellt, Philips ist für mich generell gestorben!!!

Zu Samsung, auf der Arbeit sterben da die LCD / LED Monitore
wie die Fliegen! Wir hatten mal mehrere Geräte gleichzeitig
angeschaft, allen waren nach 3 Jahren im Wochenabstand defekt!!!

Ein LG LCD-Monitor der Zeitgleich angeschaft wurde, läuft jetzt
seit 8 Jahren einwandfrei!

MfG Ilsefit!

PS: LCD/LED Monitore/TV´s leben länger, wenn man sie bei Nichtgebrauch
durch eine schaltbare Steckerleiste vollständig vom Netz trennt,
ausserdem ist das auch besser für die Umwelt! Das hat folgenden
Hintergrund, die Ausschalter der Geräte trennen das Gerät heute
nicht mehr vom Netz, so das manche Bauteile immer in Betrieb sind
und dadurch auch bei Nichtgebrauch altern.
ilsefit
Beiträge: 436
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#306117
Aw: Geplante Obsoleszenz - haltbarste Fernsehr-Marke 03.11.2015 08:32 - vor 9 Jahren, 8 Monaten  
@Micha

Für die alten Leute zum Gucken ist es OK, aber technisch ist es schon wieder veraltet. Darum weiß ich nicht, warum man einen Fernseher so lange nutzen will. Die einfachen Geräte kosten doch heutzutage nicht mehr viel.

Das ist ja auch der Grund den die Hersteller anführen: "Wer will schon solange einen Fernseher nutzen, wo die Technologie doch so schnell überholt ist" . Man tut dem Nutzer ja tatsächlich einen Gefallen indem er nach 5-6 Jahren endlich sagen kann "Schatz, wir brauchen einen neuen Fernseher" und nicht erst endlos Diskutieren muss, warum obwohl der alte noch läuft.

Ich bin aber der Meinung, wenn man nicht der totale Technikfreak ist, dann ist ein Topgerät von heute auch in 10 Jahren noch gut. Sicher es kommen immer neue Highlights. 8K, ultracurved usw. Aber braucht man das wirklich?
Ich wäre auch bereit viel Geld für ein Topmodell auszugeben, wenn ich wüsste, dass dieses Gerät auch sehr lange hält.
Jetzt wird bei 4K mit "machen Sie sich Zukunftssicher" geworben. Der Spruch bringt aber nichts, wenn die Geräte auf eine Lebensdauer von 6 Jahren ausgelegt sind.

Generell hatte ich mit japanischen Produkten immer die besten Erfahrungen. Wenn bei unseren E-Zahnbürsten die Braun- und Philipsgeräte regelmäßig nach 2 Jahren den Geist aufgegeben haben, laufen die Panasonicgeräte ewig.

Ich würde mir auch gern ein Panasonic Fernsehr kaufen, bin mir aber nicht sicher ob es da tatsächlich besser ist? Werden die japanischen Fernseher auch tatsächlich in Japan gebaut?
Frufus
Beiträge: 4380
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#306120
Aw: Geplante Obsoleszenz - haltbarste Fernsehr-Marke 03.11.2015 08:59 - vor 9 Jahren, 8 Monaten  
frufus schrieb:

Jetzt wird bei 4K mit "machen Sie sich Zukunftssicher" geworben. Der Spruch bringt aber nichts, wenn die Geräte auf eine Lebensdauer von 6 Jahren ausgelegt sind.

Dieses 4K ist reinste verarsche. Hast du vor, das Bild mittels Beamer auf 40x40m zu vergrößern?

Ich will jedenfalls das Mutantenstadl nicht in 4K sehen.

Da meiner Meinung nach alle Fabrikate viel zu früh kaputt gehen, würde ich so wenig Geld wie möglich in diese Kisten stecken.
Locutus666
Beiträge: 1204
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen

04 / 2006
VW Polo 6N (mit großem Schiebedach)
08 / 2010
Prius III (mit nachgerüstetem Tempomat und Sitzheizung)
P.R.I.U.S.: Positronic Robotic Individual Used for Sabotage
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 12345678...89
Moderation: Egon, JoAHa, KSR1, Timico, Shar