Aw: Osram LED Nachrüstlösungen 27.04.2025 09:04 - vor 2 Monaten, 3 Wochen
|
|
|
|
|
+  --- Prius PHV ---
|
|
Aw: Osram LED Nachrüstlösungen 27.04.2025 16:13 - vor 2 Monaten, 2 Wochen
|
|
Es lohnt sich durchaus!
Und wenn ich richtig sehe kosten die "longlife" auch immerhin mehr als 30 EUR - und die LED sollten wohl noch langlebiger sein.
Die Osram-LED, die ich zuerst auf den Twingo hätte, hätten ein sehr gutes Abblendlicht, aber ein etwas unharmonisches Fernlicht - da ist die zweite Generation viel, viel besser.
Gerade für dich, @KSR1, der arbeitsbedingt oft in der Dunkelheit unterwegs sein muss wäre anständiges Licht ein echter Sicherheitsgewinn.
|
|
|
Mit freundlichen Grüßen aus Luxembourg - ein kleines Stück Europa
Krouebi
 : Tesla Model Y (2023) (2023-)
 : Tesla Model X 90D (2017-2023) (Mai-Oktober in EU)
 : Chevrolet Suburban LT (2000) (2020-)
 : Geely Emgrand Premium (2022) (2022-) (November-April in PH)
|
|
Aw: Osram LED Nachrüstlösungen 27.04.2025 16:44 - vor 2 Monaten, 2 Wochen
|
|
KSR1 schrieb:
Danke, interessant zu wissen mit der H11, die mein CT200h benötigt. 90 Euro wäre allerdings ein stattlicher Preis.
Du meinst, man könnte die Scheinwerfer nochmal verschlechtern, autogasprius_berlin?
In der Theorie: ja!
So lange Osram keinen Lichtstrom im Datenblatt angibt, keine nachvollziehbaren Testergebnisse vorliegen und niemand hier oder im Bekanntenkreis sagt: "Super! Jeden Cent wert!", wären die 90 Euro für mich ein Lotterieeinsatz.
Die ganzen "+ 90 %", "+ 200 %" etc. bei Glühlampen sind nachweislich frei erfunden! Sie beziehen sich nicht auf den Gesamtlichtstrom! Das dürften die Glühlampen auch gar nicht erfüllen, sonst wären sie nach ECE-Regeln gar nicht zulassungsfähig. Ich müßte die ECE-Regeln raussuchen. Aber im allgemeinenist die Toleranz nur bei +/- 5, 10 oder 15 %. Die Super-Lampen (oftmals gute Lampen, allerdings mit verkürzter Lebensdauer) erreichen durch veränderte Wendelgeometrie an einzelnen Punkten bessere Werte. Gleichmäßig wird das Licht dadurch nicht! Am gleichmäßigsten wäre die Lichtausbeute mit ganz exakt gefertigten Prüfleuchtmitteln für die Zertifizierung. Die nutzen null Toleranz aus, kosten aber ein Vielfaches der Glühlampen im freien Handel.
Das gleiche gilt für Prüfstandsbenzine für die Homologation. Die sind entweder auf Verbrauch oder Schadstoffausstoß hin optimiert. Oder exakt genormte, nach Standard zusammengestellte Benzine ohne Toleranz. Mit denen optimieren die Hersteller wg. der Reproduzierbarkeit/Vergleichbarkeit intern die Motoren. Auch diese Benzine kosten pro Liter ein Vielfaches! Sie bieten dir aber entweder geringen volumetrischen Verbrauch, weniger Schadstoffe oder exakt die angegebene Leistung.
|
|
|
seit 07/20 ohne Autogas und ohne Prius unterwegs
Hybrid-Historie:
Yaris Style Selection White seit 07/20
Prius II, 03/07 bis 10/20, EXE, silber, ab km-Stand 42.000 auch auf LPG, hat immerhin 382.160 km gehalten
|
|
Aw: Osram LED Nachrüstlösungen 27.04.2025 17:32 - vor 2 Monaten, 2 Wochen
|
|
Die erste Birne ging mir natürlich passend zu Beginn einer Nachtschicht kaputt. Ich bin dann nicht zu Öffnungszeiten von Geschäften unterwegs und hatte es an einer 24h Tankstelle versucht. Ja, man hatte Leuchtmittel. Aber bei H11 wurde ich angesehen wie der Mann vom Mond. Also bin ich erst mal mit Unterstützung der Nebelscheinwerfer gefahren und habe fleißig Lichthupe bekommen. So habe ich mich dann zu ATU nach Koblenz geschleppt und im Regal standen bei H11 genau 2 Leuchtmittel. Das waren genau die, die jetzt im Auto eingebaut sind und waren halt Longlife. Ich hatte einfach nicht Zeit und Ressourcen mich erst in die Bedeutung von Longlife einzulesen, Leuchtmittel zu bestellen und irgendwann einzubauen.
Wenn LED ohnehin nur wenig heller sein dürfen, als das Original und zudem die Ausleuchtung schlechter sein kann, verstehe ich um so weniger, warum es schier endlose Threads zum Thema Umrüstung gibt.
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 40075
|
|
|
Aw: Osram LED Nachrüstlösungen 27.04.2025 17:39 - vor 2 Monaten, 2 Wochen
|
|
Wegen der Ausleuchtung brauchst du dir keine Gedanken machen. Aus eigener Erfahrung mit verschiedenen Led im Prius 3 kann ich dir sagen, das bei den Projektionsscheinwerfern die Ausleuchtung und das Lichtbild sich nicht verändert. Das war immer gleich.
Dunkler wie die Longlife werden die mit Sicherheit auch nicht sein und durch das weiße Licht besser die Nacht erhellen. Die Leute die ich kenne, welche die H4 und H7 Varianten fahren sind auf jeden Fall begeistert.
Gruß Mario
|
|
|
Prius III (bis 03/24)
Corolla E210 FL 03/24
|
|
Aw: Osram LED Nachrüstlösungen 27.04.2025 18:29 - vor 2 Monaten, 2 Wochen
|
|
Ja, es gibt für die jeweiligen Leuchtmittel festgelegte Obergrenzen für die Lichtausbeute, man will schließlich keinen Wildwuchs mit entsprechender Blendung des Gegenverkehrs. Allerding lagen alle Longlife-Lampen, von denen ich bisher Tests gesehen habe (H4 und H7), spürbar unterhalb dieser Grenze. Die LED-Versionen voon Philips und Osram hingegen nutzten das Limit aus und lagen auch im Gesamtergebnis uneinholbar vorn.
Timo
|
|
|
07/03 - 03/12: Audi A2 1.4, EZ 04/02
03/12 - 05/13: Audi A2 1.4, EZ 11/04
05/13 - 04/19: Prius II Travel, EZ 11/08
04/19 - irgendwann: Ioniq Hybrid, EZ 02/18
|
|
Aw: Osram LED Nachrüstlösungen 27.04.2025 19:47 - vor 2 Monaten, 2 Wochen
|
|
@KSR1:
Der Unterschied zwischen Standard-H4 und LED-H4 ist (buchstäblich) wie Tag und Nacht - du wirst den Wechsel nicht bereuen.
Der Twingo hat übrigens auch H11 für die Nebel-/Kurvenscheinwerfer, und wenn die H11 von Osram über Amazon verfügbar sind werde ich es überlegen, ob die aktuell verbauten "GZ5CG"-LED nicht ersetzt werden sollten. Die sind zwar nicht blendend, aber auch eben nicht ganz legal.
|
|
|
Mit freundlichen Grüßen aus Luxembourg - ein kleines Stück Europa
Krouebi
 : Tesla Model Y (2023) (2023-)
 : Tesla Model X 90D (2017-2023) (Mai-Oktober in EU)
 : Chevrolet Suburban LT (2000) (2020-)
 : Geely Emgrand Premium (2022) (2022-) (November-April in PH)
|
|
Aw: Osram LED Nachrüstlösungen 27.04.2025 19:55 - vor 2 Monaten, 2 Wochen
|
|
KSR1 schrieb:
Wenn LED ohnehin nur wenig heller sein dürfen, als das Original und zudem die Ausleuchtung schlechter sein kann, verstehe ich um so weniger, warum es schier endlose Threads zum Thema Umrüstung gibt.
Schon mal was von Religionskriegen gehört? 
|
|
|
seit 07/20 ohne Autogas und ohne Prius unterwegs
Hybrid-Historie:
Yaris Style Selection White seit 07/20
Prius II, 03/07 bis 10/20, EXE, silber, ab km-Stand 42.000 auch auf LPG, hat immerhin 382.160 km gehalten
|
|
Aw: Osram LED Nachrüstlösungen 27.04.2025 21:41 - vor 2 Monaten, 2 Wochen
|
|
Unter uns: du hast doch selber noch keine einzige LED-Scheinwerferlampe getestet, oder?
Timo
|
|
|
07/03 - 03/12: Audi A2 1.4, EZ 04/02
03/12 - 05/13: Audi A2 1.4, EZ 11/04
05/13 - 04/19: Prius II Travel, EZ 11/08
04/19 - irgendwann: Ioniq Hybrid, EZ 02/18
|
|
Aw: Osram LED Nachrüstlösungen 28.04.2025 00:27 - vor 2 Monaten, 2 Wochen
|
|
Ich bin voriges Jahr mit einem gemieteten Mercedes-Benz V300d mit nahezu allem was geht* unterwegs gewesen. Daß der mit Matrix-LED und Abdunkelungsautomatik ausgestattete Wagen absolute Klasse war steht außer Frage!!!
Mit Nachrüst-LEDs statt Glühlampe zu fahren hatte ich leider noch keine Gelegenheit. Meinen Prius habe ich seit 4½ Jahren nicht mehr. Da war an H4-LED mit nur einigermaßener Qualität nicht zu denken (mit Allgemeinzulassung gibt's die auch heute noch nicht, s. mein langer Beitrag weiter vorn), und legale HIR2-LED für meinen Yaris, den ich seit knapp 5 Jahren fahre, gibt's auch nicht. Also - keine Chance.
* 3-Zonen-Klimaautomatik fehlte, er hatte nur 2 Zonen.
|
|
|
seit 07/20 ohne Autogas und ohne Prius unterwegs
Hybrid-Historie:
Yaris Style Selection White seit 07/20
Prius II, 03/07 bis 10/20, EXE, silber, ab km-Stand 42.000 auch auf LPG, hat immerhin 382.160 km gehalten
|
|
Aw: Osram LED Nachrüstlösungen 28.04.2025 07:57 - vor 2 Monaten, 2 Wochen
|
|
Wenn ich die Chance hätte, legal in meinen Ioniq LED einzubauen, würde ich dies tun. Ich wäre bereit, bis zu 500 EUR hinzulegen, sodass die ~100 EUR aus meiner Sicht sehr günstig sind.
|
|
|
|
|
Aw: Osram LED Nachrüstlösungen 28.04.2025 08:40 - vor 2 Monaten, 2 Wochen
|
|
Wenn jemand die neuen Osram H11 LED in einem Endkundenshop findet, bitte Bescheid geben. Eventuell mache ich das Versuchskaninchen. Wobei der Zeitpunkt nicht optimal ist, mit steigender Tageslänge sinkt der Bedarf an guten Scheinwerfern.
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 40075
|
|
|
Aw: Osram LED Nachrüstlösungen 28.04.2025 09:12 - vor 2 Monaten, 2 Wochen
|
|
Ach Klaus,
Da habe ich in meiner Euphorie wohl das "H7" übersehen...
Zu früh gefreut.
(Ich hätte auch gerne etwas mehr Licht im P3.)
|
|
|
Letzte Änderung: 28.04.2025 09:12 von Dix.
Tierische Grüße
Dirk
"Feinfühliges Spritdosiergerät"...
|
|
Aw: Osram LED Nachrüstlösungen 28.04.2025 10:05 - vor 2 Monaten, 2 Wochen
|
|
|
|
|
+  --- Prius PHV ---
|
|
Aw: Osram LED Nachrüstlösungen 28.04.2025 10:33 - vor 2 Monaten, 2 Wochen
|
|
Ja, der Link zeigt die Richtigen... aber Lagerbestand 0, Lieferung in 14 Tagen und 165€ für Eine...
Mal schauen, wann welche im Inland wirklich verfügbar sind... und dann drüber nachdenken, ob es einem das wert ist...
Joachim
|
|
|
|
|
|