Hallo,
ich hoffe ich bewege mich hier im richtigen Bereich (bin neu hier).
In der vergangenen Woche war ich samt Anhang im Urlaub und wollte Euch mal an meinen Erfahrungen und Eindrücken teilhaben lassen.
Innerhalb von 7 Tagen sind wir (3 Erwachsene und ein Hund) knapp 2700km bin zum Skagerrak gefahren (und noch ein bisschen drumherum). Das ganze verlief völlig reibungslos. Geschwindigkeit auf der Autobahn 120km/h - 140km/h, auf den Landstraßen 80km/h, in der Stadt 50km/h. Also nix ungewöhnliches. Was als Erstes aufgefallen ist: das Fahren in DK ist so viel entspannter als in D. Kein Gedrängel, kein dichtes Auffahren. Alles ist gefühlt halb so schnell wie in D. Das meine ich absolut positiv. Dadurch erholt man sich regelrecht schon beim Fahren. Der Verbrauch über die gesamte Strecke lag bei 4.21 Liter/100km. Das passt! Der Crossi war voll bis unters Dach. Trotzdem war der Komfort echt gut. Hatte aufgrund der Erzählungen eher damit gerechnet, dass so eine lange Strecke stresst. Hat sie nicht. Was heraussticht: der Zustand der Straßen in DK ist auffallend gut. Kein Wellblech wie an vielen Stellen in D. Negativ: die Rückfahrt dauerte 14,5 Stunden. Das lag allerdings ausschließlich an den Baustellen zw. Flensburg und Hannover. Eine ätzende Strecke. Fazit: der Crossi ist voll langstreckentauglich - zumindest ist das meine Erfahrung.
Wünsche allen eine gute Zeit
VG