Yaris 2020 24.06.2018 11:23 - vor 6 Jahren, 6 Monaten
|
|
Die erstengesichteten Techniktests des neuen Yaris wurden gesichtet.
Spurbreite wächst, 5 Loch Felgen... hier mit Felgen des CT.
Ebenso 2 Scheibenwischer.
Was hier wohl getestet wird ?
Möglich könnte es ein Kleinwagen von Lexus sein.
Lassen wir uns überraschen
Klickmich
|
|
|
Letzte Änderung: 24.06.2018 15:14 von KSR1.Grund: Link repariert
|
|
Aw: Yaris 2020 24.06.2018 11:45 - vor 6 Jahren, 6 Monaten
|
|
Wo?
Timo
|
|
|
07/03 - 03/12: Audi A2 1.4, EZ 04/02
03/12 - 05/13: Audi A2 1.4, EZ 11/04
05/13 - 04/19: Prius II Travel, EZ 11/08
04/19 - irgendwann: Ioniq Hybrid, EZ 02/18
|
|
Aw: Yaris 2020 24.06.2018 13:05 - vor 6 Jahren, 6 Monaten
|
|
|
|
|
|
|
Aw: Yaris 2020 24.06.2018 15:23 - vor 6 Jahren, 6 Monaten
|
|
Das ist die Tankstelle an der Döttinger Höhe.
Da tankt man um auf den Nürburgring zum Testen zu fahren.
Die breitere Spur macht das alte Modell (alte Front, hochstehende Rückleuchten) mal richtig attraktiv.
Aber soll es tatsächlich auf die nächste Generation schließen?
Gut möglich das es sich hier um die neuen nicht limitierten GRMN Modelle handelt?
|
|
|
|
|
Aw: Yaris 2020 24.06.2018 16:36 - vor 6 Jahren, 6 Monaten
|
|
Nee, das scheint mir ein "Mule" zu sein, wo neue Technik unter einer bekannten Hülle getestet wird, daher auch der Frankenstein-Look. Lässt leider keine Rückschlüsse aufs spätere Modell zu, ausser daß wahrscheinlich die Spur breiter wird.
Timo
|
|
|
07/03 - 03/12: Audi A2 1.4, EZ 04/02
03/12 - 05/13: Audi A2 1.4, EZ 11/04
05/13 - 04/19: Prius II Travel, EZ 11/08
04/19 - irgendwann: Ioniq Hybrid, EZ 02/18
|
|
Aw: Yaris 2020 24.06.2018 16:49 - vor 6 Jahren, 6 Monaten
|
|
Uih, wird das ein elektrischer Yaris?
Breiter, damit mehr Akku reingeht?
|
|
|
Tesla Model 3 LR 18\" Deep Blue Metallic
Ich werde meinen Adblocker nicht abschalten und folge deshalb nicht jedem Link
|
|
Aw: Yaris 2020 24.06.2018 17:03 - vor 6 Jahren, 6 Monaten
|
|
...oder generell für mehr Platz?
Timo
|
|
|
07/03 - 03/12: Audi A2 1.4, EZ 04/02
03/12 - 05/13: Audi A2 1.4, EZ 11/04
05/13 - 04/19: Prius II Travel, EZ 11/08
04/19 - irgendwann: Ioniq Hybrid, EZ 02/18
|
|
Aw: Yaris 2020 24.06.2018 17:04 - vor 6 Jahren, 6 Monaten
|
|
Elektrischer Yaris sicherlich nicht. Da ist ein Auspuff zu sehen..
Ich vermute, dass es noch nicht mal ein Hybrid ist. Tippe auch auf eine Sportversion.
|
|
|
|
|
Aw: Yaris 2020 24.06.2018 17:15 - vor 6 Jahren, 6 Monaten
|
|
happyyaris schrieb:
Elektrischer Yaris sicherlich nicht. Da ist ein Auspuff zu sehen..
Könnte auch ein “Mule” Auspuff sein
Aber nein, Toyota geht noch immer für Hybrid. Eine grössere Akku mit mehr Kapazität ? Ja gern !
|
|
|
Vorwagen : Opel Kadett, Mazda 323, Nissan Micra, Renault R5 GT Turbo, Renault R19, BMW 524tda, Audi A4 TDI, VW Golf TDI Highline, Mercedes C180, BMW 520iA, Skoda Superb TDI, Toyota Yaris HSD, Toyota Prius III
|
|
Aw: Yaris 2020 24.06.2018 17:37 - vor 6 Jahren, 6 Monaten
|
|
Ums nochmal deutlich zu sagen: "Mule" kann sogar bedeuten, daß sich unter der alten Tarnkarosse eine neue Bodengruppe samt Fahrwerk und Antrieb befindet, sprich "untenrum" ist es schon der neue Yaris. Auf irgendwelche Sport- oder E-Versionen lässt sich daraus nicht schliessen.
Timo
|
|
|
07/03 - 03/12: Audi A2 1.4, EZ 04/02
03/12 - 05/13: Audi A2 1.4, EZ 11/04
05/13 - 04/19: Prius II Travel, EZ 11/08
04/19 - irgendwann: Ioniq Hybrid, EZ 02/18
|
|
Aw: Yaris 2020 24.06.2018 19:11 - vor 6 Jahren, 6 Monaten
|
|
Könnte. Aber warum dann einen kompletten Auspuff bei einer E-Auto-Variante mit herumschleppen? Warum sollte man mit einem Hybrid oder E-Auto auf den Nürnburgring? Da der Yaris in Frankreich hergestellt wird, fallen mir zudem einige Rennstrecken ein, die näher sind.
Mehr Sinn macht es mit einer Sport-Version auf den Nürnburgring zu fahren.
Bei uns in der Gegend fahren mehr Yaris ohne Hybrid herum als Yaris Hybrid. Der scheint sich demnach immer noch gut als Normalversion zu verkaufen. Ich achte darauf, weil ich selbst die Hybrid-Version habe. Mit einem Yaris Hybrid würde ich nie auf eine Rennstrecke fahren. Autobahnfahrt macht bei dem Antrieb schon keinen Spass, wenn schneller als 110 km/h (real) und man beschleunigt fährt.
Mir fällt kein Grund ein, warum Toyota einen größeren Akku in den Yaris Hybrid einbauen sollte. Wichtiger wäre eine Abgaswärmerückführung (EHR) wie beim Prius.
|
|
|
Letzte Änderung: 24.06.2018 19:12 von ex_happyyaris.
|
|
Aw: Yaris 2020 24.06.2018 19:48 - vor 6 Jahren, 6 Monaten
|
|
Nürburgring bedeutet ja nicht gleich, Rennen zu fahren. Man kann aufgrund seiner Länge und der besonderen Streckenführung die Fahrzeuge prima abstimmen und an ihre Belastungsgrenze bringen. Was dort "erfahren" wird, kommt letzten Endes auch Lieschen Müller zugute.
Timo
|
|
|
07/03 - 03/12: Audi A2 1.4, EZ 04/02
03/12 - 05/13: Audi A2 1.4, EZ 11/04
05/13 - 04/19: Prius II Travel, EZ 11/08
04/19 - irgendwann: Ioniq Hybrid, EZ 02/18
|
|
Aw: Yaris 2020 24.06.2018 19:48 - vor 6 Jahren, 6 Monaten
|
|
Auf dem Nürburgring wird gerne getestet, weil sich dort Schwächen viel schneller als auf der normalen Straße auffallen. Egal, ob es sich um ein braves Serienmodell oder um einen Supersportwagen handelt.
Mich hat es immer schwer beeindruckt, wenn M-Klassen oder ähnliche schreckliche Dickschiffe dort über alle vier Räder gut hörbar driftend bewegt wurden.
Da in der Erprobung das oberste Ziel "täuschen" ist würde es mich nicht wundern, wenn an ein E-Auto ein Auspufftopf geschraubt wird und vorne ein Soundgenerator installiert ist. Gerade dann, wenn man in diesem Segment noch nicht aktiv ist.
Schon vor Jahrzehnten führen getarnte neue Daimler gerne mit Münchner Nummernschild und neue BMW mit Stuttgarter Zulassung rum.
|
|
|
Thomas: Spezialist für langweilige Autos, die erfahrungsgemäß wenig Ärger machen.
Prius 4 aus 2017. Und ein ganz normaler "Verbrenner"-Up gleichen Baujahrs.
|
|
Aw: Yaris 2020 25.06.2018 07:21 - vor 6 Jahren, 6 Monaten
|
|
Meine Vermutung:
- hier fährt der neue 1.5l HSD oder
- ein neuer 1.0l Dreizylinder
- mit einem TNGA-Chassis
- oder auf alter Basis mit angepasster Motoraufhängung
D.h. es könnte der nächste Yaris getestet werden - oder ein anderes Modell, z.B. der Prius C bzw. Aqua, der hat den gleichen Lebenszyklus wie unser Yaris hinter sich, und steht daher kurz vor der Ablösung.
Ein weiteres Sportmodell oder Elektromodell der aktuellen Generation schließe ich aus, der Yaris XP13 geht aufs Ende seines Lebenszyklus zu, 2019-2020 sollte ein "echter" Nachfolger kommen.
|
|
|
|
|
Aw: Yaris 2020 25.06.2018 08:12 - vor 6 Jahren, 6 Monaten
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 19.02.2020 17:53 von yarison.Grund: Link angepasst
|
|
|