Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?
Der Toyota-Konzern plant gemäß der 2015 postulierten Unternehmensstrategie lediglich kleinere Stadtfahrzeuge als BEV. Erste Ausnahmen: Der Lexus UX 300e (Ende 2020) und 2 Jahre später der Toyota bZ4X.
Zum Ende gehenSeite: 1...122123124125126127128129
THEMA: Wo bleibt Toyota?
#825356
Aw: Wo bleibt Toyota? 08.06.2025 13:29 - vor 1 Monat, 1 Woche  
Ja, wie beim Diesel-Abgas Betrug!

Gruß Martin
weinfux
Beiträge: 6482
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#825357
Aw: Wo bleibt Toyota? 08.06.2025 13:44 - vor 1 Monat, 1 Woche  
Jede Wette, dass die Ingenieure das Abgasproblem lösen konnten, aber es war den Chefs zu teuer.
bgl-tom
Beiträge: 4433
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#825358
Aw: Wo bleibt Toyota? 08.06.2025 13:47 - vor 1 Monat, 1 Woche  
bgl-tom schrieb:
Ich denke, dass ein erfahrener Autohersteller, der gute BEV entwickeln will, das auch schafft. Sicher schafft man das, aber eben nicht ohne Lernkurve, die man bei Toyota augenscheinlich mit deutlicher Verspätung beginnt.

Es liegt nicht am Können, was hier zum Problem wird, sondern der späte Zeitpunkt, zu dem insbesondere jetzt auch schon die chinesischen Hersteller den Stand der Technik massiv mitbestimmen.

An das Wollen glaube ich auch nicht so wirklich, wie ist es sonst zu erklären, dass sich Toyota derart auf die schiefe Bahn begeben hat, wenn es um den Nachdruck beim Klimaschutz geht?

eppf
eppf
Beiträge: 17565
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#825394
Aw: Wo bleibt Toyota? 08.06.2025 19:51 - vor 1 Monat, 1 Woche  
eppf schrieb:
...
Der neue technische Maßstab bei BEVs wird in meinen Augen ganz klar von China vorgegeben und garantiert nicht von Toyota. Für Toyota heißt es erst einmal aufholen.

eppf


Darum entwickelt Toyota ihre BEV gleich in China mit GAC und BYD zusammen.
Toyota bZ7 EV sedan unveiled at Shanghai 2025 – GAC-Toyota JV, BYD motor and battery expected
CaHRdriver
Beiträge: 378
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#825395
Aw: Wo bleibt Toyota? 08.06.2025 19:52 - vor 1 Monat, 1 Woche  
Ich denke, Toyota könnte auch ohne viel BEV-Erfahrung ein gutes BEV bauen -wenn sie es denn ernsthaft wollen würden und die richtigen Leute ransetzen.
bgl-tom
Beiträge: 4433
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#825398
Aw: Wo bleibt Toyota? 08.06.2025 20:01 - vor 1 Monat, 1 Woche  
bZ7...den ein gutes Stück kompakter (der ist über 5m lang) und mein nächstes Auto könnte wieder Toyota heißen!

Timo
Timico
Admin
Beiträge: 19137
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
07/03 - 03/12: Audi A2 1.4, EZ 04/02
03/12 - 05/13: Audi A2 1.4, EZ 11/04
05/13 - 04/19: Prius II Travel, EZ 11/08
04/19 - irgendwann: Ioniq Hybrid, EZ 02/18
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#825401
Aw: Wo bleibt Toyota? 08.06.2025 20:15 - vor 1 Monat, 1 Woche  
Vielleicht kommen bZ3, oder bZ5 nach Europa, wobei 4750mm Länge ist für mich zu viel.
CaHRdriver
Beiträge: 378
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#825402
Aw: Wo bleibt Toyota? 08.06.2025 20:56 - vor 1 Monat, 1 Woche  
bgl-tom schrieb:
Ich denke, Toyota könnte auch ohne viel BEV-Erfahrung ein gutes BEV bauen -wenn sie es denn ernsthaft wollen würden und die richtigen Leute ransetzen.Nochmals, ohne Lernkurve wird das nicht gehen und ob man sich diese Zeit noch gönnen darf, ohne zukünftig in der Liste der weltgrößten PKW-Hersteller nach unten zu fallen, ist für mich ein sehr wichtige Frage!

Es wäre für Toyota allerhöchste Zeit, gegen Player wie Tesla und vor allem neuerdings BYD in puncto BEVs bezüglich der Absatzzahlen zumindest halbwegs aufzuschließen, sonst ist dieser Zug in wenigen Jahren abgefahren.

eppf
eppf
Beiträge: 17565
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#826734
Aw: Wo bleibt Toyota? 30.06.2025 18:53 - vor 2 Wochen, 3 Tagen  
Lexus baut eigenes Elektroauto-Werk in China
Lexus hat den Grundstein für sein erstes eigenes Elektroauto-Werk in China gelegt. Das Werk in Shanghai soll ab 2027 jährlich bis zu 100.000 Elektrofahrzeuge hervorbringen. Damit will Toyota seine Performance auf dem weltweit größten Markt für Elektrofahrzeuge steigern.

www.electrive.net/2025/06/27/lexus-baut-...oauto-werk-in-china/

LG
Klaus
KSR1
Moderator
Beiträge: 40082
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#826768
Aw: Wo bleibt Toyota? 01.07.2025 08:12 - vor 2 Wochen, 3 Tagen  
Also der bZ3 wäre eine wirklich passende Alternative für meinen Leaf. Der bZ3 ist nämlich viel flacher und nur wenig länger.

Das Auto gefällt mir wirklich sehr gut auf den Bildern. Dieses Fahrzeug würde ich definitiv haben wollen! Versuche es mal mit Sprachbefehl

"Hey Toyota, bringt den nach Europa bitte!"

Dass Toyota BEV konkurrenzfähig umsetzen kann bezweifle ich keine Sekunde. Es lag in der Vergangenheit eher am "nicht wollen" von Herrn Toyoda, einem ausgesprochenen Verbrennerfan.
Knoli
Beiträge: 534
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Aktuell: Nissan Leaf Tekna 2018 in rot mit 40kWh Akku und aktuell >100'000km, keine Reparaturen, Wartung immer rund CHF 150-200.
Vorher: Für problemlose 170000km ein Prius 2
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#826805
Aw: Wo bleibt Toyota? 01.07.2025 13:04 - vor 2 Wochen, 3 Tagen  
Legt doch mal dar, warum das schlau sein soll? Toyota baut die besten Verbrenner und es wär eine Schande, wenn diese Option wegfallen würde. Ich habe Studien gesehen, wo die Generation P2 auf Augehöhe mit den E´s in der Well to Wheel Bilanz lag. Wenn der ideologische Druck mal weg ist, könnten die aktuellen Hybride in vielen Belangen besser sein, ohne der Umwelt mehr zu schaden. Es wär geradezu schrecklich, wenn Toyota diesen Ast absägen würde, nur um das 1000 und erste Elektroauto zu fabrizieren. Und es wäre dumm sein Alleinstellungsmerkmal wegzuschmeißen.
kurzer
Beiträge: 6618
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
kurzer gruss

Prius II Executive, Navachorot

Prius II
Prius I


Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem, der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe.

früher: Prius 1 2001
und: Prius 2 2007
heute: Prius 4 2016 / Leaf 2013
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#826807
Aw: Wo bleibt Toyota? 01.07.2025 13:47 - vor 2 Wochen, 2 Tagen  
kurzer schrieb:
Toyota baut die besten Verbrenner und es wär eine Schande, wenn diese Option wegfallen würde.Irgendwann hat auch jemand die besten Dampfloks von allen gebaut.

Wir werden relativ bald zu Zeiten kommen, wo die Tonne CO2 mit 300+ EUR Gebühr beaufschlagt werden muss und selbst das wird nicht mehr ausreichen, um die daraus resultierenden Klimaschäden zu kompensieren.

300 EUR pro Tonne entsprechen ungefähr 80ct pro Liter CO2-Abgabe zuzüglich MWST, wenn man die Raffinerieverluste mit einpreist.

Bei den ganzen Vergleichsrechnungen Verbrenner bzw. Hybrid vs BEV wird ohnehin in den meisten Fällen immer noch mit veralteten Zahlen gerechnet. Diese Horrorzahlen von 100 bis 150kg CO2 pro kWh Akkukapazität sind doch schon längst überholt. Aber genau diese Zahlen und auch den aktuellen Strommixwert braucht man halt, um sich den Verbrennungsmotor noch irgendwie schönrechnen zu können.

Ein heute neu zugelassener Verbrenner wird weitere 15 Jahre lang pro Liter verbrannten Sprit ca. 2.6kg CO2 emittieren, auch nur eine halbwegs nennenswerte Verfügbarkeit von E-Fuels und Biosprit kann man knicken, bzw. alles, was hier verfügbar sein wird, hat in PKWs nichts zu suchen!

Der Strommixwert muss dagegen in den nächsten 10 Jahren massiv sinken, sonst kann man die Klimaziele komplett knicken und nein, wir dürfen den Folgegenerationen nicht sagen, ihr weiteres Überleben geht uns am Ar... vorbei!

eppf
eppf
Beiträge: 17565
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#826882
Aw: Wo bleibt Toyota? 02.07.2025 07:48 - vor 2 Wochen, 2 Tagen  
So weit zur Ideologie. Aber auch die Hybride sind besser geworden, mein P4 braucht fast 15% weniger als Knut. Und der Strommix wirkt auch auf die Plugins.
Ich anerkenne, dass es viele gute Einsatzmöglichkeiten für elektrische Antriebe gibt. Die Frage ist, warum soll ausgerechnet Toyota alles hinschmeißen und neu anfangen!? Damit man nicht die Marke wechseln muss? Damit es keine Möglichkeit für Dissidenten mehr gibt? Ich möchte es verstehen, gebt mir was handfestes.
kurzer
Beiträge: 6618
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
kurzer gruss

Prius II Executive, Navachorot

Prius II
Prius I


Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem, der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe.

früher: Prius 1 2001
und: Prius 2 2007
heute: Prius 4 2016 / Leaf 2013
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#826885
Aw: Wo bleibt Toyota? 02.07.2025 08:16 - vor 2 Wochen, 2 Tagen  
Es ist ok für mich, wenn Toyota die besten Verbrenner baut. Studien hab ich viele gelesen und die Mehrheit kommt zum Ergebnis, dass nach ca. 20'000-100'000km ein BEV besser abschneidet w-t-w als der Verbrenner. Ich bin der Meinung, dass der Verbrenner die Ideologie ist. Das Heiligtum, das nicht in Frage gestellt werden darf.

Aber das interessiert mich persönlich insgesamt als potentiellen Kunden nach rund 160'000km in unseren beiden BEV halt auch einfach nicht mehr. BEV haben mehr Wumms, einen absolut kultivierten Antrieb, sind leise, wartungsarm und sehr verschleissfest. Im Stau brauchen sie fast keine Energie. Niedrige Betriebskosten runden das Angebot ab. Es ist für mich pure "Freude am Fahren"

Ich will also das beste BEV. Das könnte der bZ3 sein, der würde mir sehr gefallen. Sonst halt was anderes. Oder einen Chademo-CCS-Adapter kaufen und den Leaf weiter fahren.

Kleiner Witz am Rande für Euch. Toyota antwortet im Chat auf der Website auf die Frage, wann der bZ3 kommt mit: Wir wissen noch nicht, wann der bZ3x nach Europa kommt. Das wär dann der SUV....

Da habe ich dann halt nur wenig weitere Fragen.
Knoli
Beiträge: 534
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Letzte Änderung: 02.07.2025 08:20 von Knoli.
Aktuell: Nissan Leaf Tekna 2018 in rot mit 40kWh Akku und aktuell >100'000km, keine Reparaturen, Wartung immer rund CHF 150-200.
Vorher: Für problemlose 170000km ein Prius 2
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#826886
Aw: Wo bleibt Toyota? 02.07.2025 08:26 - vor 2 Wochen, 2 Tagen  
kurzer schrieb:
Aber auch die Hybride sind besser geworden, mein P4 braucht fast 15% weniger als Knut.

Zumindest die von Toyota, bei denen ich das "Besser", nur am Verbrauch festgemacht, nur zwischen P3 und P4 vergleichen kann. Es liegen 'Welten' dazwischen zu Gunsten des P4. Oder ist's mein hybrideffizienter Fahrstil, der sich dergestalt zum Besseren verändert hat? Nehme ich nicht an. Dümpel derzeit mit dem P4 wieder bei etwas über 3l/100km im Sommer herum. Rette damit vermutlich nicht die Welt im Alleingang, mache mir aber ob des dadurch emittierten CO2-Ausstoßes meines Verbrenners, letztlich ist ein HSD HEV nichts anderes, keine Vorwürfe und fahre diesbezüglich unbekümmert weiter, auch wenn hier in den Raum gestellt wurde, dass 1l verbranntes Benzin so und soviel CO2 in die Luft pustet.
Wisedrum
Beiträge: 7046
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Letzte Änderung: 02.07.2025 08:27 von Wisedrum.
Prius 4 Basis, Bj.3/2016, 141.015km, 3,5l/100km durchschnittlich
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 1...122123124125126127128129
Moderation: Egon, JoAHa, KSR1, Timico, Shar