Aw: "Moderne" Dieselkraftstoffe 13.09.2024 07:54 - vor 10 Monaten, 1 Woche
|
|
Grüner Diesel aus dem Harburger Hafen: Baustart für neue Anlage
Auf dem Gelände der Holborn Raffinierie in Hamburg-Harburg hat am Donnerstag der offizielle Bau für eine Produktionsanlage begonnen, die zukünftig grünen Diesel herstellen soll. Anfang 2027 soll die Anlage dann in Betrieb gehen.
www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Gruener-D...age-,holborn110.html
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 40082
|
|
|
Aw: "Moderne" Dieselkraftstoffe 10.10.2024 20:41 - vor 9 Monaten, 1 Woche
|
|
Busse in Bad Kreuznach fahren mit altem Frittenfett
Aus altem Frittenfett und anderen Restölen aus Gastronomie und Industrie wird erneuerbarer Diesel, der HVO. Mit diesem sind künftig 50 Busse in und um Bad Kreuznach unterwegs.
www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/ma...tatt-diesel-100.html
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 40082
|
|
|
Aw: "Moderne" Dieselkraftstoffe 06.11.2024 10:02 - vor 8 Monaten, 2 Wochen
|
|
Zitat:
Kraftstoffe
Aral Ultimate Diesel Hochleistungskraftstoff
Im 100. Jubiläumsjahr von Aral führt das Unternehmen eine neue Formel für seinen Hochleistungskraftstoff Aral Ultimate Diesel ein. - auto-presse.de/autonews.php?newsid=6634352
Grüße, Egon
|
|
Egon
Admin
Beiträge: 81005
|
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
|
|
|
Egon
Admin
Beiträge: 81005
|
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
|
|
Aw: "Moderne" Dieselkraftstoffe 23.11.2024 08:35 - vor 7 Monaten, 3 Wochen
|
|
Zitat:
Klimadiesel HVO und XTL
Wo kann ich den Ökokraftstoff HVO tanken – und wie viel kostet er?
An vielen Tankstellen kann man HVO 100 tanken, die Öko-Alternative zu fossilem Diesel – aber wo und zu welchem Preis? Und wie umweltfreundlich sind XTL und Klimadiesel, wer darf sie tanken, wo gibt es sie? Alle Infos zu den neuen Spritsorten- www.autobild.de/artikel/hvo-oekodiesel-20987829.html
Grüße, Egon
|
|
Egon
Admin
Beiträge: 81005
|
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
|
|
Aw: "Moderne" Dieselkraftstoffe 07.12.2024 08:44 - vor 7 Monaten, 1 Woche
|
|
HVO-Lobby warb mit Wissing
Nach Lobbyskandal: Sanktionen gegen Auto-Club
Die Bundestagsverwaltung sanktioniert den Lobbyverein "Mobil in Deutschland" wegen eines Verstoßes gegen das Lobbyregistergesetz. Auslöser waren Recherchen von ZDF frontal.
www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschla...-sanktionen-100.html
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 40082
|
|
|
Aw: "Moderne" Dieselkraftstoffe 11.12.2024 07:14 - vor 7 Monaten, 1 Woche
|
|
Faktencheck: HVO100 bringt keine zusätzliche CO2-Einsparung
Der seit Ende Mai für den Verkauf an Tankstellen zugelassene rein biologische Dieselkraftstoff HVO100 bringt im Vergleich zur HVO-Beimischung aktuell keine zusätzlichen CO2-Einsparungen für den Verkehrssektor. Das Einsparpotenzial wird auch in Zukunft begrenzt bleiben, weil sich der Nachschub an Rohstoffen wie Altspeiseöle aus der Gastronomie, zum Beispiel gebrauchtes Frittierfett, oder tierische Abfälle aus der Lebensmittelindustrie kaum ausbauen lässt. Die Rohstoffe werden außerdem dringender im Luftverkehr gebraucht, vorübergehend wäre auch ein Geschäftsmodell im Güterverkehr denkbar. Das geht aus einem aktuellen Faktencheck des Thinktanks Agora Verkehrswende hervor.
www.elektroauto-news.net/news/faktencheck-hvo100-co2-einsparung
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 40082
|
|
|
Aw: "Moderne" Dieselkraftstoffe 19.12.2024 16:48 - vor 7 Monaten
|
|
Klimadiesel HVO100: So viele Tankstellen in Bayern haben ihn
Seit dem Frühsommer ist auch in Deutschland der Dieselersatz HVO100 an der Tankstelle zu haben. Aktuell kostet er 13 Cent mehr als fossiler Diesel. Dafür hat er aber eine bis zu 90 Prozent bessere Treibhausgasbilanz.
[...]
Europaweit sind es rund 4.800 Stationen. Nach Angaben des Vereins efuelsnow.de kommen jeden Monat etwa 200 dazu.
www.br.de/nachrichten/bayern/klimadiesel...rn-haben-ihn,UXKhn4Q
Da hat man ja überraschend schnell eine umfassende Lieferkette für altes Frittenöl aufgebaut.
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 40082
|
|
|
Aw: "Moderne" Dieselkraftstoffe 10.01.2025 11:21 - vor 6 Monaten, 1 Woche
|
|
Zitat:
BVG will Öko-Diesel in Bussen testen
Kurzfristig wollen die Berliner Verkehrsbetriebe testen, ob Diesel-Busse aus dem Bestand mit gebrauchtem Pflanzen- und Speiseöl - im Fachjargon HVO - betrieben werden können, wie Falk der Deutschen Presse-Agentur sagte. "Die Frage ist, was ich bis 2030 schon auf Basis einer sehr jungen Dieselflotte tun kann, um der Emissionsfreiheit näherzukommen", sagte der Vorstandsvorsitzende.
[...] "Warum soll ich einen Diesel-Bus, der fünf oder sechs Jahre gefahren ist, für einen Batteriebus ausmustern, wenn ich kurzfristig mit einem Kraftstoff wie HVO CO2 einsparen kann?", sagte Falk. - www.gmx.net/magazine/regio/berlin/bvg-oe...ssen-testen-40540712
Grüße, Egon
|
|
Egon
Admin
Beiträge: 81005
|
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
|
|
Aw: "Moderne" Dieselkraftstoffe 31.01.2025 06:37 - vor 5 Monaten, 2 Wochen
|
|
Schäden am Asphalt
A5-Sperrung bei Reiskirchen nach fast einem Tag aufgehoben - vorübergehend
Die A5 bei Reiskirchen ist nach rund 23 Stunden freigegeben worden - jedenfalls fürs Erste. Dort kam es am Mittwoch zu mehreren Unfällen, Diesel lief aus und beschädigte die Fahrbahn. Bis ein Gutachter kommt, darf der Verkehr wieder rollen.
Nach Reinigungs- und Fahrbahnarbeiten in Folge eines Unfalls ist die A5 im Kreis Gießen seit Donnerstagvormittag wieder frei. An der Unfallstelle bei Reiskirchen war Bio-Diesel in die Fahrbahn gesickert. Diese löste sich daraufhin teilweise ab, so dass laut Autobahnmeisterei womöglich neu asphaltiert werden muss.
www.hessenschau.de/wirtschaft/a5-sperrun...urz-verkehr-172.html
Toll, genau sowas assoziiere ich mit "Bio".
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 40082
|
|
|
Aw: "Moderne" Dieselkraftstoffe 01.02.2025 10:42 - vor 5 Monaten, 2 Wochen
|
|
Huch, falscher Thread...
|
|
|
Letzte Änderung: 01.02.2025 10:43 von schrubber.
Real men make twins!
Love ist: Staying together after trying to park the camper.
|
|
Aw: "Moderne" Dieselkraftstoffe 03.04.2025 05:15 - vor 3 Monaten, 2 Wochen
|
|
Busflotte in Neunkirchen soll weniger CO2 ausstoßen
Die Neunkircher Verkehrsgesellschaft stellt ihre gesamte Busflotte auf einen CO2-ärmeren Ökokraftstoff um. Dadurch sollen jährlich rund 3500 Tonnen CO2 eingespart werden.
[...]
Pro Liter Kraftstoff soll laut NVG lediglich ein Cent Mehrkosten für den synthetischen Kraftstoff entstehen. Dadurch sollen jährlich rund 3500 Tonnen CO2 eingespart werden.
www.sr.de/sr/home/nachrichten/politik_wi...aftstoff_um_100.html
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 40082
|
|
|
Aw: "Moderne" Dieselkraftstoffe 03.04.2025 13:22 - vor 3 Monaten, 2 Wochen
|
|
Falsch deklarierter Biosprit?
Klimaschädliches Palmöl im Tank
Palmöl gilt als klimaschädlich, darf in Deutschland deshalb nicht für Biokraftstoff genutzt werden. Genau das aber soll geschehen sein - indem Palmöl gezielt umdeklariert wurde.
[...]
Neue Import-Zahlen legen jetzt den Verdacht nahe, dass dabei große Mengen falsch deklariertes Palmöl verwendet wurden und der angenommene Klimaeffekt darum nicht stattgefunden haben kann. Denn Palmöl ist für Biokraftstoff in Deutschland nicht zulässig, weil der Anbau als klimaschädlich gilt.
[...]
In Europas Biokraftstoffen wurde 2024 mehr als doppelt so viel POME verwendet, als weltweit überhaupt hergestellt werden kann.
www.zdf.de/nachrichten/wirtschaft/biodie...ugsverdacht-100.html
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 40082
|
Letzte Änderung: 03.04.2025 13:24 von KSR1.
|
|
Aw: "Moderne" Dieselkraftstoffe 30.04.2025 08:37 - vor 2 Monaten, 2 Wochen
|
|
Neuer umweltschonender Treibstoff für Rettungshubschrauber
Die ADAC-Rettungshubschrauber können auch mit Bio-Kerosin fliegen. Das ist jetzt drei Jahre lang von der ADAC Luftrettung in Köln und am Flugplatz Aachen-Merzbrück getestet worden.
[...]
Im Tank hatten sie ein Gemisch aus recycelten, pflanzlichen Fetten und herkömmlichem Kerosin.
www1.wdr.de/nachrichten/rheinland/rettun...-biokerosin-100.html
Ich denke, für solche Spezialanwendungen ist das nicht die schlechteste Idee.
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 40082
|
|
|
Aw: "Moderne" Dieselkraftstoffe 18.05.2025 20:54 - vor 2 Monaten
|
|
Neuer Kraftstoff aus altem Speiseöl
Motorbootfahrer auf dem Bodensee können klimaschonend tanken
Motorboot auf dem Bodensee fahren ja, aber bitte klimafreundlicher - das will das Verkehrsministerium erreichen. Mit nachhaltig gewonnenem Diesel sollen Motorbootfahrer CO2 einsparen.
www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg...em-bodensee-100.html
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 40082
|
|
|
|