Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?
Ein düsteres Kapitel der Automobilgeschichte: Der Dieselskandal, der keineswegs nur Volkswagen betrifft sowie dessen Vorgeschichte - die Fokussierung vieler Automobilhersteller auf Diesel als PKW-Antrieb und dessen gezielte Förderung durch den Gesetzgeber.
Zum Ende gehenSeite: 12345
THEMA: "Moderne" Dieselkraftstoffe
#794715
Aw: Modifizierter Diesel-Kraftstoff 03.05.2024 17:50 - vor 1 Jahr, 2 Monaten  
Hast Du diesbezüglich konkrete Informationen, eppf?
Ich habe ja eine Weile E85 in den P2 getankt, bevor das E in E10 umgelenkt wurde. Weil vom P1 die Information vorlag, das Schadstoffe wie Kohlenwasserstoffe signifikant reduziert waren. Diesbezüglich kann ein nicht fossiler Treibstoff also durchaus Vorteile haben.
Aber ich erinnere auch an das Problem von E85 bzw. Ethanol: die Verfügbarkeit.

LG
Klaus
KSR1
Moderator
Beiträge: 40082
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#794718
Aw: Modifizierter Diesel-Kraftstoff 03.05.2024 18:19 - vor 1 Jahr, 2 Monaten  
Man liest ja oft davon, dass ein EV nach x km die Co2-Parität mit einem Benziner erreicht. Wie groß wäre das x mit einem Diesel-PKW beim erwartbaren Strommix? Bei meinen 4k Jahreskilometern wahrscheinlich eine müßige Frage.
Smoothie
Beiträge: 5007
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
+ --- Prius PHV ---
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#794724
Aw: Modifizierter Diesel-Kraftstoff 03.05.2024 19:34 - vor 1 Jahr, 2 Monaten  
KSR1 schrieb:
Hast Du diesbezüglich konkrete Informationen, eppf? Wenn ich z.B. auf folgender Seite nachsehe:
www.roth-energie.de/hvo100-diesel

Dann erkennt man, dass HVO100 vs Normaldiesel nicht mit E10 vs E85 vergleichbar ist. HVO100 führt ja auch im Gegensatz zu E85 zu keinem Mehrverbrauch infolge eines deutlich geringeren Brennwerts (ca. 8.8kWh/l bei E10 und ca. 7.1kWh/l bei E85).

Auf der oben genannten Seite wird z.B. von einer möglichen NOx-Reduzierung "bis zu 9%" gesprochen. Wenn man mit den NOx-Werten von Benzinmotoren vergleicht, ist das immer noch ein Tropfen auf den heißen Stein.

Dieses "sauber" wird maßgeblich auf CO2 bezogen, eine zusätzliche Schadstoffreduzierung mag zwar gegeben sein, aber ich erlaube mir, die Schadstoffemissionen mit denen eines Toyota HSD zu vergleichen.

eppf
eppf
Beiträge: 17565
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#794726
Aw: Modifizierter Diesel-Kraftstoff 03.05.2024 19:49 - vor 1 Jahr, 2 Monaten  
eppf schrieb:
Wenn ich z.B. auf folgender Seite nachsehe:
www.roth-energie.de/hvo100-diesel

Dann erkennt man, dass HVO100 vs ...

Dann erkenne ich, das Du genau unseren regionalen Anbieter hier für Heizöl getroffen hast. 42 Tankstellen. Mittelständischer Anbieter - wie damals mit E85. Verfügbarkeit für die Masse?

LG
Klaus
KSR1
Moderator
Beiträge: 40082
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Letzte Änderung: 03.05.2024 19:49 von KSR1.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#794728
Aw: Modifizierter Diesel-Kraftstoff 03.05.2024 20:16 - vor 1 Jahr, 2 Monaten  
Verfügbarkeit für die Masse wird es für HVO100 ohnehin nie geben, wo soll das auch herkommen? Es ist halt wieder einmal eine Luftnummer ähnlich wie E-Fuels, wo man zeigen kann, dass es auch ohne reinen fossilen Sprit geht, schlussendlich aber nur in homöopathischen Dosen verfügbar.

Aber man redet darüber, als ob man eine Lösung gefunden hätte, die gesamte Verbrennerflotte umweltgerecht weiterbetreiben zu können.

eppf
eppf
Beiträge: 17565
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#794766
Aw: "Moderne" Dieselkraftstoffe 04.05.2024 10:14 - vor 1 Jahr, 2 Monaten  
Also kurz vor dem Termin noch schnell einen Diesel kaufen mit dem Hinweis "Macht mal hinne mit HVO100".
Nachher jammern und jemandem die Schuld geben wollen, dass das alles nicht so klappt wie gedacht (Autoindustrie, Kraftstofflieferanten, Regierung).

Gruß
Helmut
ellert_de
Beiträge: 2640
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Tesla Model 3 LR 18\" Deep Blue Metallic

Ich werde meinen Adblocker nicht abschalten und folge deshalb nicht jedem Link
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#794768
Aw: Modifizierter Diesel-Kraftstoff 04.05.2024 10:22 - vor 1 Jahr, 2 Monaten  
Dieses "sauber" wird maßgeblich auf CO2 bezogen
Über den energetischen Mehraufwand für die Produktion von synthetischen Kraftstoffen wird selten geschrieben. Dazu liegen mir in diesem Fall keine Zahlen vor, vielleicht mag die jemand ergänzen.

Ohne dem Ergebnis vorgreifen zu wollen: Es wäre das erste Mal, dass man nicht schwer ins Grübeln kommt, wenn man den erforderlichen zusätzlichen Strombedarf auf die Fahrleistung eines E-Autos umrechnet.

Grüße, Egon
Egon
Admin
Beiträge: 81005
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#796892
Aw: "Moderne" Dieselkraftstoffe 29.05.2024 22:07 - vor 1 Jahr, 1 Monat  
Zitat:
Aus erneuerbarer Biomasse
Synthetischer Ökodiesel kommt an die Tankstellen

Dieselfahrer können seit Mittwoch ökologisch tanken. Der synthetische Ersatzkraftstoff HVO100 senkt den CO₂-Ausstoß um fast 90 Prozent. Doch es gibt auch Nachteile.
- www.spiegel.de/auto/klima-sprit-fuer-ver...6b-be80-aa9a481ded8f

Grüße, Egon
Egon
Admin
Beiträge: 81005
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#796943
Aw: "Moderne" Dieselkraftstoffe 30.05.2024 15:26 - vor 1 Jahr, 1 Monat  
Endlich kann ich meinen Diesel mit chinesischem Palmöl fahren - darauf hat die Umwelt gewartet

Seit 2023 gelten neue Bestimmungen für Biodiesel - in Deutschland ist die Verwendung von frischem Palmöl nicht mehr erlaubt. Doch Hinweise mehren sich, dass bei Importen aus Asien die Regeln umgangen werden.

www.tagesschau.de/investigativ/ndr/biodi...deutschland-100.html
hybrid
Beiträge: 830
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
bestellt: iX1 xDrive30
übergangsweise: BMW 320d xDrive Touring (Mildhybrid)
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#798992
Aw: "Moderne" Dieselkraftstoffe 27.06.2024 06:59 - vor 1 Jahr  
Frittenfett-Diesel HVO100 ist billiger als gedacht
Seit Kurzem gibt es an einigen Tankstellen den synthetischen Diesel HVO100. Der ADAC schaut sich die Preispolitik an - und stellt fest: Die Mehrkosten für den alternativen Kraftstoff aus altem Speiseöl liegen unter der erwarteten Spanne beziehungsweise am unteren Ende.

www.n-tv.de/auto/Frittenfett-Diesel-HVO1...article25040525.html

LG
Klaus
KSR1
Moderator
Beiträge: 40082
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#800536
Aw: "Moderne" Dieselkraftstoffe 18.07.2024 09:08 - vor 1 Jahr  
Kampagne für HVO100-Kraftstoff
Käufliche Lobby-Termine bei Minister Wissing?
FDP-Spitzenpolitiker unterstützen eine Lobby-Kampagne für alternative Kraftstoffe. Nach ZDF frontal Recherchen wurden Treffen mit Verkehrsminister Wissing gegen Geld angeboten.

www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschla...00-kampagne-100.html

LG
Klaus
KSR1
Moderator
Beiträge: 40082
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#800621
Aw: "Moderne" Dieselkraftstoffe 18.07.2024 18:07 - vor 12 Monaten  
Zitat:
Ministertreffen gegen Zahlung?
Kraftstoff-Lobbyverein warb laut Bericht mit »VIP-Meetings« mit Verkehrsminister Wissing

Eine Lobbyorganisation versprach für viel Geld »Austausch mit den Entscheidungsträgern« im Verkehrsministerium. Nun will das Haus von Volker Wissing Vorwürfe der Käuflichkeit entkräften.
- www.spiegel.de/politik/deutschland/volke...ec-aa98-d08d8a9abade

Grüße, Egon
Egon
Admin
Beiträge: 81005
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#800649
Aw: "Moderne" Dieselkraftstoffe 19.07.2024 08:21 - vor 12 Monaten  
HVO100 im Langzeittest: Kraftstoffalternative zeigt Wirkung
Das Recyclingunternehmen Böhme in Rehau bei Hof ist bundesweit das erste Entsorgungsunternehmen, das seit einem Jahr alle Fahrzeuge mit dem neuartigen Kraftstoff HVO betankt. Die Bilanz nach mehr als einem Jahr: die CO₂-Einsparung ist enorm.

www.br.de/nachrichten/wissen/hvo100-im-l...eigt-wirkung,UIrm0Yi

LG
Klaus
KSR1
Moderator
Beiträge: 40082
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#800651
Aw: "Moderne" Dieselkraftstoffe 19.07.2024 08:39 - vor 12 Monaten  
Ich frage mich jetzt: wie haben die den Wert von 91,27% gemessen? Haben die an allen Maschinen jederzeit Messgeräte, die den CO2-Ausstoß protokollieren? Wurden Stichproben genommen? Wurde gar nicht gemessen, sondern nur der Wert vom HVO100-Hersteller übernommen - wobei dann der gesamte Artikel hinfällig wäre, da der Wert nichts mit dem Recycling-Unternehmen zu tun hat?
ChristianB
Beiträge: 387
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Letzte Änderung: 19.07.2024 08:40 von ChristianB.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#800652
Aw: "Moderne" Dieselkraftstoffe 19.07.2024 08:44 - vor 12 Monaten  
DUH verklagt Verkehrsministerium wegen Ökodiesel
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) klagt gegen das Bundesverkehrsministerium wegen der Zurückhaltung von Abgasmesswerten zum Kraftstoff HVO100.

Mitte Juni 2024 informierte die DUH das Ministerium über Hinweise auf erhöhte Stickoxidemissionen bei bestimmten Fahrzeugen. Eigene Tests der Umweltorganisation an einem VW Touareg Euro 5 zeigten angeblich sogar um 20 Prozent höhere Stickoxidwerte im Vergleich zu konventionellem Diesel.

www.golem.de/news/hvo100-duh-verklagt-ve...sel-2407-187225.html
ChristianB
Beiträge: 387
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 12345
Moderation: Egon, JoAHa, KSR1, Timico, Shar