Aw: Autonomes Fahren 28.09.2024 04:01 - vor 9 Monaten, 3 Wochen
|
|
Fahrerlos auf die Wiesn: Forscher testen autonomes Shuttle
Wissenschaftler aus München haben ein selbstfahrendes Shuttle entwickelt. Im Test pendelt es an zwei Tagen zwischen Theresienwiese und Hauptbahnhof. Hightech im Auto soll Unfälle vermeiden, und das im chaotischen Verkehr um die Wiesn. Klappt das?
www.br.de/nachrichten/bayern/fahrerlos-a...omes-shuttle,UPNi41T
Regionalzüge ohne Lokführer in Salzgitter vorgestellt
Alstom testet auf dem Firmengelände führerlose Züge. Schon Ende des Jahres sind Probeläufe auf freier Strecke geplant.
www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hallo_nie...t,hallonds90284.html Video 3 Min.
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 40082
|
Letzte Änderung: 28.09.2024 05:11 von KSR1.Grund: Ergänzung
|
|
Aw: Autonomes Fahren 28.09.2024 10:34 - vor 9 Monaten, 3 Wochen
|
|
Teslas "Full Self-Driving" braucht alle 21 Kilometer menschliche Hilfe
Unabhängige Tests stellen Teslas Fahrassistenz ein vernichtendes Zeugnis aus. In Deutschland brach ein Gutachter die Probefahrt aus Sicherheitsgründen ab
"Unglaublich gefährlich"
Aber: Sich auf die unbestreitbaren Vorzüge des Systems zu verlassen, kann sehr schnell zu gefährlichen Situationen führen. Die vermittelte Unfehlbarkeit erzeuge eine gewisse Ehrfurcht, die unweigerlich zu gefährlicher Selbstgefälligkeit führe, erklärt AMCI-Testleiter Guy Mangiamele poetisch. Jedenfalls sei das Fahren mit den Händen im Schoß unglaublich gefährlich, so das Urteil. Denn wenn FSD einen Fehler macht, bleiben nur Sekundenbruchteile, um einzugreifen. Das habe selbst die hauptberuflichen Tester manchmal ins Schwitzen gebracht.
Zu den Fehlern von Full Self-Driving im Test von AMCI gehörte etwa das Überfahren einer roten Ampel. In einer Situation fuhr der Tesla auf einer kurvenreichen Straße auf die Gegenfahrbahn und frontal auf ein entgegenkommendes Auto zu.www.derstandard.at/story/3000000238433/t...er-menschliche-hilfe
|
|
|
Letzte Änderung: 28.09.2024 10:35 von Smoothie.
+  --- Prius PHV ---
|
|
|
Egon
Admin
Beiträge: 81005
|
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
|
|
Aw: Autonomes Fahren 01.10.2024 06:57 - vor 9 Monaten, 2 Wochen
|
|
"Autonomes Fahren nach vorne gebracht" – Forschungsprojekt endet
Vier Jahre lang sind autonom fahrende Shuttlebusse durch vier oberfränkische Städte gefahren – damit ist nun Schluss, das Projekt ist ausgelaufen. Fazit der Beteiligten: Trotz der Pionierarbeit seien noch viele Forschungsfragen offen.
www.br.de/nachrichten/bayern/autonomes-f...rojekt-endet,UPf73s5
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 40082
|
|
|
Aw: Autonomes Fahren 02.10.2024 11:23 - vor 9 Monaten, 2 Wochen
|
|
Zitat:
Mannheim: Busse ohne Fahrer - Mannheim und Friedrichshafen starten Test
Mannheim und Friedrichshafen testen ab sofort je zwei sogenannte autonome Kleinbusse für den öffentlichen Personennahverkehr. Jedes Fahrzeug wird als Teil des Projektes «RABus» bis zu zehn Passagieren Platz bieten, hat zwar einen Sicherheitsfahrer an Bord, kann aber selbstständig fahren.- www.rnf.de/mannheim-busse-ohne-fahrer-ma...starten-test-409710/
|
|
|
|
|
Aw: Autonomes Fahren 11.10.2024 07:04 - vor 9 Monaten, 1 Woche
|
|
Heute morgen ab 4 Uhr gab es eine Veranstaltung mit Liveübertragung von Tesla: "We, Robot" youtu.be/6v6dbxPlsXs?t=3160
Das "Cybercab" genannte Robotaxi wurde vorgestellt. Preis soll unter 30000$ liegen. 2 Sitzplätze, "AI Vision" Steuerung, soll 20-30 mal besser fahren als ein Mensch. Keine Ladebuchse vorhanden, Aufladung induktiv.
Außerdem wurde ein kompakter Bus gezeigt, "Cybervan" und Teslas humanoide Robots begleiteten die Show.
Schaun wir mal. Ich vermute, wir werden uns von einem günstigen, "normalen" Kompaktwagen Model 2 verabschieden können. Ich konnte der Veranstaltung, die ca. 50 Minuten verspätet begann (daher der Zeitstempel im obigen Link), allerdings nicht unterbrechungsfrei folgen. Mir kam es zumindest so vor, als hätte Musk völlig andere Prioritäten. So visionierte er von Städten, die statt riesige Flächen für Parkplätze zu verschwenden, dort z.B. Parks haben könnten, wenn die zukünftige Mobilität aus solchen autonomen Pkw bestünde. Der Preis würde für alle signifikant sinken, im Vergleich zu "1 Dollar per Mile" mit einem Bus zu fahren.
teslamag.de/news/tesla-grosser-robotaxi-tag-erwartungen-64198
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 40082
|
Letzte Änderung: 11.10.2024 07:22 von KSR1.
|
|
Aw: Autonomes Fahren 11.10.2024 08:23 - vor 9 Monaten, 1 Woche
|
|
Aktuell: Tesla kündigt Robotaxis in 2 Formaten an, autonome Model 3 und Model Y ab 2025
An Show-Elementen hat es bei der Tesla-Veranstaltung „We, Robot“ an diesem Donnerstag nicht gefehlt.
teslamag.de/news/tesla-autonome-model-3-...taxis-vor-2027-64224
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 40082
|
|
|
|
Egon
Admin
Beiträge: 81005
|
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
|
|
|
|
Bleibts/werdets gsund! . . . Klaus ...... Prius IV Basis (MJ2018, VFL), EZ 03/2018 ... HSN TSN = 5013 AKE
|
|
|
Egon
Admin
Beiträge: 81005
|
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
|
|
Aw: Autonomes Fahren 11.10.2024 22:35 - vor 9 Monaten, 1 Woche
|
|
Zitat:
Tesla stellt Robotaxi-Prototyp vor
„Die Disneyland-Gäste der 1950er Jahre wären davon unbeeindruckt“
Tesla-Chef Elon Musk hat seine lange erwarteten Robotaxis vorgestellt: ein Coupé mit Flügeltüren und einen futuristischen Minibus. Für Kritiker Dan O'Dowd war die Präsentation im Hollywood-Studio ein Witz. Seine Versprechen halte Musk bis heute nicht. - www.manager-magazin.de/unternehmen/tech/...b2-958d-bb5d585f6103
Grüße, Egon
|
|
Egon
Admin
Beiträge: 81005
|
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
|
|
Aw: Autonomes Fahren 12.10.2024 18:37 - vor 9 Monaten, 1 Woche
|
|
Jena: Neue Infrarotkamera soll autonomes Fahren verbessern
Eine neue Infrarotkamera des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF in Jena soll autonome Fahrzeuge sicherer machen.
www.mdr.de/wissen/naturwissenschaften-te...arot-kamera-100.html
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 40082
|
|
|
Aw: Autonomes Fahren 30.10.2024 20:46 - vor 8 Monaten, 2 Wochen
|
|
Zitat:
Toyota und NTT investieren 3,3 Milliarden US-Dollar in KI-gestützte autonome Fahrtechnologie
[...] Ziel der Kooperation ist die Entwicklung einer hochmodernen Fahrzeugsoftware, die KI nutzt, um Unfälle vorherzusagen und zu verhindern, indem sie in kritischen Situationen die Kontrolle über das Fahrzeug übernimmt. Diese Initiative ist Teil eines breit angelegten Vorstoßes japanischer Automobilhersteller, im hart umkämpften Markt für autonomes Fahren Fuß zu fassen. Derzeit dominieren Unternehmen wie Tesla und verschiedene chinesische Firmen diesen Sektor.
Die Zusammenarbeit zwischen Toyota und NTT hat bereits Tradition: Seit 2017 kooperieren sie bei der Entwicklung von 5G-vernetzter Fahrzeugtechnologie und seit 2020 an einem Smart-City-Projekt. Der aktuelle Schwerpunkt auf KI und selbstfahrende Technologie baut auf dieser etablierten Partnerschaft auf.- de.investing.com/news/stock-market-news/...nologie-93CH-2752992
- volksblatt.at/wirtschaft/toyota-und-ntt-...ition-in-ki-1655164/
- www.trend.at/news/toyota-und-ntt-planen-...en-investition-in-ki
Grüße, Egon
|
|
Egon
Admin
Beiträge: 81005
|
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
|
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 40082
|
|
|
|