Aw: Wasserstoffgewinnung, -verteilung und -lagerung 20.05.2025 16:29 - vor 3 Wochen, 3 Tagen
|
|
Energiewende im Ruhrgebiet: Das ist die geplante Wasserstofftrasse
Die Bezirksregierung Düsseldorf hat heute Kommunen, Verbänden und Bürgerinitiativen zur öffentlichen Anhörung in die Kathrin-Türks-Halle in Dinslaken eingeladen. Im Zentrum steht das Planfeststellungsverfahren, das im August 2024 vom Fernleitungsnetzbetreiber Open Grid Europe (OGE) beantragt wurde.
www1.wdr.de/nachrichten/ruhrgebiet/wasse...urg-planung-100.html
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 39565
|
|
|
|
Egon
Admin
Beiträge: 80974
|
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
|
|
Aw: Wasserstoffgewinnung, -verteilung und -lagerung 20.05.2025 17:56 - vor 3 Wochen, 3 Tagen
|
|
Das in Kaisersesch ist doppelt blöd gelaufen, finde ich. Ein Lieferant, der sein Produkt nicht zum funktionieren bekommt, aber auch:
Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen hätten sich in den vergangenen zwei Jahren komplett gedreht, sagt VG-Bürgermeister Jung: "Als die Ukrainekrise kam, hatten wir echt eine Menge Unternehmen, die riesiges Interesse am Wasserstoff hatten. Denen ging es um Versorgungssicherheit." Mittlerweile sei Erdgas aber wieder so günstig, dass sich keine Firma aus der Region an dem Wasserstoff-Projekt in Kaisersesch beteiligen wolle, sagt Jung.
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 39565
|
|
|
Aw: Wasserstoffgewinnung, -verteilung und -lagerung 20.05.2025 18:50 - vor 3 Wochen, 3 Tagen
|
|
Mich stört, dass das gesamte Projekt (welches im Grunde niemals gestartet ist) von Erfolgsmeldungen flankiert war. Bis zuletzt, als man das - besonders in diesem Kontext völlig absurde - Herankarren von grauem Wasserstoff per LKW ernsthaft als "Regelbetrieb" deklariert hat.
Es drängt sich der Eindruck auf, als habe man so lange durchgehalten, bis die Fördergeld-Millionen vollständig verbrannt waren. Ob es wirklich so war, werden wir kaum erfahren.
Grüße, Egon
|
|
Egon
Admin
Beiträge: 80974
|
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
|
|
Aw: Wasserstoffgewinnung, -verteilung und -lagerung 22.05.2025 08:26 - vor 3 Wochen, 1 Tag
|
|
Experten debattieren in Saarbrücken über Wasserstoff-Wirtschaft
Wie kann der Aufbau der Wasserstoff-Wirtschaft in Deutschland und Europa beschleunigt werden? Darüber diskutieren noch bis Donnerstag Experten aus der Großregion beim Wasserstoff-Gipfel in Saarbrücken. Mit dabei sind europäische Vertreter aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft.
www.sr.de/sr/home/nachrichten/politik_wi...aarbruecken_100.html
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 39565
|
|
|
Aw: Wasserstoffgewinnung, -verteilung und -lagerung 23.05.2025 07:10 - vor 3 Wochen
|
|
Grüner Wasserstoff aus dem Nordwesten soll Industrie retten
Mit einem Elektrolyseur will der Energieversorger EWE in Emden Wasserstoff mit Strom aus Wind und Sonne herstellen. Die Wirtschaft - besonders die Stahlindustrie - setzt große Hoffnungen in grünen Wasserstoff.
www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/old...,wasserstoff596.html
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 39565
|
|
|
Aw: Wasserstoffgewinnung, -verteilung und -lagerung 25.05.2025 11:51 - vor 2 Wochen, 5 Tagen
|
|
Egon schrieb:
Es drängt sich der Eindruck auf, Modern start up = Fake it until you make it!
|
|
|
Letzte Änderung: 25.05.2025 11:53 von Hybridfan5.
|
|
Aw: Wasserstoffgewinnung, -verteilung und -lagerung 28.05.2025 06:53 - vor 2 Wochen, 2 Tagen
|
|
Pilotanlage in Arnstadt baut besonders effektive Wasserstoff-Elektrolyseure
Um Wasser in sogenannten Elektrolyseuren in Wasserstoff und Sauerstoff zu spalten, wird viel Strom benötigt. In Arnstadt fertigt jetzt eine Pilotanlage Elektrolyseure, die weniger Elektrizität benötigen als herkömmliche.
www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-...pilotanlage-100.html
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 39565
|
|
|
Aw: Wasserstoffgewinnung, -verteilung und -lagerung 30.05.2025 17:09 - vor 2 Wochen
|
|
Lubmin: Von russischem Nord-Stream-Gas zu Wasserstoff
Im deutschen Wasserstoffkernnetz nimmt Lubmin eine zentrale Rolle ein. Von hier gehen Pipelines in den Süden und hier landet grüner Offshore-Strom an. Vier Unternehmen planen fünf große Elektrolyseanlagen. Investoren klagen über zu viel Regulatorik.
www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpo...,wasserstoff624.html
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 39565
|
|
|
Aw: Wasserstoffgewinnung, -verteilung und -lagerung 05.06.2025 01:11 - vor 1 Woche, 2 Tagen
|
|
Hoffnungsträger für Energiewende
Grüner Wasserstoff aus Afrika dürfte teuer werden
Mithilfe von Sonnen- und Windkraft hergestellter Wasserstoff aus Afrika galt lange als günstige Lösung für Europas Energieproblem. Doch eine neue Studie warnt: Ohne Garantien sind die Projekte nicht wettbewerbsfähig. Unter anderem treiben politische Risiken die Kosten in die Höhe.
www.n-tv.de/wissen/Gruener-Wasserstoff-a...article25812983.html
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 39565
|
|
|
Aw: Wasserstoffgewinnung, -verteilung und -lagerung 11.06.2025 07:17 - vor 2 Tagen, 19 Stunden
|
|
EnviaM steigt aus Wasserstoff-Projekt aus
Er gilt als das Gas der Zukunft: Grüner Wasserstoff soll klassisches Erdgas ablösen. Dafür werden schon jetzt Elektrolyseure gebaut, die Wasserstoff mithilfe von Ökostrom aus Wasser abspalten können. Mitteldeutschland wollte dabei ganz vorn mitspielen. Doch nun erleiden die hiesigen Ambitionen einen herben Rückschlag. Der größte ostdeutsche Energieversorger EnviaM steigt aus dem Vorzeigeprojekt "Green Bridge" aus. Was das für die Technologie bedeutet, erklärt Wirtschaftsredakteur Ralf Geißler.
[...]
Die Entscheidung dürfte allerdings der Mutterkonzern Eon angeregt haben, der schraubt nämlich seine Wasserstoff-Aktivitäten schon seit einigen Monaten zurück und spricht davon, dass man in diesem Thema "depriorisiert", also sprich: Man hat jetzt eben andere Schwerpunkte.
www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wirts...ff-ausstieg-100.html
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 39565
|
|
|
|