Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

Öffentlich Laden ohne Preiswucher
(4 Leser) iMacAlex, KSR1, Wisedrum, (1) Besucher
priusfreunde.de befasst sich nicht nur mit den Hybriden des Toyota-Konzerns, sondern blickt gerne über den Tellerrand. In dieser Rubrik geht es um die Elektromobilität.
Zum Ende gehenSeite: 1...20212223242526...29
THEMA: Öffentlich Laden ohne Preiswucher
*
#812526
Aw: Öffentlich Laden ohne Preiswucher 30.11.2024 19:01 - vor 7 Monaten, 2 Wochen  
Wenn’s der Markt nicht regelt: Lösungen für den Ärger um Ladetarife und hohe Preise
Die Tarifstruktur an der öffentlichen Ladeinfrastruktur macht Elektroautofahrer wütend. Die Preise sind zu hoch und intransparent. Das Roaming wird über monatliche Grundgebühren faktisch rückabgewickelt. Und der Staat handelt nicht. Wir zeigen einige mögliche Auswege aus der Misere.

www.electrive.net/2024/11/30/wenns-der-m...ife-und-hohe-preise/

LG
Klaus
KSR1
Moderator
Beiträge: 40082
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#812531
Aw: Öffentlich Laden ohne Preiswucher 30.11.2024 20:05 - vor 7 Monaten, 2 Wochen  
Das primär beschriebene Ad-Hoc-Payment ist nur in ganz seltenen Fällen interessant.
Abgesehen davon geht das dann soweit ich weiß nur mit 11kW.

Ansonsten ist das Ad-Hoc doch maximal überteuert und nur alibi-mäßig vorhanden, da vom Gesetzgeber erzwungen. Oder etwa nicht?
Dix
Beiträge: 2767
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Tierische Grüße
Dirk

"Feinfühliges Spritdosiergerät"...
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#812540
Aw: Öffentlich Laden ohne Preiswucher 01.12.2024 01:39 - vor 7 Monaten, 2 Wochen  
Adhoc geht auch an Schnellladern, nur will man das bei den allermeisten Anbietern nicht nutzen - viele Anbieter sind über ihre eigene App selbst ohne Grundgebühr deutlich billiger.

Negativ-Beispiele:
EnBW: Adhoc 87ct/kWh + 6ct - via App/Karte 61ct/kWh ohne Grundgebüh (39-49ct/kWh mit Grundgebühr)
EWE: Adhoc 79ct/kWh - via App/Karte 52ct/kWh ohne Grundgebühr
Aral Pulse: Adhoc 79ct/kWh - via App 61ct/kWh ohne Grundgebühr

Positiv-Beispiele:
Aldi Süd - 29ct/kWh an AC-Standorten, 39ct/kWh an DC-Standorten
EZE network: 38ct/kWh + 2ct/min
hybrid
Beiträge: 830
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Letzte Änderung: 01.12.2024 01:40 von hybrid.
bestellt: iX1 xDrive30
übergangsweise: BMW 320d xDrive Touring (Mildhybrid)
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#812545
Aw: Öffentlich Laden ohne Preiswucher 01.12.2024 08:05 - vor 7 Monaten, 2 Wochen  
Nichts anderes wollte ich damit sagen.
Dix
Beiträge: 2767
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Tierische Grüße
Dirk

"Feinfühliges Spritdosiergerät"...
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#812567
Aw: Öffentlich Laden ohne Preiswucher 01.12.2024 11:54 - vor 7 Monaten, 2 Wochen  
Ich bezog mich auf das

Dix schrieb:
Abgesehen davon geht das dann soweit ich weiß nur mit 11kW.

Bei dem Rest deines Beitrages gehe ich völlig konform und wollte dies noch mit einem Beispiel untermauern.
hybrid
Beiträge: 830
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
bestellt: iX1 xDrive30
übergangsweise: BMW 320d xDrive Touring (Mildhybrid)
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#812569
Aw: Öffentlich Laden ohne Preiswucher 01.12.2024 12:17 - vor 7 Monaten, 2 Wochen  
hybrid schrieb:
Adhoc geht auch an Schnellladern, nur will man das bei den allermeisten Anbietern nicht nutzen - viele Anbieter sind über ihre eigene App selbst ohne Grundgebühr deutlich billiger.
Die App wird allerdings meist nur benötigt, um die Karte bestellen zu können, und sich die Ladungen anzuschauen.

Als das erzwungene Kartenterminal für neue Säulen gefordert wurde, kam schnell die Antwort, dass dies teuer würde. Tja, so kam es halt auch. Also frei (lateinischer Laie:) QEE (quod erat expectandum).
bgl-tom
Beiträge: 4433
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Letzte Änderung: 01.12.2024 12:20 von bgl-tom.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#812570
Aw: Öffentlich Laden ohne Preiswucher 01.12.2024 12:27 - vor 7 Monaten, 2 Wochen  
Und mir war neu, dass AldiSüd teilweise auch DC anbietet.
Dix
Beiträge: 2767
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Tierische Grüße
Dirk

"Feinfühliges Spritdosiergerät"...
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#812606
Aw: Öffentlich Laden ohne Preiswucher 01.12.2024 19:18 - vor 7 Monaten, 2 Wochen  
Zitat:
E-Auto-Fahrer verweigert hohe Ladekosten: So geht er vor

Im Video zeige ich dir meine Strategie und wie du sie für dich anpassen und sogar noch weniger zahlen kannst als ich.

- youtu.be/283ySz_7GIA
yarison
Beiträge: 8663
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#812727
Aw: Öffentlich Laden ohne Preiswucher 03.12.2024 11:50 - vor 7 Monaten, 2 Wochen  
EnBW bietet neuen Vorteils-Ladetarif für ACE-Mitglieder

Über den Vorteilstarif können ACE-Mitglieder bei der EnBW zu vergünstigten Konditionen laden. Das Angebot liegt bei 0,54 €/kWh an Ladepunkten der EnBW ohne monatliche Grundgebühr

Quelle: www.electrive.net/2024/12/03/enbw-bietet...fuer-ace-mitglieder/

EnBW hat nach dem ADAC offenbar einen neuen Autoclub als Partner gefunden, den ACE (bei dem ich seit langen Jahren Mitglied bin).

Das Angebot muss man nicht besonders toll finden. Aber immerhin deutlich mehr Ladepunkte als beim ADAC-Aral-Tarif und minimale 2 Cent günstiger. Der ADAC macht sich somit einmal mehr komplett lächerlich.

Meine EnBW-App habe ich soeben umgestellt, sollte ich dort mal laden wollen, ist es wenigstens 5 Cent billiger als mit dem normalen Tarif S.
Monarch
Beiträge: 1099
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Letzte Änderung: 03.12.2024 11:50 von Monarch.
ab 06/2024: Kia Niro EV Inspiration, Vollausstattung
07/2013-05/2024: Toyota Prius 3 Executive, Navi, Solardach, Leder, PCS (BJ 08/2009), verkauft
05/2011-07/2013: BMW E90 325iA (BJ 11/2007), verkauft
09/2006-01/2011: Mercedes-Benz A 180 CDI Autotronic Coupé (BJ 05/2005), Totalschaden
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#812729
Aw: Öffentlich Laden ohne Preiswucher 03.12.2024 12:08 - vor 7 Monaten, 2 Wochen  
Steht eigentlich zweifelsfrei fest, wer da wen "entlassen" hat - Der ADAC -> EnBW oder andersrum (nicht, dass das was ändern würde)?
Ich bedaure es sehr, dass EnBW jetzt im Abseits steht. Zum einen wegen der meiner Erfahrung nach absoluten Zuverlässigkeit der Ladesäulen und auch wegen Autoload, das ich sehr schätze.
In meiner persönlichen Ladekartensammlung steht EWE mittlerweile bei vielen Säulen preislich weit oben (ohne Abo). Ich hoffe, EnBW lässt sich das auf Dauer nicht gefallen.
DocBrown
Beiträge: 232
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Ioniq Electric, Iron Grey
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#812739
Aw: Öffentlich Laden ohne Preiswucher 03.12.2024 14:15 - vor 7 Monaten, 2 Wochen  
DocBrown schrieb:
Steht eigentlich zweifelsfrei fest, wer da wen "entlassen" hat - Der ADAC -> EnBW oder andersrum (nicht, dass das was ändern würde).Was genaues hört man nicht. Angeblich erfolglose Verhandlungen über Preisgestaltung und Transparenz. Der aktuelle ADAC e-Charge / Aral Pulse Tarif ist aber auch nicht wirklich ein ein "aggressives Paket" geworden. Da steht das ACE e-POWER Angebot im Vergleich der Tarife ohne Grundgebühr etwas besser da.
Dieser Beitragsinhalt ist nur für Mitglieder lesbar. Bitte anmelden oder neu registrieren.
yarison
Beiträge: 8663
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#812852
Aw: Öffentlich Laden ohne Preiswucher 04.12.2024 17:57 - vor 7 Monaten, 2 Wochen  
Citywatt bietet Schnellladen für 39 Cent pro kWh – unter Bedingungen
Im Rahmen einer begrenzten Aktion ist an den 50 Schnellladeparks von Citywatt das Laden für 0,39€/kWh möglich. Voraussetzung ist aber, dass mit dem Smartphone gezahlt wird – und man einen Mobilfunkvertrag mit dem passenden Anbieter hat.

www.electrive.net/2024/12/04/citywatt-bi...h-unter-bedingungen/


Niedersachsen will Ladestrompreise auf politische Agenda heben
Niedersachsen schiebt eine Bundesratsinitiative an, um den Weg für eine verbraucherfreundliche Preisgestaltung von Ladestrom zu ebnen. Die Landesregierung erklärt "Preisstabilität an Ladesäulen" zu einem wichtigen Baustein für die Verkehrswende und bezieht auch Preisobergrenzen in seine Überlegungen ein.

www.electrive.net/2024/12/04/niedersachs...tische-agenda-heben/

LG
Klaus
KSR1
Moderator
Beiträge: 40082
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#813997
Aw: Öffentlich Laden ohne Preiswucher 19.12.2024 09:17 - vor 7 Monaten  
Jolt Energy: Neuer Tarif für Schnellladen zum Preis von 0,45 Euro/kWh
Mit einem neuen Tarif lockt der Spezialist für batteriegepuffertes Schnellladen Jolt Energy ab 0,45 €/kWh nachts und 0,49 €/kWh tagsüber, bei 5,99 € Grundgebühr. Buchbar via App soll sich das schon ab zwei Ladevorgängen lohnen. Der Fokus des Unternehmens liegt auf urbanen Standorten wie Tankstellen, Bürogebäude und Supermärkte.

ecomento.de/2024/12/18/jolt-neuer-schnel...uer-45-cent-pro-kwh/

LG
Klaus
KSR1
Moderator
Beiträge: 40082
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Letzte Änderung: 19.12.2024 09:18 von KSR1.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#814247
Aw: Öffentlich Laden ohne Preiswucher 21.12.2024 19:37 - vor 6 Monaten, 4 Wochen  
Zitat:
Petition: Stopp des Preiswuchers, Intransparenz und Blockiergebühren an öffentlichen Ladesäulen

Unterstützen Sie uns in diesem wichtigen Anliegen, indem Sie diese Petition unterschreiben. Das Elektroauto ist in eigentlich jeder Hinsicht dem Verbrenner überlegen. Studien beweisen das, Nutzer ebenso. Aber die Voraussetzungen dafür müssen problemlos gegeben sein.
- www.change.org/p/stopp-des-preiswuchers-...chen-lades%C3%A4ulen

- youtu.be/TprXNfap2lE
yarison
Beiträge: 8663
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Letzte Änderung: 21.12.2024 20:38 von yarison.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#814465
Aw: Öffentlich Laden ohne Preiswucher 25.12.2024 17:33 - vor 6 Monaten, 3 Wochen  
Heute haben sie uns in Fritzlar mit 84 C pro Kwh abgezockt!
Aber nur dort gab es auch heute Morgen um 7.45 Uhr Kaffee und Crosaunt.
Ich habe auch gar nicht hingeschaut , weil ich da noch letzte Weihnachten mit der ADAC Karte für 62 C geladen habe .
Das ist schon happig!
Zum Glück geht der KIA sparsam mit dem Strom um .

Weihnachtliche Grüße von Heinz!
heinz die speiche
Beiträge: 881
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
KIA EV6
vorher Opel Mocca E ,
Opel Corsa E
Lexus RC 300 H
Lexus CT 200 H
Toyota Yaris HSD
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 1...20212223242526...29
Moderation: Egon, JoAHa, KSR1, Timico, Shar