Man darf sich zZt. nicht mal treffen, da erwartet ihr Ausbildung...
Aber ernsthaft, ich finde es immer schwer andere Einsätze anhand von Fotos zu beurteilen. Ein Fahrzeugbrand ist immer anders. Hinterher ist es einfach in Frage zu stellen was und wie dort gehandelt wurde,
Überreagiert hätte man, wenn der Auris Hybrid im nächste See oder Spezialcontainer verschwunden wäre.
Ich habe auch Einsätze erlebt wo ich es anfangs als unangemessen gesehen habe und zeitweise (als Maschinist) gedacht hätte das weniger Einsatz effektiver gewesen wäre.
Aber der Brand an sich hat mir gezeigt das der EL richtig gehandelt hat als er den Wagen (Mercedes B-Klasse) unter Schaum gesetzt hat. Im Sandwichboden waren Reste der Dämmmate am Kat in Brand geraten. Dort kommt kein Wasser hin.
Deshalb fraß sich das Feuer unter Wasserberieselung über die Lüftung in den Innenraum. Massiver Schaumeinsatz konnte das Schauspiel beenden.
Auf Bildern (ein äußerlich sehr wenig beschädigtes Fahrzeug voll mit Schaum im Innenraum) hätte man meinen können das hier schwachsinniges Verhalten den Wagen zu Schrott haben werden lassen.
Rettungskarten die das Thema Akku (Art, Handlungsweisen bei Brand) beinhalten wären hilfreich. Zwangsweise im Tankdeckel oder eingeätzt als QR Code in diversen Scheiben könnte helfen.