Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

Solaranlagen? Ja bitte, aber...
(1 Leser) (1) Besucher
Umwelt-Themen, Vergleich von Antriebstechniken etc.
Zum Ende gehenSeite: 1...53545556575859...63
THEMA: Solaranlagen? Ja bitte, aber...
*
#811499
Aw: Solaranlagen? Ja bitte, aber... 19.11.2024 18:51 - vor 6 Monaten, 3 Wochen  
ellert_de schrieb:
Bei zu viel Saft die Akkus laden, bei zu wenig Saft wieder entladen.
Das dann natürlich auf Kosten der Haltbarkeit der Akkus der Bürger.
Die sind dann quasi ehrenamtliche Netzstabilisierer.

Als Pufferspeicher für mein Haus könnte ich mir das vorstellen, nicht aber für das öffentliche Netz. Bei meinem Haus hätte ich dann auch den Nutzen. Akku altert ohnehin, also wenigstens nutzen als nur 23h rumstehen lassen. Da würde ich mir eher Sorgen um die andere Technik (Elektronik) machen.
bgl-tom
Beiträge: 4382
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#811520
Aw: Solaranlagen? Ja bitte, aber... 19.11.2024 21:37 - vor 6 Monaten, 3 Wochen  
Ja, es kann durchaus sein, dass so ein netzdienlicher Betrieb die Lebensdauer des Akkus (in Jahren) erhöhen kann.

Nicht umsonst werden als Ersatzteil gelagerte BEV-Akkus netzdienlich eingesetzt und man schlägt damit gleich 2 Fliegen mit einer Klappe. Einmal verdient man Geld damit und einmal sorgt man dafür, dass der Akku "bei Laune" gehalten wird, bis er zum Einsatz kommt.

Ein Akku, der dagegen nichts "zu tun bekommt", lebt garantiert nicht gesund.

Spätestens dann, wenn sich die variablen Strompreise weitgehend durchgesetzt haben, taugt ein PV-Akku nicht nur zur Stabilisierung des Netzes, sondern auch als Geschäftsmodell.

eppf
eppf
Beiträge: 17436
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#811560
Aw: Solaranlagen? Ja bitte, aber... 20.11.2024 09:04 - vor 6 Monaten, 3 Wochen  
Damit sich so ein Akku über variable Preise rechnet müsste es schon Preisschwankungen von 30Cent/kWh geben über den Tag... Das ist aber nur selten der Fall, meist sind es nur 8..10Cent. Es sei denn man bekommt auch die Einspeisung aus dem Akku in's Netz irgendwie vergütet, was aktuell nicht der Fall und außerdem verboten ist.

Aber wenn man eh schon einen Akku hat, ist es nicht verkehrt den mit einem dynamischen Stromtarif zu koppeln, zumal der Akku im Winter sonst eh nicht voll wird.

Bei mir funktioniert der ganze Spaß völlig ohne Smartmeter - rein über Tibber wo der Zähler über die seit Jahrzehnten etablierte IR-Schnittstelle ausgelesen wird. Mein Batteriewechselrichter bringt da von Haus aus ein dynamisches Energiemanagement mit (Victron Dynamic ESS).

Inwieweit sich die Teilnahme am Regelenergiemarkt für Privatleute lohnen wird muss sich zeigen. Mich schrecken da aktuell schon die geplanten 150EUR/a für Smartmeter+Steuereinheit ab die ab mehr als 2kWp PV-Leistung fällig werden sollen Wenn das wirklich kommt (und ich keinen Bestandsschutz habe) werde ich von Überschusseinspeisung auf Nulleinspeisung umstellen.


Was mir allerdings Hoffnung macht sind solche Meldungen:

Riesige Speicher fürs Stromnetz - Ein Batterie-Tsunami rollt heranwww.spiegel.de/wissenschaft/mensch/energ...1b-a1b8-8c3b5e39645b

...klar, jetzt wo endlich die Doppelbesteuerung abgeschafft wurde. Für unser aus wirtschaftlichen Gründen stillgelegtes Pumpspeicherwerk kommt das allerdings zu spät
Andi_K
Beiträge: 1157
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Letzte Änderung: 20.11.2024 09:13 von Andi_K.
Prius+ BJ 2019
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#811570
Aw: Solaranlagen? Ja bitte, aber... 20.11.2024 10:35 - vor 6 Monaten, 3 Wochen  
Wenn ich das schon lese!

Gerade bei PV-Technik kommt immer das Argument "wann rechnet es sich" hoch!
Wieso??
Fragt ihr euch auch:

o Wann rechnet sich das neue KFZ? (Gar nicht möglich)
o Das neue iPhone um 1600€
o Die Solarthermie Anlage? (da stellt sich die Frage nie!)

Seltsam ......
Die Hauptfragen wären:

o Wie lange Garantie unter welchen Bedingungen! (i.d.R. 10 Jahre)
o Wer steht für Service bei Fuß? (offensichtlich zumindest bei BYD Speicher überhaupt kein Thema)
o Um wieviel wird meine Stromrechnung sinken?

Fakt ist, in einem durchschnittlichen Haushalt spart ein Stromspeicher mit vernünftiger Größe (7-10kWh) mehrere hundert € im Jahr, das ist mehr als bliebe die Investition von ca. 6500€ auf dem "Sparbuch" liegen, denn da erwirtschaften die Zinsen höchstens 1/4 der Stromeinsparungen!

OMG!
ex_Priusbastler
Beiträge: 1011
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#811574
Aw: Solaranlagen? Ja bitte, aber... 20.11.2024 11:05 - vor 6 Monaten, 3 Wochen  
Ich kenne nicht wenige Leute, bei denen stand der Ansatz "Wann rechnet sich die PV-Anlage" garantiert nicht im Vordergrund, sondern vielmehr der Gedanke, sich auf dem eigenen Dach Strom selbst erzeugen zu können, damit man die abzockenden Versorger ein bisschen ärgern kann.

Da ist gewiss auch so manche Anlage dabei, die finanziell betrachtet gewiss nichts abwirft.

Wo ich bisher immer skeptisch war und eigentlich immer noch bin, dann bei den Speichern. Die sind je nach Anwendungsfall schlichtweg noch zu teuer.

Ich schaffe es ohne Speicher, knapp 40% meines Stromverbrauchs mit meiner kleinen 3.36kWp-Anlage abzudecken. Momentan stellt sich die Frage nach einem Speicher dadurch nicht, weil ich einen Vertrag mit Eigenverbrauchsvergütung laufen habe. Ich bekomme für jede selbstverbrauchte kWh knapp 23ct. vom Netzbetreiber, 16ct. weniger als bei Einspeisung.

Wenn dieser Vertrag einmal ausläuft, vermute ich dann aber eher, dass der Stromspeicher nicht im Keller, sondern in der Garage stehen wird.

eppf
eppf
Beiträge: 17436
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#811588
Aw: Solaranlagen? Ja bitte, aber... 20.11.2024 14:14 - vor 6 Monaten, 3 Wochen  
Priusbastler schrieb:
Wenn ich das schon lese!Augenscheinlich hast Du gar nichts gelesen, zumindest nicht meinen Beitrag bzw. wenn dann nur 1..2 Stichwörter die Dich getriggert haben

PS: es ging um dynamische Stromtarife und Akku-Laden aus dem Netz bzw. netzdienliche Akkunutzung
Andi_K
Beiträge: 1157
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Letzte Änderung: 20.11.2024 14:15 von Andi_K.
Prius+ BJ 2019
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#811591
Aw: Solaranlagen? Ja bitte, aber... 20.11.2024 15:00 - vor 6 Monaten, 3 Wochen  
Zitat:
Leistung von 40 AKW: Gigantisches Potenzial für Solaranlagen die keinen stören

Entlang deutscher Fernstraßen könnten Solaranlagen auf ungenutzten Flächen eine installierbare Leistung von bis zu 54 Gigawatt erreichen. Das entspricht der Leistung von knapp 40 Atomkraftwerken. Dieses Potenzial wird aktuell von der Autobahn GmbH untersucht.

efahrer.chip.de/news/leistung-von-40-akw...inen-stoeren_1023927

Gruß Ulli
Vogtländer
Beiträge: 4120
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#811640
Aw: Solaranlagen? Ja bitte, aber... 21.11.2024 08:20 - vor 6 Monaten, 3 Wochen  
Priusbastler schrieb:
Wenn ich das schon lese!

Gerade bei PV-Technik kommt immer das Argument "wann rechnet es sich" hoch!
Wieso??
Fragt ihr euch auch:

o Wann rechnet sich das neue KFZ? (Gar nicht möglich)

Naja, ich zumindest brauche ein KFZ, allein, um zur Arbeit zu kommen und zum Einkaufen.
Und ja, ich schaue auch bei dieser Anschaffung: brauche ich unbedingt einen Neuwagen?
Nein, ein gebrauchter tuts auch. Oder muss es Audi, BMW oder Mercedes sein? Nein, ein Toyota tuts auch!

o Das neue iPhone um 1600€

Hab ich nicht, immer Samsungs von 150,- bis 300,- Euro, langten bisher vollkommen!

o Die Solarthermie Anlage? (da stellt sich die Frage nie!)

Haben wir nicht, weil sie sich nie bei uns gerechnet hätte...

Ja, wir haben auch gerechnet, ob sich eine PV-Anlage bei uns finanziell lohnt, so aus Jux und Dollerei (und natürlich auch aus Idealismus ) geben wir keine 10k Euro aus, irgendwie muss sich das schon irgendwann finanziell auszahlen, finde ich.
Und wenn es wie in unserem Fall sogar erst nach geschätzt 15-17 Jahren der Fall sein wird (ohne Speicher wohlgemerkt) und wir dann schon fast 70 Jahre sind!
Knueppel74
Beiträge: 31
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen

Auris II TS 2014
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#811645
Aw: Solaranlagen? Ja bitte, aber... 21.11.2024 09:17 - vor 6 Monaten, 3 Wochen  
Knueppel74 schrieb:
Und wenn es wie in unserem Fall sogar erst nach geschätzt 15-17 Jahren der Fall sein wird (ohne Speicher wohlgemerkt) und wir dann schon fast 70 Jahre sind!Den fett zitierten Teil verstehe ich irgendwie gar nicht.

Ob man mit 70 noch das Geld in die Hand nehmen würde, das wäre tatsächlich eine berechtigte Frage, sollte es sicher in die Hände von Kindern übergehen, dann aber auch nicht.

Wenn man mit nahezu 70 eine dann abbezahlte Anlage noch weitere 10 Jahre zu einer günstigen Stromversorgung nutzen kann, fällt mir wirklich kein Grund dagegen ein.

Man weiß ja nie, wo sich der Strompreis hin entwickeln wird. Wenn es dumm kommt, werden aus den obigen 15-17 Jahren nur noch 10 Jahre und man rüstet womöglich freiwillig einen Speicher nach. Die Speicherpreise haben sich in den letzten 3 Jahren nahezu halbiert und ein Ende des Preisverfalls ist nicht absehbar.

eppf
eppf
Beiträge: 17436
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#811653
Aw: Solaranlagen? Ja bitte, aber... 21.11.2024 11:25 - vor 6 Monaten, 3 Wochen  
Hi, also meine akt. im Bau befindliche PV mit Speicher kostet mir da fast alles was geht in Eigenregie gemacht wird (habe Glück mein Onkel ist Elektriker, aber auf dem Dach uws. hab ich alles geamcht)
alles nur die Materialkosten und kaum bzw. keinen Arbeitslohn was ja nicht zu unterschätzen ist ( Freunde haben eine ähnliche Anlage gerade bekommen vom Fachmann für das doppelte)
Laut meiner Rechnung rechnet sich die reine PV-Anlage nach ca. 5 Jahren bei uns (haben es nicht übertrieben viel mehr auf Eigenverbrauch) und mit Speicher Kosten sind es dann zusammen PV und Speicher bei ca. 8 Jahren, klar wenn ich da das doppelte zahlen müsste bin ich bei 10 bzw. 16 Jahren, aber selbst dann hätte ich es gemacht, ich bin 39 und meine Frau 32 Jahre, somit haben wir "hoffentlich" sehr lange was davon, wichtig ist auch ein Stück Unabhängigkeit vom Versorger und der Gedanke das jede Kw/H vom Dach keine aus dem Kohle/Gas oder sonst für ein Kraftwerk kommt.
Wir legen im allgemeinen Wert auf Nachhaltigkeit, klar die Zellen und Speicher müssen Ihren Rucksack auch erst mal abarbeiten.
danmeye
Beiträge: 518
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Corolla TS GR-Sport Besitzer
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#811654
Aw: Solaranlagen? Ja bitte, aber... 21.11.2024 11:28 - vor 6 Monaten, 3 Wochen  
eppf schrieb:
Wenn man mit nahezu 70 eine dann abbezahlte Anlage noch weitere 10 Jahre zu einer günstigen Stromversorgung nutzen kann, fällt mir wirklich kein Grund dagegen ein.
Gibst Du mir schriftlich, das ich 80 werde? Dann übe ich jetzt Verzicht, um dann etwas davon zu haben.

Es gibt auch andere Gründe als Dummheit oder Ignoranz, um nicht zu investieren. Ich habe, nicht auf diesen Thread bezogen, sondern allgemein, manchmal das Gefühl, das einige von uns nicht wissen, wie gut es ihnen eigentlich geht. Bei einer Investition spielen nicht nur die Kosten eine Rolle, sondern auch die laufenden Einnahmen aus Gehalt, Rente usw..

LG
Klaus
KSR1
Moderator
Beiträge: 39565
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#811661
Aw: Solaranlagen? Ja bitte, aber... 21.11.2024 13:06 - vor 6 Monaten, 3 Wochen  
KSR1 schrieb:
Gibst Du mir schriftlich, das ich 80 werde? Dann übe ich jetzt Verzicht, um dann etwas davon zu haben.Du haust doch sicherlich auch nicht ab 70 dein monatlich verfügbares Geld komplett auf den Kopf, damit du möglichst mit Null "Restguthaben durch's Ziel gehst".

Es ging hier doch vor allem darum, ob es sich unbedingt innerhalb von spätestens 10 Jahren amortisieren muss, um es überhaupt anzugehen, vollkommen unabhängig davon, ob man die PV-Anlage ggf. aus der Portokasse stemmen kann.

Kein Mensch hat davon geredet, dass man Einschränkungen in Kauf nehmen soll, um sich eine PV-Anlage leisten zu können!

eppf
eppf
Beiträge: 17436
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#811672
Aw: Solaranlagen? Ja bitte, aber... 21.11.2024 18:06 - vor 6 Monaten, 3 Wochen  
danmeye schrieb:
...aber selbst dann hätte ich es gemacht, ich bin 39 und meine Frau 32 Jahre, somit haben wir "hoffentlich" sehr lange was davon, wichtig ist auch ein Stück Unabhängigkeit vom Versorger und der Gedanke das jede Kw/H vom Dach keine aus dem Kohle/Gas oder sonst für ein Kraftwerk kommt.
Wir legen im allgemeinen Wert auf Nachhaltigkeit, klar die Zellen und Speicher müssen Ihren Rucksack auch erst mal abarbeiten.

Sehr gute Einstellung! Ich finde, eine PV-Anlage lässt einen den Wert von Strom anders einschätzen. Seit wir unsere haben, achten wir natürlich auch darauf, größere Verbraucher (Waschmaschine, Herd) in sonnige Zeiten zu legen. Gerade im Winter freue ich mich doppelt über Sonne, weil es das Gemüt aufhellt und weil es Geld spart.
bgl-tom
Beiträge: 4382
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#811674
Aw: Solaranlagen? Ja bitte, aber... 21.11.2024 18:22 - vor 6 Monaten, 3 Wochen  
Oh ja! Einfach cool!

Diese Woche wurde der Akku sogar einmal voll und hat bis zum nächsten Tag 20h gereicht!

Und heute auch bis 60%.

(Kochen auf Vorrat, spart auch Enerschieh!)

Es gab glaub ich zwei Tage im Sommer, wo wir nicht autark waren. Und die waren wirklich finster...

Letztlich sehe ich es genau so wie danmeye:
- alles was selbst erzeugt ist, ist gut!
- ob die Anlage sich in 5 oder 15 Jahren rechnet ist irgendwie Wurscht.

Und:
Die ganze Amortisationskalkulation ist doch reine Spekulation! Je teurer der Zukauf von Strom, desto früher rechnet sich die Anlage.
Und wenns billiger wird (wer glaubt das ernsthaft?) dann dauerts halt länger.
Dix
Beiträge: 2754
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Letzte Änderung: 21.11.2024 18:24 von Dix.
Tierische Grüße
Dirk

"Feinfühliges Spritdosiergerät"...
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#811693
Aw: Solaranlagen? Ja bitte, aber... 22.11.2024 08:34 - vor 6 Monaten, 3 Wochen  
eppf schrieb:
Den fett zitierten Teil verstehe ich irgendwie gar nicht.

Ich bin Schichtarbeiter und Raucher und rechne ehrlich gesagt nicht so sehr damit viel älter als so Mitte 70 zu werden, bin halt Realist.
Wenn die Amortisation erst mit sagen wir mal 80 Jahren eingetreten wäre (gerchnet mit den derzeitigen Strom- und Einspeisepreisen, alles andere wäre Glaskugelleserei), hätte ich diese Investition sicher nicht mehr getätigt, ganz einfach!
Aus diesem Grund haben wir auch keinen Speicher, dieser würde sich Stand August 24 erst nach grob 20-30 Jahren Rechnen bei unserem niedrigen Stromverbrauch und dem Preis für den Speicher bei unserem Installateur (4400,- Euro für 5kWh!).
Aber ausschließen würde ich eine Nachrüstung für die Zukunft nicht, wir haben extra einen Hybridwechselrichter genommen, mal sehen, wie sich die Preise entwickeln.
Bei größeren Investitionen (über 1000,- Euro z.B.) schauen wir schon recht genau hin, ob sich diese "lohnt", also ob man auch einen gewissen Komfortgewinn z.b. hat davon oder eben ob es sich finanziell positiv bemerkbar macht in der Zukunft, so sind wir beide wohl erzogen worden, kommen von eher ärmlich Verhältnissen.
In unseren Elternhäusern war nie viel Geld übrig nach Abgang aller Rechnungen!
Meine Eltern z.B. hatten nie ein Eigenheim, das war einfach nicht drin.
Knueppel74
Beiträge: 31
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Letzte Änderung: 22.11.2024 09:19 von KSR1.Grund: Zitat gekürzt

Auris II TS 2014
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 1...53545556575859...63
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar, Knuddel1987