Aw: Kleinwagen verschwinden? 10.06.2025 21:15 - vor 3 Tagen, 6 Stunden
|
|
Von den genannten 5 Fahrzeugen kann man 3 kaufen und 3 kommen aus China.
|
|
|
|
|
Aw: Kleinwagen verschwinden? 11.06.2025 00:38 - vor 3 Tagen, 2 Stunden
|
|
Ich komme nur auf zwei aus China? BYD und der Leapmotor. Wer ist der dritte?
|
|
|
Toyota Auris TS Hybrid ab 2020
Honda Jazz Hybrid 2014-2020
Honda Jazz 1.4 CVT 2005-2014
|
|
Aw: Kleinwagen verschwinden? 11.06.2025 05:33 - vor 2 Tagen, 21 Stunden
|
|
Der Dacia. Made in China.
Timo
|
|
|
07/03 - 03/12: Audi A2 1.4, EZ 04/02
03/12 - 05/13: Audi A2 1.4, EZ 11/04
05/13 - 04/19: Prius II Travel, EZ 11/08
04/19 - irgendwann: Ioniq Hybrid, EZ 02/18
|
|
Aw: Kleinwagen verschwinden? 11.06.2025 08:12 - vor 2 Tagen, 19 Stunden
|
|
Ich verstehe generell nicht, das aus meiner Erinnerung fast schon traditionell "ewig" Kleinwagen als Stadtauto deklariert werden.
Vor 30 Jahren hatte eine Kollegin in meiner Fahrgemeinschaft einen Opel Corsa A. Mit dem sind wir mit mitunter 5 Personen 100 km (einfach) über die A3 im Taunus vom WW nach MTK gependelt. Unbequem und berghoch nicht schnell, aber ging.
Vor 20 Jahren hatte meine Freundin mit dem 50 PS Ford Fiesta 500 km zurückgelegt. Und ich im Fiat Punto keine Probleme bei 140 km/h auf der Autobahn.
Junge Leute im Smart, die soweit ich erinnere aus NRW kamen und an den Gardasee gefahren sind.
Mir würde ein elektrischer Yaris reichen, ebenso wie ein XP13 Hybrid. Vorausgesetzt, das Auto hat einen gewissen Komfort und technische Eigenschaften. Beim Elektro-Kleinwagen halt trotzdem deutlich über 200 km Reichweite und eine brauchbare Ladegeschwindigkeit.
Lange Rede, ich bin Freund kleiner und kompakter Autos. Sie müssen halt die individuellen Ansprüche erfüllen.
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 39565
|
|
|
Aw: Kleinwagen verschwinden? 11.06.2025 08:34 - vor 2 Tagen, 18 Stunden
|
|
Gehe noch einen Schritt weiter. Der Aygo als Kleinstwagen (vorm Aygo X) wurde von Toyota als Cityflitzer beworben und von Testern als solcher besprochen, so wie ich das mitbekam. Natürlich kann man gut mit ihm in der City rumflitzen und manche Parkmöglichkeit ansteuern, die größere Autos aufgrund vom dortig angebotenen Platz lieber außen vor lassen.
Aber weitere Strecken lassen sich auch durchaus mit ihm abreiten und dies gar nicht mal schlecht mit 72PS. (Ein Ascona 1,6l besaß 75PS als Vergleich und lahm war damals für mein Empfinden anders, obwohl das Auto deutlich größer und schwerer war als ein Aygo). Allein, zu zweit oder sogar zu viert Strecken abfahren im Aygo - geht. Eine Frage der Ansprüche an das Auto und der Bereitschaft, sich im letzten Fall mit den Platzverhältnissen zu arrangieren. Wenn man sich mag, kriegt man das hin.
|
|
|
Letzte Änderung: 11.06.2025 08:38 von Wisedrum.
Prius 4 Basis, Bj.3/2016, 138.389km, 3,5l/100km durchschnittlich
|
|
Aw: Kleinwagen verschwinden? 11.06.2025 09:47 - vor 2 Tagen, 17 Stunden
|
|
Ich möchte nichts Schlechtes über Kleinwagen schreiben. In jungen Jahren hatte ich selbst mehrere davon, als junge Familie auch deren zwei gleichzeitig. Als alter Mann, der es überlebt hat, möchte ich aber den Sicherheitsaspekt erwähnen. Mangels eigener Erfahrung mit Unfällen habe ich zu dem Thema die KI vor folgende Aufgabe gestellt:
"Vergleiche Kleinwagen mit Mittelklasseautos in Bezug auf das Risiko, im europäischen Überlandverkehr einen Unfall mit schwerer oder gar tödlicher Verletzung zu erleiden."
Die Recherche von ChatGPT war umfangreich und die Antwort ausführlich.
Einige Zitate daraus:
"53,1 % aller Verkehrstoten im EU-18-Staatenraum 2023 ereigneten sich auf Landstraßen, wobei Pkw-Insassen fast die Hälfte aller Verkehrstoten stellen [ec.europa.eu]. Die Fahrzeugklasse spielt hier eine maßgebliche Rolle für das Verletzungsrisiko."
"In einer Kollision zwischen einem 1600 kg-Mittelklassewagen und einem 1300 kg-Kleinwagen verringert sich das tödliche Verletzungsrisiko für die Insassen des schwereren Fahrzeugs um 50 %, während es für die Insassen des leichteren Fahrzeugs um fast 80 % ansteigt [etsc.eu]."
"Moderne Kleinwagen können zwar 5 Sterne bei Euro NCAP erreichen, doch die begrenzte Bauraum-Reserve in Motor- und Crash-Zonen limitiert den Insassenschutz gegenüber Mittelklasse-Fahrzeugen [euroncap.com]."
"Fazit
Insgesamt weisen Mittelklasse-PKW auf europäischen Landstraßen ein um etwa 30–50 % niedrigeres Risiko für schwere oder tödliche Insassenverletzungen auf als Kleinwagen. Die Hauptgründe sind höhere Fahrzeugmasse, bessere Energieabsorption durch längere Crumple-Zonen und umfangreichere Serien-Sicherheitsausstattung. Wer häufig auf Landstraßen unterwegs ist und das Unfallrisiko minimieren möchte, profitiert daher klar von einem Mittelklassefahrzeug."
|
|
|
+  --- Prius PHV ---
|
|
Aw: Kleinwagen verschwinden? 11.06.2025 11:31 - vor 2 Tagen, 15 Stunden
|
|
Klar, mittlerweile ist mein eigentlich mit rund 1500 kg schwerer Kompaktwagen ein Leichtgewicht und steht nicht gerade gut da. Das war auch ein Punkt, warum ich mich manchmal im 1075 kg leichten Fiat Punto nicht sicher fühlte.
Aber was macht man daraus? Sollte mein nächstes Auto vielleicht doch ein Landcruiser oder besser gleich Hilux werden?
Das geht jetzt nicht gegen Smoothie oder den P4. Ich fürchte, der Größenwahn hat sich verselbständigt. Ich will nicht in die 80er zurück, aber ich glaube nicht, daß ein Opel Astra G vor 25 Jahren mit ~1300 kg ein unsicheres Auto war. Gutes Fahrverhalten, gute Bremsen und ABS waren aus meiner Sicht viel wichtiger als Größe oder weitere Features. Gutes ESP noch als Bonus.
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 39565
|
|
|
Aw: Kleinwagen verschwinden? 11.06.2025 13:44 - vor 2 Tagen, 13 Stunden
|
|
@Timico: Danke!
KSR1 schrieb:
Ich verstehe generell nicht, das aus meiner Erinnerung fast schon traditionell "ewig" Kleinwagen als Stadtauto deklariert werden.
Sehe ich ähnlich. Kann aber verstehen woher es kommt. Viele kaufen halt einen Kleinwagen als Zweitwagen. Die sollen dann möglichst günstig sein und sind halt dann oftmals recht spartanisch ausgestattet und haben Motoren mit einer Schaltung bei der du bei 120 km/h einen Ohrenschaden hast.
Ich bin 15 Jahre lang zwei unterschiedliche gut ausgestattete Honda Jazz gefahren. Und die waren auch auf Langstrecken gut nutzbar. Aber scheinbar nutzt der größere Teil der Kleinwagen-Käufer diesen halt nur als Zweitwagen für Kurzstrecken und das dicke Erstauto für Langstrecken.
|
|
|
Toyota Auris TS Hybrid ab 2020
Honda Jazz Hybrid 2014-2020
Honda Jazz 1.4 CVT 2005-2014
|
|
Aw: Kleinwagen verschwinden? 11.06.2025 13:56 - vor 2 Tagen, 13 Stunden
|
|
Ich habe den Aygo, erste Generation, fast 5 Jahre lang für die Langstrecke genutzt. Das war überhaupt kein Problem, Klimaanlage war an Bord, Radio auch, Motor reichte vollkommen aus. Und der Verbrauch, ein Träumchen!
|
|
|
Real men make twins!
Love ist: Staying together after trying to park the camper.
|
|
Aw: Kleinwagen verschwinden? 11.06.2025 14:24 - vor 2 Tagen, 12 Stunden
|
|
Ich kann für mich sagen, während der Zeit, in der ich den Corolla und den XP21 gleichzeitig besaß, habe ich längere Strecken, bei denen der Kofferraum keine Rolle spielte, mit dem Yaris abgespult und nicht mit dem Corolla.
eppf
|
|
|
|
|
Aw: Kleinwagen verschwinden? 11.06.2025 17:24 - vor 2 Tagen, 9 Stunden
|
|
Der Aygo 2, bei Nr. 1 weiß ich's nicht, profitiert auf Langstrecke von seinem langübersetzten 5. Gang. Lässt sich sehr angenehm mit 120km/h und schneller auf ABs fahren, ohne dass der Motor einem einen Gehörschaden verpasst.
Der Honda Jazz der 2. Generation ist innen größer, als man denkt. Ihn sehe ich nicht als Kleinwagen. Gegen ihn wirkt und ist allein vom Laderaumvolumen betrachtet manch Kompakter kleiner. Dieses Laderaumvolumen erreichte in den nachfolgenden Jazz Generationen kein anderer mehr.
|
|
|
Letzte Änderung: 11.06.2025 17:36 von Wisedrum.
Prius 4 Basis, Bj.3/2016, 138.389km, 3,5l/100km durchschnittlich
|
|
Aw: Kleinwagen verschwinden? 11.06.2025 18:36 - vor 2 Tagen, 8 Stunden
|
|
Ich denke eher, dass diese Einstufung typisch deutsch ist. Alles was klein ist, taugt nur für die Stadt. Ein Motorrad, das 50 PS hat, taugt nur für Anfänger im Stadtverkehr.
Ich bin letzte Woche mit meinem 20-PS-Motorrad am Gardasee gewesen und dabei 1500km zurückgelegt. Es geht alles und hat einen wahnsinnigen Spaß gemacht.
Man muss kein 12m Wohnmobil haben, um Weltreisen zu unternehmen. Es gibt auch welche, die nehmen ein Mofa und es funktioniert trotzdem.
|
|
|
|
|
Aw: Kleinwagen verschwinden? 11.06.2025 19:32 - vor 2 Tagen, 7 Stunden
|
|
KSR1 schrieb:
Ich verstehe generell nicht, das aus meiner Erinnerung fast schon traditionell "ewig" Kleinwagen als Stadtauto deklariert werden.
Insbesondere, wo heutige Kleinwagen so groß sind wie manche Mittelklassewagen Ende der 80er, Anfang der 90er. Ende der 90er fuhren wir einen Opel Astra. So etwas schmales gibt es heute gar nicht mehr - äh, doch, den Inster.
Vor 30 Jahren hatte eine Kollegin in meiner Fahrgemeinschaft einen Opel Corsa A. Mit dem sind wir mit mitunter 5 Personen 100 km (einfach) über die A3 im Taunus vom WW nach MTK gependelt. Unbequem und berghoch nicht schnell, aber ging.
Zu Studienzeiten sind wir auch mit den Wagen der Kumpels mitgefahren. Einer war ein 45PS Uno. Da brauchte man schon Schwung, um an manchem Mittelgebirgsberg nicht zu "verhungern". War das ein Problem? Nein. Die Alternative wäre Zug+Bus gewesen.
Vor Jahren hatte ich mal etwas Gutes gelesen: ein Dacia in der billigsten Ausführung ist ein tolles Auto. Vor allem, wenn die Alternative hieße, z.B. 5km zu Fuß durch Wind und Regen zu gehen. Manchmal ist es hilfreich, seine Ansprüche mal wieder zu erden.
|
|
|
Letzte Änderung: 11.06.2025 19:32 von bgl-tom.
|
|
Aw: Kleinwagen verschwinden? 11.06.2025 19:45 - vor 2 Tagen, 7 Stunden
|
|
Schon in den 1970er Jahren, als ich als Student noch mit unserem R4 mit 34 PS Langstrecken fuhr, fragte ich mich, wozu Menschen eigentlich größere Autos zu brauchen meinten.
Und ich wusste durchaus, was das ist, kannte die S-Klasse meines Großvaters (altehrwürdiger 220 S aus den 60ern ("Heckflosse") mit 110 PS-Sechszylinder sehr gut
Gruß!
JoAHa
|
|
JoAHa
Moderator
Beiträge: 5129
|
Prius III Plug-in Hybrid TEC-Edition, stromblau mica metallic, Verbrauch: 3,9 l + 1,75 kWh/100 km, als HV: 4,5 l/100 km, als EV: ~13 kWh/100 km
Vorgänger(2010-2019): Prius II Sol onyxschwarz, Verbrauch: 4,9 l/100 km
|
|
Aw: Kleinwagen verschwinden? 11.06.2025 20:04 - vor 2 Tagen, 7 Stunden
|
|
lighthouse schrieb:
Ich denke eher, dass diese Einstufung typisch deutsch ist. Alles was klein ist, taugt nur für die Stadt. Ein Motorrad, das 50 PS hat, taugt nur für Anfänger im Stadtverkehr.
Ich bin letzte Woche mit meinem 20-PS-Motorrad am Gardasee gewesen und dabei 1500km zurückgelegt. Es geht alles und hat einen wahnsinnigen Spaß gemacht.
Man muss kein 12m Wohnmobil haben, um Weltreisen zu unternehmen. Es gibt auch welche, die nehmen ein Mofa und es funktioniert trotzdem.

|
|
Shar
Moderator
Beiträge: 7551
|
{...} There's too many men, too many people, Making too many problems
And not much love to go'round, Can't you see this is a land of confusion? {...} .
It’s about how we live in a very nice world, and what a mess we’re making of it. How it should all be so easy and it’s all so difficult.
- Genesis 1986
|
|
|