Aw: Klartext zum Klimawandel 30.05.2025 07:57 - vor 1 Monat, 2 Wochen
|
|
Bergrutsche gibt es in den Alpen und allen Gebirgen seit Millionen von Jahren. Nur weil es in der kurzen Spanne der menschlichen Besiedlungsgeschichte der Alpen jetzt mal ein Dorf getroffen hat, ist das - so tragisch es für die Betroffenen ist! - nichts Außergewöhnliches.
Gruß Thorsten
|
|
|
Prius II, 07/2005, SOL, silber, 348tkm (Stand 06/2025)
|
|
Aw: Klartext zum Klimawandel 30.05.2025 08:41 - vor 1 Monat, 2 Wochen
|
|
Ganz genau so sieht es aus. Allerdings beschleunigt der Klimawandel nunmal das abschmelzen der Gletscher. Jemand der unterhalb eines Gletschers ein Grundstück kauft hat sich das natürlich vorher reiflicher überlegt.
Möglicherweise werden nun manche Ferienhäuser preiswerter.
|
|
|
Ab 2013 Prius II, seit 01.10.2020 Prius III Plug in mit E-Kennzeichen
|
|
Aw: Klartext zum Klimawandel 30.05.2025 09:26 - vor 1 Monat, 2 Wochen
|
|
priusb78 schrieb:
Bergrutsche gibt es in den Alpen und allen Gebirgen seit Millionen von Jahren. Nur weil es in der kurzen Spanne der menschlichen Besiedlungsgeschichte der Alpen jetzt mal ein Dorf getroffen hat, ist das - so tragisch es für die Betroffenen ist! - nichts Außergewöhnliches.
Gruß Thorsten
Ich finde es beeindruckend, dass das Schweizer Frühwarnsystem so gut funktioniert hat! Schauen wir mal ins Ahrtal, da hat es keine Evakuierung gegeben, obwohl am Oberlauf schon alles unter Wasser stand und die Katastrophe unvermeidlich war...
|
|
|
Letzte Änderung: 30.05.2025 09:26 von schrubber.
Real men make twins!
Love ist: Staying together after trying to park the camper.
|
|
Aw: Klartext zum Klimawandel 30.05.2025 10:05 - vor 1 Monat, 2 Wochen
|
|
Resi schrieb:
Möglicherweise werden nun manche Ferienhäuser preiswerter.
Weil ja auch die Versicherungen preiswerter werden?  Oder waren die in diesem Dorf schon ohne jede Versicherung? Die sind ja sehr begabt die Versicherungen beim Riechen von Unhleil schon jahrzehnte voraus. Haben die bestbezahlten Mathematiker etc. Die wissen auf dem Globus vermutlich am besten bescheid, wie es mit dem Klimawandel kommt. Follow the money - oder so ...
|
|
|
Letzte Änderung: 30.05.2025 10:06 von cirr_s.
|
|
Aw: Klartext zum Klimawandel 30.05.2025 10:16 - vor 1 Monat, 2 Wochen
|
|
Ihr seid ganz schön gehässig! Ich denke, die meisten Häuser stehen schon länger als 30 Jahre und damals hat sich noch niemand Gedanken über abschmezende Gletscher gemacht.
Nur ein Beispiel aus meiner Stadt: Es gibt da ein Gebiet, das nahe am Forggensee (Stausee) bzw. Lech liegt, welches schon etwa alle 15 - 20 Jahre durch starkes Hochwasser (Regen und Schneeschmelze) in Mitleidenschaft gezogen wurde.
Dort wurden aber immer mehr Bauplätze ausgewiesen, da laut neueren Gutachten dort nichts mehr passieren kann, weil der Wasserstand vom See ja auch angeblich gut kontrolliert werden kann...
Gruß Martin
|
|
|
|
|
Aw: Klartext zum Klimawandel 30.05.2025 13:32 - vor 1 Monat, 2 Wochen
|
|
@ weinfux: Hallo Martin
Da Du immer sehr lesenswerte Beiträge schreibst hoffe ich das Dein Haus einigermaßen geschützt steht. Ich wohne am Hang auch sicherer als meine gesamte Innnenstadt. Mein Ort ist von 3 Seiten von Hügeln umgeben und an der Seite wo das Wasser abfließen könnte wurde die Umgehungsstraße etwas erhöht angelegt. Mittlerweile wurden schon fieberhaft größere Kanäle unter die Straße gegraben.
Falls hier mal soviel Regen fällt wie damals im Ahrtal wird die gesamte Innenstadt unter Wasser stehen.
Gruß Resi
|
|
|
Ab 2013 Prius II, seit 01.10.2020 Prius III Plug in mit E-Kennzeichen
|
|
Aw: Klartext zum Klimawandel 30.05.2025 15:53 - vor 1 Monat, 2 Wochen
|
|
Washington Post (ist bei mir momentan voll lesbar, ohne Bezahlung und ohne Registrierung)
Earth is likely to cross a key climate threshold in two years
www.washingtonpost.com/climate-environme...ogical-organization/
Seven years ago [2018], the U.N. Intergovernmental Panel on Climate Change predicted that the world wouldn’t warm 1.5 degrees Celsius above preindustrial levels until 2040.
Then two years ago [2023], the group predicted the world would pass that threshold between 2030 and 2035.
Now , new data from the World Meteorological Organization released Wednesday indicates that Earth will cross this point in just two years [2027].
[von mir hinzugefügt]
von mir übersetzt:
Vor sieben Jahren hat das IPCC vorhergesagt, daß das 1,5 Grad Ziel nicht vor 2040 überschreiten wird.
Vor zwei Jahren hat es vorhergesagt, daß es zwischen 2035 und 2030 passieren wird.
Die neuesten Daten der Weltorganisation für Meteorologie deuten drauf hin, daß es schon 2027 soweit sein wird.
|
|
|
Letzte Änderung: 30.05.2025 16:04 von cirr_s.
|
|
Aw: Klartext zum Klimawandel 30.05.2025 16:43 - vor 1 Monat, 2 Wochen
|
|
"Widerstandskraft aufbauen"
Hawaii bittet Touristen mit Klimasteuer zur Kasse
Der US-Bundesstaat Hawaii will eine Abgabe für Klimafolgen einführen, die von Touristen bezahlt wird. Eine bereits bestehende Steuer soll dabei angehoben werden. Das Hotelgewerbe fürchtet bereits um sein Geschäft.
www.n-tv.de/wirtschaft/Hawaii-bittet-Tou...article25802558.html
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 40082
|
|
|
Aw: Klartext zum Klimawandel 30.05.2025 20:10 - vor 1 Monat, 2 Wochen
|
|
Zitat:
Zugvögel im Klimawandel
Klapperstorch, Klima, Kanibalismus: Müssen wir den Zugvogel neu denken?
die seit dem Winter anhaltende Trockenheit macht den weiß gefiederten Freunden hier wie in vielen Teilen Deutschlands gehörig zu schaffen. "Die haben jetzt wirklich seit drei, vier Wochen Stress", so Petri. Mäuse? Insekten? Würmer? Nada. Auch denen ist es zu trocken. Sie sind in tiefere Schichten abgetaucht und durch den verdorrten Oberboden kommt man mit dem Schnäbelchen ohnehin nicht weit.
Langanhaltende Trockenheit wie in diesem Jahr zählt zu den Klimafolgen, die im Zuge der Erderwärmung in Deutschland häufiger werden. Langfristig kann das der Storchenpopulation im Land schaden. Und das wäre bedauerlich, schließlich hat sie sich gerade erst erholt. - www.mdr.de/wissen/umwelt-klima/stoerche-...n-nachwuchs-100.html
|
|
|
|
|
Aw: Klartext zum Klimawandel 30.05.2025 22:17 - vor 1 Monat, 2 Wochen
|
|
Bergrutsche gibt es in den Alpen und allen Gebirgen seit Millionen von Jahren. Nur weil es in der kurzen Spanne der menschlichen Besiedlungsgeschichte der Alpen jetzt mal ein Dorf getroffen hat, ist das - so tragisch es für die Betroffenen ist! - nichts Außergewöhnliches.
Das ist hart, aber richtig. Und Anlaß daran zu denken, wie fragil doch alles ist. Wieviele Städte und Gemeinden müssten verlassen werden, wenn man "kann passieren" als Grundlage nimmt?
An der Mosel bin ich in der Zange. Von unten droht Wasser, von oben Hangabgang. Ich bin "mitten" im Ort, also von Beidem etwas entfernt. Aber wenn es hier einen großen Hangabbruch gibt, bin ich auch weg. Wegen so eines Abgangs mittlerer Größe war glaube 2 oder 3 Jahre vor Koblenz außerorts ein Stück 50 km/h wegen verschränkter und verengter Fahrbahn der Uferstraße. Einmal habe ich selbst einen kleinen Abgang auf der gegenüberliegenden Seite gesehen. Die Gesteinsbrocken waren deutlich über mannsgroß, 2*3 Meter Blöcke bestimmt. Ein Glück war der Weinberg schon bestellt und 3 oder 4 weiter wurde zu der Zeit gearbeitet.
Das am Hang wohnen Sicherheit gibt, könnte trügen. In der weiteren Nachbarschaft eines Kollegen am Rhein gab es einen leichten Hangrutsch, der ein Haus beschädigte und weitere bedrohte.
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 40082
|
|
|
Aw: Klartext zum Klimawandel 31.05.2025 22:56 - vor 1 Monat, 2 Wochen
|
|
priusb78 schrieb:
Bergrutsche gibt es in den Alpen und allen Gebirgen seit Millionen von Jahren.Warten wir einmal ab, wie sich die Häufigkeit entwickelt, wenn der Permafrost schwindet bzw. immer häufiger Wasser zwischenzeitlich gefriert und wieder auftaut und dadurch die Spaltenbildung beschleunigt wird.
Es wird wohl genauso ablaufen, wie bei den Jahrhunderthochwassern, die schön langsam eigentlich auf Jahrzehnthochwasser umgetauft werden müssen.
eppf
|
|
|
|
|
Aw: Klartext zum Klimawandel 01.06.2025 19:07 - vor 1 Monat, 2 Wochen
|
|
Wie bereits im vergangenem Jahr:
Region Hannover stellt Regeln zum Bewässern im Sommer auf
Maßgeblich für die Temperatur sind die Werte der Flughafen-Wetterstation Langenhagen.
Ab einer Temperatur von 27 Grad darf zwischen Juni und September tagsüber nicht bewässert werden: Mit dieser Regel will die Region Hannover nach eigenen Angaben das Grundwasser schonen - www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/han...llhannover18772.html
Naja, Verbot "nur" zw. 11 und 17 Uhr und ab 27°C aufwärts.
Link zu Erläuterungen der Stadt Hannover
Hybridfan5
|
|
|
Letzte Änderung: 01.06.2025 19:10 von Hybridfan5.
|
|
Aw: Klartext zum Klimawandel 02.06.2025 15:07 - vor 1 Monat, 2 Wochen
|
|
Der Tiber führt 4 bis 5 m Niedrigwasser, und der mehrere Meter tiefe Graben um die Engelsburg ist trocken. 
|
|
|
seit 07/20 ohne Autogas und ohne Prius unterwegs
Hybrid-Historie:
Yaris Style Selection White seit 07/20
Prius II, 03/07 bis 10/20, EXE, silber, ab km-Stand 42.000 auch auf LPG, hat immerhin 382.160 km gehalten
|
|
Aw: Klartext zum Klimawandel 03.06.2025 08:27 - vor 1 Monat, 2 Wochen
|
|
Tapinoma Magnum in der Pfalz
So bekämpfen die Städte und Gemeinden in der Pfalz die Ameisenplage
Die Ameisenart Tapinoma Magnum breitet sich in der Pfalz immer weiter aus. Bei der Bekämpfung unterscheiden sich die Maßnahmen von Ort zu Ort.
www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/lu...agnum-pfalz-100.html
Ich bin gespannt, wie lange diese Spezies braucht, bis sie oben im Westerwald ansiedelt.
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 40082
|
|
|
Aw: Klartext zum Klimawandel 03.06.2025 08:38 - vor 1 Monat, 2 Wochen
|
|
Ja, neben den klar offensichtlichen Folgen des Klimawandels wie Hitzewellen, Dürren und Extremniederschläge wird die "Baustelle" invasive Arten auch noch so richtig heftig zuschlagen.
Es zeigt sich an allen Ecken und Enden, wie der Klimawandel die bestehenden Ökosysteme an die Wand fahren wird, weil es schlichtweg im Zeitraffer passiert und es somit für eine natürliche Anpassung viel zu schnell geht.
eppf
|
|
|
|
|
|