Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?
Umwelt-Themen, Vergleich von Antriebstechniken etc.
Zum Ende gehenSeite: 1...490491492493494495496...501
THEMA: Klartext zum Klimawandel
*
#820337
Aw: Klartext zum Klimawandel 21.03.2025 17:25 - vor 3 Monaten, 4 Wochen  
Gerade beim Punkt Kraftwerkskühlung muss ich immer wieder den Kopf schütteln, wie manche Politiker nach wie vor an die Zukunft von "Tauchsiederkraftwerken" träumen, die nicht über 40% thermischen Wirkungsgrad hinauskommen.

Bevor man weiter in die Kernfusionsforschung viel Geld versenkt, sollte man sich ernsthaft die Frage stellen, welche Lösungen es geben kann, die dabei erzeugte Energie ohne massive thermische Verluste in Strom umwandeln zu können und wenn es hier keine anderen Ideen als weiterhin Kühltürme gibt, kann man die Forschung eigentlich gleich bleiben lassen.

Es ist ja nicht so, dass uns ohne die Kernfusion die Energie ausgehen wird, der riesige Fusionsreaktor in der Mitte unseres Sonnensystems liefert uns mehr, als wir jemals brauchen werden und diese Energie können wir ohne Wasserkühlung in Strom umwandeln.

eppf
eppf
Beiträge: 17565
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#820344
Aw: Klartext zum Klimawandel 21.03.2025 19:21 - vor 3 Monaten, 4 Wochen  
Servus.

Ich halte es dagegen für völlig falsch, nicht auch in diese Richtung (Kernfusion) zu forschen und diese Technologie in einen funktionalen Zustand zu bringen. Erkenntnisse und Technologien aus diesem dann irgendwann ausgereiften Bereich, können uns möglicher Weise in anderen Bereichen auch wieder weiter bringen.


Grüße ~Shar~
Shar
Moderator
Beiträge: 7587
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
{...} There's too many men, too many people, Making too many problems
And not much love to go'round, Can't you see this is a land of confusion? {...} .
It’s about how we live in a very nice world, and what a mess we’re making of it. How it should all be so easy and it’s all so difficult.
- Genesis 1986
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#820358
Aw: Klartext zum Klimawandel 21.03.2025 23:36 - vor 3 Monaten, 4 Wochen  
Solange diese Forschung dazu missbraucht wird, um irgendwelche utopischen Zukunftsszenarien an die Wand zu malen, ist sie aber abzulehnen.

Ohne gleichzeitig das Problem mit dem damit verbundenen Tauchsieder anzugehen, ist das Ganze witzlos und es gäbe wahrlich viele andere Themen, wo Forschungsgelder um Welten wichtiger aufgehoben wären und es für die Menschheit viel mehr Bedeutung hätte.

Ich denke da, wie bereits anderswo angesprochen, an das Thema Pandemien, wo sich die Menschheit noch warm anziehen muss, um nicht auf Grund des Klimawandels und damit verbundener "spillovers", gegen die man sich wappnen muss, in eine Katastrophe zu laufen.

Nochmals, solange man bei der Kernfusion schlussendlich immer noch an eine Dampfmaschine denkt, versucht man das 18. Jahrhundert mit dem 21. zu verbinden und das kann es wirklich nicht sein.

Erkenntnisse und Technologien aus diesem dann irgendwann ausgereiften Bereich, können uns möglicher Weise in anderen Bereichen auch wieder weiter bringen.Bitte nicht falsch verstehen, aber als Pauschalargument liest sich das ungefähr so, als wären die deutschen Autos alleine deshalb so gut, weil es in D kein Tempolimit gibt.

Als Nebelkerze ist die Kernfusion wirklich ein Paradebeispiel. Forschung ja, aber bitte nicht auf Teufel komm raus, um quasi per Definition weiterhin an die ultimative Energiequelle glauben zu dürfen.

Auch dir sollte nicht entgangen sein, seit wie vielen Jahrzehnten man die Kernfusion in 30 bis 40 Jahren als einsatzfähig ansieht. Die langfristigste Möhre vor dem Maul des Esels, die es jemals gab.

eppf
eppf
Beiträge: 17565
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#820361
Aw: Klartext zum Klimawandel 22.03.2025 07:07 - vor 3 Monaten, 4 Wochen  
Eigentlich ging es mir darum, daß man m.E. die Folgen des Klimawandels schon jetzt in vielen Bereichen mit berücksichtigen sollte. Ich hatte auch vor Längerem schon mal geäußert, das es keine geeignete Gegenmaßnahme gegen niedrige Wasserstände im Rhein ist, diesen einfach tiefer auszubaggern. Weil man m.E. nicht abschätzen kann, in wie weit der Rhein dann für die süddeutsche Rheinebene wie eine Drainage wirkt.
Ich weiß auch nicht, ob das eine zukunftsträchtige Idee ist:
Weltwassertag
Auf der Suche nach Trinkwasser
Der Klimawandel setzt auch den Wasserversorgern zu. Vor allem im Sommer laufen die Pumpen auf Hochtouren. In Rheinland-Pfalz suchen Versorger nach einer neuen Trinkwasser-Quelle - und setzen auf den Rhein.

www.tagesschau.de/wissen/klima/wasser-klimawandel-100.html

Das scheint mir sinnvoll:
Wie Künstliche Intelligenz dabei hilft, den Wald im Westerwald zu erforschen
Seit drei Jahren erforschen Wissenschaftler zwei Waldgebiete bei Montabaur und Altenkirchen. Künstliche Intelligenz (KI) hilft ihnen dabei, tausende Daten auszuwerten.

www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/ko...-erforschen-100.html

LG
Klaus
KSR1
Moderator
Beiträge: 40082
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Letzte Änderung: 22.03.2025 07:15 von KSR1.Grund: Ergänzung
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#820371
Aw: Klartext zum Klimawandel 22.03.2025 08:36 - vor 3 Monaten, 4 Wochen  
Ein weterer Artikel zum Rhein mit Fokus auf NRW:
Gletschersterben: Wie sich der Klimawandel auf den Rhein auswirkt
Durch den Klimawandel schmelzen die Gletscher weltweit. Verschwindet das Eis in den Alpen, verändert sich auch der Rhein.

www1.wdr.de/nachrichten/gletscher-schmel...rkungen-nrw-100.html
Ich lese daraus, das NRW schon lange auf Trinkwasser aus dem Rhein angewiesen ist. Steht nun weniger Wasser zur Verfügung und die südlichen Bundesländer nutzen diese Wasserquelle in Zukunft vermehrt, haben wir einen Konflikt um Wasser in Deutschland. Zumal ja auch noch genug Wasser für die Schifffahrt zur Verfügung stehen soll.

LG
Klaus
KSR1
Moderator
Beiträge: 40082
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#820374
Aw: Klartext zum Klimawandel 22.03.2025 10:23 - vor 3 Monaten, 4 Wochen  
Servus.

eppf schrieb:
Solange diese Forschung dazu missbraucht wird, um irgendwelche utopischen Zukunftsszenarien an die Wand zu malen, ist sie aber abzulehnen.Das ist nicht das Problem dieses wissenschaftlichen Bereichs sonder der Politik und vor Allem der Medien. Ich halte es nicht für zweckdienlich, diesen Technologiesektor deswegen abzulehnen.


...wo Forschungsgelder um Welten wichtiger aufgehoben wären und es für die Menschheit viel mehr Bedeutung hätte. Darüber lässt sich streiten, ich teile deine in der Grundfeste ablehnende Haltung gegenüber der Kernfusion nicht.


Nochmals, solange man bei der Kernfusion schlussendlich immer noch an eine Dampfmaschine denkt, versucht man das 18. Jahrhundert mit dem 21. zu verbinden und das kann es wirklich nicht sein.
Was eben anhaltende Forschung bewirkt:
Zusammenfassung
In Fusionsplasmen entstehen so große Wärmeleistungen, dass die Wände des sie umgebenden Vakuumgefäßes Schaden nehmen könnten. Der X-Punkt-Strahler, ein neu entdecktes physikalisches Phänomen, zeigt Wege auf, diese Belastung in künftigen Fusionsreaktoren deutlich zu verkleinern. Die damit geformten Plasmen zeichnen sich außerdem durch weitere günstige Eigenschaften aus.
Quelle: www.mpg.de/22063231/ipp_jb_2023


Bitte nicht falsch verstehen, aber als Pauschalargument liest sich das ungefähr so, als wären die deutschen Autos alleine deshalb so gut, weil es in D kein Tempolimit gibt.Da ich die deutschen Autos nicht ansatzweise in dem Ausmaße für gut erachte, hinkt für mich dein Vergleich. Gleichwohl vermute ich zu wissen, worauf du hinaus willst.
Nochmals, ich teile deine Meinung dahingehend nicht. Ich spreche mich ganz klar für die Forschung in diesem Bereich aus und unterstütze das Projekt Iter . Auch gehe ich stark davon aus, daß uns die Forschung in diesem Bereich grundlegend neue Erkenntnisse aber auch Vorteile für andere Bereiche liefern wird. Im Umkehrschluss schließe ich es auch nicht aus, daß aus anderen Bereichen der Forschung neue Erkenntnisse kommen können, die womöglich die Forschung im Bereich der Kernfusion voran bringen.


Als Nebelkerze ist die Kernfusion wirklich ein Paradebeispiel. Forschung ja, aber bitte nicht auf Teufel komm raus, um quasi per Definition weiterhin an die ultimative Energiequelle glauben zu dürfen.Hinsichtlich Kernfusion befinden wir uns nach wie vor in der Experimentierphase und die bisherigen Erkenntnisse aber auch die sich hier heraus ergebenden neuen Ideen (vgl. Laserfusion) bringen die Forschung weiter und nur so kommt man zu einem funktionalen Ergebnis. Gerade hinsichtlich dieser komplexen Technologie liegt es in der Natur der Sache, daß dies seine Zeit benötigt. Umso mehr sehr ich es für zweckmäßig an, hier weiter zu forschen. Nur so wird man die Schwierigkeiten und Probleme ausfindig machen, lösen und zu einem funktionalen Ergebnis kommen - davon bin ich aktuell überzeugt.

Wie auch schon früher dargelegt, wäre Kernfusion waffentauglich, wir hätten sie meiner Überzeugung nach schon längs, denn in dem Fall hätten wir nicht das eher Rinnsal, sondern einen beträchtlichen Fluss Geldern, die (auf Teufel komm raus) in diese Forschung fließen würden.

@"Ultimative Energiequelle": Wie gehabt, dies ist mehr ein Problem von Seiten Medien und Politik aber womöglich auch von der Interpretation der Gesellschaft und weniger von der Wissenschaft und Forschung.


Auch dir sollte nicht entgangen sein, seit wie vielen Jahrzehnten man die Kernfusion in 30 bis 40 Jahren als einsatzfähig ansieht.Wer sieht sie denn als "einsatzfähig" an?
Es gibt nun einmal Dinge, die bekommt man nicht sofort am nächsten Tag, auch wenn sich diese Sichtweise, nach meinem persönlichen Eindruck, in der breiten Bevölkerung wohl immer stärker etabliert.
Wenn die Gesellschaft und Politik wie ein kleines Kind auf dem Rücksitz unentwegt nörgelt, fangen die Eltern im Auto auch irgendwann an zu sagen, daß es nicht mehr lange dauern bzw. man gleich am Ziel ankommen würde.


Was du bisher an Gegenargumenten bzw. Meinungen geliefert hast, ist für mich nicht überzeugend genug, um meine Meinung zu ändern. Deine Sichtweise sei dir unbenommen.


Grüße ~Shar~
Shar
Moderator
Beiträge: 7587
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Letzte Änderung: 22.03.2025 11:09 von Shar.
{...} There's too many men, too many people, Making too many problems
And not much love to go'round, Can't you see this is a land of confusion? {...} .
It’s about how we live in a very nice world, and what a mess we’re making of it. How it should all be so easy and it’s all so difficult.
- Genesis 1986
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#820387
Aw: Klartext zum Klimawandel 22.03.2025 11:47 - vor 3 Monaten, 4 Wochen  
Shar schrieb:
Darüber lässt sich streiten, ich teile deine in der Grundfeste ablehnende Haltung gegenüber der Kernfusion nicht.Nur noch soviel, ich lehne die Kernfusion garantiert nicht grundsätzlich ab.

Es sind nur 2 Punkte, die mich wirklich stören:
a) Sie wird dazu missbraucht, um sich etwas vorzugaukeln, siehe die letzten Aussagen von Merz, was dazu führt, dass man den Elan beim EE-Ausbau zurücknimmt.
b) Solange man keine anderen Ideen hat, als wieder einen Tauchsieder mit massivem Kühlbedarf zu nutzen, ist es in meinen Augen witzlos.

Beim Punkt b) wäre durchaus noch folgendes anzumerken:
Falls Leute tatsächlich auf die Idee kommen sollten, später einmal den Weltenergiebedarf durch die neue Technik Kernfusion abdecken zu können, dann ergäbe das einen nicht mehr vernachlässigbaren Strahlungsantrieb.

eppf
eppf
Beiträge: 17565
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#820705
Aw: Klartext zum Klimawandel 28.03.2025 05:03 - vor 3 Monaten, 3 Wochen  
Klimaschutz: Wissenschaftler rufen Politik zum Handeln auf
Zur ersten Sitzung des neuen Bundestags richten Wissenschaftler einen dringenden Appell an die Politik: Das Klima-Problem müsse mehr Beachtung finden. Forschende der Universität Bayreuth haben die Aktion initiiert.

www.br.de/nachrichten/bayern/klimaschutz...-handeln-auf,UgRixN0

Kaniber zu Jagdstreit: Klimakrise bei Aiwanger nicht angekommen
Der Streit zwischen CSU und Freien Wählern um das bayerische Jagdgesetz geht weiter. CSU-Forstministerin Kaniber fordert von FW-Jagdminister Aiwanger, nicht nur an die Jäger, sondern auch an die Zukunft des Waldes zu denken.

www.br.de/nachrichten/bayern/kaniber-zu-...t-angekommen,UgZRouy

Riesenbrand am Brocken: Staatsanwaltschaft beendet Ermittlungen
Eine bis zu 1.000 Meter breite Feuerfront wütete im September vergangenen Jahres tagelang am Brocken im Harz. Nun sind die Ermittlungen zur Brandursache beendet. Vorsätzlich gelegt wurde der Brand offenbar nicht.

www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/ma...rmittlungen-102.html

LG
Klaus
KSR1
Moderator
Beiträge: 40082
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#820730
Aw: Klartext zum Klimawandel 28.03.2025 13:44 - vor 3 Monaten, 3 Wochen  
Daten von US-Klimabehörde

Fläche des Arktis-Meereises so gering wie nie

Stand: 28.03.2025 11:32 Uhr

Noch nie seit Beginn der Messungen war die Meereis-Decke in der Arktis so klein wie in diesem Jahr. Damit setzt sich ein jahrzehntelanger Rückgang des Meereises fort, mit schwerwiegenden Folgen für das Klimasystem.

www.tagesschau.de/wissen/klimawandel-meereis-100.html
autogasprius_berlin
Beiträge: 15238
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen



seit 07/20 ohne Autogas und ohne Prius unterwegs
Hybrid-Historie:
Yaris Style Selection White seit 07/20
Prius II, 03/07 bis 10/20, EXE, silber, ab km-Stand 42.000 auch auf LPG, hat immerhin 382.160 km gehalten
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#820732
Aw: Klartext zum Klimawandel 28.03.2025 14:16 - vor 3 Monaten, 3 Wochen  
Für mich interessant zum Beobachten ist eher der Oktober Termin. Die jeweiligen Jahres-Minimal-Ausdehnungen. Nach dem Motto: Wie lange noch bis zum "blauen" Nordpol im "Sommer".
cirr_s
Beiträge: 9360
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius-2 SOL / 2008 (FL)
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#820798
Aw: Klartext zum Klimawandel 29.03.2025 12:22 - vor 3 Monaten, 2 Wochen  
Tipps zum Energiesparen – die Zeitumstellung tut es nicht
24.03.2023 - Umweltbundesamt -

[...]

Die Diskussion auf EU-Ebene
Auch auf EU-Ebene wurde die Frage einer möglichen Energieeinsparung untersucht. Im Ergebnis zeigten sich insgesamt nur geringfügige Einsparungen für die EU als Ganzes. In den einzelnen EU-Mitgliedstaaten kann die durch die Zeitumstellung bedingte Änderung des Energieverbrauches negativ oder positiv ausfallen. Dies ist durch Unterschiede in der geographischen Lage sowie bei Wirtschaft und Kultur bedingt. [ff.]


Wo wir mehr sparen können
Die Zeitumstellung spart Ihnen im Saldo also kaum Energie. Mehr Erfolg haben Sie bei sich zuhause mit anderen Methoden:

Heizen ist der mit Abstand größte Energieverbraucher und CO2-Verursacher im Haushalt. [...]

Die Warmwasserbereitung ist im Privathaushalt der zweitgrößte Energieverbraucher. [...]

Und nicht zuletzt: Leerlaufverluste, zum Beispiel durch [...]

[ff.]
Quelle: www.umweltbundesamt.de/themen/tipps-ener...tellung-tut-es-nicht
Shar
Moderator
Beiträge: 7587
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
{...} There's too many men, too many people, Making too many problems
And not much love to go'round, Can't you see this is a land of confusion? {...} .
It’s about how we live in a very nice world, and what a mess we’re making of it. How it should all be so easy and it’s all so difficult.
- Genesis 1986
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#820833
Aw: Klartext zum Klimawandel 30.03.2025 04:16 - vor 3 Monaten, 2 Wochen  
Möglicherweise trockenster März seit fast 90 Jahren in Hamburg
Trockene Böden, staubige Straßen und gestresste Pflanzen: Hamburg erlebt bisher den regenärmsten März seit fast einem Jahrhundert. Auch der Februar war schon außergewöhnlich trocken.

www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Moegliche...,trockenheit584.html

LG
Klaus
KSR1
Moderator
Beiträge: 40082
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#820858
Aw: Klartext zum Klimawandel 30.03.2025 10:51 - vor 3 Monaten, 2 Wochen  
Hier bei mir im südlichen Allgäu war es im März auch sehr trocken, aber da wir direkt an den Bergen liegen, ändert sich das schnell wieder. Jetzt gab es über 4 Tage lang viel Regen...
Eine Regentonne mit 150 Litern und eine mit 500 Litern sind mehr als voll!

Gruß Martin
weinfux
Beiträge: 6482
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#820859
Aw: Klartext zum Klimawandel 30.03.2025 10:56 - vor 3 Monaten, 2 Wochen  
Du Glücklicher, bei uns im Nordharz war kaum ein Tröpfchen zu speichern. Heute wurde kaum die Straße nass, aber morgen soll es regnen.
harzbube
Beiträge: 15505
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius II Facl. 09.2006
Prius III Vorfl. 12.2009
Prius IV Vorfl. 05.2016

Meine Hybridvergangenheit anno 1956, damaliger Antrieb: Muskel-Benzin, Systemleistung 1,5 PS.
Damals, kein TÜV, keine ASU, keine ABE, kein Führerschein.
PRIUS fahn is wi wennze fliechst!
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#820860
Aw: Klartext zum Klimawandel 30.03.2025 11:19 - vor 3 Monaten, 2 Wochen  
5 Liter pro Quadratmeter insgesamt im März im Hohen Westerwald. Getreide ist gesät, der April darf nasser werden.

LG
Klaus
KSR1
Moderator
Beiträge: 40082
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 1...490491492493494495496...501
Moderation: Egon, JoAHa, KSR1, Timico, Shar