Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

Mobilität der Zukunft
(2 Leser) KSR1, (1) Besucher
Umwelt-Themen, Vergleich von Antriebstechniken etc.
Zum Ende gehenSeite: 1...77787980818283...88
THEMA: Mobilität der Zukunft
*
#802726
Aw: Mobilität der Zukunft 13.08.2024 07:23 - vor 10 Monaten  
Porsche steigt bei FlixBus ein
Die Porsche-Gruppe will sich gemeinsam mit Partnern am Münchner Fernreiseunternehmen Flix beteiligen. Knapp ein Drittel der Anteile soll an die Investoren übergehen.

www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg...beteiligung-100.html

LG
Klaus
KSR1
Moderator
Beiträge: 39565
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#802823
Aw: Mobilität der Zukunft 13.08.2024 19:02 - vor 10 Monaten  
Shanghai will reine E-Bus- und E-Taxi-Flotte bis 2027
Die Stadt Shanghai will ihren Bus- und Taxiverkehr umfangreich modernisieren. In diesem Zug sollen die jeweiligen Flotten bis Ende 2027 komplett auf New Energy Vehicles umgestellt werden. Dabei geht es um mehrere Tausend Fahrzeuge pro Jahr.

www.electrive.net/2024/08/13/shanghai-wi...axi-flotte-bis-2027/

LG
Klaus
KSR1
Moderator
Beiträge: 39565
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#803155
Aw: Mobilität der Zukunft 17.08.2024 07:46 - vor 10 Monaten  
Litauen strebt umfassende Antriebswende im ÖPNV an
Litauens Regierung fördert mit rund 55 Millionen Euro aus EU-Mitteln die Beschaffung von 275 Elektrobussen und der dazugehörigen Ladeinfrastruktur. Die geförderten Verkehrsunternehmen starten derzeit die entsprechenden Vergabeverfahren. Ab 2026 dürfen sie dann nur noch alternativ angetriebene Busse beschaffen.

www.electrive.net/2024/08/14/litauen-str...bswende-im-oepnv-an/

LG
Klaus
KSR1
Moderator
Beiträge: 39565
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#803211
Aw: Mobilität der Zukunft 17.08.2024 16:27 - vor 10 Monaten  
Tschechiens Autobahnen am Limit
Das tschechische Autobahnnetz ist überlastet. Der starke LKW-Transitverkehr sorgt nicht nur für viele Unfälle und kilometerlange Staus – es mangelt auch an Parkmöglichkeiten für die Sattelschlepper. Eine Verlegung der Gütertransporte auf die Schiene ist trotz eines relativ dichten Bahnnetzes kaum leistbar. Wenigstens hat die Regierung das Problem erkannt und drückt beim Autobahnausbau nun aufs Gaspedal.

www.mdr.de/nachrichten/welt/osteuropa/po...ertransport-100.html

LG
Klaus
KSR1
Moderator
Beiträge: 39565
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#803235
Aw: Mobilität der Zukunft 17.08.2024 21:34 - vor 10 Monaten  
Servus.

... und der Streit ums Auto

- 21.05.2024 Es ist zu schön, um wahr zu sein: Eine Welt, in der verstopfte Straßen der Vergangenheit angehören und die Fahrt ins Büro oder in den Urlaub so reibungslos verläuft wie nie zuvor.

  • 2.573 Kilometer mit nur einer Akkuladung


  • Warum entstehen Staus?


  • Gibt es Lösungen für Metropolen?

Quelle: www.zdf.de/dokumentation/terra-x-harald-...it-ums-auto-100.html


Grüße ~Shar~
Shar
Moderator
Beiträge: 7551
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Letzte Änderung: 17.08.2024 21:35 von Shar.
{...} There's too many men, too many people, Making too many problems
And not much love to go'round, Can't you see this is a land of confusion? {...} .
It’s about how we live in a very nice world, and what a mess we’re making of it. How it should all be so easy and it’s all so difficult.
- Genesis 1986
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#804322
Aw: Mobilität der Zukunft 29.08.2024 10:27 - vor 9 Monaten, 2 Wochen  
„Ampel-Check“: Verkehrspolitik weiterhin nur ausreichend
Rund ein Jahr vor der Bundestagswahl sind zahlreiche verkehrspolitische Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag noch nicht umgesetzt. Zu diesem Ergebnis kommen Allianz pro Schiene, Allgemeiner Deutscher Fahrradclub (ADFC) und ACE Auto Club Europa bei ihrem zweiten „Ampel-Check Verkehrspolitik“.

ecomento.de/2024/08/29/verkehrspolitik-w...eichend-ampel-check/

LG
Klaus
KSR1
Moderator
Beiträge: 39565
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#804694
Aw: Mobilität der Zukunft 04.09.2024 16:20 - vor 9 Monaten, 1 Woche  
Zitat:
Verkehr
Zahl der Autos in Berlin sinkt langsam
Berlin hat immer mehr Einwohner - aber die Zahl der angemeldeten Autos ging zuletzt leicht zurück.
- www.tagesspiegel.de/berlin/verkehr-zahl-...angsam-12304802.html

Grüße, Egon
Egon
Admin
Beiträge: 80974
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#804768
Aw: Mobilität der Zukunft 05.09.2024 19:52 - vor 9 Monaten, 1 Woche  
Konvoi aus Elektro-LKW von Essen nach Hannover
Von Essen sind heute E-LKW nach Hannover aufgebrochen. Das Ziel: Die Internationale Automobilausstellung für Transportfahrzeuge.
[...]
Insgesamt haben sich zehn Elektro-Trucks und zwei mit Brennstoffzellenantrieb auf den Weg nach Hannover gemacht. Darunter sind Hersteller, wie Volvo, Daimler und MAN, sowie Logistikunternehmen, wie DHL und DB-Schenker.

www1.wdr.de/nachrichten/ruhrgebiet/elekt...se-hannover-100.html

LG
Klaus
KSR1
Moderator
Beiträge: 39565
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#804805
Aw: Mobilität der Zukunft 06.09.2024 09:00 - vor 9 Monaten, 1 Woche  
Zitat:
Umfrage des ADAC
Jedes vierte Grundschulkind wird im »Elterntaxi« chauffiert

Schlechtes Wetter, Zeitersparnis oder schlicht Bequemlichkeit: Aus allerlei Gründen bringen viele Eltern ihre jungen Kinder per Auto zur Schule. Laut ADAC sind die Zahlen problematisch. [...] Die Mehrheit der anderen Eltern kritisiert das: Sie befürchten zusätzliche Unfallgefahr durch die »Elterntaxis». 62 Prozent aller Befragten sagen, dass am Morgen und nach Ende des Unterrichts zu viele Autos in unmittelbarer Nähe der Schule seien.
- www.spiegel.de/auto/adac-jedes-vierte-gr...5d-b202-c17ad710fa02

Grüße, Egon
Egon
Admin
Beiträge: 80974
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Letzte Änderung: 06.09.2024 09:01 von Egon.Grund: Zitat ergänzt.
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#804888
Aw: Mobilität der Zukunft 07.09.2024 07:44 - vor 9 Monaten, 1 Woche  
E.ON organisiert eTruckathon im Vorfeld der IAA Transportation
Wie praxistauglich sind Elektro-Laster und Brennstoffzellen-Lkw? Dieser Frage ist der Stromkonzern E.ON nachgegangen und hat in Zusammenarbeit mit der IAA Transportation einen eTruckathon veranstaltet.
[...]
In vielen Bereichen sind Elektro- und Wasserstoff-Lkw schon heute alltagstauglich. Die Technologien sind vorhanden. In den kommenden Jahren wird es darum gehen, sie flächendeckend und bezahlbar in den Einsatz zu bringen.
[...]
E.ON wird die Ergebnisse des eTruckathon gemeinsam mit den teilnehmenden Unternehmen auf der IAA Transportation in Hannover präsentieren. Vom 16. bis zum 22. September ist E.ON dort mit einem eigenen Stand (Halle 19/20, Stand C52) vertreten.

www.electrive.net/2024/09/06/e-on-organi...-iaa-transportation/

LG
Klaus
KSR1
Moderator
Beiträge: 39565
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#804902
Aw: Mobilität der Zukunft 07.09.2024 09:46 - vor 9 Monaten, 1 Woche  
Kritik an "Elterntaxis"
Jedes vierte Grundschulkind wird von Eltern gefahren
Schlechtes Wetter, Zeitersparnis - oder einfach Bequemlichkeit: Diese Gründe nennen Eltern, die ihre Kinder regelmäßig mit dem Auto zur Schule bringen. Kritiker befürchten, dass es den Verkehr vor den Schulen gefährlicher macht.

www.tagesschau.de/inland/schulweg-grundschule-umfrage-100.html

LG
Klaus
KSR1
Moderator
Beiträge: 39565
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#804912
Aw: Mobilität der Zukunft 07.09.2024 10:53 - vor 9 Monaten, 1 Woche  
Zitat:
Fürs Parken zu Aldi - Anwohner-Deals mit Supermärkten und Discountern

Immer mehr Autos, immer weniger öffentliche Stellplätze: In den Städten wird es eng. Vor Supermärkten aber ist nachts reichlich Platz, den Anwohner mieten könnten. In Düsseldorf wird das jetzt erprobt.
- www.spiegel.de/auto/duesseldorf-anwohner...53-9fa8-b2cfbae6b01e (Paywall)

Supermärkte vermieten ihre Parkplätze nachts an Anwohner - ist das die Zukunft in den Städten?

Grüße, Egon
Egon
Admin
Beiträge: 80974
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#804918
Aw: Mobilität der Zukunft 07.09.2024 11:47 - vor 9 Monaten, 1 Woche  
Die Idee ist glaube nicht neu, allerdings mit Blick auf Laternenparker und AC-Lademöglichkeit. Ich pers. könnte allerdings mit einem Stellplatz, der nur z.B. 21-7 Uhr zur Verfügung steht, nichts anfangen. Wenn es 1 Baustein sein kann, warum nicht.

LG
Klaus
KSR1
Moderator
Beiträge: 39565
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#804919
Aw: Mobilität der Zukunft 07.09.2024 11:48 - vor 9 Monaten, 1 Woche  
Und wo parken die Stadtbewohner tagsüber ihre Autos, die sie durchschnittlich eine Stunde täglich fahren?

Gruß Ulli
Vogtländer
Beiträge: 4120
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#806054
Aw: Mobilität der Zukunft 20.09.2024 16:00 - vor 8 Monaten, 3 Wochen  
Pepsi nutzt zwei Jahre lang Elektro-Lkw: Jetzt zieht der Chef Bilanz
Als einzigem Kunden auf der Bestellliste übergab Tesla 2022 dem Lebensmittel- und Getränkekonzern PepsiCo einige der bestellten Semi Trucks. Der Autobauer bezeichnet sie als „Pilot-Flotte". Der Großkunde ist mit den elektrischen Sattelschleppern zufrieden.
[...]
Die Semi Trucks von Pepsi kommen auf phänomenal niedrigen Stromverbrauch
[...]
Doch nicht nur vom Verbrauch, den geringen Unterhaltskosten und der großen Reichweite ist Antunović, der bei Pepsi für die Elektrifizierung der Lkw-Flotten zuständig ist, begeistert. Er berichtet, dass der Übergang von den konventionellen Lastern hin zu den Stromern einfacher war als vorher angenommen. Selbst ein eingefleischter Trucker, der sein Leben lang Diesellaster für Pepsi fuhr, kann sich nach den Fahrten mit dem Semi nicht mehr vorstellen, zum konventionellen Antrieb zurückzukehren. Für den Pepsi-Verantwortlichen steht schon heute fest, dass die Investition und der Umstieg auf elektrische Trucks von Tesla eine gute Entscheidung war. Die Semis haben das Zeug, Diesellaster abzulösen.

efahrer.chip.de/news/pepsi-nutzt-zwei-ja...-chef-bilanz_1022561

LG
Klaus
KSR1
Moderator
Beiträge: 39565
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 1...77787980818283...88
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar, Knuddel1987